Botanische Gärten und Biodiversität: Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen"
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 70, XVI S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3896246151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012708545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071213 | ||
007 | t | ||
008 | 990803s1999 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3896246151 |c kart. : DM 19.80 |9 3-89624-615-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75994583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012708545 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M49 |a DE-355 |a DE-Aug7 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a AR 13560 |0 (DE-625)8310: |2 rvk | ||
084 | |a BIO 450f |2 stub | ||
084 | |a LAN 491f |2 stub | ||
084 | |a UMW 101f |2 stub | ||
084 | |a UMW 120f |2 stub | ||
084 | |a GEO 170f |2 stub | ||
084 | |a BIO 500f |2 stub | ||
084 | |a BIO 415f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Botanische Gärten und Biodiversität |b Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" |c Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...] |
264 | 1 | |a Münster |b BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl. |c 1999 | |
300 | |a VII, 70, XVI S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Übereinkommen über die biologische Vielfalt |f 1992 Juni 05 |0 (DE-588)4436902-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Botanischer Garten |0 (DE-588)4146403-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erhaltung |0 (DE-588)4250664-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Artenreichtum |0 (DE-588)4131912-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Botanischer Garten |0 (DE-588)4146403-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Artenreichtum |0 (DE-588)4131912-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Botanischer Garten |0 (DE-588)4146403-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Übereinkommen über die biologische Vielfalt |f 1992 Juni 05 |0 (DE-588)4436902-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Botanischer Garten |0 (DE-588)4146403-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Artenreichtum |0 (DE-588)4131912-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Erhaltung |0 (DE-588)4250664-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Übereinkommen über die biologische Vielfalt |f 1992 Juni 05 |0 (DE-588)4436902-5 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Botanischer Garten |0 (DE-588)4146403-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barthlott, Wilhelm |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)1254286365 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesamt für Naturschutz |e Sonstige |0 (DE-588)5090674-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638722 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127371667701760 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BOTANISCHE GAERTEN
UND BIODIVERSITAET
ERHALTUNG BIOLOGISCHER VIELFALT DURCH BOTANISCHE GAERTEN UND DIE ROLLE
DES UEBEREINKOMMENS UEBER DIE BIOLOGISCHE VIELFALT
(RIO DE JANEIRO, 1992)
ERGEBNISSE AUS DEM F+E-VORHABEN 808 05 070 DES BUNDESAMTES FUER
NATURSCHUTZ *BEITRAG DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GAERTEN ZUR ERHALTUNG DER
BIOLOGISCHEN VIELFALT
UND GENETISCHER RESSOURCEN
BUNDESAMT FUER NATURSCHUTZ 1999
IMAGE 2
INHALT
ABBILDUNGSVERZEICHNIS I
VORWORT III
EINLEITUNG V
1 BIODIVERSITAET UND BOTANISCHE GAERTEN VON WILHELM BARTHLOTT, GEORG
RAUER, PIERRE L. IBISCH, MARLIESE VON DEN DRIESCH & WOLFRAM LOBIN 1
1.1 ZUM BEGRIFF BIODIVERSITAET 1
1.2 DIE ANFAENGE DER BOTANISCHEN GAERTEN IN EUROPA 4
1.3 DIE GLOBALE VERTEILUNG DER BOTANISCHEN GAERTEN 5
1.4 DIE ROLLE DER BOTANISCHEN GAERTEN 7
1.5 BIODIVERSITAET IN BOTANISCHEN GAERTEN 11
1.5.1 PFLANZENDIVERSITAET IN BOTANISCHEN GARTEN 11
1.5.2 UNAUSGEWOGENE REPRAESENTATION DER PHYTODIVERSITAET IN BOTANISCHEN
GAERTEN 13
1.5.3 DIE GRENZEN DER EX-SITU-ERHALTUNG 20
1.5.4 POTENTIALE DER IN-SITU-ERHALTUNG 23
2 DIE BIODIVERSITAETS-KONVENTION UND BOTANISCHE GAERTEN VON GEORG RAUER,
PIERRE L. IBISCH, MARLIESE VON DEN DRIESCH, WOLFRAM LOBIN & WILHELM
BARTHLOTT 25
2.1 BEDEUTUNG DES UEBEREINKOMMENS UEBER DIE BIOLOGISCHE VIELFALT (RIO DE
JANEIRO 1992) FUER DIE BOTANISCHEN GAERTEN 26
2.1.1 WAS SIND KONVENTIONEN? 26
2.1.2 DER ERDGIPFEL IN RIO DE JANEIRO - ERGEBNISSE UND KONSEQUENZEN 26
2.2 DIE KONVENTION ERLAEUTERT 31
2.3 DIE BIODIVERSITAETS-KONVENTION: CHANCE UND HERAUSFORDERUNG FUER EINEN
NEUEN DIALOG ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND POLITIK 66
3 LITERATURVERZEICHNIS 69
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1254286365 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012708545 |
classification_rvk | AR 13560 |
classification_tum | BIO 450f LAN 491f UMW 101f UMW 120f GEO 170f BIO 500f BIO 415f |
ctrlnum | (OCoLC)75994583 (DE-599)BVBBV012708545 |
discipline | Geowissenschaften Allgemeines Biologie Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03238nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012708545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990803s1999 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896246151</subfield><subfield code="c">kart. : DM 19.80</subfield><subfield code="9">3-89624-615-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75994583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012708545</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 13560</subfield><subfield code="0">(DE-625)8310:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 491f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 101f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 415f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Botanische Gärten und Biodiversität</subfield><subfield code="b">Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen"</subfield><subfield code="c">Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 70, XVI S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übereinkommen über die biologische Vielfalt</subfield><subfield code="f">1992 Juni 05</subfield><subfield code="0">(DE-588)4436902-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146403-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250664-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artenreichtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131912-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146403-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Artenreichtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131912-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146403-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Übereinkommen über die biologische Vielfalt</subfield><subfield code="f">1992 Juni 05</subfield><subfield code="0">(DE-588)4436902-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146403-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Artenreichtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131912-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Erhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250664-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Übereinkommen über die biologische Vielfalt</subfield><subfield code="f">1992 Juni 05</subfield><subfield code="0">(DE-588)4436902-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146403-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barthlott, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1254286365</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Naturschutz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5090674-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638722</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012708545 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:17Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5090674-4 |
isbn | 3896246151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638722 |
oclc_num | 75994583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug7 DE-Eb1 DE-634 DE-83 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug7 DE-Eb1 DE-634 DE-83 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VII, 70, XVI S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl. |
record_format | marc |
spelling | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...] Münster BfN-Schr.-Vertrieb im Landwirtschaftsverl. 1999 VII, 70, XVI S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Übereinkommen über die biologische Vielfalt 1992 Juni 05 (DE-588)4436902-5 gnd rswk-swf Botanischer Garten (DE-588)4146403-5 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf Erhaltung (DE-588)4250664-5 gnd rswk-swf Artenreichtum (DE-588)4131912-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Botanischer Garten (DE-588)4146403-5 s Artenreichtum (DE-588)4131912-6 s DE-604 Übereinkommen über die biologische Vielfalt 1992 Juni 05 (DE-588)4436902-5 u Erhaltung (DE-588)4250664-5 s Biodiversität (DE-588)4601495-0 s Barthlott, Wilhelm 1946- Sonstige (DE-588)1254286365 oth Deutschland Bundesamt für Naturschutz Sonstige (DE-588)5090674-4 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" Übereinkommen über die biologische Vielfalt 1992 Juni 05 (DE-588)4436902-5 gnd Botanischer Garten (DE-588)4146403-5 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Erhaltung (DE-588)4250664-5 gnd Artenreichtum (DE-588)4131912-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4436902-5 (DE-588)4146403-5 (DE-588)4601495-0 (DE-588)4250664-5 (DE-588)4131912-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" |
title_auth | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" |
title_exact_search | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" |
title_full | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...] |
title_fullStr | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...] |
title_full_unstemmed | Botanische Gärten und Biodiversität Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" Bundesamt für Naturschutz. [Autoren: W. Barthlott ...] |
title_short | Botanische Gärten und Biodiversität |
title_sort | botanische garten und biodiversitat erhaltung biologischer vielfalt durch botanische garten und die rolle des ubereinkommens uber die biologische vielfalt rio de janeiro 1992 ergebnisse aus dem f e vorhaben 808 05 070 des bundesamtes fur naturschutz beitrag der deutschen botanischen garten zur erhaltung der biologischen vielfalt und genetischer ressourcen |
title_sub | Erhaltung biologischer Vielfalt durch botanische Gärten und die Rolle des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Rio de Janeiro, 1992) ; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben 808 05 070 des Bundesamtes für Naturschutz "Beitrag der deutschen botanischen Gärten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und genetischer Ressourcen" |
topic | Übereinkommen über die biologische Vielfalt 1992 Juni 05 (DE-588)4436902-5 gnd Botanischer Garten (DE-588)4146403-5 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd Erhaltung (DE-588)4250664-5 gnd Artenreichtum (DE-588)4131912-6 gnd |
topic_facet | Übereinkommen über die biologische Vielfalt 1992 Juni 05 Botanischer Garten Biodiversität Erhaltung Artenreichtum Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barthlottwilhelm botanischegartenundbiodiversitaterhaltungbiologischervielfaltdurchbotanischegartenunddierolledesubereinkommensuberdiebiologischevielfaltriodejaneiro1992ergebnisseausdemfevorhaben80805070desbundesamtesfurnaturschutzbeitragderdeutschenbotanischengartenzurer AT deutschlandbundesamtfurnaturschutz botanischegartenundbiodiversitaterhaltungbiologischervielfaltdurchbotanischegartenunddierolledesubereinkommensuberdiebiologischevielfaltriodejaneiro1992ergebnisseausdemfevorhaben80805070desbundesamtesfurnaturschutzbeitragderdeutschenbotanischengartenzurer |