Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation: ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 11]
794 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 338 S. Ill. |
ISBN: | 363135438X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012691200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220627 | ||
007 | t | ||
008 | 990727s1999 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957043155 |2 DE-101 | |
020 | |a 363135438X |9 3-631-35438-X | ||
035 | |a (OCoLC)46871954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012691200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a LC4827.G3 | |
084 | |a DT 1460 |0 (DE-625)19994:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 7270 |2 dopaed | ||
084 | |a D 6370 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fischer, Tilman |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation |b ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz |c Tilman Fischer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a 338 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 11] |v 794 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Dortmund |d 1999 | ||
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Adult education |z Germany | |
650 | 4 | |a Mentally ill |x Education |z Germany | |
650 | 4 | |a Vocational rehabilitation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lerntheoretische Didaktik |0 (DE-588)4167410-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lerntheoretische Didaktik |0 (DE-588)4167410-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 11] |t [Europäische Hochschulschriften |v 794 |w (DE-604)BV000001794 |9 794 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627034 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323137120927744 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
11
1.1
ZIELSETZUNGEN
UND
FRAGESTELLUNGEN:
SONDERPAEDAGOGISCHE
FOERDERUNG
SEELISCH
BEHINDERTER
11
1.2
PROBLEMSTELLUNG:
PAEDAGOGIK
UND
PSYCHIATRIE
.
13
1.3
ERKENNTNISMOEGLICHKEITEN
UND
-GRENZEN
.
16
1.4
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
.
18
2
ZUR
VORGESCHICHTE:
PRAXISVERSUCHE
.
21
2.1
DAS
REHABILITATIONSKRANKENHAUS
KARLSBAD
LANGENSTEINBACH
.
21
2.2
INTERNE
ENTWICKLUNG
BERUFLICHER
FOERDERUNG
SEELISCH
BEHINDERTER
.
22
2.2.1
EINRICHTUNG
DER
BERUFSTHERAPIE
.
22
2.2.2
SUCHPHASE:
BERUFLICHES
UND
PSYCHOTHERAPEUTISCHES
KONZEPT
.
23
2.2.3
BEWERTUNG:
ADDITIVER
STATT
INTEGRATIVER
ANSATZ
.
28
2.3
BERUFLICHE
FOERDERMASSNAHMEN
.
30
2.3.1
BERUFSTHERAPIE
.
30
2.3.2
BERUFLICHE
REHABILITATIONSMASSNAHMEN
.
31
2.4
ENTWICKLUNGSSCHRITTE
ZU
EINEM
EIGENEN
DIDAKTISCHEN
ANSATZ
.
33
2.4.1
ARBEITSTHERAPIE
.
33
2.4.2
BERUFSFINDUNG
UND
ARBEITSERPROBUNG
.
34
2.4.3
LEMPROBLEME
ERWACHSENER
.
37
2.4.4
LERN
UND
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
.
38
3
SEELISCHE
ERKRANKUNGEN
UND
STOERUNGEN.41
3.1
UEBERSICHT
.
41
3.2
SEELISCHE
STOERUNG
-
KRANKHEIT
-
BEHINDERUNG
.
42
3.2.1
IMPAIRMENT,
DISABILITY,
HANDICAP
.
42
3.2.2
PAEDAGOGISCHE
SICHT
SEELISCHER
BEHINDERUNG
.
48
3.3
SEELISCHE
STOERUNGS
UND
ERKRANKUNGSBILDER
.
51
3.3.1
NEUROTISCHE,
PSYCHOSOMATISCHE
UND
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
.
51
3.3.2
PSYCHOTISCHE
STOERUNGEN
.
59
3.3.2.1
AFFEKTIVE,
PARANOIDE
UND
SONSTIGE
STOERUNGEN
.
59
3.3.2.2
SCHIZOPHRENE
STOERUNGEN
.
61
3.3.2.3
SCHIZOPHRENIE
UND
BERUFLICHE
REHABILITATION
.
67
3.4
MONISTISCHE
ERKLAERUNGEN
DER
SCHIZOPHRENIE
.
69
3.4.1
BIOLOGISCHE
UND
GENETISCHE
ANSAETZE
.
69
3.4.1.1
STAND
DER
DISKUSSION
.
69
3.4.1.2
KONSEQUENZEN
FOER
DIE
PAEDAGOGIK
UND
REHABILITATION
.
70
3.4.2
PSYCHODYNAMISCHE
ANSAETZE
.
71
3.4.2.1
DER
PSYCHOANALYTISCHE
ANSATZ
.
72
3.4.2.2
PSYCHOTHERAPIE
UND
PAEDAGOGIK
.
74
3.4.2.3
PAEDAGOGISCHE
ASPEKTE
VON
INTERAKTIONS
UND
KOMMUNIKATIONSSTOERUNGEN
.
78
3.4.3
LEMTHEORETISCHER
ANSATZ
.
81
3.4.3.1
LERNTHEORIE
UND
SCHIZOPHRENIE
.
82
3.4.3.2
KOGNITIVE
UND
PSYCHOEDUKATIVE
TRAININGSPROGRAMME
.
84
3.4.3.3
PAEDAGOGISCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
86
3.4.4
SOZIOLOGISCHER
UND
ANTIPSYCHIATRISCHER
ANSATZ
.
87
3.4.4.1
ZUM
BEGRIFF
.
87
3.4.4.2
DER
WAHN
IM
WANDEL
DER
ZEIT
.
88
3.4.4.3
PAEDAGOGISCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
92
3.5
ZWISCHENBILANZ:
VIELE
ERKLAERUNGSMODELLE
-
WENIG
KLAERUNG
.
93
3.6
KOMPLEXE,
MULTIFAKTORIELLE
MODELLE
.
96
3.6.1
SOZIALPSYCHIATRISCHES
KONZEPT
.
96
3.6.2
SYSTEMISCHER
ANSATZ
.
98
3.6.2.1
AUTOPOIETISCHE
SYSTEME
.
98
3.6.2.2
SYSTEMISCHE
THERAPIE
.
100
3.6.2.3
SYSTEMISCHER
ANSATZ
AUS
PAEDAGOGISCHER
PERSPEKTIVE
.
101
3.6.3
VULNERABILITAETS
STRESS
MODELL
.
102
3.6.3.1
ZUR
HYPOTHESE
DER
SCHIZOPHRENEN
EMPFINDLICHEIT
.
102
3.6.3.2
PAEDAGOGISCHE
KONSEQUENZ:
FOERDERUNG
STABILISIERENDER
KRAEFTE
.
104
3.6.4
SALUTOGENESE
KONZEPT
.
106
3.6.4.1
GESUND
-
KRANK?
.
106
3.6.4.2
FAKTOREN
SEELISCHER
GESUNDHEIT
.
108
3.6.4.3
GESUNDHEITSFOERDERNDE
ENTWICKLUNG
ALS
ZIEL
BERUFLICHER
REHABILITATION
.
110
3.6.5
AFFEKTLOGISCHES
MODELL
.
111
3.6.5.1
SCHIZOPHRENIE
ALS
VER
RUECKTES
GLEICHGEWICHT
.
111
3.6.5.2
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
DURCH
POLARISIERUNG
AUF
EIN
ZIEL
.
114
3.
7
PAEDAGOGIK
IM
IRRGARTEN
SEELISCHER
KRANKHEITSMODELLE
.
115
3.7.1
EIGENER
STANDORT
ODER
VERLUST
DER
IDENTITAET
.
115
3.7.2
PAEDAGOGISCHE
ANKNUEPFUNGSMOEGLICHKEITEN
.
116
3.7.3
KONSEQUENZEN
FUER
EIN
PAEDAGOGISCHES
KONZEPT
.
118
4
DIDAKTISCHER
ANSATZ
.
121
4.1
VORUEBERLEGUNGEN
UND
VORSTUFEN
.
121
4.1.1
KOOPERATIVE
DIDAKTIK
.
122
4.1.2
KOMMUNIKATIVE
DIDAKTIK
.
124
4.1.3
TEILNEHMERORIENTIERTE
DIDAKTIK
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
125
4.2
DAS
LERNTHEORETISCHE
DIDAKTISCHE
MODELL
.
127
4.2.1
BEI
HIMVERLETZTEN
.
128
4.2.2
BEI
SEELISCH
BEHINDERTEN
ERWACHSENEN
.
129
4.2.2.1
INDIVIDUELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
129
4.2.2.2
SOZIALE
VORAUSSETZUNGEN
.
129
4.2.2.3
ZIELE
.
130
4.2.2.4
INHALTE
UND
THEMEN
.
130
4.2.2.5
METHODEN
UND
MEDIEN
.
131
4.3
ZUSAMMENFASSUNG
.132
5
TEILNEHMERORIENTIERUNG
.
133
5.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
AUSGANGSBASIS
.
133
5.2
GRUNDLAGEN
PERSOENLICHKEITSFOERDERNDER
ENTWICKLUNGSZIELE
.
134
5.2.1
PRAEDIKTOREN
DES
EINGLIEDERUNGSERFOLGES
.
135
5.2.2
RATINGSKALEN
ZUM
LERN-,
ARBEITS
UND
SOZIALVERHALTEN
.
137
5.2.3
ARBEITSANALYSEN
.
141
5.2.3.1
SUBJEKTIVE
ARBEITSANALYSE
MIT
SAA
UND
STA
.
142
5.2.3.2
OBJEKTIVE
ANFORDERUNGS
UND
FAEHIGKEITSANALYSE
MIT
MELBA
.
143
5.2.3.3
OBJEKTIVE
ARBEITS
UND
LEISTUNGSPOTENTIALANALYSE
MIT
ABBA
.
146
5.2.4
BERUFS
UND
ARBEITSBIOGRAPHIE
.
150
5.2.5
LEMPROBLEME
-
LEMFOERDERUNG
ERWACHSENER
.
153
5.3
FOERDERMODELLE
AUS
DER
REHABILITATION
SEELISCH
BEHINDERTER.
.155
5.3.1
ABENSBERGER
LEITFADEN:
KOMPETENZ
UND
STEUERUNGSMODELL
.
155
5.3.2
ARBEITSARRANGEMENTS
-
FOERDERUNG
DURCH
ARBEIT
.
159
5.4
INDIVIDUELL
PASSENDE
LERNARRANGEMENTS
.163
8
5.4.1
DIFFERENZIERUNG
DER
LEMSITUATION
.
164
5.4.2
PERSONALE
UND
FUNKTIONALE
KOMPETENZENTWICKLUNG
.
165
5.4.3
LEMFORTSCHRITTE
.
167
5.4.4
LEMBERATUNG
-
SYSTEMISCHE
TEAMARBEIT
.
170
5.4.5
ZUSAMMENFASSUNG:
TEILNEHMERORIENTIERTE
LEMARRANGEMENTS
.
171
5.4.5.1
GENERELLE
ANGEBOTE
IN
GRUPPEN
.
;
.
172
5.4.5.2
SPEZIELLE
ANGEBOTE
IN
GRUPPEN
.
172
5.4.5.3
METHODISCHE
ANSAETZE
.
173
5.4.5.4
SPEZIELLE
EINZELARRANGEMENTS
.
174
6
LERNPSYCHOLOGISCHE
ASPEKTE
.
175
6.1
VORUEBERLEGUNGEN
.175
6.1.1
GANZHEITLICHKEIT
.
175
6.1.2
SCHLUSSELQUALIFIKATIONEN
.
177
6.1.3
HANDLUNGSORIENTIERUNG
.
180
6.2
GRUNDLEGENDE KOGNITIVE
KONZEPTE
.
183
6.2.1
DAS
LEMHIERARCHISCHE
MODELL
VON
GAGND
.
183
6.2.2
DAS
TOTE
MODELL
VON
MILLER,
GALANTER
UND
PRIBRAM
.
187
6.3
HANDLUNGSPSYCHOLOGIE
UND
HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE
.190
6.3.1
DER
ANSATZ
RUBINSTEINS
.
190
6.3.2
DER
ANEIGNUNGSANSATZ
LEONTJEWS
.
192
6.3.3
DAS
ETAPPENMODELL
GALPERINS
.
193
6.3.4
DAS
HANDLUNGSREGULATIONSMODELL
VON
HACKER
UND
VOLPERT
.
195
6.3.5
HANDLUNGSORIENTIERTES
LERNEN
NACH
DER
HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE
.
197
6.3.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
201
6.4
ENTWICKLUNG
DES
DENKENS
AUS
DEM
HANDELN:
PIAGETS
GENETISCHE
ERKENNTNISTHEORIE
.203
6.4.1
ASSIMILATION
UND
AKKOMMODATION
.
203
6.4.2
ENTWICKLUNGSSTUFEN
.
205
6.4.3
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DENKENS
AUS
DEM
HANDELN
.
208
6.5
HANDELN
UND
DENKEN
LERNEN:
AEBLIS
KOGNITIVE
HANDLUNGSTHEORIE
.211
6.5.1
KRITIK
AN
TRADIERTEN
ERKLAERUNGEN
DES
LERNENS
.
211
6.5.2
DENKEN
ALS
ORDNEN
DES
TUNS
.214
6.5.3
HANDELN
UND
DENKEN
.
216
6.5.4
OPERATIONEN
UND
BEGRIFFE
.218
6.5.5
ZUSAMMENFASSUNG:
MIKRO
UND
MAKROEBENEN
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
.225
6.6DIE
EMOTIONALEN
GRUNDLAGEN
DES
DENKENS:
CIOMPIS
AFFEKTLOGIK
UND
HANDLUNGSIEMEN
.231
6.6.1
DIE
ZENTRALE
FUNKTION
DER
AFFEKTE
BEI
SEELISCHEN
STOERUNGEN
.
231
6.6.2
HANDELN,
FUEHLEN,
DENKEN
.
233
6.6.3
AFFEKTE
ALS
OPERATOREN
KOGNITIVER FUNKTIONEN
.
236
6.6.4
AFFEKTIVE
ASPEKTE
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
.
240
6.6.4.1
GRUNDLEGENDE
ANSAETZE
AFFEKTIVER
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
.
241
6.6.4.2
AFFEKTIVE
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
MITTELS
HANDLUNGSORIENTIERTER
LERNPROZESSE
.
243
6.7
ZUSAMMENFASSUNG:
SONDERPAEDAGOGISCHE
FOERDERUNG
MIT
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LEMKONZEPTEN
.
248
7
METHODISCHE
ANSAETZE
.
253
7.
1
EIN
GRUNDSCHEMA
HANDLUNGSORIENTIERTEN
LERNENS
.253
7.1.1
VARIANTEN
DES
TUNS
.
255
7.1.2
BEOBACHTEN
ALS
MIT-
TUN
.
258
7.1.3
DURCHDENKEN
DER
HANDLUNG
.
260
7.1.3.1
VOR
DENKEN
=
PLANEN
.
260
7.1.3.2
NACH
DENKEN
.
261
9
7.1.4
VERBALISIEREN
.
262
7.1.4.1
SPRECHEN
.
262
7.1.4.2
SCHREIBEN
.263
7.1.4.3
PRAESENTIEREN
.
263
7.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
263
7.2
BEISPIELE
HANDLUNGSORIENTIERTER
KONZEPTE
.
264
7.2.1
ERFAHRUNGEN
MIT
DEM
CLAUS
KONZEPT
.
264
7.2.1.1
ZUM
KONZEPT
.
264
7.2.1.2
BEWERTUNG
.265
7.2.2
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
LEITTEXTMETHODE
.
267
7.2.2.1
ZUM
KONZEPT
.
267
7.2.2.2
EIGENE
ERFAHRUNGEN
UND
BEWERTUNG
.
269
7.2.3
KUENSTLERISCHE
UEBUNGEN,
KOERPER
UND
BEWEGUNGSERFAHRUNGEN
.
272
7.2.3.1
DER
KUENSTLERISCHE
PROZESS
.273
7.2.3.2
MUSIK
.
276
7.2.3.3
KOERPER
UND
BEWEGUNGSERFAHRUNGEN
.
277
7.2.3.4
ANTI
STRESS
TRAINING.
.
279
7.2.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
280
7.3
HANDLUNGS
UND
ERFAHRUNGSORIENTIERTES
LERNEN
.
281
7.3.1
ERFAHRUNGSORIENTIERTE
AUSSERBETRIEBLICHE
AUSBILDUNG?
.
282
7.3.2
ERFAHRUNGSORIENTIERTE
METHODEN
.283
7.3.2.1
FALLSTUDIEN
.283
7.3.2.2
PLANSPIELE
.
284
7.3.2.3
ROLLENSPIELE
.
286
7.3.2.4PHANTASIEUEBUNGEN
.
287
7.3.2.5
ZUSAMMENFASSUNG:
LERNEN
DURCH
ERLEBEN
.
287
7.
4
HANDLUNGSORIENTIERTES
LERNEN
IN
DER
PROJEKTMETHODE
.
288
7.4.1
GRUNDMODELL
.
288
7.4.2
ERFAHRUNGEN
MIT
DER
PROJEKTMETHODE
BEI
SEELISCH
KRANKEN
.
290
7.4.2.1
PROJEKTORIENTIERTE
ARBEITSTHERAPIE
.290
7.4.2.2
BERUFSUEBERGREIFENDE
PROJEKTARBEIT
IN
FOERDERLEHRGAENGEN
.
291
7.
5
HANDLUNGSORIENTIERUNG
UND
LERNORGANISATION
.293
7.5.1
HANDLUNGSORIENTIERTE
REFORM
DER
AUSBILDUNG
IN
BFWS
.
293
7.5.2
EPOCHENAUSBILDUNG
.295
7.5.3
DIFFERENZIERUNG
.298
7.5.3.1
ALTERNIERENDE
KURSANGEBOTE
.
298
7.5.3.2
BINNENDIFFERENZIERUNG
.
299
7.5.4
FOERDERSYSTEM
.
300
8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
303
9
ANHANG
.
307
9.1
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
9.2
SACHREGISTER.
.
.
333
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Tilman |
author_facet | Fischer, Tilman |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Tilman |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012691200 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LC4827 |
callnumber-raw | LC4827.G3 |
callnumber-search | LC4827.G3 |
callnumber-sort | LC 44827 G3 |
callnumber-subject | LC - Social Aspects of Education |
classification_rvk | DT 1460 DT 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)46871954 (DE-599)BVBBV012691200 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012691200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220627</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990727s1999 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957043155</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363135438X</subfield><subfield code="9">3-631-35438-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46871954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012691200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC4827.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1460</subfield><subfield code="0">(DE-625)19994:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7270</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6370</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Tilman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation</subfield><subfield code="b">ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz</subfield><subfield code="c">Tilman Fischer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">338 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 11]</subfield><subfield code="v">794</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Dortmund</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adult education</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mentally ill</subfield><subfield code="x">Education</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational rehabilitation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntheoretische Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167410-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lerntheoretische Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167410-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">11]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">794</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">794</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627034</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012691200 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:07:35Z |
institution | BVB |
isbn | 363135438X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008627034 |
oclc_num | 46871954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 DE-634 DE-11 |
physical | 338 S. Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 11] |
spelling | Fischer, Tilman Verfasser aut Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz Tilman Fischer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 338 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 11] 794 Dissertation Universität Dortmund 1999 Erziehung Adult education Germany Mentally ill Education Germany Vocational rehabilitation Germany Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd rswk-swf Lerntheoretische Didaktik (DE-588)4167410-8 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 s Lerntheoretische Didaktik (DE-588)4167410-8 s 1\p DE-604 11] [Europäische Hochschulschriften 794 (DE-604)BV000001794 794 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fischer, Tilman Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz Erziehung Adult education Germany Mentally ill Education Germany Vocational rehabilitation Germany Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd Lerntheoretische Didaktik (DE-588)4167410-8 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069336-3 (DE-588)4167410-8 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz |
title_auth | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz |
title_exact_search | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz |
title_full | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz Tilman Fischer |
title_fullStr | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz Tilman Fischer |
title_full_unstemmed | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz Tilman Fischer |
title_short | Lernen mit seelisch behinderten Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation |
title_sort | lernen mit seelisch behinderten erwachsenen in der beruflichen rehabilitation ein handlungsorientierter sonderpadagogischer forderansatz |
title_sub | ein handlungsorientierter sonderpädagogischer Förderansatz |
topic | Erziehung Adult education Germany Mentally ill Education Germany Vocational rehabilitation Germany Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd Lerntheoretische Didaktik (DE-588)4167410-8 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Erziehung Adult education Germany Mentally ill Education Germany Vocational rehabilitation Germany Berufliche Rehabilitation Lerntheoretische Didaktik Psychische Störung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008627034&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT fischertilman lernenmitseelischbehindertenerwachseneninderberuflichenrehabilitationeinhandlungsorientiertersonderpadagogischerforderansatz |