Gruppenberatung und Gruppendynamik:
Inhaltsubersicht: Inhalt, Einfuhrung, Einleitung, 1. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen, 2. Was ist Gruppendynamik?, 3. Individualbeziehung und Gruppenzugehorigkeit, 4. Lernprozess und Fuhrungsstil, 5. Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethod...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leonberg
Rosenberger Fachverlag
1999
|
Schriftenreihe: | Berater und Ratnehmer
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Inhaltsubersicht: Inhalt, Einfuhrung, Einleitung, 1. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen, 2. Was ist Gruppendynamik?, 3. Individualbeziehung und Gruppenzugehorigkeit, 4. Lernprozess und Fuhrungsstil, 5. Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethode, 6. Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen, 7. Kommunikation, Abwehr und Lernvorgange, 8. Arbeitsmethoden der Gruppendynamik, 8.1 Prozessanalyse, 8.2 Rollenfunktion in der Gruppe, 8.3 Kommunikation, 8.4 Wahrnehmung und Ubermittlung von Informationen, 8.5 Sprechen und Zuhoren, 8.6 Dimensionen der Kooperation, 9. Schlussbemerkung, Nachwort, Anmerkungen, Neuere Literatur, Zum Autor Brocher weckt ein tiefgehendes Verstandnis fur die psychodynamischen Vorgange in Gruppen. (zit. vom Umschlag). Klappentext Springer: Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift "Gruppendynamik".Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess. |
Beschreibung: | Hier auch die unveränderten Auflagen.- Die unveränderte 2. Auflage von 2015 (Nachdruck) ist im Springer Verlag erschienen. Früher u.d.T.: Brocher, Tobias: Gruppendynamik und Erwachsenenbildung |
Beschreibung: | 187 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3931085236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012690643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181107 | ||
007 | t | ||
008 | 990727s1999 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3931085236 |9 3-931085-23-6 | ||
035 | |a (OCoLC)174502122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012690643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-384 |a DE-898 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-11 |a DE-B1533 | ||
084 | |a CV 4000 |0 (DE-625)19158: |2 rvk | ||
084 | |a DS 5300 |0 (DE-625)19944: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1000 |0 (DE-625)123545: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brocher, Tobias |d 1917-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)119347954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppenberatung und Gruppendynamik |c Tobias Brocher |
264 | 1 | |a Leonberg |b Rosenberger Fachverlag |c 1999 | |
300 | |a 187 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berater und Ratnehmer |v 14 | |
500 | |a Hier auch die unveränderten Auflagen.- Die unveränderte 2. Auflage von 2015 (Nachdruck) ist im Springer Verlag erschienen. Früher u.d.T.: Brocher, Tobias: Gruppendynamik und Erwachsenenbildung | ||
520 | 3 | |a Inhaltsubersicht: Inhalt, Einfuhrung, Einleitung, 1. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen, 2. Was ist Gruppendynamik?, 3. Individualbeziehung und Gruppenzugehorigkeit, 4. Lernprozess und Fuhrungsstil, 5. Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethode, 6. Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen, 7. Kommunikation, Abwehr und Lernvorgange, 8. Arbeitsmethoden der Gruppendynamik, 8.1 Prozessanalyse, 8.2 Rollenfunktion in der Gruppe, 8.3 Kommunikation, 8.4 Wahrnehmung und Ubermittlung von Informationen, 8.5 Sprechen und Zuhoren, 8.6 Dimensionen der Kooperation, 9. Schlussbemerkung, Nachwort, Anmerkungen, Neuere Literatur, Zum Autor | |
520 | 3 | |a Brocher weckt ein tiefgehendes Verstandnis fur die psychodynamischen Vorgange in Gruppen. (zit. vom Umschlag). Klappentext Springer: Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift "Gruppendynamik".Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess. | |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenberatung |0 (DE-588)4158435-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gruppenberatung |0 (DE-588)4158435-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berater und Ratnehmer |v 14 |w (DE-604)BV010665922 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008626605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008626605 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809946817953005568 |
---|---|
adam_text |
TOBIAS BROCHER GRUPPENBERATUNG UND GRUPPENDYNAMIK MIT EINER EINFUEHRUNG
VON DR. WALTER ROSENBERGER ROSENBERGER FACHVERLAG LEONBERG INHALT I
INHALT INHALT :I EINFUEHRUNG VON DR. WALTER ROSENBERGER 1 EINLEITUNG 15 1
ZUM PROBLEM DER ENTWICKLUNG VON KONFORMISMUS ODER AUTONOMIE IN
ARBEITSGRUPPEN 23 II WAS IST GRUPPENDYNAMIK? 33 '** 3
INDIVIDUALBEZIEHUNG UND GRUPPENZUGEHOERIGKEIT 45 "M LERNPROZESS UND
FUEHRUNGSSTIL 69 *\5 LERNPROZESSE IN GRUPPEN - GRUPPENDYNAMIK ALS
LERNMETHODE 83 "F~6 ENTWICKLUNG AFFEKTIVER PROZESSE IN GRUPPEN 95 -A7
KOMMUNIKATION, ABWEHR UND LERNVORGAENGE 115 ^8 ARBEITSMETHODEN DER
GRUPPENDYNAMIK 131 8.1 PROZESSANALYSE 135 8.2 ROLLENFUNKTIONEN IN DER
GRUPPE 148 * 8.3 KOMMUNIKATION 154 8.4 WAHRNEHMUNG UND UEBERMITTLUNG VON
INFORMATIONEN 161 8.5 SPRECHEN UND ZUHOEREN '. 166 8.6 DIMENSIONEN DER
KOOPERATION 169 9 SCHLUSSBEMERKUNG 177 II INHALT NACHWORT '. 181
ANMERKUNGEN 183 NEUERE LITERATUR , 185 ZUM AUTOR 187 |
any_adam_object | 1 |
author | Brocher, Tobias 1917-1998 |
author_GND | (DE-588)119347954 |
author_facet | Brocher, Tobias 1917-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Brocher, Tobias 1917-1998 |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012690643 |
classification_rvk | CV 4000 DS 5300 MS 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)174502122 (DE-599)BVBBV012690643 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012690643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181107</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990727s1999 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931085236</subfield><subfield code="9">3-931085-23-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174502122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012690643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123545:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brocher, Tobias</subfield><subfield code="d">1917-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119347954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenberatung und Gruppendynamik</subfield><subfield code="c">Tobias Brocher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leonberg</subfield><subfield code="b">Rosenberger Fachverlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berater und Ratnehmer</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch die unveränderten Auflagen.- Die unveränderte 2. Auflage von 2015 (Nachdruck) ist im Springer Verlag erschienen. Früher u.d.T.: Brocher, Tobias: Gruppendynamik und Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsubersicht: Inhalt, Einfuhrung, Einleitung, 1. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen, 2. Was ist Gruppendynamik?, 3. Individualbeziehung und Gruppenzugehorigkeit, 4. Lernprozess und Fuhrungsstil, 5. Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethode, 6. Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen, 7. Kommunikation, Abwehr und Lernvorgange, 8. Arbeitsmethoden der Gruppendynamik, 8.1 Prozessanalyse, 8.2 Rollenfunktion in der Gruppe, 8.3 Kommunikation, 8.4 Wahrnehmung und Ubermittlung von Informationen, 8.5 Sprechen und Zuhoren, 8.6 Dimensionen der Kooperation, 9. Schlussbemerkung, Nachwort, Anmerkungen, Neuere Literatur, Zum Autor</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Brocher weckt ein tiefgehendes Verstandnis fur die psychodynamischen Vorgange in Gruppen. (zit. vom Umschlag). Klappentext Springer: Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift "Gruppendynamik".Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158435-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158435-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berater und Ratnehmer</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010665922</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008626605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008626605</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012690643 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T00:09:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3931085236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008626605 |
oclc_num | 174502122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-92 DE-384 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-858 DE-11 DE-B1533 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-92 DE-384 DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-858 DE-11 DE-B1533 |
physical | 187 Seiten Diagramme |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Rosenberger Fachverlag |
record_format | marc |
series | Berater und Ratnehmer |
series2 | Berater und Ratnehmer |
spelling | Brocher, Tobias 1917-1998 Verfasser (DE-588)119347954 aut Gruppenberatung und Gruppendynamik Tobias Brocher Leonberg Rosenberger Fachverlag 1999 187 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berater und Ratnehmer 14 Hier auch die unveränderten Auflagen.- Die unveränderte 2. Auflage von 2015 (Nachdruck) ist im Springer Verlag erschienen. Früher u.d.T.: Brocher, Tobias: Gruppendynamik und Erwachsenenbildung Inhaltsubersicht: Inhalt, Einfuhrung, Einleitung, 1. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen, 2. Was ist Gruppendynamik?, 3. Individualbeziehung und Gruppenzugehorigkeit, 4. Lernprozess und Fuhrungsstil, 5. Lernprozesse in Gruppen - Gruppendynamik als Lernmethode, 6. Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen, 7. Kommunikation, Abwehr und Lernvorgange, 8. Arbeitsmethoden der Gruppendynamik, 8.1 Prozessanalyse, 8.2 Rollenfunktion in der Gruppe, 8.3 Kommunikation, 8.4 Wahrnehmung und Ubermittlung von Informationen, 8.5 Sprechen und Zuhoren, 8.6 Dimensionen der Kooperation, 9. Schlussbemerkung, Nachwort, Anmerkungen, Neuere Literatur, Zum Autor Brocher weckt ein tiefgehendes Verstandnis fur die psychodynamischen Vorgange in Gruppen. (zit. vom Umschlag). Klappentext Springer: Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift "Gruppendynamik".Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess. Gruppenberatung (DE-588)4158435-1 gnd rswk-swf Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 s DE-604 Gruppenberatung (DE-588)4158435-1 s 1\p DE-604 Berater und Ratnehmer 14 (DE-604)BV010665922 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008626605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brocher, Tobias 1917-1998 Gruppenberatung und Gruppendynamik Berater und Ratnehmer Gruppenberatung (DE-588)4158435-1 gnd Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158435-1 (DE-588)4022392-9 (DE-588)4015428-2 |
title | Gruppenberatung und Gruppendynamik |
title_auth | Gruppenberatung und Gruppendynamik |
title_exact_search | Gruppenberatung und Gruppendynamik |
title_full | Gruppenberatung und Gruppendynamik Tobias Brocher |
title_fullStr | Gruppenberatung und Gruppendynamik Tobias Brocher |
title_full_unstemmed | Gruppenberatung und Gruppendynamik Tobias Brocher |
title_short | Gruppenberatung und Gruppendynamik |
title_sort | gruppenberatung und gruppendynamik |
topic | Gruppenberatung (DE-588)4158435-1 gnd Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Gruppenberatung Gruppendynamik Erwachsenenbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008626605&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010665922 |
work_keys_str_mv | AT brochertobias gruppenberatungundgruppendynamik |