Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg: wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 181 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3893257713 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012708298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110509 | ||
007 | t | ||
008 | 990803s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957095546 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893257713 |c brosch. : DM 38.00 (freier Pr.) |9 3-89325-771-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50184510 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012708298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a HV6980.C58 | |
100 | 1 | |a Schweer, Martin K. W. |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115564667 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg |b wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg |c Martin K. W. Schweer |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 1999 | |
300 | |a 181 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Crime prevention |z Germany |z Cloppenburg | |
650 | 4 | |a Crime |z Germany |z Cloppenburg | |
650 | 4 | |a Criminals |z Germany |z Cloppenburg | |
650 | 4 | |a Fear of crime |z Germany |z Cloppenburg | |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalitätsfurcht |0 (DE-588)4165734-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Cloppenburg |0 (DE-588)4010303-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Cloppenburg |0 (DE-588)4010303-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriminalitätsfurcht |0 (DE-588)4165734-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638623 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127371518803968 |
---|---|
adam_text | Inhalt
A. Theoretischer Teil
1. Einleitung: Kriminalität vor der Jahrtausendwende 3
2. Die Bedeutung der Kriminalitätsfurcht 4
3. Erfassung der Kriminalitätsfurcht 8
4. Determinanten der Entstehung von Kriminalitätsfurcht 9
4.1 Persönliche Verwundbarkeit/Vulnerabilität 9
4.2 Die Bedeutung des Lebensalters 10
4.2.1 Alterseffekte in der Gruppe der Jugendlichen 12
4.3 Geschlechtsspezifische Unterschiede 13
4.3.1 Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gruppe
der Jugendlichen 13
4.4 Sozio-ökonomische Einflüsse 14
4.5 Der Einfluß unsicherer Lebensbedingungen auf die Kriminalitätsfurcht 15
4.6 Der Einfluß der Medien 15
4.7 ökologische Faktoren 18
4.8 Vertrauen in soziale Netzwerke und Institutionen 18
4.9 Opfererfahrung als Kernelement der Kriminalitätsfurcht 19
4.9.1 Direkte Opfererfahrungen 19
4.9.2 Indirekte Opfererfahrungen 20
4.9.3 Jugendliche und die Viktimisierungshypothese 21
5. Jugendspezifische Überlegungen 22
5.1 Folgen der Opferwerdung von Kindern und Jugendlichen 22
5.2 Das Bedrohtheitsgefühl in der Schule 23
5.3 Das Bedrohtheitsgefühl in anderen Kontexten 24
5.4 Das Gefühl, ernst genommen zu werden / Verantwortlichkeit 25
6. Kriminalität und Kriminalitätsfurcht: Trendsund Entwicklungen 25
7. Soziale Wahrnehmung 27
8. Die theoretischen Überlegungen im Überblick 28
9. Die Kriminalitätsproblematik in Niedersachsen 29
10. Allgemeine demographische Daten der Cloppenburger Bevölkerung 30
11. Entwicklung der Kriminalität in Cloppenburg 31
11.1 Kriminalitätsentwicklung in Stadt und Landkreis Cloppenburg 31
11.2 Die Kriminalitätsentwicklung einzelner Delikte 32
11.2.1 Diebstahl allgemein 32
11.2.2 Kfz-Diebstahl 35
11.2.3 Einbruch 35
11.2.4 Körperverletzung 36
11.2.5 Sachbeschädigung 37
12. Tatverdachtige 38
13. Weitere Deliktformen im Überblick 40
14. Die Situation in Cloppenburg im Überblick 42
B. Empirischer Teil
1. Einleitung 45
2. Methodische Vorüberlegungen und Untersuchungsdesign 48
2.1 Die Meßinstrumente 50
2.1.1 Die Interviewleitfäden 50
2.1.2 Die Fragebögen 51
3. Ziehung der Stichproben 55
4. Erhebungszeitpunkt 57
5. Fragestellungen und Methoden im Überblick 58
6. Die Teilnehmer der Interviewstudie 1 58
7. Die Wahrnehmung der Kriminalität in Cloppenburg durch die Erwachsenen 60
8. Durch die Erwachsenen wahrgenommene Ursachen der
Kriminalität in Cloppenburg 62
9. Vermutete Tätergruppen der Erwachsenen 64
10. Kriminalitätsfurcht innerhalb der erwachsenen Cloppenburger Bevölkerung 65
10.1 Objekte der Angst der Erwachsenen 66
11. Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität in Cloppenburg 67
11.1 Durch die Erwachsenen wahrgenommene Maßnahmen in Cloppenburg .. 67
11.2 Erforderliche Maßnahmen aus Sicht der erwachsenen Bürger 68
12. Die Hauptbefunde der Interviewstudie I im Überblick 69
13. Die Teilnehmer der Interviewstudie II 70
14. Die Wahrnehmung der Kriminalität in Cloppenburg durch die Jugendlichen 71
15. Durch die Jugendlichen wahrgenommene Ursachen der
Kriminalitätsproblematik in Cloppenburg 72
16. Vermutete Tätergruppen der Jugendlichen 75
17. Kriminalitätsfurcht innerhalb der jugendlichen
Cloppenburger Bevölkerung 76
17.1 Objekte der Angst der Jugendlichen 76
18. Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität in Cloppenburg 77
18.1 Durch die Jugendlichen wahrgenommene Maßnahmen in Cloppenburg... 77
18.2 Erforderliche Maßnahmen aus Sicht der Jugendlichen 78
19. Werden junge Menschen leichter Opfer? 79
20. Die Hauptbefunde der Interviewstudie II im Überblick 80
21. Die Teilnehmer der Fragebogenstudie 1 81
22. Angstphänomene der erwachsenen Cloppenburger Bürger 85
22.1 Differentielle Ängste der erwachsenen Cloppenburger Bürger 86
23. Räume der Angst in Cloppenburg unter den erwachsenen Bürgern 88
24. „Brennpunkt Cloppenburg aus Sicht der Erwachsenen 89
25. Durch die Erwachsenen wahrgenommene Täter und Tatorte 90
25.1 Durch die Erwachsenen wahrgenommene Tatorte 92
26. Wahrnehmung krimineller Handlungen und
Kriminalitätsbelastung durch die Erwachsenen 93
26.1 Das Dunkelfeld 95
27. Kriminalitätsrelevante Informationsquellen der Erwachsenen 96
28. Schutzmaßnahmen der erwachsenen Bürger 98
29. Die Beurteilung relevanter Institutionen 100
29.1 Vertrauen der Erwachsenen in Institutionen 101
29.1.1 Vertrauen und Kompetenz 103
30. Erforderliche Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung
aus Sicht der Erwachsenen 105
31. Die Hauptbefunde der Fragebogenstudie I im Überblick 107
32. Die Teilnehmer der Fragebogenstudie II 109
33. Angstphänomene der Jugendlichen in Cloppenburg 111
33.1 Differentielle Ängste der Jugendlichen 112
34. Räume der Angst in Cloppenburg unter den Jugendlichen 114
35. Durch die Jugendlichen wahrgenommene Täter und Tatorte 115
35.1 Durch die Jugendlichen wahrgenommene Tatorte 117
36. Wahrnehmung krimineller Handlungen durch die Jugendlichen
und Kriminalitätsbelastung 118
36.1 Das Dunkelfeld 119
37. Kriminalitätsrelevante Informationsquellen der Jugendlichen 121
38. Schutzmaßnahmen der Jugendlichen 122
39. Die Beurteilung des Aufklärungsangebotes von Personen
und Institutionen durch die Jugendlichen 124
39.1 Vertrauen der Jugendlichen in Personen und Institutionen 125
40. Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung aus Sicht der Jugendlichen 126
41. Die Befunde der Fragebogenstudie II im Überblick 128
C. Diskussion und Empfehlungen
1. Besonderheiten der untersuchten Stichproben 133
1.1 Repräsentativität - Soziodemographisch betrachtet 133
1.2 Repräsentativst- Psychologisch betrachtet 134
2. Die Hauptbefunde im Überblick 135
3. Ableitung der Notwendigkeit von Maßnahmen 137
3.1 „Minimalschätzung der Kriminalitätsbelastung 137
3.2. Cloppenburg im Vergleich 139
3.2.1 Straftaten und deren Aufklärung 140
3.2.2 Der Sonderfall „Jugendkriminalität 140
3.2.3 Der Sonderfall der Rußlanddeutschen 142
3.2.4 Der Anstieg der Kriminalität in den Augen der Bevölkerung 145
3.3 Fazit: Wie ist die Gesamtsituation in Cloppenburg zu bewerten? 146
4. Empfehlungen 148
4.1 Senkung der faktischen Kriminalitätsrate 148
4.2 Vermittlung von Bewältigungsstrategien 149
4.3 Der Präventionsrat als integrative Kraft 152
4.4 Image- und Effektivitätssteigerung der Institutionen 154
4.4.1 Vertrauensfördernde Maßnahmen 155
4.4.1.1 Steigerung der Bürgernähe 156
4.4.1.2 Steigerung der Hilfefunktion 157
4.4.1.3 Garantie von öffentlicher Verantwortung und
moralischer Integrität 159
4.4.1.4 Die besondere Rolle der Cloppenburger Polizei 160
4.5 Zielgruppenspezifische Maßnahmen 163
4.5.1 Sozio-ökonomische Subgruppen 163
4.5.2 Geschlechtsspezifische Subgruppen 165
4.5.3 Jugendspezifische Maßnahmen 166
4.5.4 Opferspezifische Maßnahmen 168
4.6. Veränderung ökologischer Faktoren 170
5. Evaluation präventiver und intervenierender Maßnahmen 172
D. Literaturverzeichnis 175
E. Anhang 182
|
any_adam_object | 1 |
author | Schweer, Martin K. W. 1964- |
author_GND | (DE-588)115564667 |
author_facet | Schweer, Martin K. W. 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Schweer, Martin K. W. 1964- |
author_variant | m k w s mkw mkws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012708298 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV6980 |
callnumber-raw | HV6980.C58 |
callnumber-search | HV6980.C58 |
callnumber-sort | HV 46980 C58 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
ctrlnum | (OCoLC)50184510 (DE-599)BVBBV012708298 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012708298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110509 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990803s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957095546</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893257713</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 38.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-89325-771-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50184510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012708298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV6980.C58</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweer, Martin K. W.</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115564667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg</subfield><subfield code="b">wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg</subfield><subfield code="c">Martin K. W. Schweer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">181 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime prevention</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Cloppenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Crime</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Cloppenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminals</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Cloppenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fear of crime</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Cloppenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalitätsfurcht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165734-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cloppenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010303-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cloppenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010303-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalitätsfurcht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165734-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638623</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Cloppenburg (DE-588)4010303-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Cloppenburg |
id | DE-604.BV012708298 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3893257713 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638623 |
oclc_num | 50184510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 181 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Schweer, Martin K. W. 1964- Verfasser (DE-588)115564667 aut Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg Martin K. W. Schweer Münster ; München [u.a.] Waxmann 1999 181 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Crime prevention Germany Cloppenburg Crime Germany Cloppenburg Criminals Germany Cloppenburg Fear of crime Germany Cloppenburg Kriminalitätsfurcht (DE-588)4165734-2 gnd rswk-swf Deutschland Cloppenburg (DE-588)4010303-1 gnd rswk-swf Cloppenburg (DE-588)4010303-1 g Kriminalitätsfurcht (DE-588)4165734-2 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweer, Martin K. W. 1964- Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg Crime prevention Germany Cloppenburg Crime Germany Cloppenburg Criminals Germany Cloppenburg Fear of crime Germany Cloppenburg Kriminalitätsfurcht (DE-588)4165734-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165734-2 (DE-588)4010303-1 |
title | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg |
title_auth | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg |
title_exact_search | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg |
title_full | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg Martin K. W. Schweer |
title_fullStr | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg Martin K. W. Schweer |
title_full_unstemmed | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg Martin K. W. Schweer |
title_short | Kriminalität und Kriminalitätsfurcht im Alltag der Stadt Cloppenburg |
title_sort | kriminalitat und kriminalitatsfurcht im alltag der stadt cloppenburg wissenschaftliche expertise im auftrag des praventionsrats e v der stadt cloppenburg |
title_sub | wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Präventionsrats e.V. der Stadt Cloppenburg |
topic | Crime prevention Germany Cloppenburg Crime Germany Cloppenburg Criminals Germany Cloppenburg Fear of crime Germany Cloppenburg Kriminalitätsfurcht (DE-588)4165734-2 gnd |
topic_facet | Crime prevention Germany Cloppenburg Crime Germany Cloppenburg Criminals Germany Cloppenburg Fear of crime Germany Cloppenburg Kriminalitätsfurcht Deutschland Cloppenburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schweermartinkw kriminalitatundkriminalitatsfurchtimalltagderstadtcloppenburgwissenschaftlicheexpertiseimauftragdespraventionsratsevderstadtcloppenburg |