Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte: zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenweiler
Centaurus-Verl.-Ges.
1999
|
Schriftenreihe: | Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 289 S. |
ISBN: | 3825502856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012736449 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060324 | ||
007 | t | ||
008 | 990824s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956398626 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825502856 |c brosch. : DM 79.80, sfr 72.00, S 577.00 |9 3-8255-0285-6 | ||
035 | |a (OCoLC)42918471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012736449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 2800 |0 (DE-625)139737: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hamers, Antonius |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121078035 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte |b zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft |c Antonius Hamers |
264 | 1 | |a Pfaffenweiler |b Centaurus-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a XIII, 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Bürgerbeauftragte |0 (DE-588)5195436-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäisches Parlament |b Ausschuss für Petitionen |0 (DE-588)1115811428 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäisches Parlament |b Ausschuss für Petitionen |0 (DE-588)1115811428 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Bürgerbeauftragte |0 (DE-588)5195436-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht |v 3 |w (DE-604)BV011992216 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008660740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008660740 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807500852576911360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
L
V
KAPITEL:
DIE
BESCHWERDE
UND
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
DER
UNIONSBUERGER
NEBEN
DEN
ART.
194
(EX-ART.
138D)
UND
195
(EX-ART.
138E)
EG-VERTRAG
.
4
I.
RECHTSSCHUTZ DURCH
DEN
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
UND
DAS
GERICHT
ERSTER
INSTANZ
.
8
1.
GRUNDRECHTSSCHUTZ
DURCH
DEN
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
UND
DAS
GERICHT
ERSTER
INSTANZ
.
9
2.
DIE
EINZELNEN
KLAGEMOEGLICHKEITEN
.
12
A.
DIE
NICHTIGKEITSKLAGE
DER
INDIVIDUEN
GERN.
ART.
230
ABS.
4
EG-VERTRAG.
13
B.
DIE
UNTAETIGKEITSKLAGE
DER
INDIVIDUEN
GERN.
ART.
232
ABS.
2
EG-VERTRAG
.
16
C.
DAS
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
GERN.
ART.
234
EG-VERTRAG
.
18
D.
DIE
SCHADENSERSATZKLAGE
GERN.
ART.
235
EG-VERTRAG
.
19
E.
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
INDIVIDUALKLAGEN
IN
DEN
MITGLIED
STAATEN
.
20
F.
FAZIT
.
23
II.
BESCHWERDEMOEGLICHKEITEN
GEGENUEBER
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
24
III.
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
NACH
DER
EMRK
.
29
IV.
AUSSERGERICHTLICHE
BESCHWERDEMOEGLICHKEITEN,
DIE
DEN
BUERGERN
IN
DEN
MITGLIED
STAATEN
ZUSTEHEN
.
32
1.
DAS
YYAUSSCHUSS-MODELL
"
.
33
A.
DEUTSCHLAND
.
33
B.
LUXEMBURG
.
36
2.
DAS
YYBEAUFTRAGTEN-MODELL
"
.
36
A.
DAS
SKANDINAVISCHE
MODELL
.
37
(1)
SCHWEDEN
.
37
(2)
FINNLAND
.
39
B.
DAS
DAENISCHE
MODELL
.
40
(1)
DAENEMARK
.
40
(2)
IRLAND
.
42
C.
DAS
SPANISCHE
MODELL
.
43
D.
DAS
BRITISCHE
MODELL
.
44
E.
DAS
FRANZOESISCHE
MODELL
.
47
3.
DAS
YYPARALLEL-MODELL
"
.
48
A.
OESTERREICH
.
48
B.
DIE
NIEDERLANDE
.
50
C.
PORTUGAL
.
52
D.
BELGIEN
.
53
E.
GRIECHENLAND
.
54
F.
ITALIEN
.
55
4.
FAZIT
.
56
V.
FAZIT
.
57
2.
KAPITEL:
DER
PETITIONSAUSSCHUSS
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
.
58
I.
ALLGEMEINES
ZUM
PETITIONSRECHT
.
58
1.
BEGRIFF
UND
DOGMATISCHE
GRUNDLAGEN
DES
PETITIONSRECHTS
.
58
2.
FUNKTION
UND
BEDEUTUNG
DES
PETITIONSRECHTS
.
60
3.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
PETITIONSRECHTS
.
63
A.
ROEMISCHES
REICH
.
63
B.
DEUTSCHLAND
.
64
C.
GROSSBRITANNIEN
.
66
D.
FRANKREICH
.
67
II.
ALLGEMEINES
ZUM
PETITIONSRECHT
ZUM
EUROPAEISCHEN
PARLAMENT
.
69
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
69
2.
INHALT
UND
FUNKTION
DES
PETITIONSRECHTS
.
,72
A.
DAS
PETITIONSRECHT
ALS
INDIVIDUELLES
GRUNDRECHT
.
72
B.
DIE
DEFINITION
DER
PETITION
IM
SINNE
DES
EG-VERTRAGES
.
73
C.
DAS
PETITIONSRECHT
ALS
BEITRAG
ZUR
TRANSPARENZ
.
75
D.
DIE
PFLICHTEN
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
.
76
E.
DAS
PETITIONSRECHT
ALS
MITTEL
ZUR
PARLAMENTARISCHEN
KONTROLLE
.
77
F.
DIE
SAMMELPETITION
.
80
X
G.
ZUSAMMENFASSUNG
.
81
III.
VERFAHREN
.
82
1.
ADRESSAT
.
82
2.
FORM
.
83
IV.
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
84
1.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
85
A.
UNIONSBUERGER
.
85
X
B.
NATUERLICHE
PERSONEN
MIT
WOHNSITZ
IN
EINEM
MITGLIEDSTAAT
.
87
C.
JURISTISCHE
PERSONEN
MIT
SATZUNGSMAESSIGEM
SITZ
IN
EINEM
MITGLIEDSTAAT.
.88
D.
UEBRIGE
PERSONEN
.
89
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
90
A.
TAETIGKEITSBEREICHE
DER
EG
.
90
B.
AUSNAHMEN
ZUGUNSTEN
DER
JUDIKATIVE
AUF
GEMEINSCHAFTSEBENE
.
92
C.
DAS
PROBLEM
DER
EINBEZIEHUNG
VON
TAETIGKEITSBEREICHEN
DER
EU
.
93
3.
BETROFFENHEIT
DES
PETENTEN
.
96
V.
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN
DES
PETITIONSAUSSCHUSSES
.
98
1.
ABLEHNUNG
UNZULAESSIGER
PETITIONEN
.
98
2.
VERFAHREN
BEI
ZULAESSIGEN
PETITIONEN
.
99
3.
BEFUGNISSE
DES
PETITIONSAUSSCHUSSES
.
102
A.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
102
B.
BEFUGNISSE
GEGENUEBER
DEN
INSTITUTIONEN
DER
EG
.
103
C.
BEFUGNISSE
GEGENUEBER
NATIONALEN
STELLEN
.
106
D.
BEFUGNISSE
BEI
VERWEIGERUNG
DER
BETREFFENDEN
STELLE
.
108
IV.
FAZIT
.
109
3.
KAPITEL:
DER
EUROPAEISCHE
BUERGERBEAUFTRAGTE
.
115
I.
ALLGEMEINES
ZUR
EINRICHTUNG
VON
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
115
1.
BEGRIFF
.
115
2.
BEDEUTUNG
UND
FUNKTION
.
117
3.
BEFUGNISSE
.
120
4.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
.
121
II.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
EINRICHTUNG
.
124
1.
SCHWEDEN
.
124
XI
2.
VERGLEICHBARE
HISTORISCHE
EINRICHTUNGEN
.
125
A.
SPARTA
.
126
B.
ATHEN
.
126
C.
ROM
.
126
D.
FRAENKISCHES
REICH
.
127
E.
ARAGONIEN,
VENETIEN
.
128
3.
STAATSPHILOSOPHISCHE
ANSAETZE
UND
HINTERGRUENDE
.
128
III.
ALLGEMEINES
ZUM
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
131
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
131
2.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
140
3.
INHALT
DES
ART.
195
EG-VERTRAG
.
141
4.
AUFGABE
UND
FUNKTION
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
142
5.
DIE
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
144
A.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
BEAUFTRAGTEN-MODELLEN
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
145
B.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ORGANEN
DER
EG
.
146
(1)
DAS
VERHAELTNIS
ZUM
EUROPAEISCHEN
PARLAMENT
.
146
(2)
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
148
(3)
ZUORDNUNG
ZUR
LEGISLATIVE,
EXEKUTIVE
ODER
JUDIKATIVE
AUF
GEMEIN
SCHAFTSEBENE
.
148
6.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
152
7.
DIE
UNABHAENGIGKEIT
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
153
8.
PERSOENLICHE
ANFORDERUNGEN
AN DEN
AMTSINHABER
.
.
.
156
9.
BEGINN
UND
ENDE
DER
AMTSZEIT
.
158
IV.
DAS
BESCHWERDEVERFAHREN
BEIM
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
162
1.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
163
2.
FORMALITAETEN
DER
BESCHWERDE
.
167
A.
FORM
.
167
B.
FRIST
.
168
C.
VORHERIGE
ADMINISTRATIVE
SCHRITTE
.
169
3.
WEITERE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
171
A.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
195
EG-VERTRAG
.
171
B.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
195
EG-VERTRAG
.
173
(1)
DIE
TAETIGKEIT
DER
ORGANE
UND
EINRICHTUNGEN
DER
EG
.
174
(2)
DAS
PROBLEM
DER
EINBEZIEHUNG
VON
TAETIGKEITSFELDERN
DER
EU
.
176
XII
(3)
DER
AUSSCHLUSS
VON
BESCHWERDEN
GEGEN
NATIONALEN
STELLEN
.
185
(4)
DIE
BESCHRAENKUNG
AUF
DIE
KONTROLLE
VON
MISSSTAENDEN
.
187
(5)
BESCHWERDEN
GEGEN
DAS
VERHALTEN
DER
KOMMISSION
IN
FAELLEN
VON
VER
TRAGSVERLETZUNGEN
DURCH
MITGLIEDSTAATEN
.
194
(6)
AUSNAHMEN
ZUGUNSTEN
DER
JUDIKATIVE
.
202
C.
VERZICHT
AUF
EIGENE
BESCHWER
ALS
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
.
204
D.
KRITERIUM
AUSREICHENDER
ANHALTSPUNKTE
FUER DIE
UNTERSUCHUNG
.
204
-4.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
205
A.
ABLEHNUNG
UNZULAESSIGER
BESCHWERDEN
.206
B.
VORUNTERSUCHUNG
IM
FALLE
ZULAESSIGER
BESCHWERDEN
.
208
C.
DURCHFUEHRUNG
WEITERER
UNTERSUCHUNGEN
.209
(1)
BEFUEGNISSE
GEGENUEBER
DEN
ORGANEN
UND
INSTITUTIONEN
DER
EG
.210
(2)
ZUGANG
ZU
DEN
GEMEINSCHAFTSDOKUMENTEN
.
211
(3)
INFORMATIONSRECHTE
GEGENUEBER
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
213
(4)
DIE
MOEGLICHKEITEN
BEI
WEIGERUNG
DER
ERSUCHTEN
STELLEN
.
214
(5)
ABSCHLIESSENDE
ENTSCHEIDUNG
.
219
D.
VEROEFFENTLICHUNG
DER
ERGEBNISSE
IM
JAHRESBERICHT
.
222
V.
DAS
VERFAHREN
AUFGRUND
EIGENER
INITIATIVE
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
223
VI.
FAZIT
.
227
4.
KAPITEL:
DER
VERGLEICH
BEIDER
EINRICHTUNGEN
.
234
I.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
BEIDER
EINRICHTUNGEN
.
234
1.
DIE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
RECHTLICHER
GRUNDLAGE
.
235
A.
ERNENNUNG
UND
AMTSENTHEBUNG
DES
EUROP.
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
236
B.
EINZELBERICHTE
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.236
C.
JAHRESBERICHTE
DES
EUROPAEISCHEN
BUERGERBEAUFTRAGTEN
.
239
2.
SONSTIGE
ZUSAMMENARBEIT
.
242
II.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
BEIDEN
EINRICHTUNGEN
.
243
1.
UNTERSCHIEDE
IN
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
243
A.
ABGRENZUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
.
243
B.
KOOPERATION
BEI
UNZUSTAENDIGKEIT
.
249
C.
AUSSCHLUSS
DER
ZUSTAENDIGKEIT
DURCH
ANDERWEITIGE
VORENTSCHEIDUNG?
.
250
XM
D.
NEUERUNGEN
DURCH
DEN
VERTRAG
VON
AMSTERDAM
.
252
E.
FAZIT
.
254
2.
UNTERSCHIEDE
IM
VERFAHREN
.
255
3.
UNTERSCHIEDE
IN
DEN
BEFUGNISSEN
.
258
A.
VERGLEICH
ZWISCHEN PETITIONSAUSSCHUSS
UND
BUERGERBEAUFTRAGTEM
.
258
B.
VERGLEICH
ZWISCHEN
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSEN
UND
BUERGERBEAUFTRAGTEM
.
260
4.
UNTERSCHIEDE
IN
DER
STRUKTUR
.
263
III.
KRITISCHE
BETRACHTUNG
ZUM
NEBENEINANDER
BEIDER
EINRICHTUNGEN
.
265
6.
SCHLUSS
.
271
LITERATURVERZEICHNIS
.
275
LEBENSLAUF.
.
290 |
any_adam_object | 1 |
author | Hamers, Antonius 1969- |
author_GND | (DE-588)121078035 |
author_facet | Hamers, Antonius 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Hamers, Antonius 1969- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012736449 |
classification_rvk | PS 2800 PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)42918471 (DE-599)BVBBV012736449 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012736449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060324</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990824s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956398626</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825502856</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 79.80, sfr 72.00, S 577.00</subfield><subfield code="9">3-8255-0285-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42918471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012736449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139737:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamers, Antonius</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121078035</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte</subfield><subfield code="b">zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="c">Antonius Hamers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenweiler</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Bürgerbeauftragte</subfield><subfield code="0">(DE-588)5195436-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Parlament</subfield><subfield code="b">Ausschuss für Petitionen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115811428</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Parlament</subfield><subfield code="b">Ausschuss für Petitionen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115811428</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Bürgerbeauftragte</subfield><subfield code="0">(DE-588)5195436-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011992216</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008660740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008660740</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012736449 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:12:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3825502856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008660740 |
oclc_num | 42918471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | XIII, 289 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Centaurus-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht |
series2 | Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht |
spelling | Hamers, Antonius 1969- Verfasser (DE-588)121078035 aut Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft Antonius Hamers Pfaffenweiler Centaurus-Verl.-Ges. 1999 XIII, 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht 3 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999 Europäische Bürgerbeauftragte (DE-588)5195436-9 gnd rswk-swf Europäisches Parlament Ausschuss für Petitionen (DE-588)1115811428 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäisches Parlament Ausschuss für Petitionen (DE-588)1115811428 b Europäische Bürgerbeauftragte (DE-588)5195436-9 b DE-604 Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht 3 (DE-604)BV011992216 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008660740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hamers, Antonius 1969- Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht Europäische Bürgerbeauftragte (DE-588)5195436-9 gnd Europäisches Parlament Ausschuss für Petitionen (DE-588)1115811428 gnd |
subject_GND | (DE-588)5195436-9 (DE-588)1115811428 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft |
title_auth | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft |
title_exact_search | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft |
title_full | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft Antonius Hamers |
title_fullStr | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft Antonius Hamers |
title_full_unstemmed | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft Antonius Hamers |
title_short | Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte |
title_sort | der petitionsausschuß des europaischen parlaments und der europaische burgerbeauftragte zu den außergerichtlichen beschwerdeeinrichtungen der europaischen gemeinschaft |
title_sub | zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft |
topic | Europäische Bürgerbeauftragte (DE-588)5195436-9 gnd Europäisches Parlament Ausschuss für Petitionen (DE-588)1115811428 gnd |
topic_facet | Europäische Bürgerbeauftragte Europäisches Parlament Ausschuss für Petitionen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008660740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011992216 |
work_keys_str_mv | AT hamersantonius derpetitionsausschußdeseuropaischenparlamentsunddereuropaischeburgerbeauftragtezudenaußergerichtlichenbeschwerdeeinrichtungendereuropaischengemeinschaft |