Unternehmer im Unternehmen: ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 226 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012692996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000303 | ||
007 | t | ||
008 | 990727s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956493751 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613781127 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012692996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Thome, Thorsten |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121114422 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmer im Unternehmen |b ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion |c vorgelegt von Thorsten Thome |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a V, 226 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Intrapreneuring |0 (DE-588)4201693-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Intrapreneuring |0 (DE-588)4201693-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627569&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127355571011584 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen V
Verzeichnis der Tabellen V
1 Einleitung 1
1.1 Ziele der Untersuchung 2
1.2 Aufbau der Untersuchung 3
2 Begriffsbestimmung und Grundlagen der Intrapreneurtheorie 6
2.1 Unternehmerbegriff: Bedeutungsgehalt und Verstandnis von
unternehmerischem Denken und Handeln 6
2.1.1 Die Begriffsentwicklung des historischen Typus Unternehmer 8
2.1.1.1 Vorgeschichtliche Wurzeln des Unternehmerbegriffs 8
2.1.1.2 Ubersicht der Ideengeschichte der Unternehmerbegrifie 9
2.1.1.3 Kernfunktionen des Unternehmers 12
2.1.2 Intrapreneurship 14
2.1 2.1 BegrifFsbestimmung und Abgrenzung des Intrapreneurs 16
2.1.2 2 Das ,,typisch Unternehmerische im Denken und Handeln
von unternehmerisch verhaltenden Indi viduen 18
2 12 3 Die Schumpetersche Sichtweise des
typisch Unternehmerischen 20
2.1.2.4 Psychologische Erganzung der funktionalen Betrachtung
des typisch Unternehmerischen 26
2 12 4 1 Bestimmung und Gegenstand des
Personlichkeitsbegriffes 28
2.1 2 4 2 Grundziige des Schumpeterschen
Personlichkeitsbildes von typisch
unternehmerisch verhaltenden Individuen 31
Inhaltsverzeichnis II
2.2 Verhaltenswissenschaftliche Ansatze zur Erklarung untemehmerischen
Verhaltens 36
2.2.1 Personlichkeitsorientierte Auffassungen 37
2.2.2 Lernorientierte Auffassungen 38
2.2.3 Kognitionsorientierte Auffassungen 39
2.3 Ansatziibergreifende Grundziige der Personlichkeitsstruktur
des Intrapreneurs 41
2 4 Interdisziplinares Vorgehen zur Verkniipfung
verhaltenswissenschaftlicher Ansatze 43
2 5 Psychologische Ansatzpunkte zur Verstandnisbereicherung
der Intrapreneurtheorie 46
3 Profilausschnitt der intrapreneurischen Personlichkeitsstruktur
fur unternehmerisches Verhalten 48
3.1 Locus of Control Orientierung 52
3.1.1 Die Messung von Kontrolluberzeugungen als
Personlichkeitsmerkmal 54
3.1.2 Vergleichsdarstellung der Auspragungen der Locus of
Control Orientierung 58
3.1.2.1 Unternehmerisch verhaltende Individuen versus
Allgemeinbevolkerung 59
3.1.2 2 Unternehmerisch verhaltende Individuen versus Manager 65
3.1.2.3 Intrapreneure versus Entrepreneure 67
3.1.3 Aspekte der Entwicklung der Locus of Control Orientierung 70
3.1.4 Wertungsproblematik der internalen Auspragungen der
Locus of Control Orientierung 71
3.1.5 Inhaltsahnliche Konzepte zum Locus of Control 73
3.1.5.1 Das Konzept der personlichen Verursachung von
De Charms 73
3.1.5.2 Das Konzept des Empowerments 74
Inhaltsverzeichnis HI
3.1.6 Das Selbstkonzept 76
3.1.6.1 Die Dynamisierung des Selbstkonzeptes 77
3.16.2 Variabilitat und Stabilitat in Selbstkonzepten 79
3 1.6.3 Die Selbstreflektion als Selbstkonzept
eigener Fahigkeiten 80
3.2 Risiko Neigung 83
3.2.1 Schaffung eines Grundverstandnisses des Risikos 84
3.2.1.1 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung
des Risikophanomens 84
3.2.1.2 Der Risikobegriff in der wirtschaftswissenschaftlichen
Literatur 87
3.2.1.3 Die Messung von Risiko Neigung als
Personlichkeitsmerkmal 93
3.2.2 Vergleichsdarstellung der Auspragungen der Risiko Neigung 95
3.2.2.1 Unternehmerisch verhaltende Individuen versus
Allgemeinbevolkerung 96
3.2.2.2 Unternehmerisch verhaltende Individuen versus Manager 100
3.2.2.3 Intrapreneure versus Entrepreneure 104
3.2.3 Unabhangigkeitsstreben unternehmerisch verhaltender Individuen 110
3.2.3.1 Handlungsspielraume als Freiheitsgrade konstruktiver
Non Konformitat 112
3.2.3.2 Reaktanztheoretische Betrachtung des Intrapreneurs 115
3.2.3.3 Der Intrapreneur im Spannungsfeld zwischen
Autonomieund Bindung 116
3.2.4 Zusammenhang zwischen intrapreneurischer Risiko
Neigung und Unabhangigkeitsstreben 121
3.3 Leistungsmotivation 124
3.3.1 Psychologische Grundlagen des inneren
Spannungszustandes Motivation 124
3.3.2 Konzeptionen des Leistungsmotivs 132
3.3.3 Der Forschungsstand der Leistungsmotivationsforschung 136
3.3 3.1 Erwartungs mal Wert Ansatze der Leistungsmotivation 137
Inhaltsverzeichnis IV
3.3.3.2 Attributionstheoretische Konzepte der
Leistungsmotivation 141
3.3 4 Die Entwicklung des Leistungsstrebens 150
3.3.5 Erklarung der Handlungsbereitschaft durch intrinsische
und extrinsische Motivation 154
3.3.6 MessungdesLeistungsmotivs 162
3.3.7 Vergleichsdarstellung der Auspragungen der
Leistungsmotivation 167
3.3.7.1 Unternehmerisch verhaltende Individuen versus
Allgemeinbevolkerung 167
3.3.7.2 Unternehmerisch verhaltende Individuen
versus Manager 170
3.3.7.3 Intrapreneure versus Entrepreneure 174
4 Zusammenfassende SchluBbemerkung 178
Literaturverzeichnis 183
Inhaltsverzeichnis V
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung 1: Verkniipfungsmodell von Wissenschaften flir die Entwicklung
eines (relevanten) Profilausschnittes der intrapreneurischen
Personlichkeitsstruktur fur unternehmerisches Verhalten 45
Abbildung 2: FluBdiagrammdernaivenHandlungsanalyseHeider s 144
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1: Literaturiibersicht iiber das identifizierte Set von
grundlegenden (charakteristischen) Personlichkeitsmerkmalen
(Locus of Control Orientierung, Risiko Neigung und
Leistungsmotivation) unternehmerisch verhaltender Individuen 50
Tabelle 2: Zweidimensionales Klassifikationsschema fur die
wahrgenommenen Ursachen von Leistungsergebnissen 146
Tabelle 3: Dreidimensionale Taxonomie der wahrgenommenen Ursachen
von Erfolg und MiBerfolg 149
|
any_adam_object | 1 |
author | Thome, Thorsten 1969- |
author_GND | (DE-588)121114422 |
author_facet | Thome, Thorsten 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Thome, Thorsten 1969- |
author_variant | t t tt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012692996 |
ctrlnum | (OCoLC)613781127 (DE-599)BVBBV012692996 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01281nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012692996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990727s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956493751</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613781127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012692996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thome, Thorsten</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121114422</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmer im Unternehmen</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Thorsten Thome</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 226 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intrapreneuring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201693-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Intrapreneuring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201693-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627569&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012692996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627569 |
oclc_num | 613781127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 |
physical | V, 226 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Thome, Thorsten 1969- Verfasser (DE-588)121114422 aut Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion vorgelegt von Thorsten Thome 1998 V, 226 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1998 Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627569&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thome, Thorsten 1969- Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201693-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion |
title_auth | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion |
title_exact_search | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion |
title_full | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion vorgelegt von Thorsten Thome |
title_fullStr | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion vorgelegt von Thorsten Thome |
title_full_unstemmed | Unternehmer im Unternehmen ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion vorgelegt von Thorsten Thome |
title_short | Unternehmer im Unternehmen |
title_sort | unternehmer im unternehmen ein beitrag zur intrapreneurship diskussion |
title_sub | ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion |
topic | Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd |
topic_facet | Intrapreneuring Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627569&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thomethorsten unternehmerimunternehmeneinbeitragzurintrapreneurshipdiskussion |