Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
122 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 169 S. |
ISBN: | 3428090330 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012618200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990726 | ||
007 | t | ||
008 | 990615s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95658313X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428090330 |c brosch. : DM 84.00, S 613.00, sfr 76.00 |9 3-428-09033-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50734581 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012618200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK2527 | |
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Müller, Karl-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil |c von Karl-Dieter Müller |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1999 | |
300 | |a 169 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 122 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996/97 | ||
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany | |
650 | 4 | |a Directors of corporations |z Germany | |
650 | 4 | |a Private companies |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Satzung |0 (DE-588)4051778-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bestellung |g Recht |0 (DE-588)4301837-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Satzung |0 (DE-588)4051778-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Bestellung |g Recht |0 (DE-588)4301837-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 122 |w (DE-604)BV021463122 |9 122 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571068 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127272280522752 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE BESTELLUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS
IM GESELLSCHAFTSVERTRAG DER GMBH ALS MATERIELLER SATZUNGSBESTANDTEIL
VON
KARL-DIETER MUELLER
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG UND PROBLEMAUFRISS 17
§2 DIE EINZELNEN STUFEN DER BESTELLUNG 23
1. PROBLEMSTELLUNG 23
2. DER INTERNE AKT DER BESTIMMUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 25
A) DIE BESTELLUNG ALS FORMELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 25
B) DIE BESTELLUNG ALS MATERIELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 28
AA) MEINUNGSSTAND IN DER RECHTSPRECHUNG 29
BB) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 30
CC) STELLUNGNAHME 30
DD) ERGEBNIS 38
3. DIE BESTELLUNGSERKLAERUNG 39
A) DIE BESTELLUNG ALS FORMELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 39
B) DIE BESTELLUNG ALS MATERIELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 41
C) ERGEBNIS 44
4. DIE MITWIRKUNG DES BETREFFENDEN 45
A) DIE BESTELLUNG ALS FORMELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 45
B) DIE BESTELLUNG ALS MATERIELLER SATZUNGSBESTANDTEIL 50
5. ERGEBNIS 50
§ 3 DIE STATUTARISCHE BESTELLUNGSKLAUSEL IN ABGRENZUNG ZUR BESTIMMUNGS-
KLAUSEL 51
1. BEGRIFFLICHE AUSGANGSLAGE 51
2. PROBLEMLAGEN 53
3. HERANZIEHUNG DES § 6 ABS. 4 GMBHG 54
A) GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DER BESTIMMUNG 54
B) ERWEITERNDE ANWENDUNG DER BESTIMMUNG 56
AA) IN BEZUG AUF EINZELNE GESELLSCHAFTER 56
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
BB) IN BEZUG AUF DRITTE 58
4. ERGEBNIS 58
§ 4 DER GELTUNGSGRUND DER BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG - DAS
KLEINE
SONDERRECHT 59
1. BEDEUTUNG UND BESTANDTEILE DES GESELLSCHAFTSVERTRAGES 59
A) BEDEUTUNG DES GESELLSCHAFTSVERTRAGES 59
B) BESTANDTEILE DES GESELLSCHAFTSVERTRAGES 61
2. DIE BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG ALS MATERIELLER
SATZUNGSBESTAND- TEIL 63
A) PROBLEMSTELLUNG 63
B) MEINUNGSSTAND IN DER RECHTSPRECHUNG 64
AA) DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 64
BB) DIE OBERGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG 66
CC) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 66
C) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 67
AA) DIE UEBERWIEGEND VERTRETENE AUFFASSUNG 67
BB) DIE AUFFASSUNG VON BUERKLE 68
D) KRITISCHE VORUEBERLEGUNG 68
E) STELLUNGNAHME 72
AA) KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER VORWIEGEND VERTRETENEN MEINUNG
72
BB) LOESUNGSANSATZ 75
CC) DIE PRAKTIKABILITAETSERWAEGUNG DER VORWIEGEND VERTRETENEN MEI- NUNG 77
DD) EIGENE MEINUNG 78
EE) DIE BESTELLUNG EINES FREMDGESCHAEFTSFUEHRERS 82
F) DAS PRINZIP DER RECHTSSICHERHEIT BEI AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG ...
84
G) ERGEBNIS 85
§ 5 DIE BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER
ABBERUFUNGSBESCHRAENKUNG IM SINNE DES § 38 ABS. 2 GMBHG 87
1 . DIE ABBERUFUNGSBESCHRAENKUNG ZUGUNSTEN EINES FREMDGESCHAEFTSFUEHRERS...
87
A) MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 87
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
B) STELLUNGNAHME 89
2. DIE BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG ALS
ABBERUFUNGSBESCHRAENKUNG.... 91
A) DARSTELLUNG DER UEBERWIEGEND VERTRETENEN AUFFASSUNG 91
B) DAS REGEL-AUSNAHME-PRINZIP DER ABBERUFUNG IM SINNE DES § 38 GMBHG 92
C) STELLUNGNAHME 95
AA) EINSCHRAENKUNG DES GRUNDSATZES DER FREIEN ABBERUFBARKEIT 95
BB) GRUENDE FUER DIE ABBERUFUNG IN MATERIELLER HINSICHT 98
3. ERGEBNIS 100
§ 6 SCHRANKEN DER SATZUNGSAENDERUNG IM FALLE DER BESTELLUNG IM GESELL-
SCHAFTSVERTRAG 101
1. PROBLEMSTELLUNG 101
2. BESCHLUSSKONTROLLE DURCH QUALIFIZIERTEN AENDERUNGSBESCHLUSS GEMAESS § 53
ABS. 2 SATZ 2 GMBHG 102
A) GRUNDSATZ 102
B) DAS ERFORDERNIS DER EINSTIMMIGKEIT 103
C) DAS ERFORDERNIS DES SACHLICHEN GRUNDES 104
3. MATERIELLE BESCHLUSSKONTROLLE DER SATZUNGSAENDERUNG 105
A) GRUNDSATZ 105
B) BESCHLUSSKONTROLLE IM RAHMEN DER STARREN SCHRANKEN 106
C) BESCHLUSSKONTROLLE IM RAHMEN DER BEWEGLICHEN SCHRANKEN 107
AA) MEINUNGSSTAND IN DER RECHTSPRECHUNG 109
BB) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 112
CC) WERTENDE KRITIK 114
DD) EIGENER ANSATZ: BESCHLUSSKONTROLLE UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER
EIGENNUETZIGEN UND UNEIGENNUETZIGEN GESELLSCHAFTERRECHTE 119
4. ERGEBNIS 125
§ 7 DIE STATUTARISCHE BESTELLUNG IM VERHAELTNIS ZUR ANSTELLUNG 126
1. PROBLEMSTELLUNG 126
2. DIE ANSTELLUNG ALS SCHULDRECHTLICHE GRUNDLAGE DER BESTELLUNG 127
A) DIE GRUNDSAETZLICHE TRENNUNG VON BESTELLUNG UND ANSTELLUNG 127
AA) DIE LEHRE VOM TRENNUNGSPRINZIP 127
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
BB) DIE LEHRE VOM EINHEITSPRINZIP 128
CC) DIE ANSICHT VON BAUMS 128
DD) STELLUNGNAHME 129
B) DIE INNERE VERBUNDENHEIT VON BESTELLUNG UND ANSTELLUNG 131
AA) GRUNDSATZ 131
BB) DIE GRUNDLAGE DER BESTELLUNG 133
CC) DIE BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG 136
3. DIE RECHTSFOLGEN DER BESTELLUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG 137
A) AUFSCHIEBEND BEDINGTE BESTELLUNG DURCH ABSCHLUSS EINES ANSTELLUNGS-
VERTRAGES 137
B) ABSCHLUSS EINES ANSTELLUNGSVERTRAGES DURCH DIE BESTELLUNG 139
C) ABSCHLUSS EINES VORVERTRAGES DURCH DIE BESTELLUNG 140
D) ANSPRUCH AUF ABSCHLUSS EINES ANSTELLUNGSVERTRAGES DURCH DIE BESTEL-
LUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG 141
AA) GRUNDSATZ 141
BB) DER ANSPRUCH DEM GRUNDE NACH 144
CC) DIE INHALTLICHE KONKRETISIERUNG DES ANSPRUCHS 146
DD) DIE LEISTUNGSBESTIMMUNGSZUSTAENDIGKEIT DER GESELLSCHAFT 1 49
§8 DIE UNWIRKSAMKEIT DER STATUTARISCHEN BESTELLUNGSKLAUSEL 151
1. PROBLEMSTELLUNG 151
2. DAS UNWIRKSAME ANSTELLUNGSVERHAELTNIS - DAS FEHLEN DER GESCHAEFTSGRUND-
LAGE 151
3. DAS GEKUENDIGTE ANSTELLUNGSVERHAELTNIS - DER WEGFALL DER
GESCHAEFTSGRUND- LAGE 154
§ 9 SCHLUSSBETRACHTUNG 157
LITERATURVERZEICHNIS 160
SACH WORTVERZEICHNIS 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Karl-Dieter |
author_facet | Müller, Karl-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Karl-Dieter |
author_variant | k d m kdm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012618200 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2527 |
callnumber-raw | KK2527 |
callnumber-search | KK2527 |
callnumber-sort | KK 42527 |
classification_rvk | PE 330 PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)50734581 (DE-599)BVBBV012618200 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02640nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012618200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990615s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95658313X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428090330</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 84.00, S 613.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">3-428-09033-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50734581</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012618200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2527</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Karl-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil</subfield><subfield code="c">von Karl-Dieter Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">169 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">122</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Directors of corporations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Satzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051778-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301837-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Satzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301837-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">122</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571068</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012618200 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3428090330 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008571068 |
oclc_num | 50734581 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-523 DE-11 |
physical | 169 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Müller, Karl-Dieter Verfasser aut Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil von Karl-Dieter Müller Berlin Duncker & Humblot 1999 169 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht 122 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996/97 Corporation law Germany Directors of corporations Germany Private companies Germany GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd rswk-swf Satzung (DE-588)4051778-0 gnd rswk-swf Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 s DE-604 Satzung (DE-588)4051778-0 s Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 s Schriften zum Wirtschaftsrecht 122 (DE-604)BV021463122 122 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Karl-Dieter Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil Schriften zum Wirtschaftsrecht Corporation law Germany Directors of corporations Germany Private companies Germany GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd Satzung (DE-588)4051778-0 gnd Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020655-5 (DE-588)4051778-0 (DE-588)4301837-3 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil |
title_auth | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil |
title_exact_search | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil |
title_full | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil von Karl-Dieter Müller |
title_fullStr | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil von Karl-Dieter Müller |
title_full_unstemmed | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil von Karl-Dieter Müller |
title_short | Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil |
title_sort | die bestellung des geschaftsfuhrers im gesellschaftsvertrag der gmbh als materieller satzungsbestandteil |
topic | Corporation law Germany Directors of corporations Germany Private companies Germany GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd Satzung (DE-588)4051778-0 gnd Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
topic_facet | Corporation law Germany Directors of corporations Germany Private companies Germany GmbH Gesellschaftsvertrag Satzung Bestellung Recht Geschäftsführer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008571068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT mullerkarldieter diebestellungdesgeschaftsfuhrersimgesellschaftsvertragdergmbhalsmateriellersatzungsbestandteil |