Quellen zur Geschichte der Stadt Köln: 3 Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bachem
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Karten-Beil. u.d.T.: Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz |
Beschreibung: | XX, 332 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt. |
ISBN: | 9783761621585 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012638106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150305 | ||
007 | t | ||
008 | 990702s2010 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783761621585 |9 978-3-7616-2158-5 | ||
035 | |a (OCoLC)688610260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012638106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-824 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |n 3 |p Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914) |c hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V. |
246 | 1 | 3 | |a Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bachem |c 2010 | |
300 | |a XX, 332 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Karten-Beil. u.d.T.: Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz | ||
700 | 1 | |a Herres, Jürgen |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)120127911 |4 oth | |
700 | 1 | |a Deeters, Joachim |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)172039355 |4 oth | |
700 | 1 | |a Becker, Birgit |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)143608401 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rosen, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Förderverein Geschichte in Köln |e Sonstige |0 (DE-588)2157406-6 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV011148256 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008586496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q gbd_8 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008586496 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127295411060736 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Quellen zur Geschichte der Stadt Köln VIII
Einführung
XI
(Jürgen
Herres/
Stefan Wunsch)
1. Bürgerrechte für die Protestanten: Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des
Magistrats der Stadt Köln, 2. November 1797 1
(Joachim Deeters)
2. Wirtschaftspolitische Vorstellungen und Forderungen der Kölner Kaufleute:
Aus dem »Merkantüplan« des Handelsvorstands, 17. Dezember 1797 7
(Klaus
МиПеђ
3. Der Kölner Handel um 1800: Die französische Zollpolitik und der Schmuggel
im Spiegel eines Reiseberichts 14
(paus Müller)
4. Säkularisation: Protest der Kölner Geistlichkeit an die Schulverwaltung,
27. Juli 1801 - Anhang: Verzeichnis aller Kirchen und Kapellen in
Köb
1794 19
und ihr Schicksal in den Jahren 1802/1803
(Joachim Deeters)
5. Napoleon
I.
besucht Köln: Ferdinand Franz Wallrafs Inschriften zu Ehren
des Kaisers, 1804 37
(Joachim Deeters)
6. Napoleon
I.
ordnet die Bildung höherer Schulen in Köln an: Kaiserliches
Schuldekret, 13. November 1805 43
(Joachim Deeters)
7. Gewohnheiten, Sitten, Charakter und politische Einstellungen der Kölner
Einwohner: Aus der Statistisch-historischen Beschreibung der Stadt Köln 54
des Ingenieur-Geographen E. N. Rousseau, 1809
(Klaus Müller)
8. Der Munizipalrat verteidigt das bedrohte Kölner Stapelrecht:
Eine Adresse an Kaiser Napoleon, 18. März 1813 62
(Klaus Müller)
9. Erster »Zeitungs-Bericht« der Regierung zu Köln an den preußischen König,
H.Juni 1816 69
(Jürgen
Herres)
10. Denkschrift des Kölner Stadtrats an den preußischen König vom
11. September 1817 84
(Jürgen
Herres)
11. Das Rechnungswesen des Festordnenden
Comité:
Ausgaben für die
Dekoration der Karnevalszüge 1825 99
(Marcus
Leif eld)
V
12. Köln als
Garnisons-
und Festungsstadt: »Gehorsamste Bitte« vom
27. Februar 1828 108
(Hildegard Brog)
13. Das Kölner Ereignis vom 20. November 1837: Das »Publikandum« der
Minister des Kultus, der Justiz und des Innern
(Jürgen
Herres)
14. Ein »Werk des Brudersinnes aller Deutschen«. Rede König Friedrich Wilhelms
IV.
bei der Grundsteinlegung des Kölner Doms, 4. September 1842 125
(Georg Mölich)
15. David Hansemann: Denkschrift über das Verhältnis des Staates zur Rheinischen
Eisenbahn-Gesellschaft, 24. Januar 1843 128
(James M. Brophj)
16. Petition der Bürger der Stadt Köln an den Rheinischen Provinziallandtag:
Bitte um Unterstützung des Engagements für die staatsbürgerliche Gleichstellung 149
der Juden, Mai 1843
(Eiß Pracht-Jörns)
17. Konflikte im Vormärz: Zeugenaussage von Engelbert Frings zum Einsatz
der Dragoner am 4. August 1846 anlässlich der Kölner Martinskirmes 158
{Désirée
Schaut^
18. Die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln, 3. September 1847
(Jürgen
Herres)
166
19. Die Revolution von 1848/49. Politische Vereinsversammlungen im Protokoll
(Jürgen
Herres)
172
20. Die Kölner Gründung des »Historischen Vereins für den Niederrhein,
insbesondere die alte Erzdiözese Köln«, 1854 201
(Stephan Laux)
21. Friedrich Wilhelm
IV.
fordert in einer handschriftlichen Verfügung ein
»energisches Einschreiten« gegen die Kölnische Zeitung, 1854 212
(Jürgen
Herres)
22. Politischer Katholizismus zwischen Revolution und Reichsgründung. Auszüge
aus dem Tagebuch des Kölner Glasmalers Friedrich Baudri, November 1863 220
(Emst
Heinén)
23. »Für die Arbeiter ... das Bewußtsein der vollständigen Freiheit und
Gleichberechtigung«. Stellungnahmen der Mitglieder der Kölner Handelskammer 233
für die Koalitionsfreiheit im März 1865
(Jürgen
Herres)
24. Städtische Gesundheitspflege. Der Aufruf des Niederrheinischen Vereins für
öffentliche Gesundheitspflege vom Oktober 1871 241
(Thomas
Deres)
VI
25. Zur Lage der Arbeiter und Handwerker in Köln: Bericht des Treppenbauers
Gustav Heinrichs von 1867 246
(Jürgen
Herres)
26. Nationale Emotionen in Köln - Ein Leitartikel der Kölnischen Zeitung
vom Juli 1870 255
{Georg Mölich)
27. Kulturkampf: Kaiser Wilhelm
I.
an Erzbischof Melchers, 30. März 1873 -
Steckbrief Erzbischof Melchers, 14. November 1877 265
(Joachim Oepen)
28. Ottos Neuer (Verbrennungs-) Motor - Das Viertakt-Diagramm von 1876
(Jürgen Weise) 272
29. »Wir ... hörten zwar einzelne Worte, aber Zusammenhängendes nicht.«
Die erste Telefonverbindung in Köln im November 1877
(Jürgen
Herres)
276
30. Die Sprengung der mittelalterlichen Stadtmauer, Rede des
Oberbürgermeisters, 1881 280
(Thomas
Deres)
31. Markttreiben auf dem Altermarkt um 1890. Eine Fotografie
(Rita Wagner) 285
32. Die Stafettenfahrt Berljnt-Köln 1892 - ein »Tauglichkeitstest« für
das
Velociped
(Gabi langen) 290
33. Köln und die Kolonialbewegung im Deutschen Kaiserreich —Julius Clemens
an Eugen Langen, 25. Juni 1892
(Ulrich S.
Soénius)
296
34. Eine zentrale Elektrizitätsversorgung für Köln: Der Kabelnetzplan von 1892
(Birgit Becker) 303
35. Köln auf dem Weg zur modernen Großstadt: Der »Plan von Köln und
Umgebung« des Jahres 1897
(Stefan Wunsch) 310
36. Eine Postkarte erzählt Kölner Verkehrsgeschichte - Die allerletzte Pferdebahn
der Stadt Cöln, 22. Mai 1907
(Doris Undemann) 323
Abkürzungen 330
Autorinnen und Autoren 331
VII
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120127911 (DE-588)172039355 (DE-588)143608401 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012638106 |
ctrlnum | (OCoLC)688610260 (DE-599)BVBBV012638106 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01755nam a2200433 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012638106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990702s2010 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783761621585</subfield><subfield code="9">978-3-7616-2158-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)688610260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012638106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quellen zur Geschichte der Stadt Köln</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914)</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bachem</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 332 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karten-Beil. u.d.T.: Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herres, Jürgen</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120127911</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deeters, Joachim</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172039355</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Birgit</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)143608401</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosen, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Förderverein Geschichte in Köln</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2157406-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV011148256</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008586496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_8</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008586496</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012638106 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:31:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2157406-6 |
isbn | 9783761621585 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008586496 |
oclc_num | 688610260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-188 DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-188 DE-824 |
physical | XX, 332 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC1 gbd_8 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Bachem |
record_format | marc |
spelling | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 3 Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914) hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V. Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz 1. Aufl. Köln Bachem 2010 XX, 332 S. Ill., graph. Darst., Kt. 1 Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Karten-Beil. u.d.T.: Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz Herres, Jürgen 1955- Sonstige (DE-588)120127911 oth Deeters, Joachim 1940- Sonstige (DE-588)172039355 oth Becker, Birgit 1961- Sonstige (DE-588)143608401 oth Rosen, Wolfgang Sonstige oth Förderverein Geschichte in Köln Sonstige (DE-588)2157406-6 oth (DE-604)BV011148256 3 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008586496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |
title | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |
title_alt | Electricitätswerk der Stadt Köln: Leitungsnetz |
title_auth | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |
title_exact_search | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |
title_full | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 3 Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914) hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V. |
title_fullStr | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 3 Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914) hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V. |
title_full_unstemmed | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln 3 Das 19. Jahrhundert : (1794 - 1914) hrsg. vom Förderverein Geschichte in Köln e. V. |
title_short | Quellen zur Geschichte der Stadt Köln |
title_sort | quellen zur geschichte der stadt koln das 19 jahrhundert 1794 1914 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008586496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011148256 |
work_keys_str_mv | AT herresjurgen quellenzurgeschichtederstadtkoln3 AT deetersjoachim quellenzurgeschichtederstadtkoln3 AT beckerbirgit quellenzurgeschichtederstadtkoln3 AT rosenwolfgang quellenzurgeschichtederstadtkoln3 AT fordervereingeschichteinkoln quellenzurgeschichtederstadtkoln3 AT herresjurgen electricitatswerkderstadtkolnleitungsnetz AT deetersjoachim electricitatswerkderstadtkolnleitungsnetz AT beckerbirgit electricitatswerkderstadtkolnleitungsnetz AT rosenwolfgang electricitatswerkderstadtkolnleitungsnetz AT fordervereingeschichteinkoln electricitatswerkderstadtkolnleitungsnetz |