Deutsche und britische Volksparteien: zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Holos-Verl.
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | VI, 478 S. |
ISBN: | 3860975005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012708128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991015 | ||
007 | t | ||
008 | 990803s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957081456 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860975005 |c brosch. : DM 42.00 (freier Pr.) |9 3-86097-500-5 | ||
035 | |a (OCoLC)47092035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012708128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A979 | |
082 | 0 | |a 324.241 |2 21 | |
084 | |a MG 11300 |0 (DE-625)122817:12078 |2 rvk | ||
084 | |a MG 11329 |0 (DE-625)122817:12094 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Iral, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsche und britische Volksparteien |b zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert |c Hubert Iral |
264 | 1 | |a Bonn |b Holos-Verl. |c 1999 | |
300 | |a VI, 478 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 7 | |a Partei und Staat |2 fes | |
650 | 7 | |a Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie |2 fes | |
650 | 4 | |a Political parties |z Germany | |
650 | 4 | |a Political parties |z Great Britain | |
650 | 0 | 7 | |a Volkspartei |0 (DE-588)4188543-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volkspartei |0 (DE-588)4188543-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127371310137344 |
---|---|
adam_text | HUBERT IRAL DEUTSCHE UND BRITISCHE VOLKSPARTEIEN ZENTRALE
HERAUSFORDERUNGEN UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN AN DER SCHWELLE ZUM 21.
JAHRHUNDERT BONN 1999 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT EINLEITUNG 3
THEMATISCHE EINFUEHRUNG 3 FRAGESTELLUNGEN 11 METHODISCHE KONZEPTION 14
FORSCHUNGSSTAND UND QUELLENLAGE 19 1. HAUPTTEIL:
VOLKSPARTEIENCHARAKTERISTIK DER GROSSPARTEIEN 24 1. KAPITEL: FAKTOREN DER
PARTEIENENTFALTUNG 24 1. ABSCHNITT: GESELLSCHAFTLICH - POLITISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN 24 A. INTERDEPENDENZ DER UMFELDBEDINGUNGEN UND DER
VOLKSPARTEIENTWICKLUNG 24 B. GENERELLE WANDLUNGSKATALYSATOREN 24 I.
VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER RAHMENPOLITISCHEN VORAUSSETZUNGEN 25 II.
BEDINGUNGEN FUER DIE BETAETIGUNG POLITISCHER PARTEIEN IM ENGEREN SINNE 26
2. ABSCHNITT: GEGENSATZLICHE UND KONGRUENTE PARAMETER DER
PARTEIENBETITTIGUNG 28 A. DIAMETRALITAT DER GRUNDBEDINGUNGEN 28 B.
KONGRUENTE GROSSPARTEIENLANDSCHAFT 29 2. KAPITEL: BEGRIFLSDEFINITION
VOLKSPARTEI 31 1. ABSCHNITT: BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG 31 2. ABSCHNITT:
DIE VOLKSPARTEIEN NACH DEM VERSTAENDNIS VON OTTO KIRCHHEIMER 32 3.
ABSCHNITT: ANDERE TYPISIERUNGEN VON GROSSPARTEIEN 33 A. DEZIDIERTE
GEGENPOSITIONEN 34 I. ERKLAERUNGSANSAETZE DER NEUEN LINKEN 34 II. DIE
GROSSPARTEIEN- AUFLASSUNG 36 B. GRUNDSAETZLICHE AKZEPTANZ DES
VOLKSPARTEITHEOREMS 40 I. WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG 40 II.
PARTEIENSELBSTVERSTAENDNIS 49 HI. AFFIRMATIVES AUSFUELLEN DES
THEORIERAHMENS VON KIRCHHEIMER 52 4. ABSCHNITT: ZUSAMMENFASSENDE
EINSCHAETZUNG DES SCHRIFTTUMS 53 A. ZU DEN ABLEHNENDEN POSITIONEN 53 I.
DER GROFIPARTEIENSTANDPUNKT 53 H. ANDERE ABLEHNUNGSMOTIVE 60 B.
GRUNDSAETZLICHE ZUSTIMMUNG 60 I. WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG 60 N.
SONSTIGE BEFUERWORTER 62 N 5. ABSCHNITT: KATALOGISIERUNG NACH STAMMEN,
HAUNGS, LOESCHE/WALTER UND DADDER 63 A. THEO STAMMEN UND RUDOLF DADDER:
SUBJEKTIVE UND OBJEKTIVE MERKMALE 63 B. PETER HAUNGS 14-PUNKTE-KATALOG
65 C. PETER LOESCHES UND FRANZ WALTERS ANALYTISCHER MERKMALSKATALOG 66 D.
STELLUNGNAHME 67 3. KAPITEL: VOLKSPARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND
GROSSBRITANNIEN 68 1. ABSCHNITT: DER VOLKSPARTEIENSTATUS DER
UNIONSPARTEI(EN) 68 2. ABSCHNITT: DER VOLKSPARTEISTATUS DER
SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI 74 3. ABSCHNITT: DIEBRITISCHEN GROSSPARTEIEN
79 A. ABSTRAKTE SLATUSBESTIMMUNG 79 I. URSACHEN UND GRUENDE DES
TYPOLOGIEDEFIZITS 81 II. LABOUR UND CONSERVATIVE PARTY IN DER
ANGLO-AMERIKANISCHEN PARTEIENFORSCHUNG 83 III. EXTERNE UNTERSUCHUNGEN 86
IV. STATUSBESTIMMUNG NACH DEN MODIFIZIERTEN KRITERIEN KIRCHHEIMERS 89 V.
CONSERVATIVE PARTY UND LABOUR PARTY ALS FAKTISCHE VOLKSPARTEIEN 90 B.
VOLKSPARTEICHARAKTER DER CONSERVATIVE PARTY 98 I. MACHTAUSUEBUNGSBASIS 98
II. PROGRAMMATIK 105 III. ORGANISATIONSSTRUKTUREN UND PARTEIAPPARAT 111
C. VOLKSPARTEINATUR DER LABOUR PARTY 130 I. MACHTAUSUEBUNG UND WAHLERFOLG
130 II. PROGRAMMATIK 140 III. ORGANISATIONSSTRUKTUREN UND PARTEIAPPARAT
149 IV. UNTERSTUETZUNGS - BZW. UNTERSTUTZEREBENE 160 4. KAPITEL:
VOLKSPARTEIENGEFOLGSCHAFT 168 1. ABSCHNITT: BEGRIFFSDEFINITION DER
GEFOLGSCHAFT UND DARSTELLUNG DER GEFOLGSCHAFTSGRUPPEN 168 A. DIE
MITGLIEDER 168 B. DIE WAEHLER 168 I. DIE STAMMWAEHLER 168 N. DIE
WECHSELWAEHLER 169 III. SONSTIGE ANHAENGERSCHAFT - DIE GRUPPE DER
SYMPATHISANTEN 170 2. ABSCHNITT: GEFOLGSCHAFTSERWARTUNGEN CONTRA
ERFUELLUNGSVERHALTEN 171 A. IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 171 I.
ZURECHNUNG DER PARLAMENTSARBEIT 173 II. ZURECHNUNG DER
REGIERUNGSTAETIGKEIT 174 III. SONSTIGE ZURECHNUNGSASPEKTE 175 B. IN
GROSSBRITANNIEN 176 I. ZURECHNUNG DES REGIERUNGSHANDELNS 176 II.
ZURECHNUNG DER PARLAMENTSARBEIT 178 III 2. HAUPTTEIL: HERAUSFORDERUNGEN
AN DIE VOLKSPARTEIEN 181 1. KAPITEL: HANDLUNGSRAHMEN UND RISIKOFAKTOREN
181 1. ABSCHNITT: GRUNDLEGENDE ERWAEGUNGEN 181 2. ABSCHNITT:
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIE STRUKTURREFORM (DEUTSCHLAND) 182 3. ABSCHNITT:
EINSCHAETZUNG DER BRITISCHEN PROBLEMEBENE 184 2. KAPITEL: EUROPAEISCHE
NEUORIENTIERUNG NACH DEN UMBRUECHEN SEIT MITTE DER 80ER JAHRE 186 3.
KAPITEL: WIRTSCHAFTLICH -SOZIALE ENTWICKLUNGSLINIEN IN DEUTSCHLAND 190
1. ABSCHNITT: WIRTSCHAFTLICHE BELANGE 190 A. PERZEPTION DER
WIRTSCHAFTLICHEN LAGE UND DER AUSSICHTEN 190 I. HAFTUNG DER
VOLKSPARTEIEN 191 II. HAFTUNGSBEGRENZUNG 191 B. KONTUREN DER
WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG 192 I. HAUPTPROBLEMLAGEN 192 II.
PROGNOSTIZIERTE WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 193 III. DIE WIRTSCHAFTSPROGNOSE
IN DER POLITIKWISSENSCHAFT 194 IV. PROGNOSENBANDBREITE 194 V. PERZEPTION
DER ENTWICKLUNG DER HAUPTWIRTSCHAFTSBEREICHE 196 VI. FOLGEN DER
PRODUKTTONSVERLAGERUNG (BESCHAEFTIGUNGSABBAAS) 219 2. ABSCHNITT:
PROBLEINBEREICH SOZIALES 221 A. HAFTUNGSTATBESTAENDE: BESCHAEFTIGUNG UND
ARBEITSLOSIGKEIT 221 I. ADRESSATEN DER HAFTUNGSPROJEKTION 222 II.
HAFTUNGSUMIANG 223 III. SOZIALSCKTOR UND POLITIKBEZUG 224 B. AUSGEWAEHLTE
SOZIALBEREICHE 225 I. ARBEITSWELT 225 II. ENTWICKLUNGSLINIEN IM BEREICH
DES ALLGEMEINEN SOZIALWESENS 230 III. POLITISCHE AUSWIRKUNGEN DER
SOZIALPROBLEME 236 C. ALLGEMEINE FINANZIELLE ASPEKTE IM
ARBEITS-SOZIALWESEN 238 I. ANTEILE BEIM SOZIALMITTELAUFKOMMEN 238 II.
AUFWENDUNGEN IM ARBEITSSOZIALEN BEREICH 239 III. UMFANG UND STRUKTUR DES
SOZIALBUDGETS 241 D. POLITISCHER SOZIALSTAATSGEDANKE 244 I.
EINNALUNENERHOEHUNG 246 II. ABGABEN-BZW. BEITRAGSANHEBUNG. 246 III.
STEUERERHOEHUNG 248 IV. KREDITAUFNAHME 249 V. AUSGABENVERRINGERUNG 251 RV
3. ABSCHNITT: WIRTSCHAFT/SOZIALES UND POLITIK A. DIVERGIERENDE
ANSPRUCHSEBENEN UND ERFUEUUNGSMSGLICHKEITEN B. POLITISCHE FOLSENSEITE *
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VOLKSPARTEIEN 4. KAPITEL: WIRTSCHAFTLICH - SOZIALE
HERAUSFORDERUNGEN IN GROSSBRITANNIEN 1. ABSCHNITT: WIRTSCHAFTLICHE
ASOEKTE A. POLITISCHE RELEVANZ I. WAHLMOTIV II. ANDERE
ENTSCHEIDUNGSASPEKTE B. GRUNDZUEGE DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG I.
NACHWIRKUNGEN DES THATCHERISMUS II. AKTUELLE TENDENZEN C.
STANDORTBEDINGUNGEN IN GROSSBRITANNIEN I. RUECKGRIFF AUF MODERNE
TECHNOLOGIEN II. STAATLICHE FOERDERMASSNAHMEN III. INVESTITIONSVORZUEGE UND
NAMHAFTE AUSLANDSINVESTITIONEN IV. BINNENWIRTSCHAFTSREFLEXION V.
PRAEGNANTE INVESTITIONSBEISPIELE VI. ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN D. DER
BESCHAEFTIGUNGSSEKTOR I. REFORMNACHWIRKUNGEN II. WANDEL (IN) DER
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR 2. ABSCHNITT: BRITISCHES SOZIALWESEN A. SOZIALES
GEFOLGSCHAFTSINTERESSE B. DER ARBEITS-SOZIALE BEREICH I. AUSWIRKUNGEN
DER THATCHER-REFORMEN II. ARBEITSLOSIGKEIT C. ALLGEMEINER SOZIALBEREICH
I. RENTENWESEN UND PRIVATE ALTERSVORSORGE II. DAS DUALE
GESUNDHEITSSVSTEM III. DAS SOZIALVERSICHERUNGSWESEN IV. DIE
SOZIALHILFESTRUKTUR D. VERAENDERUNGSAKZEPTANZ E. SOZIALSTAAT UND
VOLKSPARTEIEN 5. KAPITEL: WERTEWANDEL UND WERTEENTWICKLUNG 1. ABSCHNITT:
WERTEWANDEL IN DEUTSCHLAND A. GRUNDSAETZLICHE TENDENZEN I. AUSGEWAEHLTE
THEORIEN II. STRUKTUREN DER WERTEWANDELPROZESSE III. WERTEENTWICKLUNG
UND VOLKSPARTEIEN 253 253 254 257 257 257 257 259 261 261 262 263 263
264 264 266 267 268 270 270 272 274 274 275 275 276 280 280 282 284 285
288 289 290 290 290 291 293 294 B. ERSCHEINUNGSFORMEN I. VERAENDERUNGEN
IM FAMILIENVERBAND II. WANDLUNGSOROZESSE IN DER ARBEITSWELT III.
RELIGION UND WELTANSCHAUUNG IV. EHRENAMTBEDEUTUNG V. ENGAGEMENT IN DER
WOHLFAHRTSPFLEGE VI. BASISDEMOKRATISCHE ENTWICKLUNGEN VII. VEREINSWESEN
VIII. FREIZEITVERHALTEN C. WERTGRUDPENZUORDNUNG I. WERTEGRUDDENBILDUNG
II. WERTEGRUDDEN UND GESELLSCHAFT D. WERTEWANDEL UND POLITIK I.
WERTEVORSTELLUNGEN UND POLITISCH-GESCLLSCHAFTLICHEVERAENDERUNGEN II.
HANDLUNGSSPIELRAUM DER VOLKSOARTEIEN III. PARTEIARBEIT IV. WERTEWANDEL
UND VOLKSPARTEIENGEFOLGSCHAFT V. WERTEGRUPPEN UND VOLKSPARTEIENGENESE 2.
ABSCHNITT: WERTEENTWICKLUNG IN GROSSBRITANNIEN A. GENERELLE TENDENZEN I.
WERTESTABILITAET. II. SWINGING LONDON - NACHWIRKUNGEN HI.
KLASSENGESELLSCHAFT IV. WERTEENTWICKLUNG IN AUSGEWAEHLTEN
SCHLUESSELBEREICHEN V. SONSTIGE WERTEINDIKATOREN B. WERTEWANDEL UND
POLITIK KAPITEL: KOMPETENZBEWERTUNG UND AKZEPTANZ 1. ABSCHNITT:
GRUNDSAETZLICHE PROBLEMSTELLUNG A. KOMPETENZ UND AKZEPTANZ IM
URSACHENZUSAMMENHANG B. KOMPETENZ ALS HANDLUNGSMAFISTAB I. ALLGEMEINES
KOMPETENZVERSTAENDNIS II. POLITISCHES KOINPETENZVERSTAENDNIS C.
KOMDETENZADRESSAT VOLKSPARTEIEN I. INTERESSENHETEROGENITAET UND
ERWARTUNGSHORIZONTE II. PROBLEMKOMPLEXITAET UND KOMPETENZBEWEISLAGE III.
INFOIMATIONS-/ERKLAERUNGSDEFIZIT UND VERSTAENDNISSCHWIERIGKEITEN IV.
PROFESSIONALISIERUNG DER PARTEIEN V. KOMDETENZDEFIZITVERMUTUNG 295 295
2% 297 298 299 300 302 303 304 304 305 310 310 310 312 312 315 324 324
324 326 328 335 343 345 345 345 346 346 346 347 349 349 349 350 352 352
VI 2. ABSCHNITT: KOMPETENZ- UND AKZEPTANZENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND A.
KOMPETENZ- UND AKZEPTANZKRISE I. POLITIKVERDROSSENHEIT II.
POLITIKERVERDROSSENHEIT UND PARTEIENKRITIK III. DIMENSIONEN DER
PARTEIENVERDROSSENHEIT IV. GRUNDLINIEN DER POLITIKERTPARTEIENKRITIK V.
POLITIKERVERDROSSENHEIT INFOLGE INDIVIDUELLER FEHLHALTUNGEN VON
PARTEIELITEN VI. POLITIKER-. PARTEIENVERDROSSENHEIT UND DIE CSU B.
PARTEIENEXTERNE POLITIKARTIKULATION/BURGERGESELLSCHAFT I.
BUERGERGESELLSCHAFTSKONZEPTE II. DAS VOLKSBEGEHREN .MEHR DEMOKRATIE IN
BAVERN 3. ABSCHNITT: KOMPETENZZURECHNUNG UND AKZEPTANZVERHALTEN IN
GROSSBRITANNIEN A. GENERELLE ENTWICKLUNGSLINIEN I.
GEFOLGSCHAFTSANFORDERUNGEN II. ANDERE PARTEINRAEFERENZEN III.
GEGENWAERTIGE ENTWICKLUNG B. VERDROSSENHEIT GEGENUEBER LABOUR PARTV UND
CONSERVATIVE PARTV I. GRUNDLINIEN II. AKZEPTANZINDIKATOR WAHLTEILNAHME
III. VOLKSPARTEIENGEFOLGSCHAFT UND AKZEPTANZ GESAMTZUSAMMENFASSUNE UND
AUSBLICK VOLKSPARTEIEN IN DEUTSCHLAND UND GROSSBRITANNIEN HEUTE
HERAUSFORDERUNGEN-REFLEXION NEUBESTIMMUNG UND ERGAENZUNG DES
MERKMALKATALOGS VON KIRCHHEIMER ZUKUNFTSPERSPEKTIVE DER VOLKSPARTEIEN
TABELLENVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS 353 353
353 357 367 369 385 387 392 393 396 414 414 414 416 416 419 419 421 425
426 426 427 430 436 440 441 445
|
any_adam_object | 1 |
author | Iral, Hubert |
author_facet | Iral, Hubert |
author_role | aut |
author_sort | Iral, Hubert |
author_variant | h i hi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012708128 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A979 |
callnumber-search | JN3971.A979 |
callnumber-sort | JN 43971 A979 |
classification_rvk | MG 11300 MG 11329 |
ctrlnum | (OCoLC)47092035 (DE-599)BVBBV012708128 |
dewey-full | 324.241 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.241 |
dewey-search | 324.241 |
dewey-sort | 3324.241 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02121nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012708128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990803s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957081456</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860975005</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 42.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-86097-500-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47092035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012708128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A979</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.241</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 11300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122817:12078</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 11329</subfield><subfield code="0">(DE-625)122817:12094</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iral, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche und britische Volksparteien</subfield><subfield code="b">zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Hubert Iral</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Holos-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 478 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei und Staat</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political parties</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political parties</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188543-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188543-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien fes Deutschland Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland |
id | DE-604.BV012708128 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3860975005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008638511 |
oclc_num | 47092035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-Bo133 |
physical | VI, 478 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Holos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Iral, Hubert Verfasser aut Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Hubert Iral Bonn Holos-Verl. 1999 VI, 478 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999 Partei und Staat fes Partei fes Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie fes Political parties Germany Political parties Great Britain Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd rswk-swf Großbritannien fes Deutschland Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Volkspartei (DE-588)4188543-0 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Iral, Hubert Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Partei und Staat fes Partei fes Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie fes Political parties Germany Political parties Great Britain Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188543-0 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert |
title_auth | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert |
title_full | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Hubert Iral |
title_fullStr | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Hubert Iral |
title_full_unstemmed | Deutsche und britische Volksparteien zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Hubert Iral |
title_short | Deutsche und britische Volksparteien |
title_sort | deutsche und britische volksparteien zentrale herausforderungen und zukunftsperspektiven an der schwelle zum 21 jahrhundert |
title_sub | zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an der Schwelle zum 21. Jahrhundert |
topic | Partei und Staat fes Partei fes Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie fes Political parties Germany Political parties Great Britain Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd |
topic_facet | Partei und Staat Partei Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie Political parties Germany Political parties Great Britain Volkspartei Großbritannien Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008638511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT iralhubert deutscheundbritischevolksparteienzentraleherausforderungenundzukunftsperspektivenanderschwellezum21jahrhundert |