Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
compuTEAM
1999
|
Schriftenreihe: | Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999.- Im Buch versehentlich als Band 5 der Reihe bezeichnet |
Beschreibung: | XIII, 205 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930111098 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012675868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030411 | ||
007 | t | ||
008 | 990722s1999 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959108769 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930111098 |9 3-930111-09-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76148176 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012675868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a QL 300 |0 (DE-625)141712: |2 rvk | ||
084 | |a ST 660 |0 (DE-625)143688: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zeitz, Stefanie |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122072138 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen |c Stefanie Zeitz |
264 | 1 | |a Würzburg |b compuTEAM |c 1999 | |
300 | |a XIII, 205 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik |v 6 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999.- Im Buch versehentlich als Band 5 der Reihe bezeichnet | ||
650 | 0 | 7 | |a Online-Publizieren |0 (DE-588)4411121-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschreibung |0 (DE-588)4003822-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Ausschreibung |0 (DE-588)4435237-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ausschreibung |0 (DE-588)4003822-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentliche Ausschreibung |0 (DE-588)4435237-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Online-Publizieren |0 (DE-588)4411121-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik |v 6 |w (DE-604)BV008415545 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127336674623488 |
---|---|
adam_text | Inhalts Verzeichnis I
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis IX
1 Einführung in die Problemstellung 1
1.1 Anlaß der Untersuchung I
1.2 Informationsströme im öffentlichen Beschaffungswesen 2
1.3 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs 4
1.4 Detaillierte Darstellung des Bekanntmachungsprozesses 6
1.5 Dezentraler privatwirtschaftlicher Lösungsansatz 8
1.6 Gang der Untersuchung 10
2 Elektronisches Publizieren 13
2.1 Begriffsklärung 13
2.2 Mehrwerte elektronischer Publikationen 15
2.3 Technologieplattformen für das Elektronische Publizieren 16
2.3.1 Online-Medien 17
2.3.1.1 Begriffe 17
2.3.1.2 Grundvoraussetzungen der Nutzung 18
2.3.1.3 Online-Datenbanken 19
2.3.1.3.1 Typologie von Online-Datenbanken 20
2.3.1.3.2 Informationssuche in Online-Datenbanken 21
2.3.1.4 Elektronische Informationsdienste 21
2.3.1.4.1 Kommerzielle Online-Dienste 22
2.3.1.4.1.1 CompuServe 24
2.3.1.4.1.2 T-Online 25
2.3.1.4.2 Internet 26
2.3.1.4.2.1 Entwicklungsphasen 26
2.3.1.4.2.2 Technische Aspekte 27
2.3.1.4.2.3 Informationsdienste des Interne! 28
2.3.2 Offline-Medien 33
2.3.2.1 Grundvoraussetzungen der Nutzung 34
2.3.2.2 Charakteristische Merkmale der CD-ROM 34
2.3.2.2.1 Speicherprinzip und Herstellung 34
2.3.2.2.2 Anwendungsbereiche der CD-ROM im Elektronischen
Publizieren 35
Inhallsver/eichnis 2
2.4 Entwicklungstrends im Elektronischen Publizieren 37
3 Ausschreibungen im öffentlichen Auftragswesen 40
3.1 Grundzüge des öffentlichen Auftragswesens 41
3.1.1 Begriffsbestimmungen 41
3.1.2 Charakterisierung der Ausschreibungsmärkte 42
3.1.3 Rechtliche Regelungen der öffentlichen Beschaffung 44
3.1.4 Besonderheiten des öffentlichen Auftragswesens auf
europäischer Ebene 46
3.1.4.1 Gemeinschaftliches Vergaberecht 47
3.1.4.2 Informations- und Bekanntmachungspflichten öffentlicher
Auftraggeber 49
3.1.4.3 Vergabefristen im öffentlichen Ausschreibungswesen 49
3.2 Klassifizierung von Ausschreibungen der öffentlichen Auftraggeber 52
3.2.1 Klassifikation nach Leistungsarten 52
3.2.2 Klassifikation nach Ausschreibungssumme 54
3.2.3 Klassifikation nach Art der Vergabe 55
3.3 Zugang zu öffentlichen Aufträgen 59
4 Analyse der Ausgangssituation für Ausschreibungsverlage 62
4.1 Vorgehensweise 62
4.2 Grundsätzliche Überlegungen bezüglich der Planung und Entwicklung
elektronischer Publikationen 63
4.3 Wettbewerbsanalyse 65
4.3.1 Tenders Electronic Daily (TED) 66
4.3.1.1 Wirtschaftliche Ausgangsbasis des EUR-OP 66
4.3.1.2 Datenbankbeschreibung 67
4.3.1.3 Informationstechnische Aufbereitung der Bekanntmachungen
beim EUR-OP 70
4.3.2 Bewertung der Leistungen des EUR-OP 71
4.3.3 Markteintritt neuer Konkurrenten 72
4.4 Unternehmensanalyse 73
4.5 Marktanalyse 75
4.5.1 Abschätzen des Nachfragepotentials 76
4.5.1.1 Allgemeine Vorgehensweise 77
4.5.1.2 Durchführung der Untersuchung 79
4.5.1.2.1 Methodik und Design der empirischen Untersuchung 79
4.5.1.2.2 Auswertung der Befragung 80
4.5.1.2.3 Gesamtergebnis 82
4.5.2 Analyse der politisch-rechtlichen Umwelt 82
Inhaltsverzeichnis ITT
4.5.2.1 SIMAP 83
4.5.2.1.1 Projektziel 83
4.5.2.1.2 Pilotprojekte und deren Zwischenergebnisse 84
4.5.2.2 ELPRO 86
4.5.2.2.1 Projektziel 86
4.5.2.2.2 Pilotprojekte und deren Zwischenergebnisse 87
4.5.2.3 1SYBAU 87
4.5.2.3.1 Projektziel 88
4.5.2.3.2 EDI-Standardisierungen im Bauwesen 88
4.5.2.3.3 Pilotprojekte und deren Ergebnisse 89
4.5.2.3.4 Auswirkungen der EDI-Standardisierung in der Baubranche
auf die elektronische Bekanntmachung 90
4.5.2.4 Beurteilung des Einflusses der staatlichen Projekte auf das
Ausschreibungswesen 92
4.6 Chancen und Risiken elektronischer Publikationsformen für
Ausschreibungsverlage 94
4.6.1 Chancen 95
4.6.2 Risiken 96
4.6.3 Kostenbetrachtung 97
4.7 Strategische Empfehlung für Ausschreibungsverlage 98
5 Veröffentlichung von Bekanntmachungen in elektronischer
Form 102
5.1 Technische Aspekte 102
5.1.1 Textretrieval 102
5.1.1.1 Analyse der Dokumentenstruktur 104
5.1.1.2 Wahl der Ablageform 105
5.1.1.2.1 Ablage der Bekanntmachungen in Hypertext-Form 106
5.1.1.2.2 Formale Erfassung und inhaltliche Erschließung versus
maschinelle Volltext-Indexierung 108
5.1.1.2.2.1 Darstellung der Ansätze 108
5.1.1.2.2.2 Darstellung der Vor- und Nachteile 110
5.1.1.2.3 Empfehlung für Ausschreibungsverlage 114
5.1.2 Gestaltungsaspekte der Benutzungsoberfläche 115
5.1.3 Übertragungstechnik 118
5.1.3.1 Datencodierung 119
5.1.3.2 Datenvolumen der Bekanntmachungen 119
5.1.3.3 Übertragungsgeschwindigkeit 120
5.1.3.4 Verbindungsreichweite 121
Inhalls ver/eichnis , —
5.1.3.5 Anschlußkapazitäten der Sendeeinrichtung 121
5.1.4 Wahl des Distributionsweges 122
5.1.4.1 Entscheidungsrelevante Kriterien für die Wahl des
Distributionsweges 122
5.1.4.2 Distributionsform Internet 124
5.2 Betriebswirtschaftliche Aspekte 127
5.2.1 Festlegung der Leistungstiefe 128
5.2.1.1 Darstellung der Leistungsstufen des Online-Publishing 128
5.2.1.2 Wertschöpfung der Ausschreibungsverlage 129
5.2.1.3 Outsourcing als Basis-Strategie für Ausschreibungsverlage 131
5.2.2 Zusätzliche Dienstleistungen als Element der Produktdifferenzierung 134
5.2.2.1 Informationsvermittlung 134
5.2.2.2 SDI 136
5.2.2.3 Fax-on-Demand 136
5.2.2.4 CD-ROM 137
5.2.2.5 Nutzerbetreuung 137
5.3 Rechtliche Aspekte 137
5.3.1 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs 138
5.3.2 Vertragstypologie 139
5.3.3 Gewährleistung und vertragliche Haftung 140
5.3.3.1 Übermittlung fehlerhafter Informationen 141
5.3.3.2 Leistungspflichten des Kunden 142
5.3.3.3 Haftungsbeschränkungen 142
5.3.3.4 Sonderfall Produkthaftung 143
5.3.4 Sicherung der Rechte an den Datenbanken 143
5.3.4.1 Durchsetzung der urheberrechtlichen Verwertungsrechte 144
5.3.4.1.1 Gesetzlicher Schutzgegenstand 144
5.3.4.1.2 Richtlinie der EU zum Datenbankschutz 146
5.3.4.2 Wettbewerbsrechtlicher Schutz der Datenbanken 147
5.3.5 Sonstige Bestimmungen 148
6 Übernahme von Bekanntmachungen in elektronischer Form 150
6.1 Elektronische Formulare als Basis des Datenerfassungsprozesses 150
6.1.1 Hindernisse bei der elektronischen Übernahme von Bekannt¬
machungen 151
6.1.2 Standardisierungen im Bereich der offenen Dokumentbearbeitung 152
6.1.2.1 ODA/ODIF 153
6.1.2.2 EDIFACT 153
6.1.2.3 SGML 153
Inhaltsverzeichnis V
6.1.2.3.1 Die logische Strukturierung von Dokumenten mit SGML 154
6.1.2.3.2 Einsatzmöglichkeiten von SGML im Bekanntmachungs¬
prozeß 155
6.2 Initiatoren der Umstellung auf elektronische Formulare 157
6.2.1 Gesetzgeber 157
6.2.2 Ausschreibungsverlage 158
6.2.2.1 Nutzenaspekte für Ausschreibungsverlage 159
6.2.2.2 Nutzenaspekte für öffentliche Auftraggeber 159
6.3 Analyse der Anforderungen an elektronische Formulare 162
6.3.1 Technische Anforderungen 163
6.3.2 Sicherheitstechnische Anforderungen 164
6.3.3 Gestalterische Anforderungen 166
6.3.4 Formale Anforderungen des öffentlichen Auftragswesens 167
6.4 Zugriffsarten auf elektronische Formulare 169
6.4.1 Offline-Zugriff 170
6.4.2 Online-Formulare im World Wide Web 171
6.4.2.1 Programmiertechnische Aspekte der Umsetzung 172
6.4.2.1.1 HTML-Scripttechnik 172
6.4.2.1.2 Umsetzung mit JavaScript 173
6.4.2.2 Empfehlung für Ausschreibungsverlage 175
7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 177
Anlage 1 184
Anlage 2 187
Quellenverzeichnis 190
AhbUdunpsver/£ichnis ___ ¦ ¦ —i
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 /1: Informationsströme im öffentlichen Beschaffungsprozeß 3
Abb. 1/2: Untersuchungsbereich der vorliegenden Arbeit 4
Abb. 1/3: Ausschreibungsverlage als Vermittler öffentlicher Aufträge 6
Abb. 1/4: Rationalisierungsansätze im Bekanntmachungsprozeß 11
Abb. 1/5: Aufbau der Arbeit 12
Abb. 2/1: Integrationsorientierte Variante des Elektronischen Publizierens 15
Abb. 2/2: Typisierung von Online-Datenbanken 20
Abb. 2/3: Entwicklungsphasen des Internet [vgl. DREY96, Kap. 1,5] 26
Abb. 2/4: Traditionelle Internet-Dienste [vgl. KLUT97a] 31
Abb. 2/5: Intergration traditioneller Internet-Dienste im WWW [vgl.
KLUT97b] 32
Abb. 3/1: Charakterisierung von Märkten, auf denen öffentliche Aufträge
vergeben werden [vgl. BERN88, 1] 43
Abb. 3/2: Rechtliche Regelungen der öffentlichen Beschaffung 45
Abb. 3/3: Fristen im Rahmen eines Vergabeverfahrens fvgl. LEY96, 8] 50
Abb. 3/4: Klassifikation von Ausschreibungen der öffentlichen Auftraggeber 54
Abb. 3/5: Vergabearten im EG-weiten bzw. nationalen Regelungsbereich 58
Abb. 4/1: Vorgehensweise der Situationsanalyse 63
Abb. 4/2: Stärken-Schwächen-Profil des EUR-OP 75
Abb. 4/3: Allgemeine Vorgehensweise des Marktforschungsprozesses 77
Abb. 4/4: EDIFACT-Nachrichtentypen im Bauwesen [vgl. 1NFO95] 89
Abb. 4/5: Vorgehensweise zur kontinuierlichen Verbesserung 99
Abb. 4/6: Dreistufige Vorgehensweise der Publikationsorgane zur Findung
einer schnell realisierbaren Eröffnungslösung 100
Abb. 5/1: Modell des Dokumentretrievals [vgl. KUHL95, 277-278] 103
Abb. 5/2: Gegenüberstellung zweier Bekanntmachungstexte öffentlicher
Auftraggeber 104
Abb. 5/3: Publikation der Bekanntmachungstexte in Hypertext-Struktur 107
Abb. 5/4: Beispiel für eine Volltext-Indexierung [vgl. BERN94, 151] 110
Abb. 5/5: Gegenüberstellung der Ansätze zum Textretrieval 113
Abb. 5/6: Graphische Benutzungsschnittstelle der Datenbank der
Bundesausschreibungsblatt GmbH 116
Abb. 5/7: Trefferliste der Datenbankrecherche 117
Abb. 5/8: Bewertung von Abonnement-Paketen [vgl. DIEB96,99] 126
Abb. 5/9: Teilnehmer an der Wertschöpfungskette im Online-Publishing 128
Abb. 5/10: Outsourcing von Kommunikationstechnik und Netzservices 133
Abb. 5/11: Untersuchungsbereich unter vertragstypologischen Aspekten 140
Abbildungsver/^ichnis Vn
Abb. 6/1: Sicherheitsziele [vgl. MÜLL95, 119] 164
Abb. 6/2: Maskenlayout zur Identifikation der verschiedenen
Bekanntmachungstypen 167
Abb. 6/3: Anforderungen an elektronische Bekanntmachungsformulare 169
Abb. 6/4: Plausibilitätsprüfung von Vergabefristen, realisiert mit HTML und
JavaScript-Erweiterung 175
Abb. II1: Prinzipien des dezentralen privatwirtschaftlichen Ansatzes 180
Tahellenver/eichnis Vm
Tabellenverzeichnis
Tab. 3/1: Vergabefristen nach den europäischen Richtlinien [vgl. LEY96, 13] 51
Tab. 3/2: Verfahren der öffentlichen Auftragsvergabe [vgl. BERN88, 29;
ROGM82, 23-24] 56
Tab. 3/3: Informationsquellen über öffentliche Aufträge [Tel. Umfrage am 1.
und 2.4.1997] 60
Tab. 4/1: Datenbankstruktur von TED 69
Tab. 5/1; Kostenfaktoren öffentlicher Datendienste 122
Tab. 5/2: Bewertung der verschiedenen Distributionsformen 127
Tab. 6/1: Standards für den Dokumentenaustausch 155
Tab. 6/2: JavaScript im Vergleich zu Java 174
|
any_adam_object | 1 |
author | Zeitz, Stefanie 1966- |
author_GND | (DE-588)122072138 |
author_facet | Zeitz, Stefanie 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Zeitz, Stefanie 1966- |
author_variant | s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012675868 |
classification_rvk | QL 300 ST 660 |
ctrlnum | (OCoLC)76148176 (DE-599)BVBBV012675868 |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012675868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990722s1999 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959108769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930111098</subfield><subfield code="9">3-930111-09-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76148176</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012675868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)143688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeitz, Stefanie</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122072138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen</subfield><subfield code="c">Stefanie Zeitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">compuTEAM</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 205 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999.- Im Buch versehentlich als Band 5 der Reihe bezeichnet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Publizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4411121-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435237-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4435237-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Online-Publizieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4411121-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008415545</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614746</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012675868 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3930111098 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614746 |
oclc_num | 76148176 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | XIII, 205 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | compuTEAM |
record_format | marc |
series | Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik |
series2 | Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik |
spelling | Zeitz, Stefanie 1966- Verfasser (DE-588)122072138 aut Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen Stefanie Zeitz Würzburg compuTEAM 1999 XIII, 205 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik 6 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999.- Im Buch versehentlich als Band 5 der Reihe bezeichnet Online-Publizieren (DE-588)4411121-6 gnd rswk-swf Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd rswk-swf Öffentliche Ausschreibung (DE-588)4435237-2 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ausschreibung (DE-588)4003822-1 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s DE-604 Öffentliche Ausschreibung (DE-588)4435237-2 s Online-Publizieren (DE-588)4411121-6 s Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik 6 (DE-604)BV008415545 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeitz, Stefanie 1966- Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik Online-Publizieren (DE-588)4411121-6 gnd Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd Öffentliche Ausschreibung (DE-588)4435237-2 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4411121-6 (DE-588)4003822-1 (DE-588)4435237-2 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen |
title_auth | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen |
title_exact_search | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen |
title_full | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen Stefanie Zeitz |
title_fullStr | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen Stefanie Zeitz |
title_full_unstemmed | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen Stefanie Zeitz |
title_short | Dezentrale elektronische Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen |
title_sort | dezentrale elektronische bekanntmachung offentlicher ausschreibungen |
topic | Online-Publizieren (DE-588)4411121-6 gnd Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd Öffentliche Ausschreibung (DE-588)4435237-2 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
topic_facet | Online-Publizieren Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Computerunterstütztes Verfahren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008415545 |
work_keys_str_mv | AT zeitzstefanie dezentraleelektronischebekanntmachungoffentlicherausschreibungen |