Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung: eine ordnungsökonomische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Verl. PCO
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Nationalökonomie
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel auf dem Umschlag: Deregulierung in der privaten Krankenversicherung |
Beschreibung: | 301 S. graph. Darst |
ISBN: | 3931319369 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012608845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050120 | ||
007 | t | ||
008 | 990608s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956510191 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931319369 |9 3-931319-36-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722337943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012608845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-22 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a QQ 660 |0 (DE-625)141996: |2 rvk | ||
084 | |a QX 710 |0 (DE-625)142188: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thielbeer, Markus |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121232379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung |b eine ordnungsökonomische Analyse |c Markus Thielbeer |
246 | 1 | 3 | |a Deregulierung in der privaten Krankenversicherung |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Verl. PCO |c 1999 | |
300 | |a 301 S. |b graph. Darst | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Nationalökonomie |v 26 | |
500 | |a Titel auf dem Umschlag: Deregulierung in der privaten Krankenversicherung | ||
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungsprinzip |0 (DE-588)4200283-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versorgungsprinzip |0 (DE-588)4200283-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Private Krankenversicherung |0 (DE-588)4047291-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Nationalökonomie |v 26 |w (DE-604)BV000676457 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008563930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068279004266496 |
---|---|
adam_text |
1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
.
6
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
10
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
11
I
GEGENSTAND,
PROBLEMSTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
DER
UNTERSUCHUNG
.
13
1
GEGENSTAND
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
13
2
VORGEHENSWEISE
.
15
II
ZIELE
UND
FUNKTIONSPRINZIPIEN
EINER
KRANKENVERSICHERUNG
SOWIE
GEGENSTAND,
UMFANG
UND
AUSMASS
DER
REGULIERUNG
DER
PKV
.
17
1
ZIEL
EINER
KRANKENVERSICHERUNG
.
17
2
ABGRENZUNG
ZUR
GKV
UND
GRUNDPRINZIPIEN
DER
PKV
.
18
2.1
FUNKTIONEN
DER
PKV
IN
DEUTSCHLAND
.
18
2.2
ABGRENZUNG
ZUR
GKV
.
19
2.3
VERSICHERUNGSARTEN
.
21
2.4
FINANZIERUNG
NACH
DEM
AEQUIVALENZPRINZIP
.
24
2.5
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
NACH
DEM
KOSTENERSTATTUNGSPRINZIP
.
27
3
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PKV
.
30
3.1
BEGRIFFSABGRENZUNG:
WETTBEWERBLICHE
BEREICHSAUSNAHME
VERSUS
REGULIERUNG
.
30
3.2
DIE
BESONDERHEITENARGUMENTE
.
31
3.3
DIE
STAATLICHE
REGULIERUNG
.
34
3.3.1
EU-RECHTLICHE
VORGABEN:
DIE
DRITTE
RICHTLINIE
SCHADEN
VERSICHERUNG
.
34
3.3.2
DAS
VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ
.
36
3.3.3
DAS
VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZ
.
37
3.3.4
DAS
SOZIALGESETZBUCH
.
39
3.4
DIE
WETTBEWERBLICHE
BEREICHSAUSNAHME
NACH
§
102
GWB
.
40
4
REGULIERUNGSBEREICHE
.
42
4.1
DIE
MARKTZUGANGSREGULIERUNG
.
42
4.2
RECHNUNGSGRUNDLAGEN,
VERSICHERUNGSTECHNIK
UND
DIE
TARIFREGULIERUNG
.
43
4.2.1
DIE
JAHRESNETTOPRAEMIE
.
44
4.2.2
DIE
BRUTTOPRAEMIE
.
47
2
4.2.3
DAS
VERSICHERUNGSTECHNISCHE
RISIKO
.
48
4.2.3.1
KOMPONENTEN
UND
BEDEUTUNG
DES
VERSICHERUNGSTECHNISCHEN
RISIKOS
.
48
4.2.3.2
DIE
REDUKTION
DES
VERSICHERUNGSTECHNISCHEN
RISIKOS
MITTELS
DER
BEITRAGSANPASSUNG
.
50
4.2.4
DER
STANDARDTARIF
.
53
4.3
DIE
KAPITALANLAGEREGULIERUNG
.
54
4.4
DIE
GEWINNREGULIERUNG
.
56
III
DIAGNOSE:
BISHERIGE
AUSWIRKUNGEN
DER
REGULIERUNG
UND
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
.
58
1
MARKTSTRUKTUR
.
58
1.1
URSPRUENGE
UND
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
;
.
58
1.2
GEGENWAERTIGE
MARKTSTRUKTUR
.
61
1.2.1
MARKTTEILNEHMER
UND
KONZENTRATION
.
61
1.2.2
DIE
PKV
AUF
DER
GRUPPEN
UND
KONZEMEBENE
.
63
1.3
MOEGLICHE
BESTIMMUNGSGRUENDE
DER
MARKTSTRUKTUR
.
66
1.4
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DER
MARKTSTRUKTUR
.
75
2
VERHALTENSWEISEN
.
76
2.1
ZUM
ZUSAMMENHANG
VON
MARKTSTRUKTUR
UND
MARKTVERHALTEN
.
76
2.2
KOOPERATION
UEBER
DEN
FACHVERBAND
.
79
2.3
WETTBEWERBSPARAMETER
DER
UNTERNEHMEN
.
80
2.3.1
PREISPOLITISCHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
;
.
80
2.3.2
PRODUKT
UND
SORTIMENTSPOLITISCHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
85
2.3.3
DISTRIBUTIONS
UND
KOMMUNIKATIONSPOLITISCHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
89
2.4
DIE
ROLLE
DER
POTENTIELLEN
KONKURRENZ
.
92
2.5
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DES
MARKTVERHALTENS
.
95
3
MARKTERGEBNISSE
.
96
3.1
AUFWENDUNGEN
DER
VERSICHERER
.
97
3.2
ERTRAEGE
DER
VERSICHERER
.
100
3.3
GEWINNE
DER
VERSICHERER
.
101
3.3.1
DARSTELLUNG
DER
GEWINNSITUATION
.
101
3.3.2
STICHPROBENUNTERSUCHUNG
.
104
3.3.2.1
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND:
GEWINNENTWICKLUNG
IM
WETTBEWERBSPROZESS
.
104
3.3.2.2
BESCHREIBUNG
DES
DATENMATERIALS
.
105
3.3.2.3
RENDITENENTWICKLUNG
.
105
3
3.4
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DER
MARKTERGEBNISSE
.
110
4
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
.
111
4.1
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
FORTSCHRITT
UND
DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG
.
111
4.2
ANGEBOTSINDUZIERTE
NACHFRAGE
.
114
4.3
REFORMEN
IN
DER
GKV
.
117
4.4
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DER
ZUKUENFTIGEN
HERAUSFORDERUNGEN
.
123
IV
NOTWENDIGKEIT
EINER
REGULIERUNG
-
VERSAGEN
DES
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNGSMARKTES?
.
125
1
NATUERLICHES
MONOPOL
UND
RUINOESE
KONKURRENZ
AUF
DEM
PKV-MARKT?
.
126
1.1
DIE
PROBLEMATIK
DES
NATUERLICHEN
MONOPOLS
.
127
1.2
DIE
PROBLEMATIK
DER
RUINOESEN
KONKURRENZ
.
130
1.3
GROESSEN
UND
VERBUNDVORTEILE
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
RUINOESE
KOKUNRRENZ
UND
NATUERLICHES
MONOPOL
IN
DER
PKV?
.
131
1.3.1
RISIKOKOSTEN
.
133
1.3.2
BETRIEBSKOSTEN
.
135
1.4
ERGEBNIS
.
138
2
ASYMMETRISCHE
IHFORMATIONSVERTEILUNG
UND
EXTERNE
EFFEKTE
AUF
DEM
PKV-MARKT?
.
139
2.1
DIE
PROBLEMATIK
VON
ADVERSER
SELEKTION
UND
MORAL
HAZARD
.
142
2.1.1
ADVERSE
SELEKTION
.
142
2.1.2
MORAL
HAZARD
.
144
2.2
MARKTVERSAGEN
DURCH
ASYMMETRISCHE
INFORMATIONSVERTEILUNG?
.
145
2.2.1
MARKTVERSAGENDE
INFORMATIONSDEFIZITE
DER
PKV-UNTEMEHMEN?
.
145
2.2.1.1
ADVERSE
SELEKTION
DURCH
VERSICHERUNGSNEHMER
.
145
2.2.1.2
MORAL
HAZARD
DURCH
VERSICHERUNGSNEHMER
.
150
2.2.2
MARKTVERSAGENDE
INFORMATIONSDEFIZITE
DER
VERSICHERUNGSNEHMER?
.
153
2.3
ERGEBNIS
.
157
V
DIE
REFERENZBASIS
DER
THERAPIE:
EINE
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG
.
158
1
ENTWICKLUNG
EINER
REFERENZBASIS
.
158
1.1
INDIVIDUELLE
FREIHEIT
UND
KONSTITUTIONELLER
WISSENSMANGEL
.
158
1.2
NOTWENDIGKEIT
EINER
POLITISCHEN
GESTALTUNG
UND
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
RECHTSORDNUNG
.
160
1.3
SPONTANE
HANDELNSORDNUNG
.
162
2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DEREGULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
166
4
VI
THERAPIE:
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
EINER
DEREGULIERUNG
.
169
1
ZUR
MARKTZUGANGSREGULIERUNG
.
169
1.1
ERLAUBNIS
ZUM
GESCHAEFTSBETRIEB
.
170
1.2
ANWENDUNG
DES
SITZLANDPRINZIPS
IM
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKT
.
172
1.3
GEBOT
DER
SPARTENTRENNUNG
.
175
2
ZUR
PRODUKTREGULIERUNG
.
178
2.1
BEDINGUNGSWETTBEWERB
.
178
2.1.1
VEREINHEITLICHUNG
DER
ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
.
178
2.1.2
BESTEHENDE
WETTBEWERBSHEMMNISSE
IN
AVB
UND
VVG
.
184
2.2
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
EINER
UNTEMEHMENSINDIVIDUELLEN
PRODUKTPOLITIK
.
187
2.2.1
KALKULATION
DER
SUBSTITUTIVEN
KRANKENVERSICHERUNG
NACH
ART
DER
LEBENSVERSICHERUNG?
.
187
2.2.2
SOZIALPOLITISCHE
UMLAGEELEMENTE
IN
DER
PKV?
.
192
2.2.2.1
VERWENDUNGSPFLICHT
DES
UEBERZINSES
NACH
§
1
2A
VAG
.
192
2.2.2.2
VERPFLICHTUNG
ZUM
ANGEBOT
DES
STANDARDTARIFS
NACH
§
257
SGB
V
.
198
3
ZUR
TARIFREGULIERUNG
.
201
3.1
VEREINHEITLICHUNG
DER
RECHNUNGSGRUNDLAGEN
.
201
3.2
NOTWENDIGKEIT
EINER
TARIFREGULIERUNG
BZW.
EINER
PREISAUFSICHT
.
204
3.3
MOEGLICHKEITEN
ZUM
WECHSEL
DES
PKV-UNTEMEHMENS
.
206
3.3.1
NOTWENDIGKEITEN
UND
AUSWIRKUNGEN
EINER
MOEGLICHKEIT
ZUM
UNTERNEHMENS
WECHSEL
.
206
3.3.2
MOEGLICHE
ALTERNATIVEN
.
210
3.3.2.1
MITGABE
KALKULIERTER
ALTERUNGSRUECKSTELLUNGEN
.
210
3.3.2.2
MITGABE
INDIVIDUELLER
ALTERUNGSRUECKSTELLUNGEN
.
212
3.3.2.3
RECHT
ZUM
UNTEMEHMENSWECHSEL
BEI
KONTRAHIERUNGSZWANG
DER
PKV
.216
4
ZUR
SOLVABILITAETS
UND
KAPITALANLAGEREGULIERUNG
.
218
4.1
SOLVABILITAETSREGULIERUNG
.
218
4.1.1
NOTWENDIGKEIT
EINER
SOLVENZKONTROLLE
.
218
4.1.2
KONKURSSICHERUNGSFONDS
ALS
ERGAENZENDE
MASSNAHME
.
222
4.2
KAPITALANLAGEREGULIERUNG
.
223
4.3
ZUR
ROLLE
VON
INFORMATIONSMAERKTEN
.
225
4.3.1
DAS
INFORMATIONSPROBLEM
DER
VERSICHERUNGSNEHMER
UND
VORHANDENE
ANSAETZE
ZUR
REDUKTION
.
225
5
4.3.2
ERGAENZENDE
MASSNAHMEN
ZUR
BEREITSTELLUNG
VON
INFORMATIONEN:
DIE
FUNKTIONEN
VON
RATING-AGENTUREN
.229
5
ZUR
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
LEISTUNGSERBRINGER
.234
5.1
MOEGLICHKEITEN
UND
ZIELE
EINER
EINFLUSSNAHME
DER
PKV
AUF
DEN
PROZESS
DER
LEISTUNGSERBRINGUNG
.234
5.2
AMBULANTE
VERSORGUNG
.
237
5.2.1
INDIVIDUELLE
VERTRAGSABSCHLUESSE
UND
SELEKTIVES
KONTRAHIEREN
.237
5.2.2
NOTWENDIGE
REFORMSCHRITTE
.
241
5.3
STATIONAERE
VERSORGUNG
.242
5.3.1
INDIVIDUELLE
VERTRAGSABSCHLUESSE
UND
SELEKTIVES
KONTRAHIEREN
.242
5.3.2
NOTWENDIGE
REFORMSCHRITTE
.246
5.4
AMBULANTE
UND
STATIONAERE
VERSORGUNG
BEI
LEISTUNGSERBRINGUNG
DURCH
DIE
PKV
.
247
5.4.1
HEALTH
MAINTENANCE
ORGANIZATION
ALS
MOEGLICHE
ORGANISATIONSFORM
.
247
5.4.2
NOTWENDIGE
REFORMSCHRITTE
.
251
VII
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE.
.
253
ANHANG
.
261
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
RECHTSQUELLEN
.
268
LITERATURVERZEICHNIS
.
272 |
any_adam_object | 1 |
author | Thielbeer, Markus 1968- |
author_GND | (DE-588)121232379 |
author_facet | Thielbeer, Markus 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Thielbeer, Markus 1968- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012608845 |
classification_rvk | QQ 660 QX 710 |
ctrlnum | (OCoLC)722337943 (DE-599)BVBBV012608845 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012608845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990608s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956510191</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931319369</subfield><subfield code="9">3-931319-36-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722337943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012608845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 660</subfield><subfield code="0">(DE-625)141996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)142188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thielbeer, Markus</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121232379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung</subfield><subfield code="b">eine ordnungsökonomische Analyse</subfield><subfield code="c">Markus Thielbeer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deregulierung in der privaten Krankenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Verl. PCO</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Nationalökonomie</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel auf dem Umschlag: Deregulierung in der privaten Krankenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200283-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versorgungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200283-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Private Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047291-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Nationalökonomie</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000676457</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008563930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012608845 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:47:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3931319369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008563930 |
oclc_num | 722337943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 301 S. graph. Darst |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Verl. PCO |
record_format | marc |
series | Schriften zur Nationalökonomie |
series2 | Schriften zur Nationalökonomie |
spelling | Thielbeer, Markus 1968- Verfasser (DE-588)121232379 aut Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse Markus Thielbeer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung Bayreuth Verl. PCO 1999 301 S. graph. Darst txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Nationalökonomie 26 Titel auf dem Umschlag: Deregulierung in der privaten Krankenversicherung Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998 Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Versorgungsprinzip (DE-588)4200283-7 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s Versorgungsprinzip (DE-588)4200283-7 s DE-604 Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Schriften zur Nationalökonomie 26 (DE-604)BV000676457 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008563930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thielbeer, Markus 1968- Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse Schriften zur Nationalökonomie Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Versorgungsprinzip (DE-588)4200283-7 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047291-7 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4200283-7 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse |
title_alt | Deregulierung in der privaten Krankenversicherung |
title_auth | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse |
title_exact_search | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse |
title_full | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse Markus Thielbeer |
title_fullStr | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse Markus Thielbeer |
title_full_unstemmed | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung eine ordnungsökonomische Analyse Markus Thielbeer |
title_short | Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Deregulierung in der privaten Krankenversicherung |
title_sort | notwendigkeiten moglichkeiten und grenzen einer deregulierung in der privaten krankenversicherung eine ordnungsokonomische analyse |
title_sub | eine ordnungsökonomische Analyse |
topic | Private Krankenversicherung (DE-588)4047291-7 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Versorgungsprinzip (DE-588)4200283-7 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd |
topic_facet | Private Krankenversicherung Deregulierung Regulierung Qualitätssicherung Versorgungsprinzip Medizinische Versorgung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008563930&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000676457 |
work_keys_str_mv | AT thielbeermarkus notwendigkeitenmoglichkeitenundgrenzeneinerderegulierunginderprivatenkrankenversicherungeineordnungsokonomischeanalyse AT thielbeermarkus deregulierunginderprivatenkrankenversicherung |