Marketing für die private Finanzplanung: Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1999
Wiesbaden Gabler |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft : Marketing und neue Institutionenökonomik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 322 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824469340 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012708160 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030109 | ||
007 | t | ||
008 | 990803s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957083378 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824469340 |9 3-8244-6934-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76010891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012708160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kloepfer, Jacob |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketing für die private Finanzplanung |b Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung |c Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1999 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XX, 322 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft : Marketing und neue Institutionenökonomik | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzmarketing |0 (DE-588)4426078-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finanzmarketing |0 (DE-588)4426078-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzberatung |0 (DE-588)4154409-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Privatkundengeschäft |0 (DE-588)4115631-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Finanzmarketing |0 (DE-588)4426078-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683445195800576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XV
TABELLENVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
1.
EINFUEHRUNG
.
1
1.1.
GEHOBENE
PRIVATKUNDEN
ALS
BESONDERE
ZIELGRUPPE
DER
BANKEN
.
1
1.2.
UMFASSENDE,
INDIVIDUELLE
BANKBERATUNG
-
ABGRENZUNG
ZUR
ALLFINANZ-KONZEPTION
.
5
1.3.
ANSPRUCH
UND
WIRKLICHKEIT
DER
UMFASSENDEN,
INDIVIDUELLEN
BANKBERATUNG
.
7
1.4.
LEISTUNGSPOLITISCHE
UMSETZUNG
DES
NEUEN
BERATUNGSANSATZES
-
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
10
L.S.
DEFIZITE
IN
DER
THEORETISCHEN
UND
EMPIRISCHEN
BEHANDLUNG
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG.
14
1.6.
ZIELE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
17
2.
DER
MARKT
FUER
PRIVATE
FINANZPLANUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
19
2.1.
PROBLEMSTELLUNG
FUER
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
19
2.1.1.
SCHEMATISCHE
DARSTELLUNG
EINES
PRIVATEN
FINANZHAUSHALTS
.
19
2.1.2.
DIE FINANZWIRTSCHAFTLICHEN
AKTIVITAETEN
DES
PRIVATHAUSHALTS
.
21
2.1.3.
PROBLEMSTELLUNG
FUER
DIE
FINANZPLANUNGSLEISTUNG
.
22
2.2.
DAS
KONZEPT
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
22
2.2.1.
PHILOSOPHIE
UND
GRUNDSAETZE
.
23
2.2.2.
PHASENKONZEPTE
.
26
2.2.3.
INHALT
UND
ABLAUF
EINER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
29
2.2.3.1.
KONTAKTAUFHAHME
.
29
2.2.3.2.
INFORMATIONSGESPRAECH
.
31
2.2.3.3.
DATENAUFHAHME
.
32
2.2.3.4.
ANALYSE
.
35
2.2.3.5.
GUTACHTENERSTELLUNG
.
40
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.3.6.
STRATEGIEGESPRAECH
.
42
2.2.3.7.
UMSETZUNG
.
44
2.2.3.8.
UEBERPRUEFIMG/BETREUUNG
.
45
2.2.4.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
ALS
TEAMARBEIT
VON
SPEZIALISTEN
.
46
2.2.5.
EINSATZ
VON
EDV
IN
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
47
2.2.6.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
ALS
HONORARPFLICHTIGE
DIENSTLEISTUNG
.
49
2.3.
DEFINITION
UND
ABGRENZUNG.
50
2.3.1.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
IM
WEITEN
SINNE
.
50
2.3.2.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
IM
ENGEREN
SINNE
.
51
2.3.3.
ABGRENZUNG
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
ZU
ANDEREN
BERATUNGSLEISTUNGEN
.
53
2.4.
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
57
2.4.1.
EINSCHRAENKUNG
DER
BERATUNGSINHALTE
.
58
2.4.2.
BERATERHAFTUNG
.
59
2.4.3.
ENTGELT
.
61
2.5.
ANGEBOT
AUF
DEM
MARKT
FUER
PRIVATE
FINANZPLANUNG.
62
2.5.1.
ANBIETER
.
62
2.5.2.
ZIELSETZUNG
DER
ANBIETER
.
64
2.5.3.
EINSTIEGSGRENZEN
.
65
2.5.4.
HONORARE
.
67
2.5.5.
TEILMAERKTE
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
68
2.5.6.
ORGANISATORISCHE
VERANKERUNG
.
69
2.5.7.
INTERNE
PROBLEMFELDER
DER
ANBIETER
.
71
2.5.8.
MARKTVOLUMEN
UND
MARKTANTEILE
.
72
2.6.
NACHFRAGE
AUF
DEM
MARKT
FUER
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
73
2.6.1.
ENTWICKLUNGSDETERMINANTEN
.
73
2.6.1.1.
ENTWICKLUNG
DES
PRIVATEN
GELDVERMOEGENS
.
74
2.6.1.2.
VOLUMEN
VERERBTER
VERMOEGENSWERTE
.
75
2.6.1.3.
SICHERHEIT
DER
GESETZLICHEN
ALTERSVERSORGUNG
.
76
2.6.2.
PRIVATES
FINANZVERHALTEN
.
77
2.6.2.1.
SICHERHEITSBEDUERFIRIS
UND RISIKOEINSTELHMG
.
78
2.6.2.2.
INFORMATIONSVERHALTEN
.
80
2.6.2.3.
ANLAGEMOTIVE
UND
ANLAGEKRITERIEN
.
81
2.6.2.4.
IRRATIONALES
FINANZVERHALTEN
.
83
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.6.3.
AKZEPTANZ
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
IN
DER
ZIELGRUPPE
.
85
2.6.3.1.
BEKANNTHEIT
.
86
2.6.3.2.
ERWARTUNGEN
UND
ANFORDERUNGEN
DER
ZIELKUNDEN
.
88
2.6.3.3.
VORBEHALTE
DER
ZIELKUNDEN
.
89
2.6.3.4.
INANSPRUCHNAHME
UND
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
.
91
2.7.
MARKETING
IM
MARKT
FUER
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
91
2.7.1.
NOTWENDIGKEIT
EINES
MARKETING
FUER
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
92
2.7.2.
MARKTFORSCHUNG
IM
MARKT
FUER
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
93
2.7.3.
ANSATZPUNKTE
DES
MARKETING
FUER
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
.
93
3.
THEORETISCHE
ANALYSE
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.95
3.1.
DIENSTLEISTUNGSTHEORETISCHE
ANALYSE
.
95
3.1.1.
MERKMALE
EINER
DIENSTLEISTUNG
.
96
3.1.1.1.
DIMENSIONEN
UND
KONSTITUTIVE
MERKMALE
.
96
3.1.1.2.
POTENTIALORIENTIERTE
MERKMALE
.
97
3.1.1.3.
PROZESSORIENTIERTE
MERKMALE
.
98
3.1.1.4.
ERGEBNISORIENTIERTE
MERKMALE
.
99
3.1.1.5.
DIENSTLEISTUNGSMERKMALE
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
100
3.1.2.
IMMATERIALITAET
UND
INTEGRATIVITAET
.
101
3.1.3.
INTERAKTIONSGRAD
UND
INDIVIDUALISIERUNGSGRAD
.
103
3.2.
OEKONOMISCH-THEORETISCHE
ANALYSE
.
106
3.2.1.
INFONNATIONS
UND
UNSICHERHEITSPROBLEME
.
107
3.2.2.
ANREIZPROBLEME
.
111
3.2.3.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
ALS
KONTRAKTGUT
.
118
3.2.4.
NUTZEN
UND
KOSTEN
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
120
3.2.4.1.
DER
PRIVATE
ENTSCHEIDER
.
121
3.2.4.2.
NUTZENARTEN
UND
NUTZENKOMPONENTEN
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
122
3.2.4.3.
KOSTENARTEN
UND
KOSTENKOMPONENTEN
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
126
3.2.4.4.
NUTZEN
UND
UNSICHERHEIT
.
131
3.2.5.
FINANZPLANUNGSMARKETING
ALS
BEWAELTIGUNG
VON
INFONNATIONS
UND
UNSICHERHEITSPROBLEMEN
.
136
3.3.
INNOVATIONSTHEORETISCHE
ANALYSE
.
144
3.3.1.
BEGRIFF
DER
INNOVATION
.
144
3.3.2.
MERKMALE
EINER
INNOVATION
.
145
3.3.3.
PRIVATE
FINANZPLANUNG
ALS
INNOVATIVE
FINANZ-BERATUNGSLEISTUNG
.
146
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.4.
MARKETING
FUER
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
ALS
MARKETING
FUER
EINE
INNOVATION
.
148
3.4.
ZUSAMMENFASSUNG:
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
FINANZPLANUNGSMARKETING
AUS
THEORETISCHER
SICHT
.
150
4.
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
UEBER
DIE
INANSPRUCHNAHME
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
153
4.1.
MODELLE
DES
KAUFENTSCHEIDUNGSPROZESSES
.
153
4.1.1.
MODELLTYPOLOGIEN
.
153
4.1.2.
EXTENSIVE
KAUFENTSCHEIDUNGEN
.
155
4.1.3.
ELEMENTARE
STRUKTURMODELLE
EXTENSIVER
KAUFENTSCHEIDUNGEN
.
157
4.1.3.1.
MODELL
VON
ENGEL/KOLLAT/BLACKWELL
(1968)
.
157
4.1.3.2.
HOWARD/SHETH-MODELL
(1969)
.
159
4.1.3.3.
ENTSCHEIDUNGSNETZANSATZ
VON
BETTMAN (1979)
.
160
4.1.3.4.
VERLAEUFE
EXTENSIVER
KAUFENTSCHEIDUNGSPROZESSE
IM
UEBERBLICK
.
161
4.1.4.
ADOPTIONSMODELLE
.
163
4.1.4.1.
ADOPTIONSPROZESS-SCHEMA
(1955)
.
163
4.1.4.2.
HIERARCHY
OF
EFFECTS-SCHEMA
(1961)
.
164
4.I.4.3.
INNOVATIONSENTSCHEIDUNGS-PROZESS
VON
ROGERS
(1971/1983)
.
165
4.1.4.4.
ADOPTIONSPROZESS
NACH
ROBERTSON
(1974)
.
166
4.1.4.5.
ADOPTIONSPROZESSE
IM
UEBERBLICK
.
167
4.1.5.
KAUFENTSCHEIDUNGSMODELLE
UND
ADOPTIONSMODELLE
-
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
.
169
4.1.5.1.
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
UND
PHASENFOLGE
.
169
4.1.5.2.
TEILABSCHNITTE:
PHASEN
ODER
STUFEN?
.
169
4.1.5.3.
AUSGANGSPUNKT:
PROBLEMERKENNTNIS
ODER
BEWUSSTSEIN
?
.
170
4.1.5.4.
KOMPLEXITAET,
OPERATIONALISIERBARKEIT,
HEURISTISCHER
WERT
.
171
4.1.5.5.
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
UEBER
DIE
INANSPRUCHNAHME
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
-
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
MODELLIERUNG
.
172
4.2.
MODELL
DES
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES
UEBER
DIE
INANSPRUCHNAHME
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
172
4.2.1.
GRUNDMODELL
.
173
4.2.2.
MODELLELEMENTE
.
174
4.2.2.I.
STATIONEN
UND
SAEULEN
DES
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES
.
174
4.2.2.2.
PROBLEMBEWUSSTSEIN
.
177
4.2.2.3.
DIENSTLEISTUNGS-EVIDENZ
.
178
4.2.2.4.
BEKANNTHEIT
.
179
4.2.2.5.
NUTZEN-EVIDENZ
.
180
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
4.2.3.
EXEMPLARISCHE
ENTSCHEIDUNGSVERLAEUFE
.
183
4.2.4.
ZIEL
UND
FUNKTION
DES
MODELLS
.
187
4.2.5.
VORTEILE
UND GRENZEN
DES
MODELLS
.
189
5.
SCHRIFTLICHE
ZIELKUNDENBEFRAGUNG
ZUR
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
191
5.1.
DESIGN
DER
STUDIE
.
191
5.2.
DURCHFUEHRUNG
UND
RUECKLAUF
.
193
5.3.
ERGEBNISSE
.
197
5.3.1.
BEKANNTHEIT
.
197
5.3.2.
PROBLEMBEWUSSTSEIN
.
200
5.3.3.
DIENSTLEISTUNGS-EVIDENZ
.
206
5.3.4.
NUTZEN-EVIDENZ
.
209
5.3.5.
ENTSCHEIDUNGSPROZESS
.
219
5.3.6.
ZAHLUNGSBEREITSCHAFT
UND
HONORARFORMEN
.
222
5.3.7.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
227
6.
MARKETING
FUER
DIE
PRIVATE
FINANZPLANUNG
-
EIN
INTEGRATIVER
ANSATZ.
.
229
6.1.
DIE
INTEGRATIVE
BETRACHTUNG
.
229
6.2.
ERHOEHUNG
DER
BEKANNTHEIT
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
231
6.2.1.
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
231
6.2.1.1.
MASSNAHMEN
DER
DIREKTEN
INFORMATIONSUEBERTRAGUNG
.
231
6.2.1.2.
MASSNAHMEN
DER
INDIREKTEN
INFORMATIONSUEBERTRAGUNG
.
239
6.2.2.
DISTRIBUTIONSPOLITIK
.
243
6.2.3.
PREISPOLITIK
.
246
6.2.4.
LEISTUNGSPOLITIK
.
247
6.3.
STEIGERUNG
VON
PROBLEMBEWUBTSEIN
UND
DIENSTLEISTUNGS-EVIDENZ.
249
6.3.1.
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
249
6.3.2.
DISTRIBUTIONSPOLITIK,
PREISPOLITIK
UND
LEISTUNGSPOLITIK
.
253
6.4.
ERZEUGUNG
EINER
NUTZEN-EVIDENZ
DER
PRIVATEN
FINANZPLANUNG
.
253
6.4.1.
ERHOEHUNG
DES
NUTZENS
FUER
DIE
ZIELKUNDEN
.
254
6.4.1.1.
AUSRICHTUNG
DER
FINANZPLANUNG
AUF
DEN
NUTZEN
DER
ZIELKUNDEN
.
254
6.4.1.2.
REDUZIERUNG
DER
UNSICHERHEITSPROBLEME
DER
ZIELKUNDEN
.
261
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.2.
REDUZIERUNG
DER
KOSTEN
FUER
DIE
ZIELKUNDEN
.
273
6.4.2.1.
SENKUNG
DER
PAGATORISCHEN
KOSTEN
.
274
6.4.2.2.
VERRINGERUNG
DES
ZEITEINSATZES
DES
ZIELKUNDEN
.
277
6.4.2.3.
REDUZIERUNG
DER
MUEHE
DES
ZIELKUNDEN
.
278
6.4.2.4.
EINGESCHRAENKTE
OFFENLEGUNG
.
279
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
281
ANHANG
.
285
LITERATURVERZEICHNIS
.
291 |
any_adam_object | 1 |
author | Kloepfer, Jacob |
author_facet | Kloepfer, Jacob |
author_role | aut |
author_sort | Kloepfer, Jacob |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012708160 |
classification_rvk | QK 320 |
ctrlnum | (OCoLC)76010891 (DE-599)BVBBV012708160 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012708160</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990803s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957083378</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824469340</subfield><subfield code="9">3-8244-6934-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76010891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012708160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kloepfer, Jacob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing für die private Finanzplanung</subfield><subfield code="b">Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung</subfield><subfield code="c">Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 322 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft : Marketing und neue Institutionenökonomik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426078-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426078-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Privatkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115631-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzmarketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426078-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638536</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012708160 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:34:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3824469340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638536 |
oclc_num | 76010891 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-2070s DE-188 |
physical | XX, 322 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft : Marketing und neue Institutionenökonomik |
spelling | Kloepfer, Jacob Verfasser aut Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1999 Wiesbaden Gabler XX, 322 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft : Marketing und neue Institutionenökonomik Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999 Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd rswk-swf Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd rswk-swf Finanzmarketing (DE-588)4426078-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Finanzmarketing (DE-588)4426078-7 s Haushalt (DE-588)4023744-8 s Finanzplanung (DE-588)4017200-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 s Finanzberatung (DE-588)4154409-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kloepfer, Jacob Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd Finanzmarketing (DE-588)4426078-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017200-4 (DE-588)4115631-6 (DE-588)4023744-8 (DE-588)4154409-2 (DE-588)4426078-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung |
title_auth | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung |
title_exact_search | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung |
title_full | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas |
title_fullStr | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas |
title_full_unstemmed | Marketing für die private Finanzplanung Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung Jacob Kloepfer. Mit einem Geleitw. von Klaus Peter Kaas |
title_short | Marketing für die private Finanzplanung |
title_sort | marketing fur die private finanzplanung vermarktung einer innovativen komplexen beratungsleistung |
title_sub | Vermarktung einer innovativen, komplexen Beratungsleistung |
topic | Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Privatkundengeschäft (DE-588)4115631-6 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Finanzberatung (DE-588)4154409-2 gnd Finanzmarketing (DE-588)4426078-7 gnd |
topic_facet | Finanzplanung Privatkundengeschäft Haushalt Finanzberatung Finanzmarketing Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kloepferjacob marketingfurdieprivatefinanzplanungvermarktungeinerinnovativenkomplexenberatungsleistung |