Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos: 8 Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Techn. Univ. München
[1996]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 316 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012710869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990810 | ||
007 | t | ||
008 | 990810s1996 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163836302 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012710869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-M120 |a DE-150 | ||
100 | 1 | |a Heißenhuber, Alois |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)120778238 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |n 8 |p Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge |c Projektleitung : A. Heißenhuber |
264 | 1 | |a München |b Techn. Univ. München |c [1996] | |
300 | |a 316 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012709990 |g 8 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Neuburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008640251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008640251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127374347862016 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
A
Einleitung.....................................................................................................................6
1 Gemeinschaftsinitiative
LEADER II
............................................................................6
2 Auftrag..........................................................................................................................6
3 Überblick......................................................................................................................7
3.1 Situation..................................................................................................................8
3.2 Überblick...............................................................................................................8
3.3 Abschließende Bemerkungen................................................................................9
3.4 Zusammenstellung der Förderprojekte..................................................................9
В
Erarbeitung eines gegenwärtigen Strukturbildes der Landwirtschaft im
Donaumoos - Ableitung von zukünftigen Wirtschafts- und Wohnmög¬
lichkeiten ......................................................................................................................10
1 Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe im Naturraum Donaumoos.......................10
1.1 Entwicklung der Betriebsgrößenstruktur....,..........................................................10
1.2 Entwicklung der sozialökonomischen Betriebstypen............................................11
1.3 Entwicklung der Flächennutzung der landwirtschaftlichen Betriebe....................13
1.4 Entwicklung der Viehhaltung................................................................................15
2 Repräsentative Betriebstypen im Naturraum Donaumoos...........................................17
2.1 Deckungsbeiträge der relevanten Produktionsverfahren im Donaumoos..............19
2.2 Betriebswirtschaftliche Beurteilung der repräsentativen Betriebe für das
Donaumoos............................................................................................................21
2.2.1 Haupterwerbsbetrieb mit 20 ha LF und 12 Milchkühen...........................21
2.2.2 Haupterwerbsbetrieb mit 40 ha LF und 22 Milchkühen...........................23
2.2.3 Haupterwerbsbetrieb mit 50 ha LF ohne Milchviehhaltung.....................24
2
2.2.4 Nebenerwerbsbetrieb mit 10 ha LF ohne Milchviehhaltung....................25
2.3 Ausblick.................................................................................................................26
3 Künftige Nutzungsmöglichkeiten von landwirtschaftlichen Wohn- und Wirt¬
schaftsgebäuden............................................................................................................29
3.1 Kontext und Vorgehen...........................................................................................29
3.2 Rechtliche Rahmenbedingungen...........................................................................30
3.3 Nutzung ehemaliger landwirtschaftlicher Wirtschaftsgebäude für Wohn¬
zwecke ...................................................................................................................32
3.4 Nutzung landwirtschaftlicher Wirtschaftsgebäude für landwirtschaftliche
und gewerbliche Zwecke.......................................................................................32
3.4.1 Weitere Nutzung im Bereich Landwirtschaft...........................................32
3.4.2 Umnutzung für den Bereich Gewerbe......................................................34
4 Zusammenfassung........................................................................................................35
Literaturverzeichnis............................................................................................................37
С
Inhaltsverzeichnisse und Kurzkonzepte der Einzelarbeiten.........................................38
Band 1: Neuausrichtung der pflanzenbaulichen Nutzung.................................................39
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................40
Tabellenverzeichnis............................................................................................................44
Kurzkonzept Niedermoorschonender Pflanzkartoffelanbau in der Gesundlage
Donaumoos...................................................................................................................46
Kurzkonzept Niedermoorverträgliche nachwachsende Rohstoffe - Anbau von
Rohrkolben zur Herstellung von
Dämmaterial
............................................................49
Band 2: Konzepte für artgerechte Tierhaltung im Donaumoos zur Verwertung
von extensivem Grünland.............................................................................................60
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................61
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................62
з
Tabellenverzeichnis............................................................................................................63
Konzepte für artgerechte Tierhaltung im Donaumoos zur Verwertung von
extensivem Grünland....................................................................................................65
Kurzkonzept Neubau eines Milchviehstalles......................................................................66
Kurzkonzept Neu-/ Umbau von Milchvieh- und Jungviehstallungen................................71
Band 3: Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe.............................................77
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................78
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................81
Tabellenverzeichnis............................................................................................................81
Kurzkonzept Verwertung von biogenen Festbrennstoffen (Blockheizkraftwerk)..............84
Band 4: Studie über Erfassung, Behandlung und Verwertung von org.
Reststoffen im Rahmen der Landbewirtschaftung im Raum Donaumoos...................102
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................103
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................106
Tabellenverzeichnis............................................................................................................107
Kurzkonzepte zur Verwertung organischer Reststoffe.......................................................110
1 Ausbau der Grüngutkompostierungsanlage Königslachen...........................................110
2 Bau dezentraler landwirtschaftlicher Kompostierungsanlagen....................................118
3 Bau von Biogasanlagen zur Kofermentation von Grasschnitt und Gülle.....................125
4 Bau einer Biogas-Pilotanlage zur Fermentation von Grüngut/ Silage.........................135
Band 5: Untersuchung zur Entwicklung von Vermarktungskonzepten für das
Donaumoos...................................................................................................................141
Inhaltsverzeichnis...............................................................................................................142
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................149
4
Tabellenverzeichnis............................................................................................................150
Kurzkonzept Vermarktungskonzeption an Großküchen.....................................................156
Kurzkonzept Regionale Vermarktung von Donaumoosroggen..........................................164
Kurzkonzept Gemeinschaftsstall für 100 Rinder; Betriebe U. LEHMAIR,
Neuburgerstr. 112, und E. BRÜDERLE, Ingolstädterstr. 76, Königsmoos, M.
REICHERT, Pfalzstr. 21, Untermaxfeld......................................................................170
Kurzkonzept Einzelbetriebliche Vermarktung von Rindfleisch; Betrieb J. FEIGL,
Klingsmoos, Ludwigstr. 78..........................................................................................176
Kurzkonzept Einführung eines Reitstationennetzes und einer Wanderreitkarte................181
Kurzkonzept Einrichtung eines Bauernladens im Stadtzentrum von Neuburg oder
Ingolstadt
......................................................................................................................187
Band 6: Freizeitstruktur, Dorfentwicklung, Bodenordnung.............................................194
Zusammenfassendes Kurzkonzept der Projekte für den Bereich Freizeit und
Erholung, Bodenordnung und Dorfentwicklung..........................................................203
Kosten.................................................................................................................................215
1 Teilbereich Freizeit und Erholung:...............................................................................215
2 Teilbereich Bodenordnung:..........................................................................................217
3 Teilbereich Dorfentwicklung:......................................................................................217
Kurzkonzept für die Errichtung eines Zentrums Natur und Kultur Donaumoos................219
Band 7: Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie.............................................228
Kurzkonzept Forschungsprojekt zum Anbau und der Verwertung niedermoor-
verträglicher nachwachsender Rohstoffe - Schilf und Energiewald............................238
Kurzkonzept Vorranggebundene Flächenförderung (extensives Grünland,
ungelenkte Vegetationsentwicklung)...........................................................................242
Kurzkonzept Hydrologische Grundlagenstudie..................................................................251
Kurzkonzept Koordinierung der Landschaftspläne............................................................255
5
Kurzkonzept Förderung des Entwicklungskonzeptes Donaumoos.....................................266
Kurzkonzept Ökologischer Ausbau des Schimmelwiesbaches..........................................267
Projekt Campinplatz Ziegler/Heinrichsheim.....................................................................271
Kurzkonzept
Soos
- Pflanzenkläranlage.............................................................................275
Kurzkonzept für die Verarbeitung von Gemüsen und Kräutern bei der Firma
Völpel...........................................................................................................................278
D
Abschließende Bemerkungen.......................................................................................281
Anhang................................................................................................................................283
|
any_adam_object | 1 |
author | Heißenhuber, Alois 1948- |
author_GND | (DE-588)120778238 |
author_facet | Heißenhuber, Alois 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Heißenhuber, Alois 1948- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012710869 |
ctrlnum | (OCoLC)163836302 (DE-599)BVBBV012710869 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01294nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012710869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990810s1996 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163836302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012710869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heißenhuber, Alois</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120778238</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos</subfield><subfield code="n">8</subfield><subfield code="p">Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge</subfield><subfield code="c">Projektleitung : A. Heißenhuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Techn. Univ. München</subfield><subfield code="c">[1996]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012709990</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Neuburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008640251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008640251</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012710869 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008640251 |
oclc_num | 163836302 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M120 DE-150 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-M120 DE-150 |
physical | 316 S. Ill. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Techn. Univ. München |
record_format | marc |
spelling | Heißenhuber, Alois 1948- Verfasser (DE-588)120778238 aut Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos 8 Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge Projektleitung : A. Heißenhuber München Techn. Univ. München [1996] 316 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV012709990 8 Digitalisierung SB Neuburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008640251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heißenhuber, Alois 1948- Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |
title | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |
title_auth | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |
title_exact_search | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |
title_full | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos 8 Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge Projektleitung : A. Heißenhuber |
title_fullStr | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos 8 Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge Projektleitung : A. Heißenhuber |
title_full_unstemmed | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos 8 Kurzfassungen der Berichte mit Stellungnahmen des Lehrstuhls für Wirtschaftslehre des Landbaues und der Arbeitsgemeinschaft Landschaft und Recht : Inhaltsverzeichnisse der Bände 1 bis 8 ; Überblick über Konzepte und Projektvorschläge Projektleitung : A. Heißenhuber |
title_short | Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos |
title_sort | integriertes entwicklungsprogramm donaumoos kurzfassungen der berichte mit stellungnahmen des lehrstuhls fur wirtschaftslehre des landbaues und der arbeitsgemeinschaft landschaft und recht inhaltsverzeichnisse der bande 1 bis 8 uberblick uber konzepte und projektvorschlage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008640251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012709990 |
work_keys_str_mv | AT heißenhuberalois integriertesentwicklungsprogrammdonaumoos8 |