Der Aachener "Reichsstrom": Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 3]
854 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 273 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3631347715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012715871 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991203 | ||
007 | t | ||
008 | 990810s1999 gw ab|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957131976 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631347715 |c brosch. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-34771-5 | ||
035 | |a (OCoLC)47216732 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012715871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-B220 | ||
050 | 0 | |a DD901.A26 | |
082 | 0 | |a 333.91/17/094355110902 |2 21 | |
084 | |a NR 3520 |0 (DE-625)129268: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Minkenberg, Mechthild |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)121279413 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Aachener "Reichsstrom" |b Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter |c Mechthild Minkenberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a XXXV, 273 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 3] |v 854 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 4 | |a Aachener Dom |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Diözese Aachen |b Domkapitel |0 (DE-588)4280625-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1300-1780 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Kloosters |2 gtt | |
650 | 7 | |a Middeleeuwen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Watergebruik |2 gtt | |
650 | 7 | |a Waterrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Mittelalter | |
650 | 4 | |a Cities and towns, Medieval |z Germany |z Aachen |x History | |
650 | 4 | |a Water rights |z Germany |z Aachen | |
650 | 0 | 7 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserrecht |0 (DE-588)4064766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Aachen |0 (DE-588)4000003-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Kirche |b Diözese Aachen |b Domkapitel |0 (DE-588)4280625-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wasserrecht |0 (DE-588)4064766-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aachen |0 (DE-588)4000003-5 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1300-1780 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 3] |t [Europäische Hochschulschriften |v 854 |w (DE-604)BV000000082 |9 854 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008644340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008644340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127379854983168 |
---|---|
adam_text | MECHTHILD MINKENBERG DER AACHENER REICHSSTROM WASSERRECHT UND
WASSERNUTZUNG IN DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER REICHSSTADT UND DEM
MARIENSTIFT IM HOCH- UND SPATMITTELALTER PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG
DER WISSENSCHAFTEN INHALT IX INHALT VORWORT VII ABKURZUNGEN UND SIGLEN
XIII VERZEICHNIS DER ABGEKIIRZT ZITIERTEN QUELLEN UND LITERATUR XV 1.
UNGEDRUCKTE QUELLEN XV 2. GEDRUCKTE QUELLEN XVT 3. KARTOGRAPHISCHE
QUELLEN XVIII 4. LITERATUR XVIII A DARSTELLUNG EINLEITUNG 1 I.
FORSCHUNGSUBERBLICK 2 II. ZIELSETZUNG 4 III. DIE FRIIHE
STADTENTWICKLUNG: TOPOGRAPHISCHE, SIEDLUNGSGESCHICHTLICHE UND
FUNKTIONALE MERKMALE 7 IV. DER ,REICHSFLUB ODER ,REICHSSTRONT 15 1.
NAMEN UND BEZEICHNUNGEN DER PAU 15 2. DER URSPRTTNGLICHE VERLAUF DER
PAU UND DIE PAUNELLE 16 3. DERKUNSTLICHEVERLAUFDERPAU 18 3.1. DER
VERLAUF DESPAUKANALS 18 3.2. DIE ABMESSUNGEN DES PAUKANALS 26 4.
VORSCHLSGE ZUR DATIERUNG DER KTLNSTLICHEN UMLEITUNG DER PAU 30 V. DIE
RECHTSVERHALTNISSE 35 1. RECHTSSTELLUNG UND BESITZ DES MARIENSTIFTES BIS
ZUM 12. JAHRHUNDERT 35 2. DIE IMMUNITAT DES MARIENSTIFTES 37 2.1 DIE
ENTSTEHUNG DER STIFTSIMMUNITAT 37 2.2. DIE AUSDEHNUNG DER
STIFTSIMMUNITAT 39 3. DIE ENTWICKLUNG DER STADTGEMEINDE IN IHREM
VERHAITNIS ZUM MARIENSTIFT 44 4. VERFASSUNG UND VERWALTUNG DER
REICHSSTADT AACHEN 50 5. DAS FREIE HOFLEHEN DES AACHENER REICHES 55 5.1.
OBERTRAGUNG AN DIE HERREN VON VALKENBURG (VOR 1314) 56 5.2. OBERTRAGUNG
AN DIE HERREN VON SCHLEIDEN (VOR 1357) 58 5.3. OBEMAHME DES FREIEN
HOFLEHENS DURCH DIE REICHSSTADT AACHEN (1428) 59 5.4. DIE GEWASSERHOHEIT
ALS TEIL DES HOFLEHENS 61 -F INHALT 5.4.1. DIE ACHT MILHLEN BEI DER
AUFLASSUNG DES HOFLEHENS 62 5A2. MIIHLEN UND IHRE EINKUNFTE IM
LEHENREGISTER DES 16. JAHRHUNDERTS ,_ 5.4.3. PAUMUHLEN IM LEHENREGISTER
DES 17. JAHRHUNDERTS VI.DASAMBACHTDERMULLER *? 1. DIE ENTSTEHUNG DES
MTILLERAMBACHTES 8 1.1. DIE DECLARATIO MOLITONAN VON 1393 1.2. DAS
WEISTUM VOM 31. MAI 1409 /U 1.3. WAR DIE DECLARATIO MOLITOIUM VOM 29.
DEZEMBER 1393 EIN WEISTUM? 1.4. DIE WASSERROLLE DES 17. JAHRHUNDERTS
L3 2. AUFGABEN UND EINNAHMEN DER GESCHWORENEN DES MFLLLERAMBACHTES 75 3.
ZUSAMMENFASSUNG 80 VLI. DIE MIIHLEN AN DER PAU 82 1. DIE MIIHLEN
AUBERHALB DER ZWEITEN STADTMAUER 82 L.L.DIELOHNVQHLE 82
1.2.DIEWEIBEM0HLE KI 1.3. DIE GEBRANNTE MOHLE 84 2. DIE MTTHLEN
INNERHALB DER ZWEITEN STADTMAUER 85 2.1.DIEROSM0HLE ** 2.2.DIEVENNMUHLE
2.3.DIESTIFTSMUHLE Z 2.4. DIE HEPPIONMUHLE 92 2.5. DIE PLETSCHMFLHLE
94 VIN. DIE STIFTSMTTHLE 95 1. DIE STIFTSMTTHLE ALS MTIHLE DER
KAROLINGISCHEN PFALZANLAGE 95 2. FRTTHE BESITZGESCHICHTE DER
STIFTSMTTHLE 96 3. BEWIRTSCHAFTUNGSFORMEN 97 3.1. DIE
KELLNEREIRECHNUNGEN DES MARIENSTIFTES 98 3.2. ERSTE HINWEISE AUF EINE
VERPACHTUNG DER STIFTSMTLHLE 3.3. DER PACHTVERTRAG VON 1488 I 01 4.
EIN VERGLEICH DER ERHALTENEN PACHTVERTRAGE 106 4.1.PACHTZEIT 110 4.2.
ENTWICKLUNG DES PACHTZINSES ALS SPIEGEL DER WIRTSCHAFTLICHEN
VERHALTNISSE 11 4.3. ZUSATZLICHE PFLICHTEN DES PACHTERS I 18 4.4.
INSTANDHALTUNG DER STIFTSMFLHLE 9 4.5. PACHTNACHLAB BEI STILLSTAND
DER STIFTSMUHLE: DIE DEFALCANDA 120 4.6. DIE STERBEFALLKLAUSEL 127 4.7.
DAS INVENTAR DER MLLHLE NACH SCHATZUNG DER GESCHWORENEN WERKLEUTE 128
4.8. AUBERORDENTLICHE ABGABEN DES PSCHTERS I 29 4.9. DIE BTOGEN I 29 5.
ZUSAMMENFASSUNG 130 INHALT XI IX. WASSERRECHT UND WASSERNUTZUNG IM
SPANNUNGSFELD ZWISCHEN MARIENSTIFT UND REICHSSTADT AACHEN 131 1. RECHTE
UND EINKFLNFTE AUS DER WASSERNUTZUNG VOR 1428 131 1.1. DIE
STEUERBEFREIUNG DES MARIENSTIFTES 133 1.2. PFLICHTEN AUS DER
WASSERNUTZUNG 134 1.3. DIE ERTEILUNG VON GERECHTSAMEN 136 1.4. ALTERE
RECHTE DES MARIENSTIFTES AM WASSER? 138 2. DER UBERGANG DES
WASSERRECHTES UND DER VERFLLGUNGSGEWALT TIBER DIE WASSERNUTZUNG AN DIE
REICHSSTADT AACHEN UND DIE FOLGEN FLIR DAS MARIENSTIFT 139 3. DIE
WASSERGERECHTSAME AN DER PAU IM 15. JAHRHUNDERT 141 3.1. DIE
KAPITELSWASSERLEITUNG UND DIE LEITUNG DURCH DIE BENDELSTRABE 141 3.2.
SONSTIGE GERECHTSAME: DIE ,WASSERLOCHER 145 3.3. DIE ABLEITUNG AUS DER
PAU NACH EINEM PLAN VON 1780 150 4. VERFUGUNGSRECHTLICHE KONFLIKTE URN
WASSERRECHT UND DIE WASSERNUTZUNG ZWISCHEN MARIENSTIFT UND REICHSTADT
AACHEN 153 4.1. DIE APPELLATION DES SYNDIKUS UND PROKURATORS DES
MARIENSTIFTES VOM 26. NOVEMBER 1481 UND DIE INTENTION DES REDAKTORS DES
PAUBUCHES 154 4.2. EIN WEITERER KONFLIKT IM 16. JAHRHUNDERT 159
ZUSAMMENFASSUNG 163 B QUELLENANHANG ANHANGI 167 VARIA 1. VERTRAG TIBER
DEN VERKAUF DES SCHLEIDENER LEHENS DURCH JOHANN VON SCHLEIDEN UND
NEUENSTEIN SOWIE SEINE FRAU ANNA VON BLANKENHEIM AN DIE REICHSSTADT
AACHEN. 31. AUGUST 1428. 167 2. AUFLASSUNG DES SCHLEIDENER LEHENS. 1.
OKTOBER 1428. 169 3. VERTRAG ZWISCHEN DEM AACHENER MARIENSTIFT UND KLAIS
VON DER BRUDERMUHLE FIBER DIE BRUDERMUHLE.30. JULI 1357. 170 4.
ZEITPACHTVERTRAG DES MTTLLERS HEINRICH CORTJANS TIBER DIE STIFTSMTTHLE.
21. JUNI 1488. 172 5. INSTANDHALTUNGSKOSTEN DER STIFTSMTTHLE NACH
AUSZTTGEN AUS DEN KELLNEREIRECHNUNGEN 1536/37-1554/55. 177 6. INVENTAR
DER STIFTSMTTHLE. 14. JANUAR 1559. 180 7. INVENTAR DER STIFTSMTTHLE. 15.
OKTOBER 1709. 181 XN TNHALT 8. REVERSALBRIEF DES RITTERS DIETRICH VAN
BERGHE U.A., BETREFFEND DIE GENEHMIGUNG DER REICHSSTADT AACHEN ZUR
ANLAGE EINER ABLEITUNG VOM FISCHMARKTBRUNNEN. 1. JUNI 1407. )82 9.
REVERSALBRIEF DES JOHANN VON DER HAGEN, BETREFFEND DIE GENEHMIGUNG DES
MARIENSTIFTS FUR EINE ABLEITUNG AUS DER KAPITELSWASSERLEITUNG. 28.
JANUAR 1437. I 83 10. REVERSALBRIEF DES FETSCHYN COLYN, BETREFFEND DIE
GENEHMIGUNG DES MARIENSTIFTS FUR EINE ABLEITUNG AUS DER
KAPITELSWASSERLEITUNG. 16. JULI 1501. 184 11. SURNMARISCHER AUSZUG AUS
DEN STREITSACHEN ZWISCHEN DEM MARIENSTIFT UND DER REICHSSTADT AACHEN
1557-1562. 186 12. GRAPHISCHE DARSTELLUNG DES .PAUFLUSSES UND DER AN
IHM BESTEHENDEN GERECHTSAME UM 1780. I94 ANHANG II 197 DAS PAUBUCH DES
IS. JAHRHUNDERTS 197 EINLEITUNG I 9 ? 1. DIE HANDSCHRIFT AUS DEM
MARIENSTIFT 197 L.L.AUFBEWAHRUNGSORTHEUTE 197 1.2. CHRISTIAN QUIX 197
1.2.1. DER NACHLAB 199 2. BESCHREIBUNG DER HANDSCHRIFT 199 2.1.EINBAND
199 2.2. PAPIER, WASSERZEICHEN 200 2.3. SCHRIFTSPIEGEL 200 2.4. SPATERE
ERGANZUNGEN 201 3. SCHREIBER UND ANNOTATORES 201
3.1.REDAKTORUNDKOMMENTATORDESKOPIARS 204 4. INHALT UND ANLAB ZUR ANLAGE
DES PAUBUCHES 204 5. PARALLELUBERLIEFERUNGEN UND EDITION 206
5.1.ALTERETEILDRUCKE 208 5.2. EDITIONSGRUNDSATZE 209 6. DAS PAUBUCH 211
C GLOSSAR 254 NAMEN- UND OITSINDEX 259 SACHENINDEX 264 ABBILDUNGEN 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Minkenberg, Mechthild 1961- |
author_GND | (DE-588)121279413 |
author_facet | Minkenberg, Mechthild 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Minkenberg, Mechthild 1961- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012715871 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.A26 |
callnumber-search | DD901.A26 |
callnumber-sort | DD 3901 A26 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NR 3520 |
ctrlnum | (OCoLC)47216732 (DE-599)BVBBV012715871 |
dewey-full | 333.91/17/094355110902 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.91/17/094355110902 |
dewey-search | 333.91/17/094355110902 |
dewey-sort | 3333.91 217 1194355110902 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1300-1780 gnd |
era_facet | Geschichte 1300-1780 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02615nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012715871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990810s1999 gw ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957131976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631347715</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34771-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47216732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012715871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.A26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.91/17/094355110902</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3520</subfield><subfield code="0">(DE-625)129268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Minkenberg, Mechthild</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121279413</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aachener "Reichsstrom"</subfield><subfield code="b">Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter</subfield><subfield code="c">Mechthild Minkenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 273 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 3]</subfield><subfield code="v">854</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Aachener Dom</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Aachen</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280625-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1300-1780</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kloosters</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Middeleeuwen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Watergebruik</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Waterrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelalter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cities and towns, Medieval</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Aachen</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Water rights</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Aachen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000003-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Aachen</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280625-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasserrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000003-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1300-1780</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">3]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">854</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000082</subfield><subfield code="9">854</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008644340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008644340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Aachen (DE-588)4000003-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Aachen |
id | DE-604.BV012715871 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3631347715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008644340 |
oclc_num | 47216732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-384 DE-634 DE-B220 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-384 DE-634 DE-B220 |
physical | XXXV, 273 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 3] |
spelling | Minkenberg, Mechthild 1961- Verfasser (DE-588)121279413 aut Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter Mechthild Minkenberg Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 XXXV, 273 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 3] 854 Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997 Aachener Dom Katholische Kirche Diözese Aachen Domkapitel (DE-588)4280625-2 gnd rswk-swf Geschichte 1300-1780 gnd rswk-swf Kloosters gtt Middeleeuwen gtt Watergebruik gtt Waterrecht gtt Geschichte Mittelalter Cities and towns, Medieval Germany Aachen History Water rights Germany Aachen Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd rswk-swf Wasserrecht (DE-588)4064766-3 gnd rswk-swf Deutschland Aachen (DE-588)4000003-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Katholische Kirche Diözese Aachen Domkapitel (DE-588)4280625-2 b Wasserrecht (DE-588)4064766-3 s Wassernutzung (DE-588)4138608-5 s Aachen (DE-588)4000003-5 g Geschichte 1300-1780 z DE-604 3] [Europäische Hochschulschriften 854 (DE-604)BV000000082 854 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008644340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Minkenberg, Mechthild 1961- Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter Aachener Dom Katholische Kirche Diözese Aachen Domkapitel (DE-588)4280625-2 gnd Kloosters gtt Middeleeuwen gtt Watergebruik gtt Waterrecht gtt Geschichte Mittelalter Cities and towns, Medieval Germany Aachen History Water rights Germany Aachen Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Wasserrecht (DE-588)4064766-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4280625-2 (DE-588)4138608-5 (DE-588)4064766-3 (DE-588)4000003-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter |
title_auth | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter |
title_exact_search | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter |
title_full | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter Mechthild Minkenberg |
title_fullStr | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter Mechthild Minkenberg |
title_full_unstemmed | Der Aachener "Reichsstrom" Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter Mechthild Minkenberg |
title_short | Der Aachener "Reichsstrom" |
title_sort | der aachener reichsstrom wasserrecht und wassernutzung in den beziehungen zwischen der reichsstadt und dem marienstift im hoch und spatmittelalter |
title_sub | Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter |
topic | Aachener Dom Katholische Kirche Diözese Aachen Domkapitel (DE-588)4280625-2 gnd Kloosters gtt Middeleeuwen gtt Watergebruik gtt Waterrecht gtt Geschichte Mittelalter Cities and towns, Medieval Germany Aachen History Water rights Germany Aachen Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Wasserrecht (DE-588)4064766-3 gnd |
topic_facet | Aachener Dom Katholische Kirche Diözese Aachen Domkapitel Kloosters Middeleeuwen Watergebruik Waterrecht Geschichte Mittelalter Cities and towns, Medieval Germany Aachen History Water rights Germany Aachen Wassernutzung Wasserrecht Deutschland Aachen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008644340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000082 |
work_keys_str_mv | AT minkenbergmechthild deraachenerreichsstromwasserrechtundwassernutzungindenbeziehungenzwischenderreichsstadtunddemmarienstiftimhochundspatmittelalter |