Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rotthalmünster
Antiquariat Heribert Tenschert
1998
|
Schriftenreihe: | [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog]
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 480 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012656714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140109 | ||
007 | t | ||
008 | 990712s1998 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)604426243 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012656714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-154 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-B496 |a DE-355 | ||
084 | |a AC 64110 |0 (DE-625)127:1676 |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert |c Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler |
264 | 1 | |a Rotthalmünster |b Antiquariat Heribert Tenschert |c 1998 | |
300 | |a 480 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Leuchtendes Mittelalter / Neue Folge] |v 2 | |
490 | 1 | |a [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] |v 41 | |
610 | 2 | 7 | |a Antiquariat Heribert Tenschert |0 (DE-588)33185-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illuminierte Handschrift |0 (DE-588)4120472-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142738-5 |a Antiquariatskatalog |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Antiquariat Heribert Tenschert |0 (DE-588)33185-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Illuminierte Handschrift |0 (DE-588)4120472-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a König, Eberhard |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Neue Folge] |t [Leuchtendes Mittelalter |v 2 |w (DE-604)BV012656661 |9 2 | |
830 | 0 | |a [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] |v 41 |w (DE-604)BV002677200 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008599034&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599034 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127313928912896 |
---|---|
adam_text | Titel: Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flander
Autor: König, Eberhard
Jahr: 1998
Inhaltsübersicht
Hohes Mittelalter
1 Ein griechisches Synaxarion des 11. Jahrhunderts, vom Schreiber Ephraim signiert.
2 Die Curae des Platearius, mit 18 romanischen Miniaturen komplett erhalten. Salerno(?):
1180-1200.
Bibeln des 13« und 14, Jahrhunderts
3 Eine Großfolio-Bibel aus Dijon mit 177 großen Initialen. Dijon oder Paris, 2. Hälfte
13. Jahrhundert.
4 Eine Pariser Taschen-Bibel des 13. Jahrhunderts, im alten Einband. Paris, 2, Hälfte des
13. Jahrhunderts: Bari-Atelier.
5 Eine oberitalienische Perlschrift-Bibel mit reichem Initialschmuck, möglicherweise aus
dem Besitz von Jean Grolier. Padua oder Venedig, drittes Viertel des 13. Jahrhunderts.
6 Eine Folio-Bibel mit italienischen und französischen Miniaturen. Avignon, um 1325.
Italienische Manuskripte des 14, und 15, Jahrhunderts
7 Das Missale der Familie de Rossi von San Secondo mit prachtvollem Bilderschmuck in
Bologneser Stil, im alten Einband. Parma(f), um 1300,
8 Meditationen über das Leben Jesu, in einer Handschrift mit 27 Bildern aus dem Umkreis
Giottos. Padua, nach 1305.
9 II Fiore di Virtü in der frühesten bekannten Bilderhandschrift von einem Meister um
Tommaso da Modena mit hinreißenden Miniaturen aus der Bestiarius- Tra.dition,
datiert 1340.
10 Die Historia Destructionis Troiae von Guido delle Colonne, illustriert vom Meister von
1346. Bologna, 1347 datiert.
11 Zwei wichtige Texte von Cicero in einer italienischen Handschrift mit 2 Bildinitialen,
1425 datiert.
12 Ein unikaler Spccchio delle Donne, illuminiert vom Meister der Vitae Imperator um. Mailand,
2. Viertel des 15. Jahrhunderts.
13 Das Juvenal-Manuskript des Valeriano Malfatti. Florenz^), um 1450-1470.
14 Eine Abschrift der Civitas Dei des heiligen Augustinus mit Buchmalerei von Francesco di
Antonio del Chierico. Florenz, um 1460.
15 Das Ottoni-Stundenbuch vom Meister der Ippolita Sforza. Mailand, um 1450-60.
16 Ein monumentales Chorbuch aus Siena mit Bildern des Meisters Pellegrino di Mariano,
um 1480/90.
Deutsche Handschriften des 15. Jahrhunderts
17 Ein benediktinisches Diurnale aus dem 13. Jahrhundert, illuminiert im 15. Jahrhundert,
im alten Erfurter Einband. Nonnenarbeit aus dem Raum Fritzlar oder Eichstätt(f).
18 Boccaccios De claris mulieribus, ein Pergamentmanuskript aus Deutschland. Rheinland
(Köln?), um 1450.
19 Eine Sammelhandschrift mit wichtigen mystischen Texten in ripuarischem Deutsch.
Rheingebiet, um 1460-80.
20 Aszetisch-mystisches Handbuch des Franziskaners Andreas Erlebach. Stadthagen und
Winsen an der Luhe, 1487-88 datiert.
21 Ein Salzburger Missale, wohl für das Kloster Andechs in Augsburg illuminiert, im ersten
Einband. Augsburg, 1470er Jahre,
22 Das Brixener Antiphonar des Georg von Neideck mit ungezählten vorzüglichen Feder¬
zeichnungen aus der Zeit um 1510, vielleicht von Vigil Raber.
23 Das Sigmaringer Gebetbuch. Ein deutschsprachiges Gebetbuch aus Flandern mit 27 Mi¬
niaturen aus dem Kreis des jungen Meisters Karls V., ehemals im Besitz der Hohen-
zollern, Antwerpen, um 1515.
Flämische und niederländische Gebetbuchhandschriften
24 Ein blendend erhaltenes Stundenbuch mit Miniaturen des Meisters des Guillebert de Mets
oder des Meisters der Genter Privilegien. Flandern, 2. Viertel des 15. Jahrhunderts.
25 Das sogenannte Mazarin-Stundenbuch, mit schönen Miniaturen von einem Meister der
flämischen Goldrankenruppe, auch einem Bild von Willem Vrelant. Brügge, um 1440.
26 Ein Stundenbuch vom Meister des Llangatock-Stundenbuchs, alias Meister des Folpard
von Amerongen. Brügge, um 1450.
27 Ein niederländisches Gebetbuch mit 42 Miniaturen vom Meister der Legenda aurea von
Tournai. Tournai oder Cambrai, um 1450,
28 Ein Meisterwerk von Willem Vrelant: ein Stundenbuch mit 20 Miniaturen, im Platten¬
einband aus der Zeit Karls V Brügge, um 1460,
29 Ein Stundenbuch mit 36 Miniaturen vom Meister des Vergil von Holkham Hall, aus dem
Stilkreis Simon Marmions. Valenciennes oder Cambrai, um 1480.
30 Ein Hauptwerk des Dresdner Gebetbuch-Meisters mit 89 Miniaturen. Amiens, 1490/95.
31 Ein Stundenbuch für den Gebrauch von Sarum mit Miniaturen aus dem Kreis des
Gebetbuchmeisters und des Meisters des Hildesheimer Codex rotundus, Antwerpen, um
1500.
32 Ein Brevier der Windesheimer Kongregation mit bedeutenden Miniaturen von Gerard
Horenbout alias Meister Jakobs IV. Mecheln (?) um 1500.
33 Ein Getijdenboek für die Brigittinen des Konvents in Marienwater, mit 15 Miniaturen und
reichstem Buchschmuck auf schweren Goldgründen; noch im alten Einband. Marien¬
water, nach 1484.
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012656714 |
classification_rvk | AC 64110 |
ctrlnum | (OCoLC)604426243 (DE-599)BVBBV012656714 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01984nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012656714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990712s1998 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)604426243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012656714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AC 64110</subfield><subfield code="0">(DE-625)127:1676</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rotthalmünster</subfield><subfield code="b">Antiquariat Heribert Tenschert</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Leuchtendes Mittelalter / Neue Folge]</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog]</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Antiquariat Heribert Tenschert</subfield><subfield code="0">(DE-588)33185-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illuminierte Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120472-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142738-5</subfield><subfield code="a">Antiquariatskatalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Antiquariat Heribert Tenschert</subfield><subfield code="0">(DE-588)33185-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Illuminierte Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120472-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Eberhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Folge]</subfield><subfield code="t">[Leuchtendes Mittelalter</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012656661</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog]</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002677200</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008599034&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599034</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142738-5 Antiquariatskatalog gnd-content |
genre_facet | Antiquariatskatalog |
id | DE-604.BV012656714 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008599034 |
oclc_num | 604426243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-154 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-188 DE-Freis2 DE-255 DE-Y2 DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-154 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-188 DE-Freis2 DE-255 DE-Y2 DE-B496 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 480 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Antiquariat Heribert Tenschert |
record_format | marc |
series | [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] |
series2 | [Leuchtendes Mittelalter / Neue Folge] [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] |
spelling | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler Rotthalmünster Antiquariat Heribert Tenschert 1998 480 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Leuchtendes Mittelalter / Neue Folge] 2 [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] 41 Antiquariat Heribert Tenschert (DE-588)33185-5 gnd rswk-swf Illuminierte Handschrift (DE-588)4120472-4 gnd rswk-swf (DE-588)4142738-5 Antiquariatskatalog gnd-content Antiquariat Heribert Tenschert (DE-588)33185-5 b Illuminierte Handschrift (DE-588)4120472-4 s DE-604 König, Eberhard Sonstige oth Neue Folge] [Leuchtendes Mittelalter 2 (DE-604)BV012656661 2 [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] 41 (DE-604)BV002677200 41 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008599034&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert [Antiquariat Heribert Tenschert <Rotthalmünster>: Katalog] Antiquariat Heribert Tenschert (DE-588)33185-5 gnd Illuminierte Handschrift (DE-588)4120472-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)33185-5 (DE-588)4120472-4 (DE-588)4142738-5 |
title | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert |
title_auth | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert |
title_exact_search | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert |
title_full | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler |
title_fullStr | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler |
title_full_unstemmed | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert Eberhard König mit Beiträgen von Gaudenz Freuler |
title_short | Dreiunddreißig mittelalterliche Handschriften aus Byzanz, Italien, Frankreich, Deutschland, Flandern und den Niederlanden vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert |
title_sort | dreiunddreißig mittelalterliche handschriften aus byzanz italien frankreich deutschland flandern und den niederlanden vom 11 bis zum fruhen 16 jahrhundert |
topic | Antiquariat Heribert Tenschert (DE-588)33185-5 gnd Illuminierte Handschrift (DE-588)4120472-4 gnd |
topic_facet | Antiquariat Heribert Tenschert Illuminierte Handschrift Antiquariatskatalog |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008599034&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012656661 (DE-604)BV002677200 |
work_keys_str_mv | AT konigeberhard dreiunddreißigmittelalterlichehandschriftenausbyzanzitalienfrankreichdeutschlandflandernunddenniederlandenvom11biszumfruhen16jahrhundert |