Geburtenkontrolle mit Steuer: vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schriftenreihe: | Schatzkammer Thüringisches Staatsarchiv Meiningen
53 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Betr. Herzogtum Sachsen-Meiningen, ca. 1835 - 1865. |
Beschreibung: | Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012709750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990810 | ||
007 | t | ||
008 | 990810s1999 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012709750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 403001*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Hermann, Silke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geburtenkontrolle mit Steuer |b vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden |c Silke Hermann |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schatzkammer Thüringisches Staatsarchiv Meiningen |v 53 | |
500 | |a Betr. Herzogtum Sachsen-Meiningen, ca. 1835 - 1865. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1835-1865 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hundesteuer |0 (DE-588)4160810-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen-Meiningen |0 (DE-588)4116307-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen-Meiningen |0 (DE-588)4116307-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hundesteuer |0 (DE-588)4160810-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1835-1865 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Meininger Heimat-Klänge |d Meiningen |g 1999, 8 vom 5.8., S. 4 |w (DE-604)BV009723876 |o (DE-600)1352516-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008639279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127372532776960 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009723876 |
author | Hermann, Silke |
author_facet | Hermann, Silke |
author_role | aut |
author_sort | Hermann, Silke |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012709750 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV012709750 |
era | Geschichte 1835-1865 gnd |
era_facet | Geschichte 1835-1865 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01426naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012709750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990810s1999 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012709750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403001*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermann, Silke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geburtenkontrolle mit Steuer</subfield><subfield code="b">vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden</subfield><subfield code="c">Silke Hermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schatzkammer Thüringisches Staatsarchiv Meiningen</subfield><subfield code="v">53</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betr. Herzogtum Sachsen-Meiningen, ca. 1835 - 1865.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1835-1865</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hundesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160810-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen-Meiningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116307-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen-Meiningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116307-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hundesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160810-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1835-1865</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Meininger Heimat-Klänge</subfield><subfield code="d">Meiningen</subfield><subfield code="g">1999, 8 vom 5.8., S. 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009723876</subfield><subfield code="o">(DE-600)1352516-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008639279</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 gnd |
geographic_facet | Sachsen-Meiningen |
id | DE-604.BV012709750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008639279 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
series2 | Schatzkammer Thüringisches Staatsarchiv Meiningen |
spelling | Hermann, Silke Verfasser aut Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden Silke Hermann 1999 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schatzkammer Thüringisches Staatsarchiv Meiningen 53 Betr. Herzogtum Sachsen-Meiningen, ca. 1835 - 1865. Geschichte 1835-1865 gnd rswk-swf Hundesteuer (DE-588)4160810-0 gnd rswk-swf Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 gnd rswk-swf Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 g Hundesteuer (DE-588)4160810-0 s Geschichte 1835-1865 z DE-604 Meininger Heimat-Klänge Meiningen 1999, 8 vom 5.8., S. 4 (DE-604)BV009723876 (DE-600)1352516-5 |
spellingShingle | Hermann, Silke Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden Hundesteuer (DE-588)4160810-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160810-0 (DE-588)4116307-2 |
title | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden |
title_auth | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden |
title_exact_search | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden |
title_full | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden Silke Hermann |
title_fullStr | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden Silke Hermann |
title_full_unstemmed | Geburtenkontrolle mit Steuer vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden Silke Hermann |
title_short | Geburtenkontrolle mit Steuer |
title_sort | geburtenkontrolle mit steuer vielfaltig sind die begrundungen bei der einfuhrung von steuern immer schon entsprechend erfinderisch war der fiskus im vorigen jahrhundert sollte mittels der hundesteuer der bestand der tiere gemindert werden |
title_sub | vielfältig sind die Begründungen bei der Einführung von Steuern; immer schon entsprechend erfinderisch war der Fiskus ; im vorigen Jahrhundert sollte mittels der Hundesteuer der Bestand der Tiere gemindert werden |
topic | Hundesteuer (DE-588)4160810-0 gnd |
topic_facet | Hundesteuer Sachsen-Meiningen |
work_keys_str_mv | AT hermannsilke geburtenkontrollemitsteuervielfaltigsinddiebegrundungenbeidereinfuhrungvonsteuernimmerschonentsprechenderfinderischwarderfiskusimvorigenjahrhundertsolltemittelsderhundesteuerderbestanddertieregemindertwerden |