Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
o. O.
Neumann-Neudamm
1943
|
Schriftenreihe: | Aufstieg und Formung der Landwirtschaft
1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 330 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012631036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990629s1943 |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)634604029 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012631036 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-210 |a DE-Hrs1 | ||
084 | |a QS 400 |0 (DE-625)142100: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gruschwitz, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung |c Ernst Gruschwitz |
264 | 1 | |a o. O. |b Neumann-Neudamm |c 1943 | |
300 | |a XI, 330 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aufstieg und Formung der Landwirtschaft |v 1 | |
830 | 0 | |a Aufstieg und Formung der Landwirtschaft |v 1 |w (DE-604)BV012631016 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008581318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008581318 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127287508992000 |
---|---|
adam_text | Titel: Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung
Autor: Gruschwitz, Ernst
Jahr: 1943
Inhaltsverzeichnis
Seit«-
Vorwort ....................-........................III
Einleitung................... ...........................1
Aufgabe, Zweck uml Zielsetzung der Arbeit .................................9
Erster Teil
Zweckmäßige bodenständige bäuerliche Wirtsehaftsgestaltung und Wirtschaftsführung
und ihr Einfluß auf den Wirtschaftscrfolg
t. Erläuterungen über den Weg und die Methode der L ntersuehnngen Ii
Bodenertragswertzahl-Bahmen...........................18
Viehbesatz-Richtzahlen..................................................24
Schwemebesatz-Richtzahlen...........................30
Schafhaltung.................................................34
iL Praktische Durchführung, dargestellt an vier Neubauernwirt-
schaften Mecklenburgs..............................................38
Wirtschaft 1
A. Wirtschaftsbesehreibung und Wirtschaftsplanung........................41
1. Bauer. Familie und Gefolgschaft .......................41
2. Boden und Hof .... .........................................42
3. Berechming der Bodenertragswertzahl..............................43
4. Viehbesatzausrichtung .........................................45
5. Maschinen und Geräte......................................SO
6. Gebäude und Meliorationen........................................53
B. Wirtschaftsgestaltung, Wirtschaftsführung und Wirtschaftserfulg..........35
B 1. Die Wirtschaft vor der planmäßigen Wirtsehaftsgestaltung .... 55
1. Viehbesatz und Futtergrundlage ........................55
a) Rauhfutterfresser................... • 59
aa) Besatz ...................... . 59
bb) Berechnung der Futtergrundlage ......................59
a) Winterfütterung ..................................60
¡3) Sommerfütterung ......................60
cc) Futterbedarf und Deckung............................60
b) Schweine und Geflügel.......................61
aa) Besatz............................61
bb) Berechnung der Futtergrundlage ......................62
cc) Futterbedarf und Deckung......62
o) Zusammenstellung des gesamten Vk-hbesatzes und der hierfür
notwendigen bzw. vorhandenen Futtergrundlage ....... 63
2. Bodennutzung, Sehlagemteilnng und Fruohtfok*..... . 65
u) Bodennutzung.............................66
l ) SchlageinteHung und Fruchtfolge........................66
Seite
3. Humusvartsehaft..........................................67
a) Streherzeiigung............ ................11
b) Stallmi-tanfall .................* • * • • 72
c) Ahdiïngiuig der Flächen...........................~2
4. Anbauverliältnis und Erträge ............................T3
5. Wirtschaft serfolg .....................74
a) t*broeJȟs*e der Bodenerzet .gnfesc .................75
b) Bokeincahmen d;r Wirtschaft .....................75
c) Mpgcriüik-hverocrlung . ...................... 6
B 2. Die Wirtschaft zweckmäßig ge-inlieí sind geführt auf Grund der bis-
her erzielten Bodenerträge unddereiitspreriSiendeiiBodenertragstvettzahl 77
1. Yiekhe-atz und Futtergrundlage...... •
2. Bodennutzung. Sehlageinteilung uud Jrruchtfo gc . .............81
3. Humuswirtsckaft.............................51
4. Anbauverhältnis und Erträge , .............................ßö
3, Wirtschafl.serioi«......................
E 3. Zweckmäßige bodenständige Wirtschaft sgestaltung und Vi irtscrbaftà-
führung auf der Grundlage der zukünftig erreichbaren Bodenerträge
und der entsprechendes BwleiiertraafwertzaU!....................89
1. Viekbesatz «ad Futtergrundlage..............................90
2. Bodennutzung. Schlageinteilung und JrrurhUoige................^
3. Hunmswirtseliait......................
4. Anbanverkältnis und Erträge................ Ç9
5. Wirtschaítser íg ...........101
C. Wirtsehaft?voranstidag und praktische Wirt.-chaftsergebmsse ...... 1« 3
1. Wirtsehaftsvoran-ihlag für die zukünftige TS irlschaftsftihrun^ .... 103
2. Geldumsätze der Wirtschaft...................
3. Wirtsekaftsstathtik .................... - - Hl
D, Ziiiammenstelluns der gezeigteil Pianungsergebni-se . .........113
Wirtschaft 2
A. Wirtschaftsbeschreibung und WirtschafUpkmuiz........................H8
1. Bauer. Familie und Gefolss. huít..................................i 18
2. Boden und Hof ............................................. 19
3. Berechnung der Bodenertragswertzahl...............1-
4. iekbesatzausrichtung......................123
5. Maschinen und Geräte......................125
6. Gebäude und Meliorationen................... ¦
B. ^ irtschaitsgestaltung, ^ irtschaftiführung und Wirtschaftserfolg.....12.
B 1. Die Wirtschaft vor der planmäßigen Wirtschaftsgestaltung .... 12*
1. iehbesatz und Futtergrundlage..............................128
2. Bodennutzung. Sekla^einteilunEZ und Fruclitfolge........I¦ 2
3. Humus Wirtschaft ..........................133
i. Anbauvcrhältnii und Erträgt ...............l.il
3. % irt.Tfhaftrerfolg............................................133
B 2. Die ^ irt-ehaft zweckmäßig gestaltet und geführt auf Grund der bis-
her erzielten Bodenerträge und derent-preehenden BodenertragiWertzaM 133
1. A iehbo-atz und Futterürandlase.............. . 133
2. Bodennutzung. Sehlageiaieüung und Frucht foke................1 U
Inhaltsverzeichnis
Seite
€. WirtschaftsvGranschlag und praktische Wirtsehaftsergebaisse.......212
1. Wirtschaftsvoranschlag für die zukünftige Wirtschaftsführung .... 212
2. Geldumsätze der Wirtschaft...................213
3. Wirtschaftsstatistik .......................219
D. Zusammenstellung der gezeigten Planungsergehnisse..........221
Wirtschaft î
A, Wirtschaftsbesehreibung und Wirtschaftsplanung ......... , . , 226
1. Bauer, Familie und Gefolgschaft................ . 225
2. Boden und Hof.........................227
3. Berechnung der Bodencrtragswertzahl...............229
4. Viehbesatzausrichtung......................231
5. Maschinen und Geräte ......................23t
6. Gebäude und Meliorationen....................235
B, Wirtschaftsgestaltung, Wirtschaftsführung und Wirtschaftserfolg.....236
B I» Die Wirtschaft vor der planmäßigen Wirtsehaftsgestaltung .... 236
1. Viehbesatz und Futtergrundlage...............236
2. Bodennutzung. Schlageinteilung und Fruehtfotge.........241
3. Humuswirtschaft......................241
1. Anbauverhältnis und Erträge...... . . ........242
5. Wirtschaftserfolg . . ,...................243
B 2. a) Die Wirtschaft zweckmäßig gestaltet und geführt auf Grund der bis-
her erzicitcu Bodenerträge und der entsprechenden Bodenertrags wertzahL
— Mit S Milchkühen.....................245
1. Viehbesatz und Futtergrundlage...............245
2. Bodennutzung, Schiageinteilung und Fruchtfolge........250
3. Humuswirtschaft......................251
4. Anbauverhältnis und Erträge ................232
5. Wirtschaftserfoïg......................231
b) Die Wirtschaft zweckmäßig gestaltet und geführt bei denselben Boden-
erträgen und der Bodenertragswertzahl 243 unter Haltung von 6 Milch-
kühen ................................237
1. Viehbestand und Futtergrundlage .................258
2. Bodennutzung, Schlageinteilung und Fruchtfolge ........ 261
3. Humuswirtschaft......................262
4. Anbauverhältnis und Erträge ................263
5. Wirtschaftserfolg..................... . 264
B 3. a) Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschafts-
führung auf der Grundlage der zukünftig erreichbaren Bodenerträge
und der entsprechenden BodenertragswertzaîJ..........266
1. Viehbesatz und Futtergrundlage...............266
2, Bodennutzung. Schiageinteilung und Fruchtfolge........270
3, Humuswirtschaft......................271
4. Aiibauverhäkßis und Erträge ................273
3, irtschaftserfolg......................274
b) Zweckmäßige boden-tändige Wirtschaftsgjstaltung und Wirtschafts-
führung auf der Grundlage der zukünftig erreichbaren Bodenerträge
und der entsprechenden Bodene-rtragswertzahi. — Mit Zuckerrübenbau
für die Fabrik.........................276
Inhaltsverzeichnis XI
Seite
1. Viehbesatz und Futtergrundlage...............276
2. Bodennutzung, Schlageinteilung und Fruehtfolge........281
3. Hurauswirtschaft......................282
4. Anbauverhältnis und Erträge , ................283
5. Wirtschaftserfolg..................... . 285
C. Wirtsehaftsvoranschlag und praktische Wirtsehaftsergebnisse 287
1. Wirtsehaftsvoranschlag für die zukünftige Wirtschaftsführung .... 288
2. Geldumsätze der Wirtschaft....................289
3. Wirtschaftsstatistik . ............. .........295
D. Zusammenstellung der gezeigten Planungsergebnisse 297
III. Zusammenstellung der gezeigten zukünftigen Ergebnisse von Wirtschaft I—í 304
IV. Zusammenfassung und Sehlußbetraehtung................308
Anhang....... , ..........................320
Literaturverzeichnis............................329
|
any_adam_object | 1 |
author | Gruschwitz, Ernst |
author_facet | Gruschwitz, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Gruschwitz, Ernst |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012631036 |
classification_rvk | QS 400 |
ctrlnum | (OCoLC)634604029 (DE-599)BVBBV012631036 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01169nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012631036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990629s1943 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634604029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012631036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruschwitz, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung</subfield><subfield code="c">Ernst Gruschwitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">o. O.</subfield><subfield code="b">Neumann-Neudamm</subfield><subfield code="c">1943</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 330 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aufstieg und Formung der Landwirtschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aufstieg und Formung der Landwirtschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012631016</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008581318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008581318</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012631036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008581318 |
oclc_num | 634604029 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-N2 DE-210 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-N2 DE-210 DE-Hrs1 |
physical | XI, 330 S. |
publishDate | 1943 |
publishDateSearch | 1943 |
publishDateSort | 1943 |
publisher | Neumann-Neudamm |
record_format | marc |
series | Aufstieg und Formung der Landwirtschaft |
series2 | Aufstieg und Formung der Landwirtschaft |
spelling | Gruschwitz, Ernst Verfasser aut Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung Ernst Gruschwitz o. O. Neumann-Neudamm 1943 XI, 330 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufstieg und Formung der Landwirtschaft 1 Aufstieg und Formung der Landwirtschaft 1 (DE-604)BV012631016 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008581318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gruschwitz, Ernst Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung Aufstieg und Formung der Landwirtschaft |
title | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung |
title_auth | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung |
title_exact_search | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung |
title_full | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung Ernst Gruschwitz |
title_fullStr | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung Ernst Gruschwitz |
title_full_unstemmed | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung Ernst Gruschwitz |
title_short | Zweckmäßige bodenständige Wirtschaftsgestaltung und Wirtschaftsführung |
title_sort | zweckmaßige bodenstandige wirtschaftsgestaltung und wirtschaftsfuhrung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008581318&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012631016 |
work_keys_str_mv | AT gruschwitzernst zweckmaßigebodenstandigewirtschaftsgestaltungundwirtschaftsfuhrung |