Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich: Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Gedruckt in Cöllen
Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben vnd Godefridum de Berges
1686
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11105 |
Beschreibung: | Signaturformel: *4, A - Z8, Aa - Pp8, Qq4. - Widmungsempfänger: Franz zu Lothringen. - Zensor: Sierstorfius, Hen. Franck; Signatur in 824: 041/1 AÖ 11105 |
Beschreibung: | [8], 605, [9] Seiten, [1] Blatt 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012662669 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230912 | ||
007 | t| | ||
008 | 990715s1686 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:824-041-1-ao-11105-4 |2 urn | |
026 | |e r.n- eser zuTT nees 3 1686A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)258124079 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012662669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Martin, Claude |d 1619-1696 |e Verfasser |0 (DE-588)128961589 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La vie de la vénérable mère Marie de l'Incarnation |
245 | 1 | 0 | |a Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich |b Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt |c [Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen |
246 | 1 | 0 | |a das Laienschwester des hochberühmten Karmeliter Frankreich zu finden Tugenden und auserlesene Lehrstücke Vorteil Nachfolge Personen vornehmlich Jungfrauen |
264 | 1 | |a Gedruckt in Cöllen |b Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben vnd Godefridum de Berges |c 1686 | |
300 | |a [8], 605, [9] Seiten, [1] Blatt |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: *4, A - Z8, Aa - Pp8, Qq4. - Widmungsempfänger: Franz zu Lothringen. - Zensor: Sierstorfius, Hen. Franck; Signatur in 824: 041/1 AÖ 11105 | ||
600 | 0 | 7 | |a Marie |c de l'Incarnation, Mère |d 1599-1672 |0 (DE-588)118543873 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Heiligenvita |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Marie |c de l'Incarnation, Mère |d 1599-1672 |0 (DE-588)118543873 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Biografie |0 (DE-588)4006804-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eyschen, Georg von |d 1592-1664 |0 (DE-588)100128084 |4 trl | |
700 | 1 | |a Lorraine, François de |d 1599-1661 |0 (DE-588)120804735 |4 dte | |
700 | 1 | |a Francken Sierstorpff, Heinrich |d 1579-1654 |0 (DE-588)104050217 |4 cns | |
700 | 1 | |a Berges, Gottfried de |d -1693 |0 (DE-588)138573654 |4 prt | |
710 | 2 | |a Johann Widenfeldt Erben |0 (DE-588)6146241-X |4 prt | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21325475&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11105 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008604140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817062368531709952 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Martin, Claude 1619-1696 |
author2 | Eyschen, Georg von 1592-1664 Berges, Gottfried de -1693 |
author2_role | trl prt |
author2_variant | g v e gv gve g d b gd gdb |
author_GND | (DE-588)128961589 (DE-588)100128084 (DE-588)120804735 (DE-588)104050217 (DE-588)138573654 |
author_corporate | Johann Widenfeldt Erben |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Martin, Claude 1619-1696 Eyschen, Georg von 1592-1664 Berges, Gottfried de -1693 Johann Widenfeldt Erben |
author_role | aut |
author_sort | Martin, Claude 1619-1696 |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012662669 |
ctrlnum | (OCoLC)258124079 (DE-599)BVBBV012662669 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012662669</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230912</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990715s1686 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:824-041-1-ao-11105-4</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r.n- eser zuTT nees 3 1686A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258124079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012662669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Claude</subfield><subfield code="d">1619-1696</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128961589</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La vie de la vénérable mère Marie de l'Incarnation</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich</subfield><subfield code="b">Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt</subfield><subfield code="c">[Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">das Laienschwester des hochberühmten Karmeliter Frankreich zu finden Tugenden und auserlesene Lehrstücke Vorteil Nachfolge Personen vornehmlich Jungfrauen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt in Cöllen</subfield><subfield code="b">Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben vnd Godefridum de Berges</subfield><subfield code="c">1686</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8], 605, [9] Seiten, [1] Blatt</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: *4, A - Z8, Aa - Pp8, Qq4. - Widmungsempfänger: Franz zu Lothringen. - Zensor: Sierstorfius, Hen. Franck; Signatur in 824: 041/1 AÖ 11105</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marie</subfield><subfield code="c">de l'Incarnation, Mère</subfield><subfield code="d">1599-1672</subfield><subfield code="0">(DE-588)118543873</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heiligenvita</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marie</subfield><subfield code="c">de l'Incarnation, Mère</subfield><subfield code="d">1599-1672</subfield><subfield code="0">(DE-588)118543873</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eyschen, Georg von</subfield><subfield code="d">1592-1664</subfield><subfield code="0">(DE-588)100128084</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorraine, François de</subfield><subfield code="d">1599-1661</subfield><subfield code="0">(DE-588)120804735</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Francken Sierstorpff, Heinrich</subfield><subfield code="d">1579-1654</subfield><subfield code="0">(DE-588)104050217</subfield><subfield code="4">cns</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berges, Gottfried de</subfield><subfield code="d">-1693</subfield><subfield code="0">(DE-588)138573654</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Widenfeldt Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146241-X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21325475&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11105</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008604140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Heiligenvita local |
genre_facet | Heiligenvita |
id | DE-604.BV012662669 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T13:08:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146241-X |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008604140 |
oclc_num | 258124079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-824 |
physical | [8], 605, [9] Seiten, [1] Blatt 8° |
publishDate | 1686 |
publishDateSearch | 1686 |
publishDateSort | 1686 |
publisher | Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben vnd Godefridum de Berges |
record_format | marc |
spelling | Martin, Claude 1619-1696 Verfasser (DE-588)128961589 aut La vie de la vénérable mère Marie de l'Incarnation Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt [Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen das Laienschwester des hochberühmten Karmeliter Frankreich zu finden Tugenden und auserlesene Lehrstücke Vorteil Nachfolge Personen vornehmlich Jungfrauen Gedruckt in Cöllen Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben vnd Godefridum de Berges 1686 [8], 605, [9] Seiten, [1] Blatt 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: *4, A - Z8, Aa - Pp8, Qq4. - Widmungsempfänger: Franz zu Lothringen. - Zensor: Sierstorfius, Hen. Franck; Signatur in 824: 041/1 AÖ 11105 Marie de l'Incarnation, Mère 1599-1672 (DE-588)118543873 gnd rswk-swf Biografie (DE-588)4006804-3 gnd rswk-swf Heiligenvita local Marie de l'Incarnation, Mère 1599-1672 (DE-588)118543873 p Biografie (DE-588)4006804-3 s DE-604 Eyschen, Georg von 1592-1664 (DE-588)100128084 trl Lorraine, François de 1599-1661 (DE-588)120804735 dte Francken Sierstorpff, Heinrich 1579-1654 (DE-588)104050217 cns Berges, Gottfried de -1693 (DE-588)138573654 prt Johann Widenfeldt Erben (DE-588)6146241-X prt Köln (DE-588)4031483-2 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21325475&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11105 |
spellingShingle | Martin, Claude 1619-1696 Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt Marie de l'Incarnation, Mère 1599-1672 (DE-588)118543873 gnd Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118543873 (DE-588)4006804-3 |
title | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt |
title_alt | La vie de la vénérable mère Marie de l'Incarnation das Laienschwester des hochberühmten Karmeliter Frankreich zu finden Tugenden und auserlesene Lehrstücke Vorteil Nachfolge Personen vornehmlich Jungfrauen |
title_auth | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt |
title_exact_search | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt |
title_full | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt [Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen |
title_fullStr | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt [Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen |
title_full_unstemmed | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt [Claude Martin]. Erstlich in Frantzösischer Sprach beschrieben, anjetzo ins Teutsch übersetzt Durch Herren Georg von Eyschen |
title_short | Daß wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung, Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich |
title_sort | daß wunderbarliche leben der h ley schwesteren mariae von der menschwerdung stiffterin deß hochberuhmten carmeliten ordens in franckreich worin zufinden allerhand schone tugendten vnd außerlessene lehrstuck welche zum hochstem nutz vortheil vnd nachfolg allen geist vnd weltlichen persohnen vornehmblich gottverlobten jungfrawen werden vorgestelt |
title_sub | Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück, welche zum höchstem Nutz, Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen, vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgestelt |
topic | Marie de l'Incarnation, Mère 1599-1672 (DE-588)118543873 gnd Biografie (DE-588)4006804-3 gnd |
topic_facet | Marie de l'Incarnation, Mère 1599-1672 Biografie Heiligenvita |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21325475&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT martinclaude laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT eyschengeorgvon laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT lorrainefrancoisde laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT franckensierstorpffheinrich laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT bergesgottfriedde laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT johannwidenfeldterben laviedelavenerablemeremariedelincarnation AT martinclaude daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT eyschengeorgvon daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT lorrainefrancoisde daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT franckensierstorpffheinrich daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT bergesgottfriedde daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT johannwidenfeldterben daßwunderbarlichelebenderhleyschwesterenmariaevondermenschwerdungstiffterindeßhochberuhmtencarmelitenordensinfranckreichworinzufindenallerhandschonetugendtenvndaußerlessenelehrstuckwelchezumhochstemnutzvortheilvndnachfolgallengeistvndweltlichenpersohnenvo AT martinclaude daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen AT eyschengeorgvon daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen AT lorrainefrancoisde daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen AT franckensierstorpffheinrich daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen AT bergesgottfriedde daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen AT johannwidenfeldterben daslaienschwesterdeshochberuhmtenkarmeliterfrankreichzufindentugendenundauserlesenelehrstuckevorteilnachfolgepersonenvornehmlichjungfrauen |