Die heutige Glückseligkeit Teutschlands: Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
S.l.
1749
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1999. 1 Mikrofiche : 26x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-78564-2 |
Beschreibung: | [10] Bl. |
ISBN: | 3628785642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012677945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000112 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 990724s1749 b|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3628785642 |9 3-628-78564-2 | ||
035 | |a (OCoLC)634928137 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012677945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a BB 1340 |0 (DE-625)9132: |2 rvk | ||
084 | |a BV 4950 |0 (DE-625)16997:386 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dillner, Sebastian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die heutige Glückseligkeit Teutschlands |b Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge |c Vorgetragen Von Sebastiano Dillner |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |a S.l. |c 1749 | |
264 | 3 | |a Wien |b Kaliwoda | |
300 | |a [10] Bl. | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1999. 1 Mikrofiche : 26x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-78564-2 | ||
600 | 0 | 7 | |a Bonifatius |c Mainz, Erzbischof, Heiliger |d 675-754 |0 (DE-588)118513249 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Predigt |0 (DE-588)4047089-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bonifatius |c Mainz, Erzbischof, Heiliger |d 675-754 |0 (DE-588)118513249 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Predigt |0 (DE-588)4047089-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008616541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127339238391808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dillner, Sebastian |
author_facet | Dillner, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Dillner, Sebastian |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012677945 |
classification_rvk | BB 1340 BV 4950 |
ctrlnum | (OCoLC)634928137 (DE-599)BVBBV012677945 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01769nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012677945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000112 </controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">990724s1749 b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3628785642</subfield><subfield code="9">3-628-78564-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634928137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012677945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BB 1340</subfield><subfield code="0">(DE-625)9132:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BV 4950</subfield><subfield code="0">(DE-625)16997:386</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dillner, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die heutige Glückseligkeit Teutschlands</subfield><subfield code="b">Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge</subfield><subfield code="c">Vorgetragen Von Sebastiano Dillner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">1749</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Kaliwoda</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[10] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1999. 1 Mikrofiche : 26x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-78564-2</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bonifatius</subfield><subfield code="c">Mainz, Erzbischof, Heiliger</subfield><subfield code="d">675-754</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513249</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047089-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bonifatius</subfield><subfield code="c">Mainz, Erzbischof, Heiliger</subfield><subfield code="d">675-754</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513249</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047089-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008616541</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012677945 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3628785642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008616541 |
oclc_num | 634928137 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | [10] Bl. |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
record_format | marc |
spelling | Dillner, Sebastian Verfasser aut Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge Vorgetragen Von Sebastiano Dillner [Mikrofiche-Ausg.] S.l. 1749 Wien Kaliwoda [10] Bl. h rdamedia he rdacarrier Mikrofiche-Ausg.: Wildberg : Belser Wiss. Dienst, 1999. 1 Mikrofiche : 26x. (Edition St. Walburg). ISBN 3-628-78564-2 Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754 (DE-588)118513249 gnd rswk-swf Predigt (DE-588)4047089-1 gnd rswk-swf Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754 (DE-588)118513249 p Predigt (DE-588)4047089-1 s DE-604 |
spellingShingle | Dillner, Sebastian Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754 (DE-588)118513249 gnd Predigt (DE-588)4047089-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118513249 (DE-588)4047089-1 |
title | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge |
title_auth | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge |
title_exact_search | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge |
title_full | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge Vorgetragen Von Sebastiano Dillner |
title_fullStr | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge Vorgetragen Von Sebastiano Dillner |
title_full_unstemmed | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge Vorgetragen Von Sebastiano Dillner |
title_short | Die heutige Glückseligkeit Teutschlands |
title_sort | die heutige gluckseligkeit teutschlands gegrundet in apostolischer arbeit bonifacii des glorwurdigen blut zeugen christi ersten ertz bischoffen zu mayntz und der teutschen landen grossen apostels in einer lob rede entworffen als eine hochlobl rheinisch sonderlich ertz stift mayntzische lands genossenschafft in der uralten pfarr kirche u l frauen zun schotten bey denen ww ee pp benedictinern in wien das gewohnliche lob und danck fest mit sonderlicher feyerlichkeit den 6 july im jahr 1749 begienge |
title_sub | Gegründet In Apostolischer Arbeit Bonifacii, Des Glorwürdigen Blut-Zeugen Christi, Ersten Ertz-Bischoffen zu Mayntz, Und Der Teutschen Landen grossen Apostels, In einer Lob-Rede Entworffen, Als eine Hochlöbl. Rheinisch-sonderlich Ertz-Stift Mayntzische Lands-Genossenschafft In der uralten Pfarr-Kirche U. L. Frauen zun Schotten, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern in Wien, das gewöhnliche Lob- und Danck-Fest Mit sonderlicher Feyerlichkeit den 6. July im Jahr 1749. begienge |
topic | Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754 (DE-588)118513249 gnd Predigt (DE-588)4047089-1 gnd |
topic_facet | Bonifatius Mainz, Erzbischof, Heiliger 675-754 Predigt |
work_keys_str_mv | AT dillnersebastian dieheutigegluckseligkeitteutschlandsgegrundetinapostolischerarbeitbonifaciidesglorwurdigenblutzeugenchristierstenertzbischoffenzumayntzundderteutschenlandengrossenapostelsineinerlobredeentworffenalseinehochloblrheinischsonderlichertzstiftmayntzischelandsg |