Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
2538 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 249 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631354223 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012736956 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021009 | ||
007 | t | ||
008 | 990824s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957242255 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631354223 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-35422-3 | ||
035 | |a (OCoLC)191897736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012736956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-91 | ||
084 | |a QP 500 |0 (DE-625)141894: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 040f |2 stub | ||
084 | |a WIR 820f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gizycki, Vittoria von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln |c Vittoria von Gizycki |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1999 | |
300 | |a 249 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 2538 | |
500 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Informationsökonomie |0 (DE-588)4161671-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbündelung |0 (DE-588)4513398-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundangebot |0 (DE-588)4416850-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produkteigenschaft |0 (DE-588)4131706-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlungsbereitschaft |0 (DE-588)4190481-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbundangebot |0 (DE-588)4416850-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Preisbündelung |0 (DE-588)4513398-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zahlungsbereitschaft |0 (DE-588)4190481-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Produkteigenschaft |0 (DE-588)4131706-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Informationsökonomie |0 (DE-588)4161671-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2538 |w (DE-604)BV000001798 |9 2538 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008661131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008661131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323017860087808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
17
1.1
PROBLEMSTELLUNG
.
17
1.2
VORGEHENSWEISE
.
19
2
LEISTUNGSBUENDEL
ALS
ERKENNTNISOBJEKTE
.
23
2.1
WACHSTUM
UND
STRUKTUR
DES
ANGEBOTS
VON
SACH
UND
DIENSTLEISTUNGEN
.
23
2.2
DEFINITIONEN
.
26
2.2.1
DER
DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF
.
26
2.2.2
INDUSTRIELLE
DIENSTLEISTUNGEN
ALS
BESTANDTEILE
VON
DIENSTLEISTUNGEN
.
28
2.2.3
AUFTRAGSGUETER
.
32
2.2.4
KONTRAKTGUETER
.
33
2.2.5
LEISTUNGSBUENDEL
IM
INVESTITIONSGUETERMARKETING
.
34
2.3
SYSTEMATISIERUNG
VON
LEISTUNGSBUENDELN
ALS
GRUNDLAGE
DER
BUNDELUNGSENTSCHEIDUNG
.
36
2.3.1
SYSTEMATISIERUNGEN
NACH
EIGENSCHAFTEN
DER
TEILLEISTUNGEN
.
37
2.3.2
SYSTEMATISIERUNGEN
NACH
FORM
DER
BUENDELUNG
.
41
3
DIE
BILDUNG
VON
LEISTUNGSBUENDELN
.
45
3.1
PRODUKTPOLITISCHE
METHODEN
ZUR
LEISTUNGSBUENDELUNG
.
45
3.1.1
METHODEN
ZUR
PLANUNG
DER
ZUSAMMENSTELLUNG
VON
BUENDELN
.
45
3.1.1.1
KAUFPROZESSANALYSE
.
46
3.1.1.2
LEBENSZYKLUSANALYSE
.
48
3.1.2
MODELLE
UND
METHODEN
ZUR
AUSWAHL
VON
BUENDELN
.
51
3.1.2.1
KOSTENORIENTIERTES
AUSWAHLMODEL
.
51
3.1.2.2
KUNDENNUTZENORIENTIERTE
AUSWAHLMODELLE
VON
BUENDELN
.
54
3.1.2.2.1
DAS
KANO-MODELL
.
54
3.1.2.2.2
DAS
DOMINANZ-STANDARD-MODELL
.
57
3.1.2.3
KUNDENNUTZENORIENTIERTE
AUSWAHLANSAETZE
FUER
BUENDEL
.
58
3.2
MIKROOEKONOMISCHE
ANSAETZE
DER
PREISBUENDELUNG
.
61
3.2.1
MODELL
BEI
STATISCHEN
PREISEN
.
62
3.2.1.1
PRAEMISSEN
UND
EIGENSCHAFTEN
DES
GRUNDMODELLS
.
62
3.2.1.1.1
REINE
BUENDELUNG
.
68
3.2.1.1.2
GEMISCHTE
BUENDELUNG
.
^69
3.2.1.1.3
EINZELPREISSTELLUNG
.
71
3.2.1.2
PREMIUM
BUNDLING
ALS
SONDERFOM
DER
GEMISCHTEN
BUENDELUNG
.
73
3.2.2
MODELL
BEI
DYNAMISCHEN
PREISEN
.
75
3.2.3
DIE
BUENDELUNGSTHEORIE
ALS
GRUNDLAGE
FUER
EINE
NUTZENORIENTIERTE
PREISDIFFERENZIERUNG
.
77
3.2.3.1
PREISBUENDELUNG
ALS
PREISSTRATEGIE
.
77
3.2.3.1.1
ANPASSUNG
DER
PRAEMISSEN
.
77
3.2.3.1.2
BUENDELUNGSSTRATEGIEN
.
79
3.2.3.1.2.1
DER
ANSATZ
VON
G
UILTINAN
.
79
3.2.3.1.2.2
DER
ANSATZ
VON
P
AUN
.
82
3.2.3.1.2.3
DIE
PREISBUENDELUNG
ALS
STRATEGIE
DER
PREISDIFFERENZIERUNG
.
83
3.2.3.2
PREISBUENDELUNG
ALS
MITTEL
DER
PREISPOLITIK
.
85
3.2.3.3
ERMITTLUNG
DER
OPTIMALEN
BUENDELUNGSFORM
.
86
3.2.3.3.1
OPTIMIERUNGSVERFAHREN
.
86
3.23.3.2
CONJOINT-ANALYSE
.
88
4
DER
WAHRGENOMMENE
KUNDENNUTZEN
ALS
GRUNDLAGE
DER
PREISBEREITSCHAFT
.
95
4.1
DER
NUTZENBEGRIFF.
.
95
4.1.1
DER
MIKROOEKONOMISCHE
NUTZENBEGRIFF
.
95
4.1.2
DER
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE
NUTZENBEGRIFF.
.
97
4.1.3
QUALITAET
UND
NUTZEN
.
102
4.2
DETERMINANTEN
DES
KUNDENNUTZENS
.
103
4.2.1
GESAMTMODELLE
DES
KUNDENNUTZENS
.
104
4.2.1.1
KONSUMENTENGERICHTETE
MODELLE
.
104
4.2.1.1.1
DAS
MODELL
VON
M
UEHLBACHER
/B
OTS
C
HEN
.
104
8
4.2.1.1.2
DAS
MODELL
VON
M
YERS
/T
AUBER
.
106
4.2.1.2
ORGANISATIONALE
ANSAETZE
.
108
4.2.2
EINZELNE
DETERMINANTEN
DES
KUNDENNUTZENS
IN
ORGANISATIONEN
.
111
4.2.2.1
MERKMALE
DES
BUYING
CENTERS
UND
SEINER
MITGLIEDER
.
112
4.2.2.2
DAS
WAHRGENOMMENE
PROBLEM
.
116
4.2.23
EXTERNE
EINFLUESSE
.
119
4.2.2.4
DER
PREIS
.
119
4.2.2.4.1
PREISWAHMEHMUNG
UND
PREISBEURTEILUNG
.
119
4.2.2A.2
DER
PREIS
ALS
LEISTUNGSMERKMAL
.
126
4.2.2.5
DAS
WAHRGENOMMENE
RISIKO
.
129
4.2.2.6
EIGENSCHAFTEN
DES
GUTES
.
134
4.2.2.7
DER
NUTZEN
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
GUTSEIGENSCHAFTEN
VON
LEISTUNGSBUENDELN
.
135
4.3
DIE
INFORMATIONSOEKONOMIE
ALS
ERKLAERUNGSANSATZ
FUER
DAS
WAHRGENOMMENE
RISIKO
.
138
4.3.1
DAS
WAHRGENOMMENE
RISIKO
ALS
INFORMATIONSPROBLEM
.
138
4.3.1.1
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
NUTZENWAHMEHMUNG
UND
INFORMATIONSUNSICHERHEIT
.
139
4.3.1.2
QUALITAETSUNSICHERHEIT
UND
GUTSEIGENSCHAFTEN
.
144
4.3.1.3
FORMEN
DER
UNSICHERHEIT
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DEN
GUTSEIGENSCHAFTEN
.
151
4.3.1.4
AUSWIRKUNGEN
DER
UNSICHERHEIT
.
154
4.3.2
MOEGLICHKEITEN
ZUR
REDUZIERUNG
DER
UNSICHERHEIT
.
155
4.3.2.1
REDUZIERUNG
DES
WAHRGENOMMENEN
RISIKOS
.
155
43.2.2
REDUZIERUNG
DER
UNSICHERHEIT
AUS
INFORMATIONSOEKONOMISCHER
SICHT
.
157
43.2.2.1
SCREENING
.
158
43.2.2.1.1
LEISTUNGSBEZOGENE
INFORMATIONEN
.
160
43.2.2.1.2
LEISTUNGSBEZOGENE
INFORMATIONSSUBSTITUE
OHNE
REPUTATIONSWIRKUNG
.
161
43.2.2.13
LEISTUNGSBEZOGENE
INFORMATIONSSUBSTITUE
MIT
REPUTATIONSWIRKUNG
.
162
43.2.2.1.4
LEISTUNGSUEBERGREIFENDE
INFORMATIONSSUBSTITUE
.
165
9
4.3.2.2.2
SIGNALING
.
166
4.3.2.2.3
SELF-SELECTION
.
168
4.3.3
EMPIRISCHE
ERGEBNISSE
.
169
5
INFORMATIONSOEKONOMISCHES
MODELL
ZUR
NUTZENWAHMEHMUNG
VON
LEISTUNGSBUENDELN
.
173
5.1
NUTZENBEURTEILUNG
ANHAND
DER
WAHRGENOMMENEN
LEISTUNGSEIGENSCHAFTEN
.
173
5.1.1
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
LEISTUNG
ALS
GRUNDLAGE
FILR
DIE
LEISTUNGSBEURTEILUNG
.
176
5.1.2
DIE
GETRENNTE
WAHRNEHMUNG
DER
LEISTUNGSKOMPONENTEN
.
179
5.1.2.1
DIE
DETERMINANTEN
DER
NUTZENWAHMEHMUNG
DER
SACHLEISTUNGSKOMPONENTE
.
179
5.1.2.2
DIE
NUTZENWAHMEHMUNG
DER
SACHLEISTUNGSKOMPONENTE
.
187
5.1.2.3
DIE
WAHRNEHMUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSKOMPONENTE
.
189
5.1.2.4
DIE
KOMBINATION
DER
KOMPONENTEN
UND
DIE
ZAHLUNGSBEREITSCHAFTEN
.
191
5.1.2.5
ABLEITUNGEN
FILR
DIE
BUENDELUNGSENTSCHEIDUNG
.
193
5.1.3
WAHRNEHMUNG
DES
LEISTUNGSBUENDELS
ALS
GESAMTPRODUKT
.
196
5.1.3.1
VORAUSSETZUNGEN
FILR
DIE
WAHRNEHMUNG
DES
BUENDELS
ALS
GESAMTPRODUKT
.
197
5.1.3.2
DAS
GESAMTPRODUKT
UND
DIE
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
.
198
5.1.3.3
ABLEITUNGEN
FILR
DIE
BUENDELUNGSENTSCHEIDUNG
.
199
5.1.4
VERAENDERUNGEN
IM
ZEITABLAUF.
.
200
5.2
MOEGLICHKEITEN
DER
VERAENDERUNG
DER
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
DURCH
GEZIELTE
REDUKTION
DER
UNSICHERHEIT
.
201
5.2.1
REDUKTIONSMOEGLICHKEITEN
DER
UNSICHERHEIT
DURCH
DEN
ANBIETER
BEI
GETRENNTER
KOMPONENTENWAHMEHMUNG
.
204
5.2.1.1
REDUKTIONSMOEGLICHKEITEN
BEI
DER
SACHLEISTUNGSKOMPONENTE.
204
5.2.1.2
AUSWIRKUNGEN
DER
REDUKTION
DER
UNSICHERHEIT
AUF
DIE
BUENDELUNG
.
206
5.2.1.3
REDUKTIONSMOEGLICHKEITEN
BEI
DER
DIENSTLEISTUNGSKOMPONENTE
.
207
10
5.2.1.4
AUSWIRKUNGEN
DER
REDUKTION
DER
UNSICHERHEIT
AUF
DIE
BUENDELUNG
.
208
5.2.1.5
BUENDELUNG
BEI
BEIDERSEITIG
REDUZIERTER
UNSICHERHEIT
.
210
5.2.2
REDUKTIONSMOEGLICHKEITEN
BEI
DER
WAHRNEHMUNG
ALS
GESAMTPRODUKT
.
212
5.3
GEFAHREN
DER
ERHOEHUNG
DER
UNSICHERHEIT
.
213
5.4
DIE
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
BEI
LEISTUNGSBUENDELN
.
214
6
SCHLUSS
217
6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
217
6.2
AUSBLICK
.
218
LITERATURVERZEICHNIS
.
221
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Gizycki, Vittoria von |
author_facet | Gizycki, Vittoria von |
author_role | aut |
author_sort | Gizycki, Vittoria von |
author_variant | v v g vv vvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012736956 |
classification_rvk | QP 500 |
classification_tum | WIR 040f WIR 820f |
ctrlnum | (OCoLC)191897736 (DE-599)BVBBV012736956 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012736956</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021009</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990824s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957242255</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631354223</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35422-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)191897736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012736956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 040f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 820f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gizycki, Vittoria von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln</subfield><subfield code="c">Vittoria von Gizycki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">2538</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbündelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513398-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416850-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produkteigenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131706-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlungsbereitschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190481-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbundangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4416850-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preisbündelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513398-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zahlungsbereitschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190481-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produkteigenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131706-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2538</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2538</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008661131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008661131</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012736956 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:05:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3631354223 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008661131 |
oclc_num | 191897736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 249 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Gizycki, Vittoria von Verfasser aut Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln Vittoria von Gizycki Frankfurt am Main u.a. Lang 1999 249 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 2538 Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd rswk-swf Preisbündelung (DE-588)4513398-0 gnd rswk-swf Verbundangebot (DE-588)4416850-0 gnd rswk-swf Produkteigenschaft (DE-588)4131706-3 gnd rswk-swf Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd rswk-swf Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verbundangebot (DE-588)4416850-0 s Preisbündelung (DE-588)4513398-0 s Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 s Produkteigenschaft (DE-588)4131706-3 s Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 s Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 s 1\p DE-604 5] [Europäische Hochschulschriften 2538 (DE-604)BV000001798 2538 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008661131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gizycki, Vittoria von Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd Preisbündelung (DE-588)4513398-0 gnd Verbundangebot (DE-588)4416850-0 gnd Produkteigenschaft (DE-588)4131706-3 gnd Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161671-6 (DE-588)4513398-0 (DE-588)4416850-0 (DE-588)4131706-3 (DE-588)4190481-3 (DE-588)4064317-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln |
title_auth | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln |
title_exact_search | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln |
title_full | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln Vittoria von Gizycki |
title_fullStr | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln Vittoria von Gizycki |
title_full_unstemmed | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln Vittoria von Gizycki |
title_short | Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln |
title_sort | informationsokonomische determinanten der zahlungsbereitschaft bei leistungsbundeln |
topic | Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd Preisbündelung (DE-588)4513398-0 gnd Verbundangebot (DE-588)4416850-0 gnd Produkteigenschaft (DE-588)4131706-3 gnd Zahlungsbereitschaft (DE-588)4190481-3 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd |
topic_facet | Informationsökonomie Preisbündelung Verbundangebot Produkteigenschaft Zahlungsbereitschaft Wahrnehmung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008661131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT gizyckivittoriavon informationsokonomischedeterminantenderzahlungsbereitschaftbeileistungsbundeln |