Copyright und Urheberrecht im Internet: aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Graz
dbv-Verl.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz
112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 278 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3704190721 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012620229 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150521 | ||
007 | t | ||
008 | 990622s1998 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958633576 |2 DE-101 | |
020 | |a 3704190721 |9 3-7041-9072-1 | ||
035 | |a (OCoLC)46677682 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012620229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.048 2 | |
082 | 0 | |a 004.6 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2375 |0 (DE-625)140366: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 2400 |0 (DE-625)141157: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4800 |0 (DE-625)141183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tonninger, Bernhard |e Verfasser |0 (DE-588)121881393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Copyright und Urheberrecht im Internet |b aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene |c Bernhard Tonninger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Graz |b dbv-Verl. |c 1998 | |
300 | |a X, 278 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz |v 112 | |
502 | |a Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Droit d'auteur |2 ram | |
650 | 7 | |a Internet |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz |v 112 |w (DE-604)BV000008231 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008572171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008572171 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127274093510656 |
---|---|
adam_text | DISSERTATIONEN DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITAT GRAZ 112 BERNHARD TONNINGER
COPYRIGHT UND URHEBERRECHT IM INTERNET AKTUELLE, GLOBALE
RECHTSENTWICKLUNGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON DATENBANKEN UND
LOSUNGSVORSCHLAGE ZUR PROVIDERHAFTUNG UND ZUR BEHANDLUNG NEUER
INTERNETPHANOMENE GRAZ 1998 INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG X 1.
AUSGANGSLAGE 1 1.1. EINLEITUNG 3 1.2. VORGANGSWEISE UND SCHWERPUNKTE DER
ARBEIT 5 2. DAS INTERNET 7 2.1. DIE ENTSTEHUNG DES INTERNET 10 2.2.
KURZE EINFIIHRUNG IN DAS INTERNET 13 2.2.1 ADRESSEN IM NETZ? 13 2.2.2.
EINIGE BEGRIFFSERKLARUNGEN 15 2.2.2.1. SERVER UND CLIENT 15 2.2.2.2.
PROVIDER UND USER 15 2.2.2.3. ELECTRONIC-MAIL, FTP UND TELNET 16
2.2.2.4. DAS WORLD WIDE WEB UND HYPERTEXT 17 2.3. DIE DYNAMIK DER
ENTWICKLUNG DES INTERNET 21 2.3.1. DIE ANZAHL DER HOSTCOMPUTER 21 2.3.2.
DIE ANZAHL DER NETZWERKE 22 2.4. DER STATUS QUO DES INTERNET 23 3. DIE
NEUEN RAHMENBEDINGUNGEN DES URHEBERRECHTS UND DES COPYRIGHTS AUFGRUND
DES INTERNETS 25 3.1. VERBREITUNG VON WERKEN MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT 25
3.2. UEBERTRAGUNGSKOSTEN LIEGEN UMGELEGT AUF DIE TRANSPORTIERTE
DATENMENGE IM MARGINAIEN BEREICH 28 3.3. ANWACHSEN DES
INFORMATIONSANGEBOTS, KOMMERZIALISIERUNG UND FOLGLICHE VERANDERUNG DES
INTERNET 30 3.4. THE MEDIUM IS THE MESSAGE 32 3.5. DAS LEBEN IM
,,GLOBALEN DORF 33 3.6. INFORMATION BEKOMMT EINE ANDERE QUALITAT 36
3.7. ANDERUNGEN DER RAHMENBEDINGUNGEN VON INFORMATION 37 3.8. ANDERUNGEN
DES KERNS UND DER GESTALT DER INFORMATION 38 4. DIE ENTWICKLUNG DES
COPYRIGHTS UND URHEBERRECHTS 41 4.1. ROMISCHES RECHT 41 4.2. MITTELALTER
42 4.3. DIE ERFINDUNG DES BUCHDRUCKS 44 4.4. VERIAGSEIGENTUM
VERSUSPERSONLICHKEITSRECHTUECHEN AUTORENSCHUTZ 46 4.5. DIE THEORIE DES
GEISTIGEN EIGENTUMS IN EUROPA 48 4.5.1. ENGLAND 49 4.5.2. FRANKREICH 50
4.5.3. DEUTSCHLAND 51 4.5.4. OSTERREICH 52 4.6. OSTERREICH UND
INTEMATIONALE ENTWICKLUNGEN 53 5. DIE SCHWIERIGKEIT VON GLOBALER
RECHTSVEREINHEITL1CHUNG ANHAND EINER ANALYSE DER SCHRANKEN DER
NUTZUNGSRECHTE 57 5.1. DIE RESULTATE VON ALLGEMEINKLAUSELN ANHAND VON
ART.9 ABS. 2 BEMER KONVENTION UND DEREN GEFAHR AIS LOSUNGEN FUER DEN
CYBERSPACE 58 5.2. ZUM ERGEBNIS DES ART.9 ABS. 2 BEMER KONVENTION 59
5.2.1. GLEICHER VERTRAG ERZEUGT UNTERSCHIEDLICHE STANDARDS 61 5.2.1.1.
SCHRANKEN DER VERWERTUNGSRECHTE IN DEUTSCHLAND 63 5.2.1.2. SCHRANKEN DER
VERWERTUNGSRECHTE IN FRANKREICH 64 5.2.1.3. SCHRANKEN DER
VERWERTUNGSRECHTE IN ITALIEN 65 5.2.1.4. SCHRANKEN DER VERWERTUNGSRECHTE
IN JAPAN 66 5.2.1.5. SCHRANKEN DER VERWERTUNGSRECHTE IN OSTERREICH 67
5.2.1.6. SCHRANKEN DER VERWERTUNGSRECHTE IN DEN USA 69 5.2.2. DIE
BEWERTUNG UND GRAPHISCHE AUFBEREITUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN AUSWIRKUNGEN
DER IMPLEMENTIERUNG DES ART.9 ABS. 2 BEMER KONVENTION 71 6. RECHTLICHER
SCHUTZ VON DATENBANKEN. DIE RICHTLINIE UBER DEN RECHTSSCHUTZ VON
DATENBANKEN IN DER EU UND AMERIKANISCHE UND GLOBALE
ENTWICKLUNGSTENDENZEN 75 6.1. DIE RICHTLINIE UEBER DEN RECHTSSCHUTZ VON
DATENBANKEN IN DEREU 75 6.1.1. VORBEMERKUNG 75 6.1.2. FORM UND
POSITIONIERUNG DES SCHUTZRECHTES 76 6.1.3. DIE ARTFREMDHEIT DES SCHUTZES
VON ARBEITSAUFWAND UND INVESTITIONEN IM NAHBEREICH DES URHEBERRECHTS 81
6.1.4. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE DER EDD 84 6.1.5. AUSGESTALTUNG DES
SCHUTZES DER DATENBANKEN DURCH DIE EDD? 86 6.1.6. DIE SCHWACHEN DER EDD
88 6.1.6.1. UNGENUEGENDE REGELUNG DER BESCHRANKUNGEN DER SCHUTZRECHTE
UNTER PROLONGATION VON RECHTSUNTERSCHIEDEN 89 6.1.6.2. DER ZEITLICHE
GELTUNGSBEREICH 90 6.1.6.2.1. KONSEQUENZEN DES KONTINUIERLICHEN SCHUTZES
FIIR DAS INTERNET 91 III 6.1.6.3. KEINE BEGRIFFSDEFINITION EINES
WESENTLICHEN TEILS EINER DATENBANK 93 6.1.7. DIE UMSETZUNG DER EDD IN
OSTERREICH - DIE URHEBERRECHTSGESETZ-NOVELLE 1997 94 6.1.7.1. SPEZIELLE
BESTIMMUNGEN FUER DATENBANKWERKE 95 6.1.7.2. DAS SUI-GENERIS RECHT AN
DATENBANKEN 97 6.2. AMERIKANISCHE INITIATIVEN 98 6.2.1. H.R.3531 99
6.2.2. H.R.2652 100 6.3. ENTWICKLUNGENBEI DER WIPO 101 6.4. LEHREN AUS
DEN ENTWICKLUNGEN RUND UM DEN SCHUTZ VON DATENBANKEN FUER DIE
BEANTWORTUNG VON URHEBERRECHTSFRAGEN IM INTERNET? 103 7. DIE WIPO
COPYRIGHT TREATY UND DIE DIPLOMATISCHE KONFERENZ IN GENE IM DEZEMBER
1996 IM ZUSAMMENHANG MIT DEN GESETZESENTWUERFEN ZUR REFORM DES
URHEBERRECHTS IN DER EUROPAISCHEN UNION UND DEN USA 107 7.1. DIE WIPO
COPYRIGHT TREATY (WCT) DER DIPLOMATISCHEN KONFERENZ IN GENF VOM
DEZEMBERL996 108 7.1.1. VORGESCHICHTE DER WCT 108 7.1.2. ZU DEN
REGELUNGEN DER WCT 110 7.1.2.1. ZUR PRAAMBEL 110 7.1.2.2. ARTIKEL 1-14
DER WIPO COPYRIGHT TREATY 111 7.1.3. BEWERTUNG DER WCT 115 7.2.1.
VORGESCHICHTE 119 7.2.2. GREENPAPER DER KOMMISSION BEZUEGLICH ..COPYRIGHT
AND RELATED RIGHTS IN THE INFORMATION SOCIETY 121 7.2.3. INITIATIVEN
ZUM GRUENBUCH UEBER URHEBERRECHT UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE IN DER
INFORMATIONSGESELLSCHAFT 123 7.2.3.1. WICHTIGE THEMEN DER INITIATIVEN
125 7.2.3.1.1. DAS VERVIELFALTIGUNGSRECHT 126 7.2.3.1.2. DAS RECHT DER
OFFENTLICHE WIEDERGABE 127 IV 7.2.3.1.3. IDENTIFIKATIONS- UND
SCHUTZSYSTEME 127 7.2.3.1.4. DAS VERBREITUNGSRECHT 128 7.2.4.
MINISTERKONFERENZ IN BONN 129 7.2.5. RICHTLINIENENTWURF UEBER DIE
HARMONISIERUNG VERSCHIEDENER ASPEKTE DES URHEBERRECHTS UND DER
VERWANDTEN SCHUTZRECHTE IN DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT 131 7.2.5.1. ZU
EINZELNEN BESTIMMUNGEN 132 7.2.5.1.1. AUSNAHMEN VOM
ERSCHOPFUNGSGRUNDSATZ 132 7.2.5.1.2. DAS VERVIELFALTIGUNGSRECHT 133
7.2.5.1.3. DAS RECHT DER OFFENTLICHEN WIEDERGABE 134 7.2.5.1.4.
AUSNAHMEN ZU DEN VERWERTUNGSRECHTEN 135 7.2.5.1.4.1. ALLGEMEINE
FESTSTELLUNGEN 137 7.2.5.1.4.1.1. RECHTSVEREINHEITLICHUNG UND
HARMONISIERUNG 137 7.2.5.1.4.1.2. DER J)REI-STUFEN-TEST 137
7.2.5.1.4.1.3. ,,TECHNISCH GEBOTENE VERVIELFALTIGUNGSHANDLUNGEN OHNE
,,WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 138 7.2.5.1.4.1.4. ..MOGLICHE
BENUTZERRECHTE 139 7.2.5.2. ZUSAMMENFASSUNG DER ZWEI HAUPTKRITIKPUNKTE
140 7.3.DIEGESETZESVORSCHLAGEINDENUSA 141 7.3.1. ZUR GESCHICHTE DER
ENTWUERFE 141 7.3.2. UEBER DAS WHITE PAPER 142 7.3.2.1. VORBEMERKUNG 143
7.3.2.2. KRITIK AM WHITE PAPER 144 7.3.2.3. GESCHICHTE DES WHITE PAPER
146 7.3.3. NEUE ENTWICKLUNGEN 147 7.3.3.1. H.R.2265 147 7.3.3.2. DIE
DERZEITIGE SITUATION 149 7.3.3.2.1. H.R.2281 150 7.3.3.2.1. S.L 146 150
7.3.3.2.3. H.R.3048 151 8. HAFTUNG VON PROVIDERN ANHAND DER HAFTUNG FUER
URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN BEI COMPUTER BULLETIN BOARD SYSTEMS (BBS)? 155
8.1. WAS IST EIN COMPUTER BULLETIN BOARD? 155 8.1.1. LOKALEBBSS 157
8.1.2. INTEMET-UNTERSTUETZTE BBSS 159 8.1.3. BBSS VON INTERNET SERVICE
PROVIDEM/ONLINE PROVIDERN (ISP/OP) 160 8.2. WAS IST DAS PROBLEM? 160
8.3. BEISPIELSFALLE 162 8.3.1. CUBBY INC. V. COMPUSERVE INC 162 8.3.2.
PLAYBOY ENTERPRISES, INC. V. FRENA 165 8.3.3. SEGA ENTERPRISES LTD. V.
MAPHIA 166 8.3.4. STRATTON OAKMONT INC. V. PRODIGY SERVICES COMPANY 167
8.3.5. RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER V. FACTNET 170 8.3.6. RELIGIOUS
TECHNOLOGY CENTER V. NETCOM 172 8.3.7. SCIENTOLOGY V. PROVIDERS 178
8.3.8. ZERAN V. AMERIKA ONLINE INC 179 8.4. DIE HANUNG DER ISP/OP IN DEN
FALLEN AUS OSTERREICHISCHER SICHT 184 8.4.1. IST DIE KONSTRUKTION EINER
HANDLUNGSVERPFLICHTUNG ODER HANUNG IN ANDEREN FALLKONSTELLATIONEN
DENKBAR? 185 8.4.2. BEURTEILUNG NACH EINZELNEN OSTERREICHISCHEN GESETZEN
186 8.4.2.1. BEURTEILUNG DER STELLUNG DER ISP/OP NACH DEM STRAFGESETZ
186 8.4.2.2 BEURTEILUNG DER STELLUNG ISP/OP NACH DEM ABGB 187 8.4.2.3.
BEURTEILUNG DER STELLUNG DER ISP/OP NACH DEM WETTBEWERBSRECHT 189
8.4.2.4. BEURTEILUNG DER STELLUNG DER ISP/OP NACH DEM
URHEBERRECHTSGESETZ 189 8.4.2.4.1. RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER V. NETCOM
190 8.4.2.4.2. SCIENTOLOGY V. PROVIDERS 191 8.4.2.5. BEURTEILUNG DER
STELLUNG DER ISP/OP NACH DEM OSTERREICHISCHEN MEDIENGESETZ 192
8.4.2.5.1. CUBBY INC. V. COMPUSERVE 193 8.4.2.5.2. STRATTON OAKMONT INC.
V. PRODIGY SERVICES COMPANY 195 VI 8.4.2.5.3. ZERAN V. AMERICA ONLINE
INC 196 8.4.2.5.4. ABSCHLIEBENDE BEURTEILUNG DES OSTERREICHISCHEN
MEDIENRECHTS FUER DIE NEUEN MEDIEN 197 8.4.3. RESUEMEE DER BETRACHTUNG DER
OSTERREICHISCHEN RECHTSLAGE 199 8.5. AUSGANGSSITUATION FUER EINEN
HAFTUNGSVORSCHLAG 201 8.6. HAFTUNG VON INTERNET SERVICE PROVIDERN UND
ONLINE PROVIDEM ISP/OP 205 8.6.1. GENERELLE HAFTUNG DER ISP/OP FUER ALIE
RECHTSVERLETZUNGEN DRITTER, WELCHE DIE ISP/OP NICHT WISSEN KONNTEN? 206
8.6.2. SOLI NUN UNWISSENHEIT EINE HANUNG GANZLICH AUSSCHLIEBEN? 207
8.6.3. HAFTUNG BEI REDAKTIONELLER KONTROLLE? 209 8.6.4. MUB EIN ISP/OP
ENTSCHEIDEN, OB EIN INHALT RECHTSVERLETZEND IST? 211 8.6.5. SOLLEN
KOPIEN, DIE AUTOMATISCH-COMPUTERUNTERSTUETZT GEMACHT WERDEN,
HAFTUNGSBEGRUENDEND SEIN? 213 8.6.6. HAFTUNG VON EINZELPERSONEN 215
8.6.7. WELCHE VERPFLICHTUNGEN SOLLEN ISP/OP TREFFEN? 216 8.6.8. SIND
NEUE VERFASSUNGSGESETZE NOTWENDIG? 217 8.6.9. ZUSAMMENFASSUNG DES
ISP/OP-HAFTUNGSVORSCHLAGES 219 9. DIE BEURTEILUNG VON HANDLUNGEN IM
INTERNET MIT EINER FAIREN RICHTSCHNUR 221 9.1. ALLGEMEINE
BEWERTUNGSRICHTLINIEN FUER HANDLUNGEN IM INTERNET 221 9.1.1. DIE
FAIR-USE-DOKTRIN UND IHRE UEBERTRAGUNG AUF DAS UMFELD DES ELEKTRONISCHEN
DATENVERKEHRS 222 9.1.1.1. DER 1. FAKTOR - PURPOSE AND CHARACTER OF USE
223 9.1.1.2. DER 2. FAKTOR - NATURE OF COPYRIGHTED WORK 224 9.1.1.3. DER
3. FAKTOR - RELATIVE AMOUNT 224 9.1.1.4. DER 4. FAKTOR - EFFECT ON THE
MARKET 225 9.2. AUSGEWAHLTE HANDLUNGEN 226 9.2.1. DAS ..BROWSING IM
INTERNET 226 9.2.1.1. DIE FAIR-USE-ANALYSE FUER BROWSING 227 9.2.2. DAS
,,LINKING VON INTEMETSEITEN 228 VII 9.2.2.1. FRAMING 230 9.2.2.1.1. DIE
FAIR-USE-ANALYSE FUER FRAMING 231 9.2.2.2. IN-LINE LINKING 233 9.2.3. DAS
..CACHING VON INTEMETSEITEN 233 9.2.3.1. LOCAL CACHING 234 9.2.3.1.
PROXY CACHING 234 9.2.3.1.1. DIE FAIR-USE-ANALYSE FUER PROXY CACHING 235
9.3. ANLABFALLE 237 9.3.1. SHETLAND TIMES V.SHETLAND NEWS 237 9.3.2.
YAHOO GEGEN AUSTRO-NET VORARLBERG 239 9.3.3. WASHINGTON POST CO. AND
OTHERS V. TOTAL NEWS INC 240 9.3.4. STEINHOFEL GEGEN BEST 241 9.3.5.
TICKETMASTER CORP. V. MICROSOFT CORP 243 10. ZUSAMMENFASSUNG 245 VIII
QUELLEN- UND LITERATUR- UNI) URL- VERZEICHNIS 249 QUELLENVERZEICHNIS
249 QUELLEN AUS DER EUROPIIISCHEN UNION 249 QUELLEN AUS DEN USA 251
GESETZESENTWUERFE AUS DEM 104. KONGREB: 251 GESETZESENTWUERFE AUS DEM 105.
KONGREB: 252 QUELLEN DER WIPO 253 LITERATURVERZEICHNIS 254
URL- VERZEICHNIS NACH KAPITEL 274 KAPITEL 1 274 KAPITEL 2 274 KAPITEL 3
275 KAPITEL 6 275 KAPITEL 7 276 KAPITEL 8 276 KAPITEL 9 277 IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Tonninger, Bernhard |
author_GND | (DE-588)121881393 |
author_facet | Tonninger, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Tonninger, Bernhard |
author_variant | b t bt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012620229 |
classification_rvk | PE 745 PU 2375 PZ 2400 PZ 3400 PZ 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)46677682 (DE-599)BVBBV012620229 |
dewey-full | 346.0482 004.6 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 346 - Private law 004 - Computer science |
dewey-raw | 346.048 2 004.6 |
dewey-search | 346.048 2 004.6 |
dewey-sort | 3346.048 12 |
dewey-tens | 340 - Law 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Rechtswissenschaft Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02419nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012620229</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990622s1998 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958633576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3704190721</subfield><subfield code="9">3-7041-9072-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46677682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012620229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.048 2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2375</subfield><subfield code="0">(DE-625)140366:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141157:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tonninger, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121881393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Copyright und Urheberrecht im Internet</subfield><subfield code="b">aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene</subfield><subfield code="c">Bernhard Tonninger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Graz</subfield><subfield code="b">dbv-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 278 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz</subfield><subfield code="v">112</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit d'auteur</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz</subfield><subfield code="v">112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000008231</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008572171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008572171</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012620229 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3704190721 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008572171 |
oclc_num | 46677682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | X, 278 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | dbv-Verl. |
record_format | marc |
series | Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz |
series2 | Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz |
spelling | Tonninger, Bernhard Verfasser (DE-588)121881393 aut Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene Bernhard Tonninger 1. Aufl. Graz dbv-Verl. 1998 X, 278 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz 112 Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1998 Droit d'auteur ram Internet ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Internet (DE-588)4308416-3 s DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz 112 (DE-604)BV000008231 112 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008572171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tonninger, Bernhard Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz Droit d'auteur ram Internet ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene |
title_auth | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene |
title_exact_search | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene |
title_full | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene Bernhard Tonninger |
title_fullStr | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene Bernhard Tonninger |
title_full_unstemmed | Copyright und Urheberrecht im Internet aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene Bernhard Tonninger |
title_short | Copyright und Urheberrecht im Internet |
title_sort | copyright und urheberrecht im internet aktuelle globale rechtsentwicklung unter berucksichtigung von datenbanken und losungsvorschlage zur providerhaftung und zur behandlung neuer internetphanomene |
title_sub | aktuelle, globale Rechtsentwicklung unter Berücksichtigung von Datenbanken und Lösungsvorschläge zur Providerhaftung und zur Behandlung neuer Internetphänomene |
topic | Droit d'auteur ram Internet ram Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Droit d'auteur Internet Rechtsvergleich Urheberrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008572171&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000008231 |
work_keys_str_mv | AT tonningerbernhard copyrightundurheberrechtiminternetaktuelleglobalerechtsentwicklungunterberucksichtigungvondatenbankenundlosungsvorschlagezurproviderhaftungundzurbehandlungneuerinternetphanomene |