Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 68 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012693432 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 990727s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956663877 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64646032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012693432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Horschel, Julia Maria |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)121163067 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |c vorgelegt von: Jula Maria Horschel |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a 68 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 1999 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593828879695872 |
---|---|
adam_text |
3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
3
1.
EINLEITUNG
.
5
1.1
VERSCHIEDENE
ERGUESSE
UND
IHRE
PATHOMECHANISMEN
.
5
1.2
KLINISCHE
BEURTEILUNG
DER
ERGUESSE
.
6
1.3.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
EXSUDAT
UND
TRANSSUDAT
.
7
1.4.
ERMITTLUNG
DER
DIGNITAET
VON
EXSUDATEN
.
7
1.5
PARAMETER,
DIE
EINEN
INDIREKTEN
HINWEIS
AUF
DIE
DIGNITAET
DES
ERGUSSES
ERMOEGLICHEN
.
8
1.6.
PARAMETER,
DIE
EINEN
DIREKTEN
HINWEIS
AUF
DIE
DIGNITAET
DES
ERGUSSES
ERMOEGLICHEN
.
10
1.7
FRAGESTELLUNG
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
.
12
1.8
STUDIENDESIGN
.
13
1.9
CEA
.
13
1.10
HCG
.
14
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
.
16
2.1.
UNTERSUCHTES
PATIENTENKOLLEKTIV
.
16
2.2.
AUFBAU
DER
STUDIE
.
16
2.3.
ZYTOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
.
17
2.4.
BESTIMMUNGSMETHODEN
EINZELNER
PARAMETER
.
18
2.4.1.
CEA
.
18
2.4.2.
HCG
.
18
2.4.3.
CHOLESTERIN
.
19
2.4.4.
GESAMTEIWEISS
.
19
2.5.
STATISTISCHE
METHODEN
.
20
3.
ERGEBNISSE
.
22
3.1
HAEUFIGKEITEN
.
22
3.1.1.
HAEUFIGKEITSVERTEILUNG
VON
ASZITES
UND
PLEURAERGUSS
.
22
3.1.2
HAEUFIGKEITEN
DER
DIAGNOSEN
.
23
3.2.
ERHOEHTE
CEA
UND
HCG-WERTE
.
26
3.2.1.
FESTLEGUNG
DER
CUTOFF-WERTE
.
26
3.2.2
ERHOEHTE
CEA-WERTE
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
DIAGNOSE
.
27
3.2.2.1
CEA-WERTE
IM
ERGUSS
.
27
3.2.2.2.
CEA-WERTE
IM
SERUM
.
29
3.2.3.
ERHOEHTE
HCG-WERTE
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
DIAGNOSE
.
30
3.2.3.1
HCG-WERTE
IM
ERGUSS
.
30
3.2.3.2
HCG-WERTE
IM
SERUM
.
32
3.3
ERGEBNISSE
DER
ZYTOLOGISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
32
3.4
SEROSABEFALL
.
33
3.5
STATISTISCHE
KENNGROESSEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
TESTGUETE
DER
CEA
UND
HCG
BESTIMMUNG
ZUR
TRENNUNG
ZWISCHEN
BENIGNE
UND
MALIGNE
.
33
3.5.1
ROC
KURVEN
VON
CEA
UND
HCG
IN
ERGUSS
UND
SERUM
.
33
3.5.2
UEBERSICHT
UEBER
DIE
STATISTISCHEN
KENNGROESSEN
FUER
CEA
UND
HCG
.
33
3.5.3
KOMBINATION
VON
CEA
UND
HCG
.
38
4
3.6.
STATISTISCHE
KENNGROESSEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
ZYTOLOGISCHEN
UNTERSUCHUNG
ALS
TEST
ZUR
TRENNUNG
ZWISCHEN
BENIGNE
UND
MALIGNE
.
39
3.7
ANDERE
PARAMETER
IN
ERGUSS
UND
SERUM
ZUR
TRENNUNG
ZWISCHEN
BENIGNE
UND
MALIGNE
.
40
3.7.1
EIWEISS
.
40
3.7.2
CHOLESTERIN
.
42
3.8
KORRELATION
VON
PARAMETERN
IN
ERGUSS
UND
SERUM
.
45
4.
DISKUSSION
.
46
4.1
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
TUMORMARKER
.
46
4.2
CUTOFF-WERTE
.
47
4.3
SEROSABEFALL
.
48
4.4
KLAERUNG
DER
DIAGNOSEN
.49
4.4.1
DIAGNOSTISCHER
WERT
DES
CEA
BEI
DER
PRIMAERTUMORSUCHE
.
49
4.4.2
DIAGNOSTISCHER
WERT
DES
HCG
BEI
DER
PRIMAERTUMORSUCHE
.
50
4.5.
ZYTOLOGIE
ZUR
TRENNUNG
VON
BENIGNEN
UND
MALIGNEN
ERGUESSEN
.
50
4.6
DIAGNOSTISCHER
WERT
VON
CEA
UND
HCG
ZUR
TRENNUNG
VON
BENIGNEN
UND
MALIGNEN
ERGUESSEN
.
51
4.7
BESTIMMUNG
VON
HCG
UND
CEA
IM
SERUM
.
53
4.8
WEITERE
PARAMETER
ZUR
TRENNUNG
VON
BENIGNEN
UND
MALIGNEN
ERGUESSEN
.
55
4.8.1
EIWEISS
.
55
4.8.2
CHOLESTERIN
.
55
4.9
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
DIAGNOSTIK
VON
ASZITES
UND
PLEURAERGUESSEN
.
57
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
ABKUERZUNGEN
.
62
LITERATUR
.
63
LEBENSLAUF
.
67
DANKSAGUNG
.
68 |
any_adam_object | 1 |
author | Horschel, Julia Maria 1970- |
author_GND | (DE-588)121163067 |
author_facet | Horschel, Julia Maria 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Horschel, Julia Maria 1970- |
author_variant | j m h jm jmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012693432 |
ctrlnum | (OCoLC)64646032 (DE-599)BVBBV012693432 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012693432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990727s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956663877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64646032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012693432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horschel, Julia Maria</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121163067</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin</subfield><subfield code="c">vorgelegt von: Jula Maria Horschel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">68 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627778</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012693432 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:50:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627778 |
oclc_num | 64646032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 68 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Horschel, Julia Maria 1970- Verfasser (DE-588)121163067 aut Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin vorgelegt von: Jula Maria Horschel 1999 68 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1999 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Horschel, Julia Maria 1970- Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |
title_auth | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |
title_exact_search | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |
title_full | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin vorgelegt von: Jula Maria Horschel |
title_fullStr | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin vorgelegt von: Jula Maria Horschel |
title_full_unstemmed | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin vorgelegt von: Jula Maria Horschel |
title_short | Die Bestimmung von Tumormarkern in der Diagnostik von Aszites und Pleurapunktaten zur Trennung benigner und maligner Ergüsse unter besonderer Berücksichtigung von HCG, CEA und Cholesterin |
title_sort | die bestimmung von tumormarkern in der diagnostik von aszites und pleurapunktaten zur trennung benigner und maligner ergusse unter besonderer berucksichtigung von hcg cea und cholesterin |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT horscheljuliamaria diebestimmungvontumormarkerninderdiagnostikvonaszitesundpleurapunktatenzurtrennungbenignerundmalignerergusseunterbesondererberucksichtigungvonhcgceaundcholesterin |