Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Techn. Univ.
1999
|
Schriftenreihe: | Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 196 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012698782 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991111 | ||
007 | t | ||
008 | 990802s1999 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635057366 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012698782 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a UMW 400d |2 stub | ||
084 | |a UMW 470d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kuhlmann, Annette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen |c vorgelegt von Annette Kuhlmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Techn. Univ. |c 1999 | |
300 | |a 196 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mikrobieller Abbau |0 (DE-588)4039197-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chlornitrobenzole |0 (DE-588)4123007-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Chlornitrobenzole |0 (DE-588)4123007-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mikrobieller Abbau |0 (DE-588)4039197-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft |v 10 |w (DE-604)BV008415247 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008630492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008630492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127359797821440 |
---|---|
adam_text | MOEGLICHKEITEN EINES MIKROBIELIEN ABBAUS VON CHLORNITROBENZOLEN VORGELEGT
VON DIPLOM-INGENIEURIN, DIPLOM-WIRTSCHAFTSINGENIEURIN (FH) ANNETTE
KUHLMANN VOM FACHBEREICH 6 VERFAHRENSTECHNIK, UMWELTTECHNIK,
WERKSTOFFWISSENSCHAFTEN DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET BERLIN ZUR ERLANGUNG
DES AKADEMISCHEN GRADES DOKTOR DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN -DR.-ING.-
GEHEHMIGTE.DISSERTATION, .T. PROMOTIONSAUSSCHUSS: . .,.,, . ,
VORSITZENDER: PROF. DR. RER. NAT. W. ROTARD BERICHTER: PROF. DR.-ING. W.
HEGEMANN BERICHTER: PROF. DR. RER. NAT U. SZEWZYK TAG DER
WISSENSCHAFTLICHEN AUSSPRACHE: 11. MAERZ 1999 BERLIN 1999 J . B 8 3 ,
: INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 1.1
PHYSIKALISCHE KENNDATEN VON CNB 3 1.2 PRODUKTION UND ANWENDUNG VON CNB 4
1.3 UMWELTGEFAEHRDUNG UND TOXIKOLOGIE 7 1.3.1 UMWELTGEFAEHRDUNG 7 1.3.2
AQUATISCHE TOXIKOLOGIE UND BIOAKKUMULATIONSPOTENTIAL 8 1.3.3
GESUNDHEITSRISIKO 8 1.4 STOFFSPEZIFISCHE GESETZLICHE REGELUNGEN 9 1.5
VERFAHREN ZUR ENTFERNUNG VON CNB AUS KONTAMINIERTEN WAESSERN 12 1.5.1
CHEMISCH-PHYSIKALISCHE VERFAHREN 12 1.5.1.1 THERMISCH-OXIDATIVE BZW.
THERMISCH-KATALYTISCHE BEHANDLUNG 12 1.5.1.2 OXIDATION MIT OZON UND
WASSERSTOFFPEROXID 13 1.5.1.3 OXIDATION MIT OZON UND UV BZW. OXIDATION
MIT WASSERSTOFFPEROXID UND UV 13 1.5.1.4 PHOTOKATALYTISCHER ABBAU AN TIO
2 UNTER UV-BESTRAHLUNG 14 1.5.2 BIOLOGISCHE VERFAHREN 14 1.5.2.1
MIKROBIELLE TRANSFORMATION VON CNB 14 1.5.2.2 MIKROBIELLE DECHLORIERUNG
VON CNB 15 1.5.2.3 KOMBINATION EINER CHEMISCH PHYSIKALISCHEN BEHANDLUNG
MIT EINEM BIOLOGISCHEN ABBAU 17 1.6 HERLEITUNG PRINZIPIELLER ABBAUWEGE
FUER CNB 20 1.7 ZIELSETZUNG DER EIGENEN UNTERSUCHUNGEN 24 2 MATERIAL UND
METHODEN 25 2.1 CHEMIKALIEN 25 2.2 MEDIEN 25 2.3 SCREENING AUF CNB
ABBAUENDE MIKROORGANISMEN UND STAMMHALTUNG ...27 2.4 BATCH-ABBAUVERSUCHE
29 2.4.1 ABBAUVERSUCHE IN SCHUETTELKOLBEN 29 2.4.2 ABBAUVERSUCHE IN
SERUMFLASCHEN MIT NITRAT ALS ELEKTRONENAKZEPTOR. ...30 2.4.3 AUSWERTUNG
DER ABBAUVERSUCHE 31 2.5 ABBAUVERSUCHE IM BIOREAKTOR 32 2.5.1
GRUNDAUFBAU UND BETRIEBSWEISE DER VERWENDETEN BIOREAKTOREN 32 2.5.2
BETRIEBSWEISE DES WIRBELSCHICHTREAKTORS FUER DEN ABBAU VON MCNB UND DES
WIRBELSCHICHTREAKTORS FUER DEN ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB 34
INHALTSVERZEICHNIS 2.5.3 BETRIEBSWEISE DES ZWEISTUFIGEN FESTBETTREAKTORS
FUER DEN ABBAU VONMCNB 35 2.5.4 AUSWERTUNG DER ABBAUVERSUCHE 35 2.6
ADSORPTIONSVERSUCHE MIT PU-SCHAUMSTOFFWUERFELN 36 2.7 DESORPTIONSVERSUCHE
MIT PU-SCHAUMSTOFFWUERFELN 37 2.8 ANALYTIK 37 2.8.1 PROBENVORBEHANDLUNG
37 2.8.2 BESTIMMUNG DER OPTISCHEN DICHTE 37 2.8.3 QUANTITATIVE
BESTIMMUNG DER BIOMASSE 38 2.8.3.1 BATCH-VERSUCHE 38 2.8.3.2
REAKTORVERSUCHE 39 2.8.4 PHOTOMETRISCHE CHLORIDBESTIMMUNG 39 2.8.5
BESTIMMUNG VON AMMONIUM UND GESAMTPHOSPHAT 40 2.8.6 BESTIMMUNG VON
NITRAT UND NITRIT : 40 2.8.7 AOX-BESTIMMUNG 41 2.8.8 CSB- UND
BSBS-BESTIMMUNG 41 2.8.9 DOC- UND TOC-BESTIMMUNG 41 2.8.10 EXTRAKTION
UND GASCHROMATOGRAPHISCHE BESTIMMUNG VON CNB UND METABOLITEN 42 2.8.10.1
EXTRAKTION 42 2.8.10.2 GASCHROMATOGRAPHISCHE BESTIMMUNG 43 2.9
MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 45 2.9.1 ISOLIERUNG UND IDENTIFIZIERUNG
EINER AN 1-CI-2.4-DNB ADAPTIERTEN MISCHKULTUR 45 2.9.2 ISOLIERUNG UND
IDENTIFIZIERUNG EINES AN MCA ADAPTIERTEN PILZES 45 2.9.3 UNTERSUCHUNG
DES PILZWACHSTUMS IN ABHAENGIGKEIT DER MCA- BZW. MCNB-KONZENTRATIPN 46
2.9.4 ENTWICKLUNG EINER METHODE ZUM NACHWEIS VON P. ACIDOVORANS CA50
MITTELS DIFFERENZIERUNGSNAEHRMEDIEN 46 2.9.5 MIKROBIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN IM WIRBELSCHICHTREAKTOR 47 2.9.6
RASTERELEKTRONENMIKROSKOPISCHE AUFNAHMEN DER TRAEGERMATERIALIEN.... 47
2.10 CHARAKTERISIERUNG DER OBERFLAECHENEIGENSCHAFT VON P. ACIDOVORANS CA5
0 48 I ERGEBNISSE 49 3.1 SCREENING VON CNB ABBAUENDEN MIKROORGANISMEN 49
3.2 VERSUCHE ZUM ABBAU VON MCNB MIT ANGEREICHERTEN KULTUREN 49 3.3 ABBAU
VON MCNB UND DEREN METABOLITE MIT DER REINKULTUR FUSARIUM SOLANI 53
INHALTSVERZEICHNIS 3.4 ABBAU VON MCNB UND DEREN METABOLITE MIT DER
REINKULTUR P. ACIDOVORANS CA50 57 3.4.1 ABBAU VON MCNB UNTER DEN
BEDINGUNGEN DES MCA-ABBAUS 57 3.4.2 ABBAU VON MCNB IN EINEM MEDIUM MIT
KOMPLEXEN WACHSTUMSSUBSTRATEN 61 3.4.2.1 ABBAU EINES MISCHSUBSTRATES UND
VON EINZELSUBSTRATEN 61 3.4.2.2 WACHSTUM UND ABBAU IN ABHAENGIGKEIT DER
MCNB-KONZENTRATION ...64 3.4.2.3 ABBAU VON MCNB IN ABHAENGIGKEIT DER
BIOMASSENKONZENTRATION ZU VERSUCHSBEGINN 66 3. 4.2.4 ABBAU VON MCNB BEI
VORLIEGEN HOHER MCA-KONZENTRATIONEN 68 3.4.3 ABBAU VON MCNB UNTER
VERWENDUNG ALTERNATIVER MODELLABWAESSER 71 3.4.3.1 ABBAU VON MCNB IN
EINEM MINERALSALZMEDIUM MIT GLUCOSE UND AMMONIUMSULFAT 71 3.4.3.2 ABBAU
VON MCNB IN EINEM MINERALSALZMEDIUM MIT 3- UND 4-CA ALS C-UND N-QUELLE
73 3.4.4 ABBAU VON MCNB MIT NITRAT ALS ELEKTRONENAKZEPTOR 76 3.4.5
ABBAUVERSUCHE IN AEROBER BATCH-KULTUR IN SCHUETTELKOLBEN MIT EINEM REALEN
ABWASSER 79 3.4.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZUM ABBAU VON MCNB MIT
P. ACIDOVORANS CA50 IN BATCH-VERSUCHEN 82 3.4.7 ABBAUVERSUCHE IN EINEM
WIRBELSCHICHTREAKTOR 83 3.4.7.1 INBETRIEBNAHME DES WIRBELSCHICHTREAKTORS
83 3.4.7.2 ABBAU VON MCNB IM BATCH- UND KONTINUIERLICHEN BETNEB 84
3.4.7.3 MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN IM WIRBELSCHICHTREAKTOR.. 87
3.4.8 ABBAUVERSUCHE IN EINEM ZWEISTUFIGEN FESTBETTREAKTOR 90 3.4.8. 1
INBETRIEBNAHME DES ZWEISTUFIGEN FESTBETTREAKTORS 91 3.4.8.2 ABBAU VON
MCNB IM KONTINUIERLICHEN BETRIEB 92 3.4.9 QUANTIFIZIERUNG DER BIOMASSE
IN DEN REAKTOREN 97 3.4.10 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZUM ABBAU VON
MCNB MIT P. ACIDOVORANS CA50 IM REAKTOR 98 3.5 ERGEBNISSE ZUM ABBAU VON
1-CI-2.4-DNB MIT EINER MISCHKULTUR 99 3.5.1 IDENTIFIZIERUNG DER
MISCHKULTUR 99 3.5.2 ABBAUVERSUCHE IN AEROBER BATCH-KULTUR IN
SCHUETTELKOLBEN 99 3.5.2.1 ABBAU VON 1-CI-2,4-DNBIN EINEM DEFINIERTEN
MINERALSALZMEDIUM .99 3.5.2.2 ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB IN EINEM MEDIUM MIT
KOMPLEXEN WACHSTUMSSUBSTRATEN 102 3.5.2.3 EINFLUSS VON METABOLITEN AUF
DEN ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB 103 3.5.3 ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB MIT NITRAT
ALS ELEKTRONENAKZEPTOR 105 3.5.4 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZUM
ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB IN BATCH-VERSUCHEN 107 3.5.5 ABBAUVERSUCHE IM
WIRBELSCHICHTREAKTOR 108 INHALTSVERZEICHNIS 3.5.5.7 1. BETRIEBSPHASE 108
3.5.5.2 2. BETRIEBSPHASE 111 3.5.5.3 BESTIMMUNG DER KOLONIEBILDENDEN
EINHEITEN IM REAKTOR 113 3.5.5.4 QUANTIFIZIERUNG DER BIOMASSE IM REAKTOR
114 3.5.5.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ZUM ABBAU VON 1-CI-2,4-DNB IM
REAKTOR 115 3.6 ABBAU VON AUSGEWAEHLTEN DCNB 115 4 DISKUSSION 117 4.1
SCREENING VON CNB ABBAUENDEN KULTUREN 117 4.2 ABBAU VON MCNB IN
MODELLABWAESSERN DURCH FUSARIUM SOLANI 121 4.3 ABBAU VON MCNB IN
MODELLABWAESSERN DURCH P. ACIDOVORANS CA50.... 122 4.3.1 ABBAUWEG UND
EINFLUSS DER NAEHRMEDIENZUSAMMENSETZUNG SOWIE DER MCNB-KONZENTRATION AUF
DEN MCNB-ABBAU 122 4.3.2 UNTERSCHIEDLICHE REDUKTIONSGESCHWINDIGKEIT DER
MCNB 125 4.3.3 UNVOLLSTAENDIGER ABBAU UND AKKUMULATION DES 2-CAS 125
4.3.4 SCHWANKENDE AOX-ELIMINATIONEN 126 4.3.5 EINFLUSS UNTERSCHIEDLICHER
BIOMASSENKONZENTRATION ZU VERSUCHSBEGINN AUF DEN ABBAU VON MCNB 127
4.3.6 ABBAU VON MCNB MIT MODELLABWAESSERN IM REAKTOR 128 4.4 ABBAU VON
MCNB IM REALEN ABWASSER IN SCHUETTELKOLBENVERSUCHEN.... 131 4.5 ABBAU VON
1-CI-2.4-DNB IN MODELLABWAESSERN DURCH EINE AN 1-CI-2.4-DNB ADAPTIERTE
MISCHKULTUR 133 4.5.1 ABBAUWEG SOWIE EINFLUSS DER
NAEHRMEDIENZUSAMMENSETZUNG AUF DEN ABBAU VON 1-CI-2.4-DNB 133 4.5.2 ABBAU
VON 1-CI-2.4-DNB MIT MODELLABWASSER IN EINEM REAKTOR 135 4.6. ABBAU VON
MCNB UND 1-CI-2,4-DNB MIT NITRAT ALS ELEKTRONENAKZEPTOR 136 4.7 ABBAU
VON AUSGEWAEHLTEN DCNB 141 5 AUSBLICK 142 6 ZUSAMMENFASSUNG 144 7
LITERATURVERZEICHNIS 149 VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN 164 VERZEICHNIS DER
ABBILDUNGEN 166 VERZEICHNIS DER TABELLEN 169 ANHANG 171
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhlmann, Annette |
author_facet | Kuhlmann, Annette |
author_role | aut |
author_sort | Kuhlmann, Annette |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012698782 |
classification_tum | UMW 400d UMW 470d |
ctrlnum | (OCoLC)635057366 (DE-599)BVBBV012698782 |
discipline | Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01588nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012698782</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990802s1999 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635057366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012698782</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 400d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 470d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlmann, Annette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Annette Kuhlmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Techn. Univ.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">196 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikrobieller Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039197-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chlornitrobenzole</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123007-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chlornitrobenzole</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123007-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mikrobieller Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039197-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008415247</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008630492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008630492</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012698782 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008630492 |
oclc_num | 635057366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 |
physical | 196 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Techn. Univ. |
record_format | marc |
series | Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft |
series2 | Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft |
spelling | Kuhlmann, Annette Verfasser aut Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen vorgelegt von Annette Kuhlmann Berlin Techn. Univ. 1999 196 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft 10 Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd rswk-swf Chlornitrobenzole (DE-588)4123007-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Chlornitrobenzole (DE-588)4123007-3 s Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 s DE-604 Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft 10 (DE-604)BV008415247 10 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008630492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhlmann, Annette Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd Chlornitrobenzole (DE-588)4123007-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039197-8 (DE-588)4123007-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen |
title_auth | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen |
title_exact_search | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen |
title_full | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen vorgelegt von Annette Kuhlmann |
title_fullStr | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen vorgelegt von Annette Kuhlmann |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen vorgelegt von Annette Kuhlmann |
title_short | Möglichkeiten eines mikrobiellen Abbaus von Chlornitrobenzolen |
title_sort | moglichkeiten eines mikrobiellen abbaus von chlornitrobenzolen |
topic | Mikrobieller Abbau (DE-588)4039197-8 gnd Chlornitrobenzole (DE-588)4123007-3 gnd |
topic_facet | Mikrobieller Abbau Chlornitrobenzole Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008630492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008415247 |
work_keys_str_mv | AT kuhlmannannette moglichkeiteneinesmikrobiellenabbausvonchlornitrobenzolen |