Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe: Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Augsburg]
1710
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | SO oben. - Maßstab in graph. Form (Klaffter). - Mit 1 Nebenkt.: Abriss des Lagers der Hohen Alliirten Armée zwischen Vitry und Montigny |
Beschreibung: | 1 Kt. Kupferstich 57 x 44 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012656791 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000718 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 990712s1710 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)165883693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012656791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe |b Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen |c Joseph Friderich Leopold sc. et exc. |
246 | 1 | 3 | |a Douay |
264 | 1 | |a [Augsburg] |c 1710 | |
300 | |a 1 Kt. |b Kupferstich |c 57 x 44 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a SO oben. - Maßstab in graph. Form (Klaffter). - Mit 1 Nebenkt.: Abriss des Lagers der Hohen Alliirten Armée zwischen Vitry und Montigny | ||
650 | 4 | |a Douai - Befestigung - Altkarte | |
650 | 4 | |a Douai - Belagerung - Altkarte | |
650 | 4 | |a Douai - Stadtplan - Altkarte | |
650 | 0 | 7 | |a Befestigung |0 (DE-588)4069225-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Belagerung |0 (DE-588)4125327-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Douai |0 (DE-588)4012842-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4129845-7 |a Stadtplan |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Douai |0 (DE-588)4012842-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Befestigung |0 (DE-588)4069225-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Douai |0 (DE-588)4012842-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Belagerung |0 (DE-588)4125327-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Douai |0 (DE-588)4012842-8 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leopold, Joseph Friedrich |d 1668-1727 |e Sonstige |0 (DE-588)123381789 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599099 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127314026430464 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)123381789 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012656791 |
ctrlnum | (OCoLC)165883693 (DE-599)BVBBV012656791 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nem a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012656791</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000718 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">990712s1710 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165883693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012656791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe</subfield><subfield code="b">Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen</subfield><subfield code="c">Joseph Friderich Leopold sc. et exc.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Douay</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="c">1710</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">57 x 44 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SO oben. - Maßstab in graph. Form (Klaffter). - Mit 1 Nebenkt.: Abriss des Lagers der Hohen Alliirten Armée zwischen Vitry und Montigny</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Douai - Befestigung - Altkarte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Douai - Belagerung - Altkarte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Douai - Stadtplan - Altkarte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Befestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069225-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Belagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125327-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Douai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012842-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4129845-7</subfield><subfield code="a">Stadtplan</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Douai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012842-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Befestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069225-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Douai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012842-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Belagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125327-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Douai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012842-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leopold, Joseph Friedrich</subfield><subfield code="d">1668-1727</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123381789</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599099</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content (DE-588)4129845-7 Stadtplan gnd-content |
genre_facet | Altkarte Stadtplan |
geographic | Douai (DE-588)4012842-8 gnd |
geographic_facet | Douai |
id | DE-604.BV012656791 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:22Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599099 |
oclc_num | 165883693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Kt. Kupferstich 57 x 44 cm |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
record_format | marc |
spelling | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen Joseph Friderich Leopold sc. et exc. Douay [Augsburg] 1710 1 Kt. Kupferstich 57 x 44 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier SO oben. - Maßstab in graph. Form (Klaffter). - Mit 1 Nebenkt.: Abriss des Lagers der Hohen Alliirten Armée zwischen Vitry und Montigny Douai - Befestigung - Altkarte Douai - Belagerung - Altkarte Douai - Stadtplan - Altkarte Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd rswk-swf Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd rswk-swf Douai (DE-588)4012842-8 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content (DE-588)4129845-7 Stadtplan gnd-content Douai (DE-588)4012842-8 g Befestigung (DE-588)4069225-5 s DE-604 Belagerung (DE-588)4125327-9 s Leopold, Joseph Friedrich 1668-1727 Sonstige (DE-588)123381789 oth |
spellingShingle | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen Douai - Befestigung - Altkarte Douai - Belagerung - Altkarte Douai - Stadtplan - Altkarte Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069225-5 (DE-588)4125327-9 (DE-588)4012842-8 (DE-588)4611904-8 (DE-588)4129845-7 |
title | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen |
title_alt | Douay |
title_auth | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen |
title_exact_search | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen |
title_full | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen Joseph Friderich Leopold sc. et exc. |
title_fullStr | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen Joseph Friderich Leopold sc. et exc. |
title_full_unstemmed | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen Joseph Friderich Leopold sc. et exc. |
title_short | Grundriss der Statt Douay mit dem ungefähr 800 Ruthen davon entlegenen Fort an der Escarpe |
title_sort | grundriss der statt douay mit dem ungefahr 800 ruthen davon entlegenen fort an der escarpe liegt in der grafschafft flandern 7 meil von rissel 6 von dornik und 6 von camerich hat eine mittelmassige landvogtey und ist mit vielen schonen kirchen clostern hospitalern gezieret wie auch mit einer beruhmten universitat und 13 collegien und seminarien versehen |
title_sub | Liegt in der Grafschafft Flandern, 7 Meil von Rissel, 6 von Dornik, und 6 von Camerich, Hat eine mittelmässige Landvogtey und ist mit vielen schönen Kirchen, Clöstern, Hospitälern gezieret, wie auch mit einer berühmten Universität und 13 Collegien und Seminarien versehen |
topic | Douai - Befestigung - Altkarte Douai - Belagerung - Altkarte Douai - Stadtplan - Altkarte Befestigung (DE-588)4069225-5 gnd Belagerung (DE-588)4125327-9 gnd |
topic_facet | Douai - Befestigung - Altkarte Douai - Belagerung - Altkarte Douai - Stadtplan - Altkarte Befestigung Belagerung Douai Altkarte Stadtplan |
work_keys_str_mv | AT leopoldjosephfriedrich grundrissderstattdouaymitdemungefahr800ruthendavonentlegenenfortanderescarpeliegtindergrafschafftflandern7meilvonrissel6vondornikund6voncamerichhateinemittelmassigelandvogteyundistmitvielenschonenkirchenclosternhospitalerngezieretwieauchmiteinerberuhmtenu AT leopoldjosephfriedrich douay |