Bewegte Grundschule: Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule
Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und die sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschul...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sankt Augustin
Academia-Verl.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und die sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule begeben. Einleitend wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erörtert und das Konzept der Bewegten Grundschule mit seinen Zielen und Bereichen, mit seinen Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt. Den umfangreichsten Teil des Buches nehmen Teilziele, exemplarische inhaltliche Umsetzungsmöglichkeiten, methodisch-organisatorische Hinweise und ausgewählte Medienempfehlungen ein. Das Buch schliesst mit Vorschlägen für die Aus- und Fortbildung zur Thematik der Bewegten Schule. |
Beschreibung: | 302 S. Ill., graph. Darst., Notenbeisp. |
ISBN: | 389665120X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012727783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211111 | ||
007 | t | ||
008 | 990817s1999 gw adgl |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957210787 |2 DE-101 | |
020 | |a 389665120X |c brosch. : DM 48.00, S 350.00, sfr 44.50 |9 3-89665-120-X | ||
035 | |a (OCoLC)76018814 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012727783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-355 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DP 2050 |0 (DE-625)19812:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7200 |0 (DE-625)158456:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7221 |0 (DE-625)158459: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7222 |0 (DE-625)158460: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 623 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müller, Christina |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)120715775 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegte Grundschule |b Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule |c Christina Müller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sankt Augustin |b Academia-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 302 S. |b Ill., graph. Darst., Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und die sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule begeben. Einleitend wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erörtert und das Konzept der Bewegten Grundschule mit seinen Zielen und Bereichen, mit seinen Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt. Den umfangreichsten Teil des Buches nehmen Teilziele, exemplarische inhaltliche Umsetzungsmöglichkeiten, methodisch-organisatorische Hinweise und ausgewählte Medienempfehlungen ein. Das Buch schliesst mit Vorschlägen für die Aus- und Fortbildung zur Thematik der Bewegten Schule. | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegte Schule |0 (DE-588)4510321-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bewegte Schule |0 (DE-588)4510321-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bewegungserziehung |0 (DE-588)4069418-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653837 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593801408053248 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
EINLEITUNG:
SCHULE
KOMMT
IN
BEWEGUNG
13
1
BEWEGUNG
IM
LEBEN
VON
KINDERN
-
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT
16
1.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
BEWEGUNG
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
VON
KINDERN
16
1.1.1
BEWEGUNG
ALS
ANTHROPOLOGISCH
BEGRUENDBARES
GRUNDBEDUERFNIS
VON
KINDERN
16
1.1.2
BEDEUTUNGSASPEKTE
DER
BEWEGUNG
FUER
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
18
1.1.3
KINDER
MUESSEN
SICH
BEWEGEN
28
1.2
BEWEGUNGSWELT
VON
GRUNDSCHULKINDEM
HEUTE
29
1.3
BEWEGUNGSERZIEHUNG
ALS
EINE
PERSPEKTIVE
BEI
DER
NEUGESTALTUNG
DER
GRUNDSCHULE
33
2
BEWEGUNGSERZIEHUNG
ALS
UMFASSENDE
AUFGABE
DER
GRUNDSCHULE
35
2.1
ANALYSE
DES
GEGEBENEN
35
2.2
GRUNDSAETZLICHE
POSITIONEN
ZUR
BEWEGUNGSERZIEHUNG
39
2.2.1
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
UND
ZIELE
DER
BEWEGUNGSERZIEHUNG
39
2.2.2
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
BEWEGUNGSERZIEHUNG
45
2.2.3
DAS
SCHULPROFIL
BEWEGTE
GRUNDSCHULE
47
2.2.4
BEREICHE
UND
TEILBEREICHE
DER
BEWEGUNGSERZIEHUNG
48
3
BEWEGTER
UNTERRICHT
52
3.1
BEWEGTES
LERNEN
52
3.1.1
ZUSAETZLICHE
INFORMATIONSZUGAENGE
DURCH
BEWEGUNG
52
3.1.2
OPTIMIERUNG
DER
INFORMATIONSVERARBEITUNG
DURCH
BEWEGUNG
65
3.1.3
ZUR
ARBEIT
MIT
DER
KARTEIKARTENSAMMLUNG
68
3.2
DYNAMISCHES
SITZEN
70
3.2.1
BEFAEHIGUNG
ZUM
BEWEGTEN
SITZVERHALTEN
71
3.2.2
VERAENDERUNG
DER
SITZBEDINGUNGEN
76
3.2.3
BEWEGUNG
IN
DAS
SITZEN
BRINGEN
YY,
.
;
'
.
83
3.3
AUFLOCKERUNGSMINUTEN
85
3.3.1
FINGERSPIELE
86
3.3.2
SPIELERISCHE
GYMNASTIK
92
3.3.3
BEWEGUNGSGESCHICHTEN
106
3.3.4
RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE
BEWEGUNGSSPIELE
'
111
3.3.4.1
RHYTHMUSUEBUNGEN
112
3.3.4.2
BEWEGUNGSLIEDER
117
3.3.4.3
TANZSPIELE
123
3.3.5
DARSTELLENDES
SPIEL
128
3.4
ENTSPANNUNGSPHASEN
136
3.4.1
KENNLEM
UND
KONTAKTSPIELE
139
3.4.2
ENTSPANNENDE
SPIELE
143
3.4.3
KLEINE
STILLEUEBUNGEN
146
3.4.4
ENTSPANNUNGSUEBUNGEN
152
3.4.4.1
ATEMUEBUNGEN
152
3.4.4.2
PROGRESSIVE
MUSKELENTSPANNUNG
155
3.4.4.3
SPIELERISCHE
MASSAGE
160
3.4.4.4
ENTSPANNUNGSGESCHICHTEN
163
3.5
BEWEGUNGSORIENTIERTE
PROJEKTE
167
3.5.1
PARALLELE
BEHANDLUNG
BEWEGUNGSORIENTIERTER
THEMEN
IN
EINEM
FAECHERUEBERGREIFENDEN
UNTERRICHT
168
3.5.2
BEWEGUNGSORIENTIERTE
PROJEKTE
172
3.5.3
METHODISCH-ORGANISATORISCHE
HINWEISE
184
3.6
INDIVIDUELLE
BEWEGUNGSZEIT
186
3.6.1
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
186
3.6.2
MOEGLICHE
HANDLUNGSSITUATIONEN
188
6
4
BEWEGTE
PAUSEN
191
4.1
ZIELE
DER
BEWEGTEN
PAUSE
191
4.2
IDEENSPLITTER
FUER
BEWEGTE
PAUSEN
193
4.2.1
BEWEGTE
PAUSEN
IM
KLASSENZIMMER
193
4.2.2
DAS
SCHULHAUS
ALS
BEWEGUNGSRAUM
195
4.2.3
BEWEGTE
HOFPAUSEN
196
4.3
DIE
GESTALTUNG
VON
BEWEGTEN
PAUSEN
202
5
BEWEGTES
SCHULLEBEN
204
5.1
ELTEM-KIND-SPIELSTUNDEN
205
5.2
SPIEL
UND
SPORTFESTE
207
5.3
WANDERTAGE
UND
KLASSENFAHRTEN
212
5.4
BEWEGUNGSAKTIVITAETEN
IM
HORT
222
6
SCHULSPORT
ALS
FUNDAMENT
DER
BEWEGUNGSERZIEHUNG
225
6.1
BEITRAG
DES
SCHULSPORTS
ZUR
BEWEGUNGSERZIEHUNG
ALS
UMFASSENDE
AUFGABE
226
6.1.1
ERGAENZUNG
UND
ERWEITERUNG
226
6.1.2
IMPULSGEBUNG
230
6.2
FACHEIGENE
ZIELE
DES
SCHULSPORTS
IN
DER
GRUNDSCHULE
UND
ASPEKTE
DER
METHODISCHEN
GESTALTUNG
232
7
VERBINDUNGEN
ZUR
FREIZEIT
236
7.1
DIE
KINDER
ZUM
BEWEGEN
IN
DER
FREIZEIT
ANIMIEREN
236
7.2
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
ELTERN
241
7.2.1
ELTEMVERANSTALTUNGEN
241
7.2.2
ELTEMBRIEFE
242
8
QUALIFIZIERUNG
FUER
DIE
BEWEGUNGSERZIEHUNG
ALS
UMFASSENDE
AUFGABE
DER
GRUNDSCHULE
257
8.1
WIE
BRINGE
ICH
MEINE
SCHULE
IN
BEWEGUNG?
257
8.2
BEWEGTE
GRUNDSCHULE
ALS
THEMA
IN
DER
LEHRERAUSBILDUNG
UND
-FORTBILDUNG
266
8.2.1
UNTERSCHIEDE
ZUR
SPORTLEHRERAUSBILDUNG
BZW.-FORTBILDUNG
266
8.2.2
THEORIEPOSITIONEN
ALS
GRUNDLAGEN
EINES
LEHRERBILDUNGSKONZEPTES
266
8.2.3
VORSCHLAEGE
FUER
EIN
KONZEPT
ZUR
AUSBILDUNG
UND
FORTBILDUNG
269
7
LITERATUR
275
ANHANG
ANLAGE
1:
BILDER
FUER
BEWEGUNGSGESCHICHTE
284
ANLAGE
2:
MASSAGEGESCHICHTE
286
ANLAGE
3:
ENTSPANNUNGSGESCHICHTEN
292
ANLAGE
4:
GEHIMGYMNASTIK
297
ANLAGE
5:
GUMMITWIST
301
BILDNACHWEIS
302
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Christina 1949- |
author_GND | (DE-588)120715775 |
author_facet | Müller, Christina 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Christina 1949- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012727783 |
classification_rvk | DP 2050 DP 3100 ZX 7200 ZX 7221 ZX 7222 |
classification_tum | SPO 623 |
ctrlnum | (OCoLC)76018814 (DE-599)BVBBV012727783 |
discipline | Sport Pädagogik Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012727783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990817s1999 gw adgl |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957210787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389665120X</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 48.00, S 350.00, sfr 44.50</subfield><subfield code="9">3-89665-120-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76018814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012727783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19812:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7221</subfield><subfield code="0">(DE-625)158459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7222</subfield><subfield code="0">(DE-625)158460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 623</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Christina</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120715775</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegte Grundschule</subfield><subfield code="b">Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule</subfield><subfield code="c">Christina Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sankt Augustin</subfield><subfield code="b">Academia-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und die sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule begeben. Einleitend wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erörtert und das Konzept der Bewegten Grundschule mit seinen Zielen und Bereichen, mit seinen Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt. Den umfangreichsten Teil des Buches nehmen Teilziele, exemplarische inhaltliche Umsetzungsmöglichkeiten, methodisch-organisatorische Hinweise und ausgewählte Medienempfehlungen ein. Das Buch schliesst mit Vorschlägen für die Aus- und Fortbildung zur Thematik der Bewegten Schule.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegte Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510321-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegte Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510321-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069418-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653837</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012727783 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:49:42Z |
institution | BVB |
isbn | 389665120X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653837 |
oclc_num | 76018814 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-N32 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-N32 DE-29T DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | 302 S. Ill., graph. Darst., Notenbeisp. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Academia-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Müller, Christina 1949- Verfasser (DE-588)120715775 aut Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule Christina Müller 1. Aufl. Sankt Augustin Academia-Verl. 1999 302 S. Ill., graph. Darst., Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und die sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule begeben. Einleitend wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erörtert und das Konzept der Bewegten Grundschule mit seinen Zielen und Bereichen, mit seinen Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt. Den umfangreichsten Teil des Buches nehmen Teilziele, exemplarische inhaltliche Umsetzungsmöglichkeiten, methodisch-organisatorische Hinweise und ausgewählte Medienempfehlungen ein. Das Buch schliesst mit Vorschlägen für die Aus- und Fortbildung zur Thematik der Bewegten Schule. Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd rswk-swf Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Bewegte Schule (DE-588)4510321-5 gnd rswk-swf Bewegte Schule (DE-588)4510321-5 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 s Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, Christina 1949- Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Bewegte Schule (DE-588)4510321-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022354-1 (DE-588)4069418-5 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4510321-5 |
title | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule |
title_auth | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule |
title_exact_search | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule |
title_full | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule Christina Müller |
title_fullStr | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule Christina Müller |
title_full_unstemmed | Bewegte Grundschule Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule Christina Müller |
title_short | Bewegte Grundschule |
title_sort | bewegte grundschule aspekte einer didaktik der bewegungserziehung als umfassende aufgabe der grundschule |
title_sub | Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule |
topic | Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Bewegungserziehung (DE-588)4069418-5 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Bewegte Schule (DE-588)4510321-5 gnd |
topic_facet | Grundschulunterricht Bewegungserziehung Grundschule Bewegte Schule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653837&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerchristina bewegtegrundschuleaspekteeinerdidaktikderbewegungserziehungalsumfassendeaufgabedergrundschule |