Der Planergänzungsanspruch: zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
787 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 S. |
ISBN: | 3428097068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012618395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160711 | ||
007 | t | ||
008 | 990615s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956606512 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428097068 |c brosch. : DM 112.00, sfr 99.50, S 818.00 |9 3-428-09706-8 | ||
035 | |a (OCoLC)42737924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012618395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6135.H55 1999 | |
082 | 0 | |a 346.4304/5 21 | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a PN 530 |0 (DE-625)137544: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hildebrandt, Burghard |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)173311768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Planergänzungsanspruch |b zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen |c von Burghard Hildebrandt |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1999 | |
300 | |a 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 787 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Regional planning -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a City planning and redevelopment law -- Germany | |
650 | 4 | |a Administrative remedies -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unvollständigkeit |0 (DE-588)4509185-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ergänzung |0 (DE-588)4405205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unvollständigkeit |0 (DE-588)4509185-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ergänzung |0 (DE-588)4405205-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 787 |w (DE-604)BV000000081 |9 787 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127272586706944 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DER PLANERGAENZUNGSANSPRUCH
ZUM VORRANG DES ANSPRUCHS AUF PLANERGAENZUNG GEGENUEBER DEM ANSPRUCH AUF
PLANAUFHEBUNG BEI UNVOLLSTAENDIGEN PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUESSEN
VON
BURGHARD HILDEBRANDT
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG: PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT 17
E R S T ER TEIL
BESCHREIBUNG UND EINORDNUNG DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES
PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS 25
/. KAPITEL
ENTWICKLUNG DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS IN
RECHTSPRECHUNG UND GESETZGEBUNG 25
I. BESCHREIBUNG DER ZU UNTERSUCHENDEN KONSTELLATION 25
II- ERSTE PHASE: PROZESSUALE EINSCHRAENKUNG DER FEHLERFOLGE 28
1. AUSGANGSLAGE 28
2. ANLASS ZUR ENTWICKLUNG DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES PLANERGAENZUNGS-
ANSPRUCHS 30
3. REAKTION DES BVERWG 33
4. SCHLUSSPUNKT DER PROZESSUALEN PHASE 36
III. ZWEITE PHASE: MATERIELL-RECHTLICHE EINSCHRAENKUNG DER FEHLERFOLGE 37
1. GRUNDSATZ VOM VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS 38
2. AUSWEITUNG DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS ..
39
A) *INTERNE AUSWEITUNG 40
B) *EXTERNE AUSWEITUNG 42
AA) VORRANG DES *GENEHMIGUNGSERGAENZUNGSANSPRUCHS 42
BB) VORRANG DES *VORHABENERGAENZUNGSANSPRUCHS 44
3. AUSFORMUNG DES GRUNDSATZES 46
A) ABGRENZUNG ZWISCHEN PLANERGAENZUNGSANSPRUCH UND PLANAUFLIEBUNGS-
ANSPRUEH 47
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
B) INHALT DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS 51
AA) ALLGEMEINES 52
BB) BESONDERHEITEN DES § 74 ABSATZ 2 SATZ 3 VWVTFQ 56
4. DOGMATISCHE BEGRUENDUNGSVERSUCHE IN DER RECHTSPRECHUNG 60
IV. REGELUNGEN DURCH DEN GESETZGEBER 62
V. ZUSAMMENFASSUNG 64
2. KAPITEL
EINORDNUNG DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS IN
DIE FEHLERFOLGENSYSTEMATIK DES FACHPLANUNGSRECHTS 67
I. FORMELLE FEHLER 68
1. HEILUNG GEMAESS § 45 VWVFG 69
2. UNBEACHTLICHKEIT GEMAESS § 46 VWVFG 70
II. MATERIELLE FEHLER 75
1. UNBEACHTLICHKEIT VON ABWAEGUNGSFEHLERN 75
2. VORRANG DER PLANERGAENZUNG BEI UNVOLLSTAENDIGEM
PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSS 79
A) UNVOLLSTAENDIGKEIT DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES HINSICHTLICH
FESTSET- ZUNGEN ZUGUNSTEN DES BETROFFENEN (*SUBJEKTIVE PLANERGAENZUNG)
80
B) UNVOLLSTAENDIGKEIT DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES HINSICHTLICH
SONSTIGER FESTSETZUNGEN (*OBJEKTIVE PLANERGAENZUNG) 81
3. *ERGAENZENDES VERFAHREN 85
4. HEILUNG GEMAESS § 114 SATZ 2 VWGO? 92
III. ZUSAMMENFASSUNG 94
3. KAPITEL
EINORDNUNG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS UND DES PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS
IN DAS SYSTEM DER MATERIELLEN ANSPRUECHE 99
I. PLANERGAENZUNGSANSPRUCH UND PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH ALS MATERIELLE
ANSPRUECHE 99
II. DARSTELLUNG DES SYSTEMS DER MATERIELLEN ANSPRUECHE IM
VERWALTUNGSRECHT 104
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
1. ABGRENZUNG ZWISCHEN LEISTUNGS- UND REAKTIONSANSPRUECHEN 104
2. ABGRENZUNG ZWISCHEN ABWEHR- UND SCHUTZANSPRUECHEN 108
III. EINORDNUNG DES PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS IN DAS ANSPRUCHSSYSTEM 111
IV. EINORDNUNG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS IN DAS ANSPRUCHSSYSTEM 116
1. PLANERGAENZUNGSANSPRUCH ALS REAKTIONSANSPRUCH 116
2. PLANERGAENZUNGSANSPRUCH ALS ABWEHRANSPRUCH 121
V. ZUSAMMENFASSUNG 122
4. KAPITEL
UEBERSICHT UEBER DIE ERKLAERUNGSMOEGLICHKEITEN DES VORRANGS DES
PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS GEGENUEBER DEM PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH 123
I. HINWEIS ZUR SYSTEMATIK 123
II. TATBESTANDLICHER AUSSCHLUSS DES PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS 127
III. AUSSCHLUSS DES PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS DURCH SCHRANKEN 128
IV. PLANAUFHEBUNG ALS UEBERSCHIESSENDE RECHTSFOLGE 130
V. KONSTITUTIVE WIRKUNG DER GESETZLICHEN REGELUNG 131
ZWEITER TEIL
RECHTSGRUND DES VORRANGS DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS GEGENUEBER DEM
PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH 135
5. KAPITEL
DER PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH ALS MATERIELL-RECHTLICHER AUFHEBUNGSANSPRUCH
135
I. RECHTSGRUNDLAGE DES AUFHEBUNGSANSPRUCHS 137
N. TATBESTAND DES AUFHEBUNGSANSPRUCHS 143
1. OBJEKTIVE RECHTSWIDRIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTS 144
2. SUBJEKTIVE RECHTSVERLETZUNG DES BETROFFENEN 144
A) VERSTOSS GEGEN EIN SUBJEKTIVES RECHT 145
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
B) RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG 146
III. SCHRANKEN DES AUFLIEBUNGSANSPRUCHS 148
1. TATSAECHLICHE UNMOEGLICHKEIT DER ANSPRUCHSERFLILLUNG 150
2. RECHTLICHE UNMOEGLICHKEIT DER ANSPRUCHSERFUELLUNG 150
3. UNZUMUTBARKEIT DER ANSPRUCHSERFUELLUNG 151
4. MOEGLICHKEIT DER NACHTRAEGLICHEN LEGALISIERUNG 151
5. MITVERSCHULDEN DES ANSPRUCHSTELLERS (§ 254 BGB ANALOG) 152
6. BESTANDSKRAFT DES VERWALTUNGSAKTS 153
IV. REICHWEITE UND ZIEL DES AUFHEBUNGSANSPRUCHS 153
6. KAPITEL
TATBESTANDLICHER AUSSCHLUSS DES PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS? 157
I. OBJEKTIVE RECHTSWIDRIGKEIT DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES 158
1. RECHTMAESSIGKEITSKRITERIEN DES FACHPLANUNGSRECHTS 158
2. KLASSIFIZIERUNG DES FEHLERS DER NICHTANORDNUNG VON SCHUTZMASSNAHMEN
.... 160
3. FEHLERFOLGE 163
4. ERGEBNIS 166
II. SUBJEKTIVE RECHTSVERLETZUNG DES PLANBETROFFENEN 167
1. VERSTOSS GEGEN EIN SUBJEKTIVES RECHT 167
2. RECHTSWIDRIGKEITSZUSAMMENHANG 169
3. ERGEBNIS 170
4. EXKURS: PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH EINES UNMITTELBAR BETROFFENEN 171
III. ERGEBNIS 175
7. KAPITEL
AUSSCHLUSS DES
PLANAUFHEBUNGSANSPRUCHS DURCH SCHRANKEN? 177
I. RECHTLICHE UNMOEGLICHKEIT DER ANSPRUCHSERFLILLUNG:
PLANFESTSTELLUNGSANSPRUCH DES VORHABENTRAEGERS? 177
1. PROBLEMAUFRISS 178
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
2. RECHTSSTELLUNG DES VORHABENTRAEGERS 179
A) VORHABENTRAEGER ALS TEIL DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 180
B) FUNKTION DER PLANFESTSTELLUNG 183
C) PLANERISCHE GESTALTUNGSBEFUGNIS DER PLANFESTSTELLUNGSBEHOERDE 184
3. ERGEBNIS 187
II. URIZUMUTBARKEIT DER ANSPRUCHSERFUELLUNG: GRUNDSATZ DER PLANERHALTUNG?
187
1. PROBLEMAUFRISS 188
2. HERLEITUNG DER SCHRANKE DER UNZUMUTBARKEIT 190
A) BESCHREIBUNG DER KOLLIDIERENDEN INTERESSEN 192
B) AUFLOESUNG DER INTERESSENKOLLISION 195
3. UMSETZUNG DER SCHRANKE DER UNZUMUTBARKEIT 196
4. ERGEBNIS 199
8. KAPITEL
PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH ALS UEBERSCHIESSENDE RECHTSFOLGE 203
I. SUBJEKTIVE RECHTSPOSITION DES MITTELBAR BETROFFENEN 204
1. INHALT DER RECHTSPOSITION 206
A) UMFASSENDE RECHTSPOSITION AUS ARTIKEL 2 ABSATZ 1 GG? 206
B) EINZELNE GRUNDRECHTSVERBUERGUNGEN 210
AA) ARTIKEL 14 GG 211
BB) ARTIKEL 2 ABSATZ 2 SATZ 1 GG (KOERPERLICHE UNVERSEHRTHEIT) 211
CC) SUBSIDIAERE ANWENDUNG DES ARTIKEL 2 ABSATZ 1 GG 213
C) EINFACHGESETZLICHE AUSGESTALTUNG DER GRUNDRECHTSVERBUERGUNGEN 214
AA) GESETZLICHE ANORDNUNG DES ABWAEGUNGSGEBOTS 217
(1) SUBJEKTIVES RECHT AUF ABWAEGUNG 218
(2) GESTALTUNGSBEFUGNIS DER PLANFESTSTELLUNGSBEHOERDE 224
BB) § 74 ABSATZ 2 SATZ 2 VWVFG 2 2 6
(1) BEGRENZUNG DER PLANERISCHEN GESTALTUNGSBEFUGNIS 226
(2) ERMOEGLICHUNG DER VORHABENREALISIERUNG 228
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
2. INHABER DER RECHTSPOSITION 230
A) NACHBAR IM BAURECHTLICHEN SINNE 231
B) NACHBAR IM UMWELTRECHTLICHEN SINNE 232
3. ZUSAMMENFASSUNG 235
II. KONSEQUENZEN FUER DIE RECHTSFOLGE DES ABWEHRANSPRUCHS 237
1. ABSTRAKT: BESCHREIBUNG DER REICHWEITE DER RECHTSFOLGE EINES ABWEHR-
ANSPRUCHS 238
2. KONKRET: BESTIMMUNG DER RECHTSFOLGE IN DER VORLIEGENDEN KONSTELLATION
... 239
III. ERGEBNIS 240
D R I T T ER T E IL
UMSETZUNG UND GRENZEN DES GRUNDSATZES VOM VORRANG DES
PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS GEGENUEBER DEM PLANAUFHEBUNGSANSPRUCH 243
9. KAPITEL
PROZESSUALE UMSETZUNG DES VORRANGS DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS 243
I. VERURTEILUNG ZUR PLANERGAENZUNG UND GERICHTLICHE KONTROLLKOMPETENZ 244
II. VEREINBARKEIT DES VORRANGS DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS MIT § 113
ABSATZ 1 SATZ 1 VWGO 247
III. PLANERGAENZUNG UND BESTANDSKRAFT DES PLANFESTSTELLUNGSBESCHLUSSES
249
10. KAPITEL
GRENZEN DES VORRANGS DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS 253
I. PLANERGAENZUNGSANSPRUCH UND GESAMTKONZEPTION DER PLANUNG 254
II. GRUNDRECHTLICHE BEGRENZUNG DES VORRANGS DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS
255
1. VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS UND ARTIKEL 14 GG 257
2. VORRANG DES PLANERGAENZUNGSANSPRUCHS UND ARTIKEL 2 ABSATZ 2 GG 259
III. ERGEBNIS 261
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 15
ERGEBNIS UND THESEN 263
LITERATURVERZEICHNIS 269
SACHREGISTER 287
|
any_adam_object | 1 |
author | Hildebrandt, Burghard 1966- |
author_GND | (DE-588)173311768 |
author_facet | Hildebrandt, Burghard 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Hildebrandt, Burghard 1966- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012618395 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6135 |
callnumber-raw | KK6135.H55 1999 |
callnumber-search | KK6135.H55 1999 |
callnumber-sort | KK 46135 H55 41999 |
classification_rvk | PN 252 PN 530 |
ctrlnum | (OCoLC)42737924 (DE-599)BVBBV012618395 |
dewey-full | 346.4304/521 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304/5 21 |
dewey-search | 346.4304/5 21 |
dewey-sort | 3346.4304 15 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02930nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012618395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990615s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956606512</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428097068</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 112.00, sfr 99.50, S 818.00</subfield><subfield code="9">3-428-09706-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42737924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012618395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6135.H55 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/5 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)137544:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hildebrandt, Burghard</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173311768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Planergänzungsanspruch</subfield><subfield code="b">zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen</subfield><subfield code="c">von Burghard Hildebrandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">787</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regional planning -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">City planning and redevelopment law -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative remedies -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unvollständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4509185-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ergänzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unvollständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4509185-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ergänzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">787</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">787</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012618395 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3428097068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571223 |
oclc_num | 42737924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 289 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Hildebrandt, Burghard 1966- Verfasser (DE-588)173311768 aut Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen von Burghard Hildebrandt Berlin Duncker & Humblot 1999 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 787 Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1998 Recht Regional planning -- Law and legislation -- Germany City planning and redevelopment law -- Germany Administrative remedies -- Germany Fehler (DE-588)4016606-5 gnd rswk-swf Unvollständigkeit (DE-588)4509185-7 gnd rswk-swf Ergänzung (DE-588)4405205-4 gnd rswk-swf Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd rswk-swf Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd rswk-swf Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Planfeststellung (DE-588)4046222-5 s Beschluss (DE-588)4131889-4 s Unvollständigkeit (DE-588)4509185-7 s DE-604 Fehler (DE-588)4016606-5 s Ergänzung (DE-588)4405205-4 s Anspruch (DE-588)4131665-4 s Schriften zum Öffentlichen Recht 787 (DE-604)BV000000081 787 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hildebrandt, Burghard 1966- Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen Schriften zum Öffentlichen Recht Recht Regional planning -- Law and legislation -- Germany City planning and redevelopment law -- Germany Administrative remedies -- Germany Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Unvollständigkeit (DE-588)4509185-7 gnd Ergänzung (DE-588)4405205-4 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016606-5 (DE-588)4509185-7 (DE-588)4405205-4 (DE-588)4131889-4 (DE-588)4046222-5 (DE-588)4131665-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen |
title_auth | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen |
title_exact_search | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen |
title_full | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen von Burghard Hildebrandt |
title_fullStr | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen von Burghard Hildebrandt |
title_full_unstemmed | Der Planergänzungsanspruch zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen von Burghard Hildebrandt |
title_short | Der Planergänzungsanspruch |
title_sort | der planerganzungsanspruch zum vorrang des anspruchs auf planerganzung gegenuber dem anspruch auf planaufhebung bei unvollstandigen planfeststellungsbeschlussen |
title_sub | zum Vorrang des Anspruchs auf Planergänzung gegenüber dem Anspruch auf Planaufhebung bei unvollständigen Planfeststellungsbeschlüssen |
topic | Recht Regional planning -- Law and legislation -- Germany City planning and redevelopment law -- Germany Administrative remedies -- Germany Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Unvollständigkeit (DE-588)4509185-7 gnd Ergänzung (DE-588)4405205-4 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd |
topic_facet | Recht Regional planning -- Law and legislation -- Germany City planning and redevelopment law -- Germany Administrative remedies -- Germany Fehler Unvollständigkeit Ergänzung Beschluss Planfeststellung Anspruch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT hildebrandtburghard derplanerganzungsanspruchzumvorrangdesanspruchsaufplanerganzunggegenuberdemanspruchaufplanaufhebungbeiunvollstandigenplanfeststellungsbeschlussen |