Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden: eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
InWIS
1996
|
Schriftenreihe: | Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 3930980193 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012592974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990607s1996 d||| |||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 966036506 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930980193 |9 3-930980-19-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76476975 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012592974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden |b eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund |c Ulrike Berendt ... |
264 | 1 | |a Bochum |b InWIS |c 1996 | |
300 | |a Getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte |v 19 | |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungssuche |0 (DE-588)4194070-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dortmund |0 (DE-588)4012814-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Dortmund |0 (DE-588)4012814-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungsmarkt |0 (DE-588)4066794-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnungssuche |0 (DE-588)4194070-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berendt, Ulrike |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)120966891 |4 oth | |
830 | 0 | |a Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte |v 19 |w (DE-604)BV010150117 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008551441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008551441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127242292297728 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Zusammenfassung 11
1.1 Analyse: Trotz hoher Neubauleistungen anhaltende Wohnungsnot für benachteiligte
Bevölkerungsgruppen 11
1.2 Handlungsempfehlungen: Mobilisierung von Versorgungspotentialen durch
Instrumentenmix 17
2 Fragestellung und Untersuchungsaufbau 40
3 Vergleichende Analyse des Wohnungsmarktes und der Struktur der amtlich
registrierten Wohnungssuchenden in Dortmund, Essen, Münster und Köln 43
3.1 Der Wohnungsbestand 44
3.2 Wohnungssuchende Haushalte 49
3.3 Zusammenfassung 53
4 Belegungsrechte und Belegungsverfahren in Dortmund 55
4.1 Kooperationsverträge mit Wohnungsunternehmen 56
4.2 Belegungsverfahren des Stadtamtes für Wohnungswesen 57
4.3 Belegungsverfahren der Wohnungsgesellschaften 62
5 Empirische Untersuchung Wohnungssuchender Haushalte in Dortmund 70
5.1 Methodik und leitende Fragestellungen 70
5.2 Quantitativer Umfang des Wohnungsfehlbestandes in Dortmund 74
5.3 Struktur der Wohnungssuchenden: Registrierte, Vermittelte und Resignierte 80
5.4 Dringlichkeit der Wohnungssuche 82
5.5 Umzugsgründe 90
5.6 Wohnwünsche und Vermittlungserfolge: Alte und neue Wohnsituation im Vergleich.92
5.7 Dauer der Wohnungssuche 98
5.8 Sozio ökonomische Struktur der Wohnungssuchenden und der vermittelten
Haushalte 101
5.9 Strategien der Wohnungssuche 104
5.10 Die Vermittlungschancen verschiedener Teilgruppen von Wohnungssuchenden im
Vergleich 113
5.10.1 Ausgangssituation: Wohnungsversorgung und Wohnwünsche der
verschiedenen Teilgruppen 114
VI Inhalts/Abbildungsverzeichnis InWIS
5.10.2 Vergleich der Vermittlungserfolge: Die Struktur der Registrierten und der
Vermittelten im Vergleich 119
5.10.3 Qualität der vermittelten Wohnung 125
5.11 Besondere Vermittlungsschwierigkeiten oder hohe Ansprüche an die
Wunschwohnung? Die Struktur der Langzeitwohnungssuchenden 131
5.12 Zusammenfassung 136
6 Instrumente zur Verbesserung der Vermittlungschancen Wohnungssuchender
Haushalte 138
6.1 Kostensparendes Bauen 139
6.2 Wohnungsbau für kinderreiche Familien 143
6.2.1 Einfach und selber bauen Selbsthilfe im Wohnungsbau für kinderreiche
Familien 144
6.3 Kombinationsförderung 146
6.3.1 Ein Konzept für eine alternative Kombinationsförderung 148
6.4 Erwerb von Belegungsrechten durch Kapitalisierung von Sozialhilfemitteln 151
6.5 Erwerb von Belegungsrechten durch Modernisierungsförderung 153
6.6 Prämienprogramme zum Erwerb von Belegungsrechten 154
6.6.1 Prämienprogramme für Vermieter zum Erwerb gruppenspezifischer
Belegungsrechte 154
6.6.2 Prämienprogramme für Vermieter zum Erwerb unspezifischer
Belegungsrechte 157
6.7 Erwerb von Belegungsrechten durch Ankauf von Wohnungen 159
6.8 Anmietung von Wohnraum durch die Kommune 161
6.9 Kooperationsverträge zwischen Kommune und Wohnungswirtschaft 164
6.9.1 Kooperationsverträge über die Gewährung von zusätzlichen
Belegungsrechten 165
6.9.2 Kooperationsverträge über die Belegung von Wohnungen, Betreuung von
Mietern und Gestaltung von Siedlungsgebieten 169
6.10 Informelle Kooperationen 171
6.11 Geschütztes Marktsegment 174
6.12 Bürgschaften 180
6.12.1 Gewährleistungsverträge in Köln 183
6.13 Umzugsmanagement 188
6.14 Koordination der Wohnungs und Sozialverwaltung / Zentrale Fachstelle 194
6.15 Jnformations und Beratungsstelle der Wohnungsunternehmen 198
InWIS Inhalts /Abbildungsverzeichnis VII
7 Verbesserung der Vermittlungschancen Synopse der Maßnahmen für Dortmund
und Nordrhein Westfalen 201
7.1 Verbesserung des Vermittlungsverfahrens 201
7.2 Verbesserung der Vermittlungschancen spezifischer Teilgruppen 203
7.3 Ausweitung der Belegungsrechte 212
7.4 Belegungsmanagement 217
7.5 Verwaltungsorganisation 220
8 Literaturverzeichnis 222
9 Anhang 227
VHI Inhäüts /Abbildungsvenzeichnis InWIS
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Das Verhältnis Mietwohnungen zu Wohneigentum (GWZ 1987) 44
Abbildung 2: Anteil der öffentlich geförderten Wohnungen an allen Wohnungen 1994 44
Abbildung 3: Veränderung des Sozialwohnungsbestandes in den Gemeinden von 1983
bis 1992 in % 46
Abbildung 4: Belegungsrechte im Verhältnis zum Sozialwohnungsbestand in % 47
Abbildung 5: Mietpreisniveau (Nettokaltmiete in mittlerer Lage) 48
Abbildung 6: Anteil der beim Wohnungsamt als wohnungssuchend registrierten
Haushalte auf 100 öffentlich geförderte Mietwohnungen 1995 49
Abbildung 7: Entwicklung der bei Wohnungsämtern registrierten Wohnungssuchenden
Haushalte 1984 bis Anfang 1996 50
Abbildung 8: Wohnungssuchend registrierte Haushalte nach Haushaltsgrößen 1995 52
Abbildung 9: Stichprobenanteile 80
Abbildung 10: Motive, keinen neuen Wohnungsvermittlungsantrag beim Wohnungsamt
zu stellen 81
Abbildung 11: Ausgangssituation des Wohnungssuchenden 82
Abbildung 12: Struktur der bei den WU registrierten Wohnungssuchenden:
Dringlichkeitsstatus 83
Abbildung 13: Struktur der vom WA oder WU Vermittelten 84
Abbildung 14: Struktur der von den WU Vermittelten. Ausgangssituation/
Dringlichkeitsstatus 85
Abbildung 15: Familientyp und Dringlichkeitsstatus der Registrierten 85
Abbildung 16: Nationalität und Dringlichkeitsstatus der Registrierten 86
Abbildung 17: Haushaltsgröße und Dringlichkeitsstatus der Registrierten 86
Abbildung 18: Haushaltseinkommen und Dringlichkeitsstatus der Registrierten 87
Abbildung 19: Ausgangspunkt der Wohnungssuche: Unterkunft 88
Abbildung 20. Struktur der Wohnungssuchenden, die über keine „Normalwohnung
verfugen 89
Abbildung 21: Umzugsmotive: Gesamtstichprobe 90
Abbildung 22: Anspruch an die gesuchte Wohnung 91
Abbildung 23: Derzeitige und gewünschte Wohnfläche: Noch Wohnungssuchende 92
Abbildung 24: Ehemalige und neue Wohnfläche: Vermittelte 93
Abbildung 25: Ehemalige und neue Personenanzahl/ Wohnung. Vermittelte 94
Abbildung 26: Reale und akzeptierte monatliche Wohnkosten in DM 95
Abbildung 27. Reale und akzeptierte monatliche Wohnkosten in DM/qm 96
Abbildung 28: Ehemalige und neue monatliche Wohnkosten in DM 96
Abbildung 29: Ehemalige und neue monatliche Wohnkosten in DM/qm 91
InWIS Inhalts /Abbildungsverzeichnis IX
Abbildung 30: Veränderung der Wohnsituation durch den Umzug/ die neue Wohnung 98
Abbildung 31: Durchschnittliche Vermittlungs bzw. Suchzeit 99
Abbildung 32: Durchschnittliche Warte bzw. Vermittlungszeit von vermittelten
Haushalten 99
Abbildung 33: Durchschnittliche Warte bzw. Vermittlungszeit beim Wohnungsamt und
bei den Wohnungsunternehmen: Haushaltsgröße 100
Abbildung 34: Sozio ökonomische Struktur: Haushaltsgröße 101
Abbildung 35: Sozio ökonomische Struktur: Erwerbsstatus 102
Abbildung 3 6: Sozio ökonomische Struktur: Haupteinkommensquelle 102
Abbildung 37: Sozio ökonomische Struktur: Höhe des monatlichen
Nettohaushaltseinkommens 103
Abbildung 38: Sozio ökonomische Struktur: Herkunftsland 103
Abbildung 39: Wohnungssuchaktivitäten 104
Abbildung 40: Subjektive Einschätzung der Erfolgsaussichten einzelner Aktivitäten 105
Abbildung 41: Suchstrategien der „Vermittelten 106
Abbildung 42: Suchstrategien der „Unverlängerten 107
Abbildung 43: Registrierungen verschiedener Teilstichproben im Durchschnitt 108
Abbildung 44: Doppelregistrierungen der Wohnungssuchenden 109
Abbildung 45: Gründe, das Wohnungsamt bei der Wohnungssuche einzubeziehen 110
Abbildung 46: Gründe, Wohnungsgesellschaften bei der Wohnungssuche einzubeziehen 110
Abbildung 47: Eigene Ablehnungsmotive bei angebotenen Wohnungen 112
Abbildung 48: Ablehnungsmotive des Vermieters 113
Abbildung 49: Durchschnittliche Personenzahl der Wohnungssuchenden Haushalte 115
Abbildung 50: Durchschnittliche Wohnungsgröße der Wohnungssuchenden Haushalte 116
Abbildung 51: qm/ Person im Durchschnitt der Wohnungssuchenden Haushalte 117
Abbildung 52: Durchschnittliche Miete pro qm 117
Abbildung 53: Durchschnittliches Nettoeinkommen 118
Abbildung 54: Anteile spezifischer Teilgruppen in den Wohnungssuchenden bzw.
vermittelten Haushalten 119
Abbildung 55: Anteile spezifischer Teilgruppen in den Wohnungssuchenden bzw.
vermittelten Haushalten 120
Abbildung 56: Wohnung in Aussicht oder bezogen 120
Abbildung 57: Wohnung in Aussicht oder bezogen 121
Abbildung 58: Durchschnittliche Wartezeit der Vermittelten 122
Abbildung 59: Durchschnittliche Anzahl der erhaltenen Wohnungsangebote 123
Abbildung 60: Ablehnung von Wohnungsangeboten bzw. Ablehnung des Vermieters 124
X Inhalts /AbbUdungsverzeichnis InWIS
Abbildung 61: Vermittlungs bzw. Erfolgschancen werden durch die Kumulation von
Problemlagen vermindert 125
Abbildung 62: Veränderung der Wohnsituation durch den Umzug/ die neue Wohnung 125
Abbildung 63: qm/Person im Durchschnitt der vermittelten Haushalte 126
Abbildung 64: Durchschnittliche Wohnungsgröße der vermittelten Haushalte 127
Abbildung 65: Durchschnittliche Personenzahl der vermittelten Haushalte 127
Abbildung 66. Veränderung der Wohnsituation durch den Umzug/ die neue Wohnung:
Kosten 128
Abbildung 67: Durchschnittliche Miete der vermittelten Haushalte 129
Abbildung 68: Durchschnittliche Miete pro qm der vermittelten Haushalte 129
Abbildung 69: Veränderung der Wohnsituation durch den Umzug/ die neue Wohnung:
Komfort 130
Abbildung 70: Anteil der überdurchschnittlich lange Suchenden an den derzeit
Wohnungssuchenden: „Langzeitsuchende 131
Abbildung 71: Struktur der „Langzeitsuchenden 132
Abbildung 72: Aspekte der Wohnungssuche von„Langzeitsuchenden 134
Abbildung 73: Wohnungssuchaktivitäten der Langzeitsuchenden (ohne
Verbesserungswunsch) 135
Abbildung 74: Suchstrategien der „Langzeitsuchenden ohne Verbesserungswünsche 136
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Verhältnis Wohnungsbestand zur Zahl der Haushalte 43
Tabelle 2: Neubautätigkeit im Verhältnis zum Wohnungsbestand in Köln und Dortmund 51
Tabelle 3: Obdachlose Personen je 1.000 der Bevölkerung 53
Tabelle 4: Stichprobenstruktur 71
Tabelle 5: Langzeitsuchende nach Haushaltstypen 132
Tabelle 6: Alleinstehende Langzeitsuchende nach Nationalitäten 133
Tabelle 7: Alleinerziehende Langzeitsuchende nach Nationalitäten 133
Tabelle 8. Langzeitsuchende ohne Verbesserungswünsche nach Haushaltstypen 135
Tabelle 9: Erwerb von Belegungsrechten in ausgewählten Gemeinden 156
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120966891 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012592974 |
ctrlnum | (OCoLC)76476975 (DE-599)BVBBV012592974 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012592974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990607s1996 d||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966036506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930980193</subfield><subfield code="9">3-930980-19-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76476975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012592974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund</subfield><subfield code="c">Ulrike Berendt ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">InWIS</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungssuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194070-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012814-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066794-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungssuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194070-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berendt, Ulrike</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120966891</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010150117</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008551441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008551441</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Dortmund (DE-588)4012814-3 gnd |
geographic_facet | Dortmund |
id | DE-604.BV012592974 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:30:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3930980193 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008551441 |
oclc_num | 76476975 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | Getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | InWIS |
record_format | marc |
series | Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte |
series2 | Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte |
spelling | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund Ulrike Berendt ... Bochum InWIS 1996 Getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte 19 Wohnungssuche (DE-588)4194070-2 gnd rswk-swf Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Dortmund (DE-588)4012814-3 gnd rswk-swf Dortmund (DE-588)4012814-3 g Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 s Wohnungssuche (DE-588)4194070-2 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-604 Berendt, Ulrike 1960- Sonstige (DE-588)120966891 oth Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte 19 (DE-604)BV010150117 19 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008551441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung <Bochum>: InWIS-Berichte Wohnungssuche (DE-588)4194070-2 gnd Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194070-2 (DE-588)4066794-7 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4012814-3 |
title | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund |
title_auth | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund |
title_exact_search | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund |
title_full | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund Ulrike Berendt ... |
title_fullStr | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund Ulrike Berendt ... |
title_full_unstemmed | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund Ulrike Berendt ... |
title_short | Vermittlungschancen verschiedener Gruppen von Wohnungssuchenden |
title_sort | vermittlungschancen verschiedener gruppen von wohnungssuchenden eine empirische untersuchung uber wohnungssuchende in dortmund |
title_sub | eine empirische Untersuchung über Wohnungssuchende in Dortmund |
topic | Wohnungssuche (DE-588)4194070-2 gnd Wohnungsmarkt (DE-588)4066794-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
topic_facet | Wohnungssuche Wohnungsmarkt Umfrage Dortmund |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008551441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010150117 |
work_keys_str_mv | AT berendtulrike vermittlungschancenverschiedenergruppenvonwohnungssuchendeneineempirischeuntersuchunguberwohnungssuchendeindortmund |