Gesetzesauslegung im Kirchenrecht: Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
1999
|
Schriftenreihe: | Kirchenrechtliche Bibliothek
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 Seiten |
ISBN: | 3825842533 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012675365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220324 | ||
007 | t | ||
008 | 990722s1999 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957742908 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825842533 |9 3-8258-4253-3 | ||
035 | |a (OCoLC)44746083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012675365 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-2461 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KBU2372 | |
084 | |a BR 1250 |0 (DE-625)15768: |2 rvk | ||
084 | |a BR 1450 |0 (DE-625)15773: |2 rvk | ||
084 | |a BR 4050 |0 (DE-625)15846: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerosa, Libero |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121513661 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesetzesauslegung im Kirchenrecht |b Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik |c Libero Gerosa |
246 | 1 | 3 | |a Grundlagen und Paradigmen der Gesetzesauslegung in der Kirche |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 1999 | |
300 | |a 238 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kirchenrechtliche Bibliothek |v 2 | |
650 | 4 | |a Legislation (Canon law) | |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kirchenrechtliche Bibliothek |v 2 |w (DE-604)BV012475744 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127336005632000 |
---|---|
adam_text | LIBERO GEROSA GESETZESAUSLEGUNG IM KIRCHENRECHT ANREGUNGEN UND
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FUER DIE KATHOLISCHE KANONISTIK LLT INHALT
EINLEITUNG 13 TEILI THEOLOGISCHE GRUNDLAGEN UND GESETZESAUSLEGUNG IN DER
KATHOLISCHEN KANONISTIK 17 § 1. DIE WUERZBURGER SCHULE DES IUS PUBLICUM
ECDESIASTICUM UND DIE GEGENWAERTIGE AUSEINANDERSETZUNG UEBER DIE
WISSENSCHAFTLICHE METHODE DER KANONISTIK 19 I. DIE LEHRE VON DER KIRCHE
ALS *SOCIETAS IURIDICE PERFECTA UND IHRE EKKLESIOLOGISCHEN SCHWAECHEN 19
1. DAS METHODOLOGISCHE *NOVUM DER WUERZBURGER SCHULE . 19 2. DIE
ALLGEMEINE THEORIE DES KIRCHENRECHTS NACH DER ROEMI- SCHEN SCHULE 22 II.
DER EINFLUSS DES IUS PUBLICUM ECDESIASTICUM AUF DIE NEUEN
METHODOLOGISCHEN WEGE DER KANONISTIK NACH DEM II. VATI- KANUM 25 1. DER
VERSUCH DER SOGENANNTEN *SCHULE VON NAVARRA (OPUSDEI) 26 2. DER VERSUCH
DER INTERNATIONALEN ZEITSCHRIFT *CONCILIUM . 28 III. DIE WICHTIGSTEN
VORAUSSETZUNGEN EINER NEUEN DEFINITION DER KANONISTISCHEN METHODE 30 1.
DIE THEOLOGISCHEN GRUNDLAGEN DES KIRCHENRECHTS . . . 30 2. DIE
NACHKONZILIARE AUSEINANDERSETZUNG UEBER DIE WISSEN- SCHAFTLICHE METHODE
DER KANONISTIK 33 A) SCHEMATISCHE DARLEGUNG DER VERSCHIEDENEN AUFFAS-
SUNGEN 34 B) ERKLAERUNG DER ZWEI EXTREMEN POSITIONEN . . . . 35 3. DER
WEG ZU EINER NEUEN DEFINITION DES KANONISCHEN GE- SETZES 38 A) DIE
ENTSTEHUNG EINER NEUEN ARBEITSHYPOTHESE . . . 38 B) DIE BEDEUTUNG DER
THESE: DIE *LEX CANONICA IST EINE *ORDINATIO FIDEI 42 4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN 46 A) FOLGEN FUER DIE RECHTSWISSENSCHAFT 46 B) FOLGEN
FUER DIE KIRCHENRECHTSWISSENSCHAFT . . . . 47 § 2. DIE WECHSELSEITIGE
IMMANENZ VON UNIVERSALITAET UND PARTIKULARI- TAET IN DER KIRCHE ALS
*COMMUNIO ECCLESIARUM 49 I. *COMMUNIO ECCLESIARUM IN EKKLESIOLOGISCHER
SICHT . . . 49 II. *COMMUNIO ECCLESIARUM IN KANONISTISCHER SICHT . . .
. 54 INHALT 1. DAS *CORPUS IURIS COMMUNE DER KIRCHE CHRISTI UND KRI-
TERIEN DER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DEM UNIVERSALEN UND DEM PARTIKULAREN
RECHT 55 2. SPEZIFISCHE FUNKTION UND GRUNDPROBLEME DES UNIVERSA- LEN UND
PARTIKULAREN GESETZGEBUNGSPROZESSES . . . . 57 III. ZUM SCHLUSS: ZWEI
AKTUELLE BEISPIELE DER KIRCHENRECHTLICHEN KONSEQUENZEN DER
WECHSELSEITIGEN IMMANENZ VON UNIVER- SALITAET UND PARTIKULARITAET 63 § 3.
KANONISATIONSPROZESSE UND THEOLOGISCHE GRUNDLAGEN DES KIRCHLI- CHEN
VERFAHRENSRECHTS 65 I. EINLEITENDE ERWAEGUNGEN: HEILIGKEIT UND
KANONISCHES RECHT . 65 1. DIE PFLICHT, EIN HEILIGES LEBEN ZU FUEHREN (C.
210) UND DAS ZIEL DES KANONISCHEN RECHTS 66 2. DER THEOLOGISCHE SINN DER
KANONISATION EINES CHRISTEN . . 68 II. KANONISATION UND THEOLOGISCHE
GRUNDLEGUNG DES KIRCHLICHEN PROZESSRECHTS 70 1. DIE
RECHTLICH-THEOLOGISCHE NATUR DER SELIG- UND HEILIGSPRE- CHUNGSVERFAHREN
70 2. KANONISATIONSVERFAHREN UND DIE GRUNDSTRUKTUR DES KIRCHLI- CHEN
VERFAHRENSRECHTS 76 III. SCHLUSS 78 § 4. DER KIRCHENRECHTLICHE SCHUTZ DER
KATHOLISCHEN EINHEIT DER GLAU- BENSGEMEINSCHAFT 80 I. RECHTSINSTRUMENTE
EHER EINHEITSFOERDERNDER NATUR . . . . 82 1. GLAUBENSBEKENNTNIS UND
TREUEID IM CIC 82 2. DIE ERGAENZUNG DER KODIKARISCHEN NORMEN DURCH DAS
APOSTOLISCHE SCHREIBEN *AD RUENDAM FIDEM VON 1998 . 84 3. *NIHIL
OBSTAT , *MANDATUM UND *MISSIO CANONICA . . 88 II. RECHTSINSTRUMENTE
EHER EINHEITSSCHUETZENDER NATUR . . . 90 1. KIRCHLICHE ZENSUR 90 2.
LEHRPRUEFUNGSVERFAHREN 91 A) VOM MOTUPROPRIO *INTEGRAE SERVANDAE (1965)
BIS ZUR *NOVA AGENDI RATIO IN DOCTRINARUM EXAMINE (1971) . 92 B) DIE
NEUE ORDNUNG FUER DIE LEHRUEBERPRUEFUNG (1997) . 94 C) DIE STRAFGEWALT DER
KONGREGATION FUER DIE GLAUBENS- LEHRE UND DAS PROBLEM DER *APPROBATIO IN
FORMA SPE- CIFICA 96 III. SCHLUSSERWAEGUNGEN 100 INHALT § 5. DIE
ERNEUERUNG DER KANONISTISCHEN INTERPRETATIONSLEHRE IM KON- TEXT DER
NACHKONZILIAREN VIELFAELTIGKEIT DES KIRCHENRECHTS . . . . 102 I.
BILDUNG UND ENTWICKLUNG DER KANONISTISCHEN LEHRE UEBER DIE INTERPRETATION
DER GESETZE 103 1. DIE HERKOEMMLICHE LEHRE 103 2. DAS HERAUFKOMMEN EINES
NEUEN HERMENEUTISCHEN HORI- ZONTS INNERHALB DER KLASSISCHEN
KANONISTISCHEN TRADITION . 105 3. DIE ANTWORT DES II. VATIKANISCHEN
KONZILS UND DER NACH- KONZILIAREN GESETZBUECHER 108 A) DIE BESONDERHEIT
DES KANONISCHEN GESETZES UND HER- MENEUTISCHE PRINZIPIEN 109 B) DIE
AUSLEGUNG DER KANONISCHEN GESETZE IM LICHT DER WICHTIGSTEN NEUHEITEN DER
BEIDEN KIRCHLICHEN GESETZ- BUECHER 111 II. DIE HAUPTELEMENTE EINER NEUEN
KANONISTISCHEN LEHRE UEBER DIE AUSLEGUNG DER GESETZE 114 1. DIE
KODIKARISCHEN NORMEN UEBER FORMEN UND REGELN DER GESETZESAUSLEGUNG 116 A)
DIE VERSCHIEDENEN FORMEN DER GESETZESINTERPRETATION 116 B) DIE
KODIKARISCHEN REGELN FUER DIE GESETZESAUSLEGUNG . 118 2.
GESETZESAUSLEGUNG UND RECHTSFORTBILDUNG IN DER KIRCHE . 119 A) KENNTNIS,
AUSLEGUNG UND FORTBILDUNG DER GESETZE . 120 B) *AEQUITAS CANONICA ,
*SENSUS FIDEI UND DOKTRINELLE AUSLEGUNG DER GESETZE 122 III.
KONSEQUENZEN FUER DIE HEUTIGE KANONISTIK UND ZUKUNFTSPER- SPEKTIVEN 125
1. DIE THEOLOGISCHE INTERPRETATION UND DAS STUDIUM DES KA- NONISCHEN
RECHTS 126 A) OT 16,4 UND DIE MOEGLICHKEIT EINER NEUEN SYSTEMATI- SCHEN
GLIEDERUNG DER MATERIE 126 B) DIE DURCH DIE THEOLOGISCHE INTERPRETATION
DES KANONI- SCHEN RECHTS AUSGELOESTE DEBATTE 129 2. VON DER THEOLOGISCHEN
INTERPRETATION HIN ZUR ANERKEN- NUNG DER MEHRSTUFIGKEIT DES KANONISCHEN
RECHTS . . . 139 TEIL II PERSPEKTIVEN FUER DIE RECHTLICHE GESTALTUNG DES
LEITUNGSDIENSTES IN DER KIRCHE DER ZUKUNFT . . . . 143 § 6.
KIRCHENRECHTLICHE AUSGESTALTUNG UND PASTORALE BEDEUTUNG DER
KIRCHENPROVINZ IN DER *COMMUNIO ECCLESIAE ET ECCLESIARUM . . . 145 I.
ZUR EKKLESIOLOGISCHEN UND RECHTSSYSTEMATISCHEN EINORDNUNG DER
HIERARCHISCHEN ZWISCHENINSTANZEN 146 10 INHALT II. DIE PERSONALE UND
SYNODALE STRUKTURIERUNG DER GEISTLICHEN VOLLMACHT IN DER KIRCHE 149 1.
DIE KONZILIARE LEHRE UEBER DIE *SACRA POTESTAS . . . . 149 2. DIE
KIRCHENRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES LEITUNGSDIEN- STES 153 III. DIE
*SYNODALE STRUKTUR DER KIRCHENPROVINZ 154 1. DIE WICHTIGSTEN
ANWEISUNGEN DES II. VATIKANISCHEN KON- ZILS 155 2. KIRCHENPROVINZ,
PROVINZIALKONZIL UND METROPOLIT NACH DER RECHTSLAGE DES CIC 156 IV.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN EINES ALTEHRWUERDIGEN KIRCHLICHEN RECHTSINSTITUTS
157 1. DIE PASTORALEN MOEGLICHKEITEN DER LEITUNGSORGANE EINER
KIRCHENPROVINZ 157 2. ABSCHLIESSENDES FAZIT 160 § 7. DIE
BISCHOFSBESTELLUNG: WAHL ODER ERNENNUNG? 161 I. DIE BEDEUTUNG DER
OEKUMENISCHEN SICHT FUER DIE KIRCHEN- RECHTLICHE LOESUNG DES PROBLEMS 161
II. DIE BESTELLUNG DER HIRTEN IN DEN NICHTKATHOLISCHEN KIRCHEN . 163 1.
DIE BESTELLUNG DER BISCHOEFE IN DEN NICHTKATHOLISCHEN OST- KIRCHEN 164 2.
DIE BESTELLUNG DES LEITUNGSAMTES IN DEN NICHTKATHOLI- SCHEN KIRCHEN DES
WESTENS 165 A) DIE ANGLIKANISCHEN KIRCHEN 166 B) DIE KALVINISTISCHEN UND
LUTHERISCHEN KIRCHEN . . . 167 III. DIE BISCHOFSBESTELLUNG IN DER
KATHOLISCHEN KIRCHE . . . . 168 1. IN DEN ORIENTALISCHEN KATHOLISCHEN
KIRCHEN 169 2. IN DER LATEINISCHEN KATHOLISCHEN KIRCHE 171 IV. WEGE ZU
EINER *KATHOLISCHEN LOESUNG 173 1. EINIGE NACHKONZILIARE REFORMMODELLE
175 2. EKKLESIOLOGISCHE PRINZIPIEN FUER EINE KUENFTIGE NEUGESTAL- TUNG 177
§ 8. SYNODALITAET UND MITVERANTWORTUNG IM KIRCHLICHEN LEITUNGS- DIENST
179 I. SYNODALITAET UND MITVERANTWORTUNG ALS INSTITUTIONELLE AUS- DRUECKE
DER KIRCHE ALS *COMMUNIO 180 1. SYNODALITAET UND REPRAESENTATION 180 2.
MITVERANTWORTUNG UND MITSPRACHE 183 3. DIE UNENTBEHRLICHE ROLLE DER
ANHOERUNGS- UND ZUSTIM- MUNGSRECHTE 184 INHALT 11 II. DIE PERSONALE UND
SYNODALE STRUKTURIERUNG DER GEISTLICHEN VOLLMACHT 186 1. DIE PERSONALE
DIMENSION DES KIRCHLICHEN LEITUNGSDIENSTES 187 A) DIE WECHSELSEITIGE
IMMANENZ ZWISCHEN DEM PERSONA- LEN UND SYNODALEN ELEMENT DER *SACRA
POTESTAS . . 187 B) DIE DIFFERENZIERTE MITWIRKUNG DER GLAEUBIGEN BEI DER
AUSUEBUNG DER GEISTLICHEN VOLLMACHT 189 C) DIAKONAT UND *SACRA POTESTAS
192 2. DIE SYNODALE DIMENSION DES KIRCHLICHEN LEITUNGSDIENSTES 196 A)
SYNODALITAET UND FUNKTIONEN DER LEITUNGSVOLLMACHT . 196 B) DIE SYNODALE
KOMPONENTE DER KIRCHLICHEN GESETZGE- BUNG 198 III. SCHLUSSBEMERKUNGEN 202
1. IST DAS KIRCHENRECHT EIN *SYNODALES RECHT? 202 2. DIE THEOLOGISCHE
INTERPRETATION ALS SCHLUESSEL FUER EINE KOR- REKTE ENTWICKLUNG DER
KIRCHLICHEN RECHTSINSTITUTE . . . 203 NACHWORT VON KURT KOCH, BISCHOF
VON BASEL 205 ABKUERZUNGEN 209 ZITIERTE LITERATUR 211 QUELLENREGISTER 231
PERSONENREGISTER 235
|
any_adam_object | 1 |
author | Gerosa, Libero 1949- |
author_GND | (DE-588)121513661 |
author_facet | Gerosa, Libero 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Gerosa, Libero 1949- |
author_variant | l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012675365 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KBU2372 |
callnumber-raw | KBU2372 |
callnumber-search | KBU2372 |
callnumber-sort | KBU 42372 |
callnumber-subject | KBU - Catholic Law |
classification_rvk | BR 1250 BR 1450 BR 4050 |
ctrlnum | (OCoLC)44746083 (DE-599)BVBBV012675365 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773nam a22004331cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012675365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990722s1999 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957742908</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825842533</subfield><subfield code="9">3-8258-4253-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44746083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012675365</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KBU2372</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)15768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 1450</subfield><subfield code="0">(DE-625)15773:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4050</subfield><subfield code="0">(DE-625)15846:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerosa, Libero</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121513661</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesetzesauslegung im Kirchenrecht</subfield><subfield code="b">Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik</subfield><subfield code="c">Libero Gerosa</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundlagen und Paradigmen der Gesetzesauslegung in der Kirche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchenrechtliche Bibliothek</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legislation (Canon law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kirchenrechtliche Bibliothek</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012475744</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614305</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012675365 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3825842533 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008614305 |
oclc_num | 44746083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-12 DE-29 DE-2461 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-12 DE-29 DE-2461 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 238 Seiten |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Kirchenrechtliche Bibliothek |
series2 | Kirchenrechtliche Bibliothek |
spelling | Gerosa, Libero 1949- Verfasser (DE-588)121513661 aut Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik Libero Gerosa Grundlagen und Paradigmen der Gesetzesauslegung in der Kirche Münster Lit 1999 238 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirchenrechtliche Bibliothek 2 Legislation (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s Zukunft (DE-588)4068097-6 s DE-604 Kirchenrechtliche Bibliothek 2 (DE-604)BV012475744 2 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerosa, Libero 1949- Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik Kirchenrechtliche Bibliothek Legislation (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073199-6 (DE-588)4068097-6 |
title | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik |
title_alt | Grundlagen und Paradigmen der Gesetzesauslegung in der Kirche |
title_auth | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik |
title_exact_search | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik |
title_full | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik Libero Gerosa |
title_fullStr | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik Libero Gerosa |
title_full_unstemmed | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik Libero Gerosa |
title_short | Gesetzesauslegung im Kirchenrecht |
title_sort | gesetzesauslegung im kirchenrecht anregungen und zukunftsperspektiven fur die katholische kanonistik |
title_sub | Anregungen und Zukunftsperspektiven für die katholische Kanonistik |
topic | Legislation (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
topic_facet | Legislation (Canon law) Kanonisches Recht Zukunft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008614305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012475744 |
work_keys_str_mv | AT gerosalibero gesetzesauslegungimkirchenrechtanregungenundzukunftsperspektivenfurdiekatholischekanonistik AT gerosalibero grundlagenundparadigmendergesetzesauslegunginderkirche |