Studien zu Eigennamen: Aufsätze
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1999
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Bochumer Beiträge zur Semiotik
N.F. 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 297 - 307 |
Beschreibung: | XIII, 312 S. |
ISBN: | 3826561392 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012618068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190219 | ||
007 | t | ||
008 | 990615s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956573088 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826561392 |c kart. : DM 49.00, sfr 49.00, S 349.00 |9 3-8265-6139-2 | ||
035 | |a (OCoLC)43604938 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012618068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a P323 | |
084 | |a CC 3100 |0 (DE-625)17613: |2 rvk | ||
084 | |a ET 560 |0 (DE-625)28000: |2 rvk | ||
084 | |a ET 570 |0 (DE-625)28002: |2 rvk | ||
084 | |a GD 9001 |0 (DE-625)38928: |2 rvk | ||
084 | |a 51 |2 sdnb | ||
084 | |a 53 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Harweg, Roland |d 1934-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)11920214X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien zu Eigennamen |b Aufsätze |c von Roland Harweg |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1999 | |
300 | |a XIII, 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Beiträge zur Semiotik |v N.F. 4 | |
500 | |a Literaturverz. S. 297 - 307 | ||
650 | 7 | |a Eigennamen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Grammatik | |
650 | 4 | |a Grammar, Comparative and general |x Deixis | |
650 | 4 | |a Names, Personal | |
650 | 4 | |a Onomastics | |
650 | 0 | 7 | |a Name |0 (DE-588)4127959-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Name |0 (DE-588)4127959-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer Beiträge zur Semiotik |v N.F. 4 |w (DE-604)BV000015932 |9 10004 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008570969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008570969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773021136486400 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
XI
1
TEMPORALE
EIGENNAMEN
.
1
1.
EIGENNAMEN
IM
HERKOEMMLICHEN
SINNE
-
2.
DATIERUNGEN
UND
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
FORMALEN,
HALBFORMALEN
UND
MATERIALEN
ZEITBEZEICHNUNGEN
-
8.
TEMPORALE
SACHVERHALTSBEZEICHNUNGEN
ALS
MATERIALE
ZEITBEZEICHNUNGEN
-
4,
NAMEN
VON
EPOCHEN,
KRIE
GEN
UND
KRIEGERISCHEN
OPERATIONEN
ALS
HALBFORMALE
ZEITBEZEICH
NUNGEN
-
5.
EXKURS:
DIE
TRIAS
ALTERTUM
-
MITTELALTER
-
NEUZEIT
-
6.
TEMPORALE
MASSEINHEITEN
ALS
BASIS
FORMALER
ZEITBEZEICHNUNGEN
-
7.
FORMALE
ZEITBEZEICHNUNGEN
-
7.1
JAHRESBEZEICHNUNGEN
-
7.1.1
NUMERALE
JAHRESBEZEICHNUNGEN
-
7.1.2
NOMINALE
JAHRESBE
ZEICHNUNGEN
-
7.2
ZEITBEZEICHNUNGEN
OBERHALB
DER
JAHRESEBENE
-
7.3
ZEITBEZEICHNUNGEN
UNTERHALB
DER
JAHRESEBENE
-
8.
FOR
MALE
ORTSBEZEICHNUNGEN
2
UNERFUELLTE
UND
ERFUELLTE
EIGENNAMEN
.
37
1.
EIGENNAMEN
UND
DEIKTIKA
-
2.
UNERFUELLTE
UND
ERFUELLTE
EIGEN
NAMEN
UND
DIE
PARAMETER
IHRER
ERFUELLUNG
-
2.1
UNERFUELLTE
UND
ERFUELLTE
TEMPORALE
EIGENNAMEN
-
2.2
UNERFUELLTE
UND
ERFUELLTE
LO
KALE
EIGENNAMEN
-
2.3
UNERFUELLTE
UND
ERFUELLTE
PERSONALE
EIGEN
NAMEN
-
3.
KONTEXTUELLE
ERFUELLUNGSHILFEN
FUER
UNERFUELLTE
EIGEN
NAMEN
-
3.1
KONTEXTUELLE
ERFUELLUNGSHILFEN
FUER
UNERFUELLTE
TEMPO
RALE
EIGENNAMEN
-
3.2
KONTEXTUELLE
ERFUELLUNGSHILFEN
FUER
UNER
FUELLTE
LOKALE
EIGENNAMEN
-
3.3
KONTEXTUELLE
ERFUELLUNGSHILFEN
FUER
UNERFUELLTE
PERSONALE
EIGENNAMEN
-
4.
NOCH
EINMAL:
EIGENNAMEN
UND
DEIKTIKA
3
EIGENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
61
1.
EIGENNAMEN
ALLGEMEIN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LE
XIKA
-
1.1
EIGENNAMEN
ALLGEMEIN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
-
1.2
EIGENNAMEN
ALLGEMEIN
ALS
EINTRAEGE
IN
LEXIKA
-
2.
SUBKA
TEGORIEN
VON
EIGENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LE
XIKA
-
2.1
ZWEI
SUBKATEGORIEN
VON
EIGENNAMEN
ALS
TYPISCHE
EIN
TRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
EINERSEITS
UND
LEXIKA
ANDERERSEITS
-
2.2
INHALT
WEITERE
SUBKATEGORIEN
VON
EIGENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTER
BUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.1
KOENIGS-,
KAISER
UND
PAPSTNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.2
BIBLISCHE
PERSO
NENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.3
BLOSSE
INDIVIDUENBEZEICHNENDE
FAMILIENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.4
BLOSSE
FAMILIENBEZEICHNENDE
FAMILIENNAMEN
UND
GESCHLECHTEMAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTER
BUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.5
GEOGRAPHISCHE
EIGENNAMEN
ALS
EIN
TRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.5.1
ORTSNAMEN
ALS
PA
RADIGMA
DER
GEOGRAPHISCHEN
EIGENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTER
BUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.5.1.1
REFERENZ
UND
SPRACHSTUFENTHEO
RETISCHE
PROBLEME
-
2.2.5.1.2
METASPRACHLICHE
BESTIMMUNGEN
DER
ORTSNAMENEINTRAEGE
UND
IHRE
BESTIMMTHEITSSTUFEN
-
2.2.5.2
ANDERE
GEOGRAPHISCHE
EIGENNAMEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUE
CHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.6
TOPOGRAPHISCHE
EIGENNAMEN
ALS
EIN
TRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.7
EIGENNAMEN
VON
FAHRZEUGEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
2.2.8
NAMEN
VON
KUNSTWERKEN
ALS
EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LE
XIKA
-
3.
MERKMALKOMBINATIONEN
DER
EIGENNAMEN-EINTRAEGE
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
3.1
DIE
MERKMALKOMBINATION
AUS
REFERENZLOSIGKEIT
UND
METASPRACHLICHKEIT
-
3.2
DIE
MERKMAL
KOMBINATION
AUS
REFERENZHALTIGKEIT
UND
NICHTMETASPRACHLICHKEIT
-
3.3
DIE
MERKMALKOMBINATION
AUS
REFERENZHALTIGKEIT
UND
META
SPRACHLICHKEIT
-
3.3.1
DIE
MERKMALKOMBINATION
AUS
REFERENZHAL
TIGKEIT
UND
SEKUNDAERER
METASPRACHLICHKEIT
-
3.3.2
DIE
MERKMAL
KOMBINATION
AUS
REFERENZHALTIGKEIT
UND
PRIMAERER
METASPRACH
LICHKEIT
-
3.4
DIE
MERKMALKOMBINATION
AUS
REFERENZHALTIGKEIT
UND
METAMETASPRACHLICHKEIT
-
3.5
SCHEINBAR
METAMETASPRACHLI
CHE
UND
SPRACHSTUFENTHEORETISCH
HYBRIDE
EINTRAEGE
VON
EIGENNA
MEN
IN
WOERTERBUECHERN
UND
LEXIKA
-
4.
SPRACHSTUFENTHEORETISCH
FREMDKOERPERARTIGE
EINSCHUEBE
IN
EIGENNAMENEINTRAEGE
IN
WOERTER
BUECHERN
UND
LEXIKA
4
IDENTIFIKATIVE
UND
SPEZIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN
.
125
1.
EIGENNAMENKETTEN
UND
DIE
PRAEZISIERUNG
PRAEZISIERUNGSBEDUERFTI
GER
EIGENNAMEN
-
2.
IDENTIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN
-
2.1
IM
PLIZITE
IDENTIFIKATION,
FEHLENDE
IDENTIFIKATION
UND
ANSAETZE
ZU
EX
PLIZITER
IDENTIFIKATION
-
2.2
IDENTIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN
UND
IHRE
GLIEDER
-
2.2.1
IDENTIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN,
DEREN
AUS
VI
INHALT
GANGSGLIED
UND
IDENTIFIKATIONSZIEL
EIN
LOKALER
EIGENNAME
IST
-
2.2.2
IDENTIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN,
DEREN
AUSGANGSGLIED
UND
IDENTIFIKATIONSZIEL
EIN
TEMPORALER
EIGENNAME
IST
-
2.2.3
IDENTIFI
KATIVE
EIGENNAMENKETTEN,
DEREN
AUSGANGSGLIED
UND
IDENTIFIKA
TIONSZIEL
EIN
PERSONALER
EIGENNAME
IST
-
2.2.3.1
AUSGANGSNAMEN
INTERNE
UND
AUSGANGSNAMENEXTEME
NICHTERSTE
KETTENGLIEDER
-
2.2.S.2
IDENTIFIKATIVE
DIREKTHEITSGRADE
AUSGANGSNAMENEXTEMER
KETTENGLIEDER
-
2.2.3.S
GENEALOGIEN
ALS
IDENTIFIKATIVE
PERSONALE
EIGENNAMENKETTEN
-
2.2.3.4
POSTANSCHRIFTEN
UND
ANGABEN
IN
PERSONALAUSWEISEN
ALS
IDENTIFIKATIVE
PERSONALE
EIGENNAMENKETTEN
-
3.
SPEZIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN
-
3.1
SPEZIFIKATIVE
EIGEN
NAMENKETTEN
IM
VERGLEICH
MIT
DEN
IDENTIFIKATIVEN
-
3.2
SPEZIFI
KATIVE
EIGENNAMENKETTEN
UND
IHRE
GLIEDER
-
3.2.1
SPEZIFIKATIVE
EIGENNAMENKETTEN,
DEREN
AUSGANGSGLIED
EIN
LOKALER
EIGENNAME
IST
-
3.2.1.1
KETTEN
MIT
AUSGANGSNAMENINTERNEN
UND
KETTEN
MIT
AUSGANGSNAMENEXTEMEN,
ABER
AUSGANGSSATZINTEMEN
NICHTERSTEN
GLIEDERN
-
3.2.1.2
KETTEN
MIT
AUSGANGSSATZEXTEMEN
GLIEDERN
-
3.2.2
SPEZIFIKATIVE
KETTEN
TEMPORALER
EIGENNAMEN
-
3.2.2.1
KET
TEN
MIT
AUSGANGSNAMENINTERNEN
UND
KETTEN
MIT
AUSGANGSNAMEN
EXTEMEN,
ABER
AUSGANGSSATZINTEMEN
NICHTERSTEN
GLIEDERN
-
3.2.2.2
KETTEN
MIT
AUSGANGSSATZEXTEMEN
NICHTERSTEN
GLIEDERN
-
3.2.3
SPEZIFIKATIVE
KETTEN
PERSONALER
EIGENNAMEN
5
BLOSSE
EIGENNAMENKENNZEICHNUNGEN
UND
IHR
WERT
.
1.
DIE
GROSSSCHREIBUNG
ALS
BLOSSE
EIGENNAMENKENNZEICHNUNG
UND
IHRE
VERBREITUNG
-
1.1
SCHRIFTSYSTEME
OHNE
GROSSSCHREIBUNG
-
1.2
SCHRIFTSYSTEME
MIT
GROSSSCHREIBUNG
-
1.2.1
VERWENDUNG
UND
FUNKTION
DER
GROSSSCHREIBUNG
ALLGEMEIN
-
1.2.2
DIE
VERWENDUNG
DER
GROSSSCHREIBUNG
IN
DER
FUNKTION
DER
BLOSSEN
EIGENNAMEN
KENNZEICHNUNG,
UNTERSUCHT
AN
SPRACHEN
MIT
DEM
LATEINISCHEN
AL
PHABET
-
2.
DER
WERT
DER
BLOSSEN
EIGENNAMENKENNZEICHNUNG
-
2.1
DER
WERT
DER
BLOSSEN
EIGENNAMENKENNZEICHNUNG
IN
FREMD-
SPRACHLICH-METASPRACHLICHEN
SITUATIONEN
-
2.2
DER
WERT
DER
BLO
SSEN
EIGENNAMENKENNZEICHNUNG
IN
MUTTERSPRACHLICH-PRIMAER
SPRACHLICHEN
SITUATIONEN
6
SOCKELTRANSZENDENTE
EIGENNAMENREZEPTION
.
1.
SOCKELTRANSZENDENTE
EIGENNAMENREZEPTION
UND
IHR
KEMBE
REICH
-
2.
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
FIKTIONALER
EIGENNA
195
221
VII
INHALT
MEN
-
3.
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGEN
NAMEN
-
3.1
INTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHT
FIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.1.1
UNILINEARE
INTRATEXTUELLE
SOCKEL
TRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.1.1.1
UNILINEARE
INTRATEXTUELLE
REZEPTION
DES
SOCKELTRANSZENDENTEN
KEMBEREICHS
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.1.1.2
UNILINEARE
INTRATEXTUELLE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN,
DIE
UEBER
DEN
SOCKELTRANSZENDENTEN
KEMBEREICH
HINAUSGEHT
-
3.1.1.3
UNI
LINEARE
INTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIO
NALER
EIGENNAMEN,
DIE
DEN
SOCKELTRANSZENDENTEN
KERNBEREICH
-
ZUMINDEST
PARTIELL
-
NICHT
ERFASST
-
3.1.2
PLURILINEARE
INTRATEXTU
ELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.1.2.1
PLURILINEARE
TEXTE,
KOMMENTIERTE
TAGEBUECHER,
EIN
KOMMENTIERTER
TAGEBUCHAUSZUG
UND
EINIGE
ALLGEMEINE
ASPEKTE
DER
KOMMENTIERUNG
SEINER
EIGENNAMEN
-
3.1.2.2
PLURILINEARE
IN
TRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EI
GENNAMEN
MIT
DIREKT
ABZWEIGENDER
NEBENLINIE
-
3.1.2.3
PLURILI
NEARE
INTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONA
LER
EIGENNAMEN
MIT
INDIREKT
ABZWEIGENDER
NEBENLINIE
-
3.1.2.4
VERZICHT
AUF
UND
UNMOEGLICHKEIT
VON
PLURILINEARER
INTRATEXTUELLER
SOCKELTRANSZENDENTER
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.2
INTERTEXTUELLE
SOCKEL
TRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.3
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
-
3.3.1
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANS
ZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
IN
MEDIALER
VERMITTLUNG
-
3.3.2
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEP
TION
NICHTFIKTIONALER
EIGENNAMEN
OHNE
MEDIALE
VERMITTLUNG
-
3.3.2.1
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIO
NALER
TEMPORALER
UND
LOKALER
EIGENNAMEN
OHNE
MEDIALE
VERMITT
LUNG
-
3.3.2.2
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
PERSONALER
EIGENNAMEN
OHNE
MEDIALE
VERMITT
LUNG
-
3.3.2.2.1
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
PERSONALER
EIGENNAMEN
OHNE
MEDIALE
VERMITT
LUNG,
DIE
ZUR
GAENZE
AUF
ERINNERUNGEN
ANGEWIESEN
IST
-
3.3.2.2.2
EXTRATEXTUELLE
SOCKELTRANSZENDENTE
REZEPTION
NICHTFIKTIONALER
PERSONALER
EIGENNAMEN
OHNE
MEDIALE
VERMITTLUNG,
DIE
NICHT
NUR
AUF
ERINNERUNGEN
ANGEWIESEN
IST
VIII
INHALT
7
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGENNAMEN
.
279
1.
EIGENSCHAFTSMITBEZEICHNUNG
UND
EIGENSCHAFTSSUGGESTION
BEI
EI
GENNAMEN
-
2.
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGENNAMENSUBSTANTIVE
-
2.1
AUSDRUECKE,
DIE
DEN
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVEN
EIGENNAMEN
(SUB
STANTIVEN)
LEDIGLICH
-
AEUSSERLICH
-
AEHNLICH
SIND
-
2.2
DIE
EIGENT
LICH
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVEN
EIGENNAMEN
(SUBSTANTIVE)
-
2.2.1
EI
GENTLICH
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGENNAMEN,
DIE
ZU
NICHT-EIGEN
NAMEN
WERDEN
-
2.2.2
EIGENTLICH
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGEN
NAMEN,
DIE
ZU
ANDEREN,
ZU
KOPIE-EIGENNAMEN
WERDEN
-
2.2.3
EI
GENTLICH
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGENNAMEN,
DIE
DIE
EIGENNAMEN,
DIE
SIE
SIND,
AUCH
BLEIBEN
-
3.
EIGENSCHAFTSSUGGESTIVE
EIGENNA
MENADJEKTIVE
LITERATURVERZEICHNIS
.
297
PERSONENREGISTER
.
309
SACHREGISTER
.
311
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Harweg, Roland 1934-2019 |
author_GND | (DE-588)11920214X |
author_facet | Harweg, Roland 1934-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Harweg, Roland 1934-2019 |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012618068 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | P323 |
callnumber-raw | P323 |
callnumber-search | P323 |
callnumber-sort | P 3323 |
callnumber-subject | P - Philology and Linguistics |
classification_rvk | CC 3100 ET 560 ET 570 GD 9001 |
ctrlnum | (OCoLC)43604938 (DE-599)BVBBV012618068 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft Philosophie Literaturwissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012618068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190219</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990615s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956573088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826561392</subfield><subfield code="c">kart. : DM 49.00, sfr 49.00, S 349.00</subfield><subfield code="9">3-8265-6139-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43604938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012618068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">P323</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)17613:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ET 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)28000:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ET 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)28002:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 9001</subfield><subfield code="0">(DE-625)38928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">51</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harweg, Roland</subfield><subfield code="d">1934-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11920214X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Eigennamen</subfield><subfield code="b">Aufsätze</subfield><subfield code="c">von Roland Harweg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Beiträge zur Semiotik</subfield><subfield code="v">N.F. 4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 297 - 307</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eigennamen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammar, Comparative and general</subfield><subfield code="x">Deixis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Names, Personal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Onomastics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127959-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Name</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127959-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Beiträge zur Semiotik</subfield><subfield code="v">N.F. 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015932</subfield><subfield code="9">10004</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008570969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008570969</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV012618068 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:18:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3826561392 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008570969 |
oclc_num | 43604938 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-521 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-521 DE-83 DE-11 |
physical | XIII, 312 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Bochumer Beiträge zur Semiotik |
series2 | Bochumer Beiträge zur Semiotik |
spelling | Harweg, Roland 1934-2019 Verfasser (DE-588)11920214X aut Studien zu Eigennamen Aufsätze von Roland Harweg Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1999 XIII, 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Beiträge zur Semiotik N.F. 4 Literaturverz. S. 297 - 307 Eigennamen gtt Grammatik Grammar, Comparative and general Deixis Names, Personal Onomastics Name (DE-588)4127959-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Name (DE-588)4127959-1 s DE-604 Bochumer Beiträge zur Semiotik N.F. 4 (DE-604)BV000015932 10004 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008570969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Harweg, Roland 1934-2019 Studien zu Eigennamen Aufsätze Bochumer Beiträge zur Semiotik Eigennamen gtt Grammatik Grammar, Comparative and general Deixis Names, Personal Onomastics Name (DE-588)4127959-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127959-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Studien zu Eigennamen Aufsätze |
title_auth | Studien zu Eigennamen Aufsätze |
title_exact_search | Studien zu Eigennamen Aufsätze |
title_full | Studien zu Eigennamen Aufsätze von Roland Harweg |
title_fullStr | Studien zu Eigennamen Aufsätze von Roland Harweg |
title_full_unstemmed | Studien zu Eigennamen Aufsätze von Roland Harweg |
title_short | Studien zu Eigennamen |
title_sort | studien zu eigennamen aufsatze |
title_sub | Aufsätze |
topic | Eigennamen gtt Grammatik Grammar, Comparative and general Deixis Names, Personal Onomastics Name (DE-588)4127959-1 gnd |
topic_facet | Eigennamen Grammatik Grammar, Comparative and general Deixis Names, Personal Onomastics Name Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008570969&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015932 |
work_keys_str_mv | AT harwegroland studienzueigennamenaufsatze |