Neuntes Symposium Thermische Solarenergie: [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999]
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
OTTI
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 570 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012604028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170822 | ||
007 | t | ||
008 | 990611s1999 ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956615244 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75987121 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012604028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-573 |a DE-634 | ||
084 | |a ZP 3720 |0 (DE-625)157970: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3725 |0 (DE-625)160500: |2 rvk | ||
084 | |a ERG 720f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Symposium Thermische Solarenergie |n 9 |d 1999 |c Bad Staffelstein |j Verfasser |0 (DE-588)2177625-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuntes Symposium Thermische Solarenergie |b [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] |c OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger] |
246 | 1 | 3 | |a Thermische Solartechnik |
264 | 1 | |a Regensburg |b OTTI |c 1999 | |
300 | |a XXII, 570 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wärmeerzeugung |0 (DE-588)4188852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonnenenergie |0 (DE-588)4055572-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Banz |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sonnenenergie |0 (DE-588)4055572-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wärmeerzeugung |0 (DE-588)4188852-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Goetzberger, Adolf |d 1928-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)115362983 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008559778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008559778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127255343923200 |
---|---|
adam_text | OTTI TECHNOLOGIE-KOLLEG NEUNTES SYMPOSIUM THERMISCHE SOLARENERGIE
INHALTSVERZEICHNIS ZUM ABLAUF DES NEUNTEN SYMPOSIUMS THERMISCHE
SOLARENERGIE 1 ZEITSCHEMA ZUM ABLAUF DES PROGRAMMS 7 PROGRAMM DES
NEUNTEN SYMPOSIUMS THERMISCHE SOLARENERGIE 9 NEUESTE ENTWICKLUNGEN BEI
KOLLEKTOREN. SPEICHERN UND SYSTEMEN OEKOLOGISCHE OPTIMIERUNG VON
SONNENKOLLEKTOREN 21 ALTHAUS HANS-JOERG, DIPL.-WERKSTOFF-ING. (ETH),
ERNST SCHWEIZER AG, HEDINGEN, SCHWEIZ HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN OHNE
METALL AUS INDUSTRIELLER FERTIGUNG 26 BRUNOTTE MARTIN, DR., DISCHINGER
NORBERT, HAAS GOTTFRIED, SCHOTT- ROHRGLAS GMBH, BAYREUTH EINSATZ VON
WAERMETRAEGERFLUESSIGKEITEN IN SOLARANLAGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
STAGNATIONSBEDINGUNGEN 32 HILLERNS FRANK, DR., TYFOROP CHEMIE GMBH,
HAMBURG; SCHRIMPF HANS, DIPL.-ING., BASF AG, LUDWIGSHAFEN VERGLEICH DER
ENERGETISCHEN EFFIZIENZ UND WIRTSCHAFTLICHKEIT VON SOLAREN
KLIMATISIERUNGSSYSTEMEN IN UNTERSCHIEDLICHEN KLIMATA 39 HINDENBURG
CARSTEN, DIPL.-ING., HENNING HANS-MARTIN, PAULUSSEN SOEREN, ERPENBECK
THOMAS, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG POSTERPRAESENTATIONEN - NEUE
ENTWICKLUNGEN IN DER TECHNIK (SCHWERPUNKT A) DER IMK
INDACHKRANMODUL-KOLLEKTOR ALS RATIONELLE MOEGLICHKEIT DER INTEGRATION VON
SONNENKOLLEKTOREN IN DIE DACHHAUT 44 HUEMER HERBERT, HARTMANNSGRUBER
KARL-HEINZ, SONNENKRAFT GMBH, WOERTH/DONAU CONTROL 600 - EINE NEUE
STRATEGIE 49 STORK HANS, DIPL.-ING., CONSOLAR ENERGIESPEICHER- UND
REGELUNGS- SYSTEME, FRANKFURT AM MAIN VERTEILTE SYSTEME 55 BLASS
ANDREAS, DIPL.-ING., RESOL - ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH, HATTINGEN
SAISONALER KIES/WASSER-WAERMESPEICHER DER 3. GENERATION FUER DIE
SOLARSIEDLUNG STEINFURT BORGHORST PFEIL MARKUS, DIPL.-ING., KOCH HOLGER,
DIPL.-ING., PKI - PFEIL UND KOCH INGENIEURE, STUTTGART UNTERSUCHUNG VON
FASSADENELEMENTEN MIT VARIABLEN DAEMM-, SPEICHER- UND
SOLARABSORBEREIGENSCHAFTEN ENGEL OLE, DIPL.-ING., SCHMITZ GERTIARD,
PROF. DR.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET HAMBURG-HARBURG, HAMBURG
KONVEKTIONSBREMSE ZUR VERMINDERUNG DER WAERMEVERLUSTE AN DEN
ROHRANSCHLUESSEN VON SOLARSPEICHERN WAGNER ANDREAS, DIPL.-ING., SCHABBACH
THOMAS, DR.-ING., WAGNER & CO SOLARTECHNIK GMBH, COELBE; DRUECK HARALD,
DIPL.-ING., MANDEL H., DIPL.-ING., UNIVERSITAET STUTTGART INTEGRIERTE
SYSTEMENTWICKLUNG AM BEISPIEL DES SYSTEMS AMADEO REGNER MARKUS,
DIPL.-ING., SOLAR PROJEKT ENERGIESYSTEME GMBH, WEINGARTEN GROSSE
THERMISCHE SOLARANLAGE FUER EINEN BETRIEBSHOF DER BERLINER
STADTREINIGUNGSBETRIEBE - INTEGRATION IN EIN TERRASSENDACH HARTMANN UWE,
DR., DGS E.V., BERLIN; JACKISCH-THEISEN, J., BERTINER
STADTREINIGUNGSBETRIEBE, BERTIN SYSTEM- UND KOMPONENTENTESTVERFAHREN.
STAND DER NORMUNG THERMISCHE KOLLEKTOREN IM QUALITAETSTEST FREI UELI,
DIPL.-ING., HOCHSCHULE RAPPERSWIL, SCHWEIZ VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN
AN SERIEN-LUFTKOLLEKTOREN IM RAHMEN VON IEA TASK 19 SOLAR AIR SYSTEMS
FECHNER HUBERT, DIPL.-ING., BUCEK OTTO, OESTERREICHISCHES FORSCHUNGS-
ZENTRUM ARSENAL GES.M.B.H., WIEN, OESTERREICH VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG
DER THERMISCHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON GROSSEN SOLARANLAGEN MITTELS
IN-SITU KURZZEITMESSUNGEN DRUECK HARALD, DIPL.-ING., HAHNE E.,
UNIVERSITAET STUTTGART; BEIKIRCHER THOMAS, GUT MARTIN, DIPL.-ING.,
KRONTHALER P., OBERDORF C, SCHOELKOPF WOLFGANG, DIPL.-PHYS., ZAE BAYERN,
MUENCHEN 59 64 69 74 79 83 91 96 POSTERPRAESENTATIONEN - SYSTEM- UND
KOMPONENTENTESTVERFAHREN (SCHWERPUNKT B) WAERMEVERLUSTE VON
FLACHKOLLEKTOREN IN ABHAENGIGKEIT VOM KOLLEKTORNEIGUNGSWINKEL 101
BARTELSEN BERND, DIPL.-ING., KIERMASCH M., ROCKENDORFG., ISFH, EMMERTHAL
DYNAMISCHE VERMESSUNG DES EINSTRAHLWINKELKORREKTURFAKTORS 106 HAEBERLE
ANDREAS, DIPL.-PHYS., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG KALIBRIERUNG DES
VOLUMENSTROMS BEI THERMISCHEN SOLARANLAGEN DURCH AUSWERTUNG EINER
TEMPERATURFLANKE 111 KAUFMANN BERTHOLD, DR. DIPL.-PHYS., BOEHRINGER V.,
ESAA INNOVATIVE SOLARTECHNIK, MUEHLACKER SUNLOG - LOW COST
FUNKTIONSKONTROLLE FUER THERMISCHE SOLARANLAGEN 114 LINSENMEYER ASWIN,
DR., SUNSET ENERGIETECHNIK GMBH, ADELSDORF UMSETZUNGSERFAHRUNAEN UND
BEISPIELE EINBINDUNG VON GROESSEREN SOLARANLAGEN IN DIE HAUSTECHNIK 119
KUHLMANN CARSTEN, AD FONTES SOLARTECHNIK GMBH, HAMBURG ANLAGENSICHERHEIT
UND EIGENSICHERHEIT - MASSNAHMEN FUER DEN STAGNATIONSFALL 126 SCHNAUSS
MARTIN, DIPL.-ING., SOLARBERATUNG, BERLIN THERMISCHE SOLARANLAGEN IN
MEHRFAMILIENHAEUSERN - ERFAHRUNGEN AUS OESTERREICH 131 FINK CHRISTIAN,
ING., PUN ARTHOFER GOTTFRIED, MUELLER ALEXANDER, ARBEITSGEMEINSCHAFT
ERNEUERBARE ENERGIE - AEE, GLEISDORF, OESTERREICH SOLARE NAHWAERME MIT
LANGZEIT-WAERMESPEICHER - ERKENNTNISSE NACH ZWEI BETRIEBSJAHREN IN
FRIEDRICHSHAFEN-WIGGENHAUSEN 139 MAHLER BORIS, DIPL.-ING., HAHNE .,
UNIVERSITAET STUTTGART BETRIEBERGEBNISSE DER GROESSTEN SOLARANLAGE
OESTERREICHS - SOLAR- UNTERSTUETZTES BIOMASSE-NAHWAERMENETZ EIBISWALD 144
STREICHER WOLFGANG, PROF. DR.-ING., OBERIEITNER WOLFGANG, TECHNISCHE
UNIVERSITAET GRAZ, OESTERREICH TANDEM-VORTRAG BILANZ DES PROJEKTES
SONNIGE HERBERGEN - EIN PLANUNGS- HANDBUCH FUER SOLARANLAGEN IN
BEHERBERGUNGSBETRIEBEN 149 SCHWENK CHRISTIANE, DIPL.-ING., MACK MICHAEL,
DR., ISFH, EMMERTHAL; WEISS WERNER, THUER ALEXANDER, DIPL.-ING.,
ARBEITSGEMEINSCHAFT ERNEUERBARE ENERGIE - AEE, GLEISDORF, OESTERREICH
ERGEBNISSE UND BETRIEBSERFAHRUNGEN DER DEMONSTRATIONSANLAGEN IM RAHMEN
DES ALTENER-PROJEKTES SONNIGE HERBERGEN 154 THUER ALEXANDER,
DIPL.-ING., ARBEITSGEMEINSCHAFT ERNEUERBARE ENERGIE - AEE, GLEISDORF,
OESTERREICH PARALLELSITZUNG (SEMINARRAUM 1) KOLLEKTORSYSTEME UNTERSUCHUNG
ZUR VERWENDUNG SOLARER PROZESSWAERME IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE 159 GUT
MARTIN, DIPL.-ING. (FH), SENZ NIKOLAUS, DR., SCHOELKOPF WOLFGANG,
DIPL.-PHYS., ZAE BAYERN, MUENCHEN; RUSS W., TECHNISCHE UNIVERSITAET
MUENCHEN, FREISING-WEIHENSTEPHAN NACHHALTIGE ENERGIEVERSORGUNG AM
BEISPIEL EINER JUGENDHERBERGE 164 TEPE RAINER, DIPL.-ING., SOLAR ENERGY
RESEARCH CENTER SERC, BORLAENGE, SCHWEDEN; VANOLI KLAUS, DR.-ING., ISFH,
EMMERTHAL POSTERPRAESENTATIONEN - UMSETZUNASERFAHRUNGEN UND BEISPIELE
(SCHWERPUNKT C) SOLARE GROSSANLAGE ZUR BRAUCHWASSER-ERWAERMUNG MIT CA. 800
M 2 KOLLEKTORFLAECHE 169 FALL MICHAEL, DIPL.-ING. (FH), SUNSET
ENERGIETECHNIK GMBH, ADELSDORF SOLARE BRAUCHWASSERVORWAERMANLAGE DES
STUDENTENWOHNHEIMES INNERE SCHNEEBERGER STRASSE, ZWICKAU 174 SCHIRMER
ULRICH, DR.-ING., GOERING JENS, DR.-ING., FREITAG THOMAS, DIPL.-ING.,
TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ SOLARANLAGE IM HALLENBAD CHEMNITZ 179
FREITAG THOMAS, DIPL.-ING., GOERING JENS, DR.-ING., SCHIRMER ULRICH,
DR.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ STUDENTENWOHNHEIM
JOH.-R.-BECHER-STRASSE IN LEIPZIG - SOLAR- UNTERSTUETZTE
BRAUCHWASSERERWAERMUNG, PHASE 1: PLANUNG UND ERRICHTUNG 182 GOERING JENS,
DR.-ING., SCHIRMER ULRICH, DR.-ING., FREITAG THOMAS, DIPL.- ING.,
TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ; POSANSKI THOMAS, DIPL.-ING., RPP -
PLANUNGSBUERO, LEIPZIG SOLAR UNTERSTUETZTES NAHWAERMESYSTEM IM CHEMNITZER
SOLARISPARK - STAND DES VORHABENS 187 URBANECK THORSTEN, DIPL.-ING.,
SCHIRMER ULRICH, DR.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ EINBINDUNG
VON SOLARTECHNIK IN ANDERE ENERGIESPARMASSNAHMEN AM BEISPIEL EINES
HALLENBADES 192 KOEHLER SILKE, DIPL.-ING., MACK MICHAEL, DR., ISFH,
EMMERTHAL SOLAR-(LUFT)-SYSTEME IN DER FASSADE: EIN KOENIGSWEG ZU VER-
BESSERTER WIRTSCHAFTLICHKEIT UND AKZEPTANZ? 198 SCHROEPF SIEGFRIED,
DIPL.-VOLKSWIRT, DOTZLER WOLFGANG, DIPL.-ING. (FH), GRAMMER KG, AMBERG
ENERGIEEFFIZIENZ UND SOLARENERGIE IM NICHTWOHNUNGSBAU 203 VOSS KARSTEN,
DR.-ING., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG; LOEHNERT GUENTER, DR., SOLID AR,
ARCHITEKTEN & INGENIEURE, BERIIN; WAGNER ANDREAS, PROF., UNIVERSITAET
KARISRUHE ENERGIEERZEUGUNG WAERME/ELEKTRIZITAET FUER DIE LEBENS- UND
ARBEITS- GEMEINSCHAFT AM BRUCKWALD 209 SAGAWE WOLFGANG, DIPL.-ING. (FH),
E + I INGENIEURBUERO, AACH 10 M 2 LUFTKOLLEKTORANLAGE AUF EINER DAV-HUETTE
- BETRIEBS- ERFAHRUNGEN UND MESSBERICHTE SEIT NOVEMBER 1996 214 ETTL
RUDOLF, DIPL.-ING. (FH), SCHROEPF SIEGFRIED, DIPL.-VOLKSWIRT, GRAMMER KG,
AMBERG SPITZENTEMPERATUREN UND TEMPERATURVERLAUF IM KOLLEKTORKREIS 219
REMMERS KARL-HEINZ, DIPL.-ING., DENNINGER ANDRZEJ, SOLARPRAXIS, BERLIN
SOLARARCHITEKTUR RESSOURCEN- UND KOSTENOPTIMIERUNG PASSIVER
SOLARARCHITEKTUR 224 SCHULZE DARUP BURKHARD, ARCH., ARCHITEKTURBUERO,
NUERNBERG SOLARENERGIE CONTRA ENERGIEEFFIZIENZ? 229 UFHEIL MARTIN,
DIPL.-ING. (FH), VOSS KARSTEN, DR., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
ARCHITEKTONISCHE ASPEKTE SOLARER ENERGIETECHNIK - STUDIEN ZUR
ARCHITEKTONISCHEN EINBINDUNG UND BAULICHEN INTEGRATION SOLAR-
TECHNISCHER SYSTEME IN DIE GEBAEUDEHUELLE 236 KRIPPNER ROLAND, DIPL.-ING.
ARCH., TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN RECHENVERFAHREN UND
SIMULATIONSPROGRAMME FUER GEBAEUDE 241 MACK MICHAEL, DR., ISFH, EMMERTHAL
DOPPELFASSADEN - ENERGETISCHE UND RAUMKLIMATISCHE AUSWIRKUNGEN 249
HAUSLADEN GERHARD, PROF. DR.-ING., INGENIEURBUERO HAUSLADEN GMBH,
KIRCHHEIM ENERGIE- UND KOMFORTGERECHTE SANIERUNG EINES BUEROHOCHHAUSES
262 FISCH NORBERT M., PROF. DR.-ING., ROZYNSKI M., DIPL.-ING.,
TECHNISCHE UNIVERSITAET BRAUNSCHWEIG PATENTE DER TAGESLICHTLENKUNG UND
RAUMTIEFENAUSLEUCHTUNG - EIN BEITRAG ZUR PASSIVEN SOLARARCHITEKTUR 267
KOESTER HELMUT, DIPL.-ING. ARCH., TAGES- UND KUNSTLICHTPLANUNG, FRANKFURT
AM MAIN GROSSE FENSTER UND GESCHLOSSENE JALOUSIE - TAGESLICHT CONTRA
SONNENSCHUTZ 273 HERKEL SEBASTIAN, DIPL.-ING., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
POSTERBEITRAECPE - SOLARARCHITEKTUR (SCHWERPUNKT D) TRANSPARENT
WAERMEGEDAEMMTE HYBRID-FASSADE - REALISIERUNG AN EINEM REIHENHAUS 279
CLAUSSEN THOMAS, OEKOTEC GMBH, PAPENBURG LUFT-ERDREGISTER ZUR
LUFTKONDITIONIERUNG 284 BRUENNER MICHAEL, DIPL.-ING., GERBER ANDREAS,
INGENIEURBUERO EST, MIESBACH UNTERSUCHUNG UND UEBERPRUEFUNG DES
BENUTZERVERHALTENS FUER DIE WOHNANLAGE BERGSTRASSE IN GRAZ, WETTBEWERB
GROSSER OESTERREICHISCHER WOHNBAUPREIS 1991 , 1. PREIS 289 LARI ADIL,
DIPL.-ING., ARCHITEKTURBUERO LARI, WIEN, OESTERREICH; STREICHER WOLFGANG,
PROF. DR.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET GRAZ, OESTERREICH DAS UMSETZEN VON
ANSPRUCHSVOLLEN ENERGIEKONZEPTEN IN DIE PRAXIS, AM BEISPIEL VON DREI
GEBAEUDEN 294 EISL RUDOLF, DIPL.-ING., ENERGETA INGENIEURBUERO EISL,
LOERRACH POSTERBEITRAEGE * UMSETZUNG (SCHWERPUNKT C) SOLARWAERMEVERBUND DES
GEWERBEHAUSES DER RUEESCH SOLARTECHNIK AG MIT 22 WOHNUNGEN 299 SCHLAUFER
PETER, ING. HTL, RUEESCH SOLARTECHNIK AG, CHAM, SCHWEIZ
DEMONSTRATIONSPROJEKT GROSSE THERMISCHE SOLARANLAGE BREMEN - AUSWAHL
GEEIGNETER OBJEKTE 303 JAHN KARIN, DR., HALLERSTEDE JENS, CAND.-ING.,
BREMER ENERGIE-INSTITUT, BREMEN POSTERBEITRAEGE - MARKETING (SCHWERPUNKT
E) SOLARSPEICHER, DER GROSSE UNBEKANNTE - SOLID STELLT MARKTUEBERSICHT
SOLARSPEICHER VOR 308 HUETTMANN MATTHIAS, DIPL.-ING. (FH), LOSKAM STEFAN,
WRANESCHITZ HEINZ, SOLID GGMBH, FUERTH-POPPENREUTH ERMITTLUNG VON
RICHTPREISDIAGRAMMEN ZUR RATIONELLEN KOSTEN- SCHAETZUNG UND
WIRTSCHAFTLICHEN PLANUNG VON SOLARANLAGEN 313 REMMERS KARL-HEINZ,
DIPL.-ING., SOLARPRAXIS, BERLIN SOLARANLAGEN IN NEUBAUSIEDLUNGEN * EIN
EU-PROJEKT ZUR MARKTERSCHLIESSUNG 318 SCHMITT MICHAEL, DR., ECOFYS GMBH,
KOELN; OUT PETER G., DIPL.-PHYS., ECOFYS ENERGY AND ENVIRONMENT, UTRECHT,
NIEDERTANDE FUNKTIONSKONTROLLEN BEI KLEINEN THERMISCHEN SOLARANLAGEN
OHNE WAERMEMENGENMESSUNG 324 MAHLER MICHAEL, DIPL.-ING. (FH), ALTGELD H.,
BISCHOFF T, SCHUSTER F, THEIS DAMIAN, HOCHSCHULE FUER TECHNIK UND
WIRTSCHAFT DES SAARLANDES, SAARBRUECKEN SOLARSCHULE BERLIN 329
WEYRES-BORCHERT BERNHARD, DIPL.-MET., DGS E.V., BERLIN POSTERBEITRAG -
FOERDERUNG (SCHWERPUNKT F) ERGEBNISSE DER STAATLICHEN FOERDERUNG VON
VORHABEN DER ERRICHTUNG UND DES BETRIEBES VON KLEINEN
SONNENKOIIEKTORANLAGEN IN SACHSEN 334 MALETTI RAINER, DR.,
FORSCHUNGSZENTRUM ROSSENDORF E.V., DRESDEN PARALLELSITZUNG
(KUTSCHENHALLE) SIMULATION GEBAEUDE UND GEBAEUDETECHNIK SIMULATION EINES
SOLARUNTERSTUETZTEN LUFTHEIZUNGSSYSTEMS FUER EIN NIEDRIGENERGIEGEBAEUDE 341
SCHRAEG TOBIAS, DIPL.-PHYS., THIEL MICHAEL, DIPL.-ING., TECHNISCHE
UNIVERSITAET BERLIN THERMISCHE GEBAEUDESIMULATION VON ATRIEN MIT
KONTROLLIERTER BELUEFTUNG UEBER ERDREICHWAERMETAUSCHER 346 NYTSCH
CHRISTOPH, DIPL.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN
POSTERPRAESENTATIONEN - SIMULATION (SCHWERPUNKT G) KONVEKTIONSSTROEMUNGEN
UND WECHSELWIRKUNG EINER KOLLEKTOR- FLAECHE MIT DER GEBAEUDEHUELLE IM
OEKOZENTRUM LANGENBRUCK 350 HART HANS, DIPL.-PHYS., DELZER SIEGFRIED,
DIPL.-ING., DELZER KYBERNETIK, LOERRACH SYSTEMSIMULATION IN SMILE ZUR
ENTWICKLUNG EINES BETRIEBS- FUEHRUNGSKONZEPTS FUER SAISONALE
SORPTIONS-WAERMESPEICHERUNG 355 ROSENTHAL WOLFGANG, DIPL.-ING., NYTSCH
CHRISTOPH, DIPL.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN SIMULATION EINER
KOMBINIERTEN SOLAR- UND GEOTHERMISCHEN WAERME- VERSORGUNG 360 SCHRAEG
TOBIAS, DIPL.-PHYS., RAEDLER JOERG, DIPL.-ING., TECHNISCHE UNIVERSITAET
BERLIN SIMULATION KOLLEKTORSYSTEME VERGLEICHENDE SYSTEMSIMULATION
SOLARUNTERSTUETZTER DEC-KLIMA- ANLAGEN MIT LUFT- UND FLACHKOLLEKTOREN
NYTSCH CHRISTOPH, DIPL.-ING., MEESE STEFFEN, CAND.-LNG., TECHNISCHE
UNIVERSITAET BERLIN; FRANZKE UWE, DR.-ING., RUDISCHER RAINER, DIPL.-ING.,
SOLTNER HELMUT, DR., ILK DRESDEN 365 POSTERPRAESENTATIONEN - SIMULATION
(SCHWERPUNKT G) MODELLVALIDIERUNG UND OPTIMIERUNGSPOTENTIALE AN EINER
SOLAR-INTE- GRIERTEN WAERMEVERSORGUNGSANLAGE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
EINFLUSSES VON NAHWAERMENETZ UND BRENNWERTKESSEL 370 KRAUSE MICHAEL,
UECKER MARTIN, DIPL.-PHYS., RATKAA., HAMPEL MATTHIAS, VAJEN KLAUS,
ACKERMANN HANS, UNIVERSITAET MARBURG EINFLUSS DES VERBRAUCHSPROFILS AUF
DEN SOLAREN ERTRAG AUSGEWAEHLTER GROESSERER SOLARANLAGEN 375 HAMPEL
MATTHIAS, UECKER MARTIN, DIPL.-PHYS., KRAUSE MICHAEL, VAJEN KLAUS,
ACKERMANN HANS, UNIVERSITAET MARBURG SYSTEMUNTERSUCHUNGEN ZU
WAERMEUEBERTRAGERN IN SOLARTHERMISCHEN GROSSANLAGEN ZUR WARMWASSERBEREITUNG
380 ROTTER FRANK, DIPL.-ING., SCHRAEG TOBIAS, DIPL.-PHYS., TECHNISCHE
UNIVERSITAET BERLIN VIRTUELLE TESTUMGEBUNG FUER REGELUNGSSYSTEME AUF BASIS
DER SIMULATIONSUMGEBUNG COLSIM 385 WITTWER CHRISTOF, DIPL.-ING., HUBE
WERNER, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG AUTOMATISIERTE LANGZEITUEBERWACHUNG MIT
TRNSYS AM BEISPIEL EINER GROSSEN SOLARINTEGRIERTEN WAERMEVERSORGUNGSANLAGE
390 UECKER MARTIN, DIPL.-PHYS., HAMPEL MATTHIAS, KRAUSE MICHAEL, RATKA
A., VAJEN KLAUS, ACKERMANN HANS, UNIVERSITAET MARBURG VISUALISIERUNG DES
BETRIEBSVERHALTENS SOLARTHERMISCHER ANLAGEN IM INTERNET MIT JAVA 395
ZEHNER MIKE, DIPL.-ING. (FH), BECKER GERD, CHEN LE, FACHHOCHSCHULE
MUENCHEN; SCHOELKOPF WOLFGANG, DIPL.-PHYS., KRONTHALER PETER, ZAE BAYERN,
MUENCHEN FESTVORTRAG DIE ZUKUNFT ERNEUERBARER ENERGIEN - CHANCEN, EXTERNE
KOSTEN UND ARBEITSPLATZEFFEKTE HARRY LEHMANN, WUPPERTAL INSTITUT FUER
KLIMA, UMWELT, ENERGIE GMBH 400 NEUE ENTWICKLUNGEN UND ERFAHRUNAEN MIT
SOLARSYSTEMEN NEUE ENTWICKLUNGEN IM BEREICH ARCHITEKTURGLAS 408 ARNTZEN
MARKUS, DR., INTERPANE, LAUENFOERDE NEUE ENTWICKLUNGEN UND ANWENDUNGEN
BEI TWD AUS GLAS - OPTIMIERTE TWD-GLASELEMENTE UND TWD-WARMPANEELE FUER
DIE NORDFASSADE 413 SCHMIDT CHRISTOPH, DR.-ING., GLASWERKE ARNOLD GMBH &
CO. KG, MERKENDORF SOLARE WANDHEIZUNG MIT TRANSPARENTER WAERMEDAEMMUNG -
BEI- SPIELE AUS DER SCHWEIZ 419 LEISER THOMAS, DIPL.-ING. (FH), ERNST
SCHWEIZER AG, HEDINGEN, SCHWEIZ BAUSTELLE SOLARANLAGE - ERFAHRUNGEN AUS
DER PRAXIS AUF BAUSTELLEN 423 REMMERS KARL-HEINZ, DIPL.-ING.,
SOLARPRAXIS, BERLIN SOLAR UNTERSTUETZTE BIOMASSEHEIZANLAGEN 427 WEISS
WERNER, ING., PURKARTHOFER GOTTFRIED, ARBEITSGEMEINSCHAFT ERNEUERBARE
ENERGIE - AEE, GLEISDORF, OESTERREICH MARKETING ERFOLGREICHE
MARKTEINFUEHRUNG SOLARTHERMIE UEBER PROFESSIONELLE VERTRIEBSWEGE 438
STRYI-HIPP GERHARD, DIPL.-PHYS., DFS E.V., FREIBURG DIE
SOLAR-EINKAUFSGEMEINSCHAFTEN - EIN ERFOLGREICHES VERTRIEBS- KONZEPT FUER
SOLARTECHNIK 446 MITTERMAIR FRANZ, VERBAND DER
SOLAR-EINKAUFSGEMEINSCHAFTEN E.V., UNTERREIT SCHULUNGEN UND
DIENSTLEISTUNGEN ALS BESTANDTEIL EINER SOLAR- KAMPAGNE: DIE
PHOENIX-ERFAHRUNGEN 450 PETERS ARIBERT, DR., GRAFF THEO, DIPL.-ING., BUND
DER ENERGIEVERBRAUCHER, RHEINBREITBACH ENERGIE-CONTRACTING MIT
SOLARWAERME - EINE INTERESSANTE MOEGLICH- KEIT ZUR VERBREITUNG EFFIZIENTER
SOLARANLAGEN MIT DREI PRAXIS- BEISPIELEN 453 RUEESCH HANNES, DIPL.-ING.
(ETH), RUEESCH SOLARTECHNIK AG, ST. GALLEN, SCHWEIZ SOLARKAMPAGNE 2000
SOLAR - NA KLAR! 460 DRUECKE OLIVIER, GEGE MAXIMILIAN, DR., B.A.U.M.
E.V., HAMBURG POSTER- UND FACHAUSSTELLUNG LAGEPLAN DER SEMINARRAEUME 470
UEBERSICHT POSTERAUSSTELLUNG 471 UEBERSICHT DER POSTERBEITRAEGE 473 LISTE
DER POSTERAUSSTELLER 479 UEBERSICHT FACHAUSSTELLUNG 486 LAGEPLAENE DER
FACHAUSSTELLUNG 487 LISTE DER FACHAUSSTELLER 491 KURZDARSTELLUNGEN DER
FACHAUSSTELLER DYNAMISCHES SIMULATIONSPROGRAMM DK-SOLAR - VORSTELLUNG
UND UMSETZUNG IN DIE PRAXIS DELZER KYBERNETIK, LOERRACH 497 TRANSPARENTE
WAERMEDAEMMUNG GLASWERKE ARNOLD GMBH + CO.KG, MERKENDORF 500
FIRMENDARSTELLUNG DER GRAMMER KG - SOLAR-LUFT-TECHNIK, AMBERG 502
FIRMENDARSTELLUNG DER FIRMA GREEN ONE TEE KANDUTH SOLARINDUSTRIE GMBH,
EBENTAL, OESTERREICH 505 SUNSELECT, DIE HOCHSELEKTIVE ABSORBERSCHICHT VON
INTERPANE INTERPANE SOLAR BESCHICHTUNGS GMBH & CO, LAUENFOERDE 507 DIE
UMWELTFREUNDLICHE HEIZZENTRALE - MIT HOLZPELLETS UND SONNENENERGIE
HEIZEN PRO SOLAR ENERGIETECHNIK GMBH, RAVENSBURG 510 SOLAREG PD -
SYSTEMREGLER FUER DIE BREITE ANWENDUNG PROZEDA GMBH, PAUTZFELD 51 3
FIRMENDARSTELLUNG DER FIRMA RESOL - ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH,
HATTINGEN 516 SOLAR - FLEXROHR 2 IN 1 SOLAR KURT BIRNBREIER, SIEGEN 519
KURZPORTRAIT FIRMA SOLTOP SCHUPPISSER AG, ELGG, SCHWEIZ 522
FIRMENDARSTELLUNG DER STECA GMBH, MEMMINGEN 523 FIRMENDARSTELLUNG DER
SUNSET ENERGIETECHNIK GMBH, ADELSDORF 525 T*SOL-SIMULATIONSPROGRAMM FUER
THERMISCHE SOLARANLAGEN DR.-ING. GERHARD VALENTIN + PARTNER GBR, BERLIN
528 FIRMENPORTRAIT DER FIRMA WAGNER & CO. SOLARTECHNIK GMBH, COELBE 531
TEILNEHMERLISTE 535 AUTORENVERZEICHNIS 552 STICHWORTVERZEICHNIS 563
EINFUEHRUNG ZU KLOSTER BANZ 566 LAGEPLAN DES KLOSTERS 567 DAS
OTTI-TECHNOLOGIE-KOLLEG STELLT SICH VOR 568 VORSCHAU AUF VERANSTALTUNGEN
569
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115362983 |
author_corporate | Symposium Thermische Solarenergie Bad Staffelstein |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Symposium Thermische Solarenergie Bad Staffelstein |
author_sort | Symposium Thermische Solarenergie Bad Staffelstein |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012604028 |
classification_rvk | ZP 3720 ZP 3725 |
classification_tum | ERG 720f |
ctrlnum | (OCoLC)75987121 (DE-599)BVBBV012604028 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Energietechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01775nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012604028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170822 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990611s1999 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956615244</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75987121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012604028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3720</subfield><subfield code="0">(DE-625)157970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3725</subfield><subfield code="0">(DE-625)160500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 720f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Symposium Thermische Solarenergie</subfield><subfield code="n">9</subfield><subfield code="d">1999</subfield><subfield code="c">Bad Staffelstein</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2177625-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuntes Symposium Thermische Solarenergie</subfield><subfield code="b">[Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999]</subfield><subfield code="c">OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Thermische Solartechnik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">OTTI</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 570 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmeerzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonnenenergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055572-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Banz</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sonnenenergie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055572-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wärmeerzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goetzberger, Adolf</subfield><subfield code="d">1928-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115362983</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008559778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008559778</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Banz gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Banz |
id | DE-604.BV012604028 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2177625-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008559778 |
oclc_num | 75987121 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-573 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-573 DE-634 |
physical | XXII, 570 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | OTTI |
record_format | marc |
spelling | Symposium Thermische Solarenergie 9 1999 Bad Staffelstein Verfasser (DE-588)2177625-8 aut Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger] Thermische Solartechnik Regensburg OTTI 1999 XXII, 570 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wärmeerzeugung (DE-588)4188852-2 gnd rswk-swf Sonnenenergie (DE-588)4055572-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Banz gnd-content Sonnenenergie (DE-588)4055572-0 s Wärmeerzeugung (DE-588)4188852-2 s DE-604 Goetzberger, Adolf 1928-2023 Sonstige (DE-588)115362983 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008559778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] Wärmeerzeugung (DE-588)4188852-2 gnd Sonnenenergie (DE-588)4055572-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188852-2 (DE-588)4055572-0 (DE-588)1071861417 |
title | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] |
title_alt | Thermische Solartechnik |
title_auth | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] |
title_exact_search | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] |
title_full | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger] |
title_fullStr | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger] |
title_full_unstemmed | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] OTTI, Technologie-Kolleg. [Wiss. Gesamtltg.: Adolf Goetzberger] |
title_short | Neuntes Symposium Thermische Solarenergie |
title_sort | neuntes symposium thermische solarenergie ort bildungszentrum der hanns seidel stiftung kloster banz staffelstein termin 5 7 mai 1999 |
title_sub | [Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 5. - 7. Mai 1999] |
topic | Wärmeerzeugung (DE-588)4188852-2 gnd Sonnenenergie (DE-588)4055572-0 gnd |
topic_facet | Wärmeerzeugung Sonnenenergie Konferenzschrift 1999 Banz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008559778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT symposiumthermischesolarenergiebadstaffelstein neuntessymposiumthermischesolarenergieortbildungszentrumderhannsseidelstiftungklosterbanzstaffelsteintermin57mai1999 AT goetzbergeradolf neuntessymposiumthermischesolarenergieortbildungszentrumderhannsseidelstiftungklosterbanzstaffelsteintermin57mai1999 AT symposiumthermischesolarenergiebadstaffelstein thermischesolartechnik AT goetzbergeradolf thermischesolartechnik |