Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herrsching
Kirsch
1997
|
Schriftenreihe: | Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 249 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3882321253 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012654016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000712 | ||
007 | t | ||
008 | 990706s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956095151 |2 DE-101 | |
020 | |a 3882321253 |c kart. : DM 48.00 |9 3-88232-125-3 | ||
035 | |a (OCoLC)64542649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012654016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Froschmayer, Andreas |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)120952564 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen |c Andreas Froschmayer |
264 | 1 | |a Herrsching |b Kirsch |c 1997 | |
300 | |a VI, 249 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008597744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008597744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127311851683840 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Dank I
Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis V
Einleitung: Ziel und Aufbau der Arbeit 1
Erstes Kapitel
Anforderungen an eine strategische Führung von Unternehmens¬
verbindungen 7
1.1 Die Entwicklung von Unternehmen und Unternehmens-
verbindungen 9
1.1.1 Vom Ordnungsprinzip der Hierarchie zu
komplexen Koordinationsformen 9
1.1.2 Konzentrationen, Kooperationen und Netzwerke 16
1.2 Veränderungen in den Anforderungen an eine Führungslehre für
Unternehmen und Unternehmensverbindungen 24
1.2.1 Typen von Problemen bei der strategischen Führung von
Unternehmensverbindungen 24
1.2.2 Disziplinärer Hintergrund des Forschungsprogramms 33
Exkurs I
Vertiefende Überlegungen zur wissenschaftstheoretischen
Einordnung und praktischen Verwendung von Konzepten 41
1. Die Verortung von Konzepten in einer Theoriebildung
zwischen Modelling und Mapping 42
2. Die horizontale Dimension: Pluralismus als Prinzip? 46
3. Die Reflexion der Anwendung von Konzepten 51
Zweites Kapitel
Prozeßorientierte Konzepte für die strategische Führung
von Unternehmensverbindungen 56
2.1 Fühmngsphilosophien und das Konzept der geplanten Evolution 57
2.1.1 Alternative Führungskonzeptionen und Philosophien 58
2.1.2 Das Konzept der geplanten Evolution von
Unternehmensverbindungen 63
2.2 Rahmenkonzepte und die Problematik organisations-
übergreifender Strategien 68
2.2.1 Der Prozeß der Genese von Strategien in Unternehmens¬
verbindungen: Vertiefende Überlegungen und Konzepte 69
2.2.2 Rahmenkonzepte als Vehikel zur Kanalisierung
von Divergenzen 79
2.3 Konzepte für eine strategische Steuerung von Unternehmens¬
verbindungen 85
2.3.1 Action Planning und Performance Control in
Unternehmensverbindungen 86
2.3.2 Die Unterstützung der strategischen Steuerung
durch wertorientierte Konzepte 91
Exkurs II
Vertiefende Überlegungen zu den Begriffen Führung,
Management und Professionalisierung 101
1. Zur Differenzierung von Führung und Management 102
2. Perspektiven einer Annäherung an die Begriffe
Profession und Professionalisierung 104
3. Ansprüche an die Professionalisierung der
strategischen Führung von Unternehmen und
Unternehmensverbindungen 109
-IV- Drittes Kapitel
Inhaltsorientierte Konzepte für die strategische Führung
von Unternehmensverbindungen 115
3.1 Konzepte für den Themenkreis des ProdukWMarkt-
und Ressourcenbereichs 117
3.1.1 Strategische Optionen im Produkt-Markt-Bereich
von Unternehmensverbindungen 118
3.1.2 Konzepte eines Human- und Finanzressourcen¬
managements 126
3.1.3 Konzepte eines Wissensmanagements 134
3.2 Konzepte für den Themenkreis der strukturellen Gestaltung
von Unternehmensverbindungen 145
3.2.1 Die Entwicklung der Struktur von Unternehmens¬
verbindungen 148
3.2.2 Das Konzept der Kernkompetenzen und die
transnationale Unternehmung 154
3.2.3 Virtuelle Organisationen, Netzwerke und Fraktale 160
3.3 Konzepte zur Unterstützung der strategischen Führung von
Unternehmensverbindungen durch Systeme 170
3.3.1 Konzeptionen zur Organisation von Managementsystemen 172
3.3.2 Konzepte für die Gestaltung eines Linkings zwischen
partiellen Systemarchitekturen 177
3.3.3 Ausgewählte Methoden und Inhalte von Planungs¬
systemen und Anreizsystemen 182
3.4 Konzepte für den Themenkreis des Standortes und der Identität
von Unternehmensverbindungen 191
3.4.1. Die multiple Einbettung von Unternehmensverbindungen 192
3.4.2 Die Analyse der lebensweltlichen Distanzen 198
3.4.3 Die Frage nach der Identität von Unternehmens¬
verbindungen 205
Schluß
Implikationen für die Verwendung von Konzepten in
der Führungspraxis von Unternehmensverbindungen 213
Literaturverzeichnis 220
- V-
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1-1: Mögliche Ziele für Unternehmensverbindungen 11
Abb. 1-2: Struktur eines japanischen Keiretsu 14
Abb. 1-3: Typologie von Unternehmenszusammenschlüssen aus der
Perspektive von Konzernen 19
Abb. 1-4: Überblick von Unternehmensverbindungen zwischen
Konzentration und Kooperation 20
Abb. 1-5: Organisationsformell ökonomischer Aktivitäten 22
Abb. 1-6: Eine zweistufige Typologie von Unternehmensverbindungen 23
Abb. 1-7: Issues von Kooperationsbeziehungen 31
Abb. 1-8: Gesamtbezugsrahmen der Theoriekonstruktion von Kirsch
und Mitarbeitern 37
Abb. El-1: Das Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und
angewandter Aktionsforschung 44
Abb. El-2: Die methodischen Designs von Porter und Williamson 48
Abb. 2-1: Variante einer geplanten Evolution für Unternehmens¬
verbindungen 67
Abb. 2-2: Erkenntnis-, Macht-und Konsenspotentiale 76
Abb. 2-3: Spielmatrix eines Gefangenendilemmas 77
Abb. 2-4: Themen eines formatierten Rahmenkonzeptes
für Unternehmensverbindungen 80
Abb. 2-5: Ein möglicher Srrategienfächer für Unternehmens¬
verbindungen 88
Abb. 2-6: Der Rendite-Sicherheit-Wachstum (RSW)-Gesamtscore 90
Abb. 2-7: Umstrukturierungspotentiale in einer Unternehmens-
verbindung 92
Abb. 2-8: Das Shareholder Network nach Rappaport 94
Abb. 2-9: Prüfschema für die Suche nach Werten der
Diversifikation 96
-VI- Abb. 3-1: Redesign organisationsübergreifender Wertschöpfungsprozesse 121
Abb. 3-2: Beispiel einer Linked-Diversification 123
Abb 3-3: Differenzierung von Fachkompetenzen und
Prozeßfähigkeiten 125
Abb. 3-4: Auswirkungen personeller Verflechtungen 130
Abb. 3-5: Mechanismen zur Verbreitung und Aufbewahrung
von Wissen 137
Abb. 3-6: Ein organisationsstrukturelles Profil 150
Abb. 3-7: Merkmalsausprägungen idealtypischer Holdingformen 151
Abb. 3-8: Die Entwicklung von Organisationsstrukturen 153
Abb. 3-9 Strategische Geschäftseinheiten oder Kernkompetenzen 157
Abb. 3-10: Organisatorische Charakteristika und Management-
Aufgaben der transnationalen Unternehmung 159
Abb. 3-11: Funktionsexternalisierung/-internalisierung 163
Abb. 3-12: Strukturelle Organisiertheit strategischer Netzwerke 164
Abb. 3-13: Das fraktale Haus 167
Abb. 3-14: Architekturtypen einer Gesamtarchitektur von Management¬
systemen in Unternehmensverbindungen 173
Abb. 3-15: Typen von Führungsstrukturen 175
Abb. 3-16: Interdependenzen zwischen Managementsystemen 178
Abb. 3-17: Ein Gesamtportfolio von Untemehmensverbindungen 187
Abb. 3-18: Das Konzept der organisatorischen Lebenswelt 204
Abb. 3-19: Typen strategischer Grundhaltungen 210
|
any_adam_object | 1 |
author | Froschmayer, Andreas 1963- |
author_GND | (DE-588)120952564 |
author_facet | Froschmayer, Andreas 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Froschmayer, Andreas 1963- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012654016 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)64542649 (DE-599)BVBBV012654016 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02094nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012654016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990706s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956095151</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882321253</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-88232-125-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64542649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012654016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Froschmayer, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120952564</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen</subfield><subfield code="c">Andreas Froschmayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herrsching</subfield><subfield code="b">Kirsch</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 249 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008597744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008597744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012654016 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3882321253 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008597744 |
oclc_num | 64542649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 DE-2070s DE-188 |
physical | VI, 249 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Kirsch |
record_format | marc |
series2 | Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre |
spelling | Froschmayer, Andreas 1963- Verfasser (DE-588)120952564 aut Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen Andreas Froschmayer Herrsching Kirsch 1997 VI, 249 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener Schriften zur angewandten Führungslehre Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd rswk-swf Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008597744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Froschmayer, Andreas 1963- Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124386-9 (DE-588)4277607-7 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen |
title_auth | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen |
title_exact_search | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen |
title_full | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen Andreas Froschmayer |
title_fullStr | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen Andreas Froschmayer |
title_full_unstemmed | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen Andreas Froschmayer |
title_short | Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen |
title_sort | konzepte fur die strategische fuhrung von unternehmensverbindungen |
topic | Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd |
topic_facet | Verbundenes Unternehmen Konzernmanagement Strategisches Management Unternehmenskooperation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008597744&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT froschmayerandreas konzeptefurdiestrategischefuhrungvonunternehmensverbindungen |