Über den Umgang mit Schuldnern: ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br. ; Berlin ; München
Haufe
1999
|
Ausgabe: | 15., überarb. und erw. Aufl. des von Karl Haegele begr. Werkes |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 494 S. Beil. (8 Bl.) |
ISBN: | 3448036315 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012582725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160119 | ||
007 | t| | ||
008 | 990525s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956414591 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448036315 |c Pp. : DM 78.00, sfr 73.00, S 569.00 |9 3-448-03631-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76057817 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012582725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-154 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-M39 | ||
084 | |a PG 530 |0 (DE-625)135962: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a David, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)131804103 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über den Umgang mit Schuldnern |b ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen |c von Peter David |
250 | |a 15., überarb. und erw. Aufl. des von Karl Haegele begr. Werkes | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. ; Berlin ; München |b Haufe |c 1999 | |
300 | |a 494 S. |e Beil. (8 Bl.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mahnverfahren |0 (DE-588)4037085-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pfändung |0 (DE-588)4045435-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pfändung |0 (DE-588)4045435-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Mahnverfahren |0 (DE-588)4037085-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haegele, Karl |d 1904-1977 |e Sonstige |0 (DE-588)115496181 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Haegele, Karl |d 1904-1977 |0 (DE-588)115496181 |4 aut |t Über den Umgang mit Schuldnern |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008545699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008545699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443409705992192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT
ZUR
15.
AUFLAGE
.
5
ABKUERZUNGEN
.
20
1.
ABSCHNITT
:
AUSSERGERICHTLICHES
VORGEHEN
DES
GLAEUBIGERS,
MAHN
UND
KLAGEVERFAHREN
VOR
DEM
AMTSGERICHT
I.
DAS
AUSSERGERICHTLICHE
VORGEHEN
DES
GLAEUBIGERS
.
25
1.
RECHTZEITIGE
ABSICHERUNG
DES
GLAEUBIGERS
DURCH
VERTRAGSGESTALTUNG
.
25
2.
FAELLIGKEIT
DES
ANSPRUCHS
.
35
3.
PRIVATE
MAHNUNG
DURCH
DEN
GLAEUBIGER
SELBST
.
37
4.
PRIVATE
MAHNUNG
DURCH
INKASSOBUERO,
RECHTSANWALT
ODER
RECHTSBEISTAND
.
43
5.
NOTWENDIGKEIT
DER
GERICHTLICHEN
MAHNUNG
.
54
6.
STRAFRECHTLICHES
VORGEHEN
GEGEN
DEN
SCHULDNER
.
55
7.
INFORMATIONEN
UEBER
SCHULDNER
.
58
8.
VERHANDLUNGEN
MIT
SCHULDNERN
.
64
H.
DAS
AMTSGERICHTLICHE
VERFAHREN
IM
ALLGEMEINEN
.
65
1.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTSGERICHTS
UND
ABGRENZUNG
ZUR
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
.
65
2.
ZUR
WAHL
ZWISCHEN
MAHN-UND
KLAGEVERFAHREN
.
66
DI.
DAS
AMTSGERICHTLICHE
MAHNVERFAHREN
IM
EINZELNEN
.
67
1.
DIE
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTSGERICHTS
.
67
2.
IM
MAHNVERFAHREN
VERFOLGBARE
ANSPRUECHE
.
68
3.
BESONDERHEITEN
BEI
FORDERUNGEN
AUS
VERBRAUCHER
KREDITEN
.
69
4.
DAS
GRENZUEBERSCHREITENDE
MAHNVERFAHREN
.
70
5.
INHALT
DES
ANTRAGS
AUF
ERLASS
EINES
MAHNBESCHEIDS
DIE
AMTLICHEN
VORDRUCKE
.
72
6.
DIE
BEZEICHNUNG
DES
GERICHTS
.
73
7.
DIE
BEZEICHNUNG
DES
ANTRAGSGEGNERS
IM
MAHNANTRAG
75
8.
DIE
BEZEICHNUNG
DES
ANTRAGSTELLERS
IM
MAHNANTRAG
.
79
9.
DIE
BEZEICHNUNG
DES
ANSPRUCHS
.
80
10.
WAS
GEHOERT
IN
DIE
SPALTE
YYZINSEN
"
?
.
82
11.
ERSATZ
VON
VORGERICHTLICHEN
MAHNKOSTEN
.
84
12.
ANTRAG
AUF
DURCHFUEHRUNG
DES
STREITIGEN
VERFAHRENS
.
85
13.
UNTERZEICHNUNG
DES
MAHNANTRAGS
.
85
14.
ZURUECKWEISUNG
DES
MAHNANTRAGS
.
85
15.
DER
MAHNBESCHEID
.
87
8
INHALT
16.
WIDERSPRUCH
GEGEN
DEN
MAHNBESCHEID
.
88
17.
ABGABE
AN
DAS
STREITGERICHT
NACH
WIDERSPRUCH
.
89
18.
DER
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
.
93
19.
DER
EINSPRUCH
GEGEN
DEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
.
96
20.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
STREITIGEN
VERFAHRENS
NACH
EINSPRUCH
.
98
21.
URKUNDEN-,
WECHSEL-UND
SCHECKMAHNBESCHEID
.
100
22.
DIE
KOSTEN
IM
MAHNVERFAHREN
AB
1.1.1995
.
101
23.
MAHNVERFAHREM
UND
INSOLVENZ
.
104
IV
DAS
AMTSGERICHTLICHE
KLAGEVERFAHREN
IM
EINZELNEN
.
104
1.
SACHLICHE
UND
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTS
GERICHTS
.
104
2.
KLAGEERHEBUNG
UND
KLAGERUECKNAHME
VOR
DEM
AMTS
GERICHT
.
108
3.
DIE
RECHTSANTRAGSSTELLE
DES
AMTSGERICHTS
.
110
4.
URKUNDEN-,
WECHSEL
UND
SCHECKPROZESS
.
111
5.
DAS
VERSAEUMNISVERFAHREN
.
112
6.
ENTSCHEIDUNG
NACH
LAGE
DER
AKTEN
.
114
7.
ANERKENNTNISURTEIL
.
114
8.
GUETLICHE
EINIGUNG
(VERGLEICH)
.
115
9.
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
IM
STREITVERFAHREN
.
117
10.
SCHRIFTLICHES
VERFAHREN
.
120
11.
RUHEN
DES
VERFAHRENS
.
121
12.
PARTEIFAEHIGKEIT
-
PROZESSFAEHIGKEIT
.
122
13.
PARTEIVERTRETER
-
PROZESSVERTRETER
.
122
14.
DAS
URTEIL
.
124
15.
DIE
BERUFUNG
.
125
16.
DIE
PROZESSKOSTEN
.
126
17.
BERATUNGS
UND
PROZESSKOSTENHILFE
.
132
2.
ABSCHNITT
:
ALLGEMEINE
FRAGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
I.
UEBERSICHT
.
139
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
139
2.
EINZELNE
FRAGENGEBIETE
.
139
3.
DIE
WAHL
DER
VOLLSTRECKUNGSART
.
140
II.
VORAUSSETZUNGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
141
1.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
VORAUSSETZUNGEN
.
141
2.
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
141
3.
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
.
142
4.
ZUSTELLUNG
DES
TITELS
.
143
INHALT
9
III.
EINSTELLUNG
UND
BESCHRAENKUNG
DER
ZWANGS
VOLLSTRECKUNG
.
144
1.
EINSTELLUNG
.
144
2.
SICHERUNGSVOLLSTRECKUNG
.
144
IV.
VOLLSTRECKUNGSORGANE
.
146
1.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
146
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
147
V.
VOLLSTRECKUNGSANTRAG
UND
RECHTSMITTEL
.
147
1.
ANTRAG
AUF
VOLLSTRECKUNG
.
147
2.
RECHTSBEHELFE
UND
RECHTSMITTEL
.
147
VI.
SONDERFALL
DES
ARRESTES
.
151
1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINEN
ARREST
.
151
2.
ARRESTANTRAG
.
152
3.
ARRESTANORDNUNG
UND
-VOLLZUG
.
153
VII.
KOSTENFRAGEN
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
156
1.
KOSTENTRAGUNG
.
156
2.
KOSTENARTEN
UND-HOEHE
.
159
3.
SONDERFRAGEN
BEI
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
161
3.
ABSCHNITT
:
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
BEWEGLICHE
KOERPERLICHE
SACHEN
I.
ALLGEMEINE
FRAGEN
.
163
1.
GRUNDSAETZE
UND
PFAENDUNGSAUFTRAG
.
163
2.
ART
DER
PFAENDUNG
IN
KOERPERLICHE
SACHEN
.
168
3.
VERWERTUNGSAUFSCHUB
.
173
4.
VERWERTUNG
GEPFAENDETER
SACHEN
.
175
5.
RECHTSLAGE,
WENN
DIE
GEPFAENDETE
SACHE
EINEM
DRITTEN
GEHOERT
ODER
DIESER
EIN
PFAND
ODER
VORZUGSRECHT
BESITZT
.
178
N.
PFAENDUNG
EINES
BANKSTAHLFACH-INHALTS
.
180
1.
ART
DER
PFAENDUNG
.
180
2.
WEIGERUNG
DER
BANK
ZUR
STAHLFACHOEFINUNG
.
181
3.
NICHTAUFFMDBARKEIT
DES
SCHLUESSELS
.
182
M.
PFAENDUNG
EINER
UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT
STEHENDEN
SACHE
.
182
1.
WESEN
DES
EIGENTUMSVORBEHALTS
.
182
2.
PFAENDUNG
DES
ANWARTSCHAFTSRECHTS
DES
VORBEHALTS
KAEUFERS
.
182
3.
PFAENDUNG
DER
UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT
STEHENDEN
SACHE
.
183
10
INHALT
4.
MUSTER
EINES
PFAENDUNGSANTRAGS
WEGEN
DES
ANWART
SCHAFTSRECHTS
UND
WEGEN
DER
SACHE
SELBST
.
185
IV.
PFAENDUNG
EINER
ZUR
SICHERUNG
UEBEREIGNETEN
SACHE
.
186
1.
WESEN
DER
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
186
2.
PFAENDUNG
BEI
SICHERUNGSUEBEREIGNUNG
.
187
3.
MUSTER
EINES
PFAENDUNGSANTRAGS
WEGEN
DES
RUECK
UEBERTRAGUNGSANSPRUCHS
.
188
V
VOLLSTRECKUNG
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
188
4.
ABSCHNITT
:
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
FORDERUNGEN
I.
ALLGEMEINE
FRAGEN
.
191
1.
PFAENDUNG
UND
UEBERWEISUNG
.
191
2.
PFLICHTEN
DES
SCHULDNERS
NACH
ERFOLGTER
UEBERWEISUNG
.
193
3.
RECHTSSTELLUNG
DES
DRITTSCHULDNERS
.
194
4.
VORAUSSETZUNGEN
DER
PFAENDUNG
VON
FORDERUNGEN
.
194
B.
ARTEN
DER
PFAENDUNG
VON
FORDERUNGEN
UND
DEREN
VERWERTUNG
.
194
1.
NORMALE
ART
.
194
2.
ANDERE
ARTEN
VON
PFAENDUNG
.
196
3.
RANGFRAGEN
.
196
4.
AUFFORDERUNG
AN
DRITTSCHULDNER
ZUR
ERKLAERUNG
.
197
5.
KLAGE
DES
GLAEUBIGERS
GEGEN
DRITTSCHULDNER
BEI
NICHT
ZAHLUNG
.
198
HI.
PFAENDUNG
EINER
BEREITS
ABGETRETENEN
ODER
VERPFAENDETEN
FORDERUNG
.
199
1.
PFAENDUNG
EINER
UNEINGESCHRAENKT
ABGETRETENEN
FORDERUNG
.
199
2.
RECHTSLAGE
BEI
SICHERUNGSABTRETUNG
.
200
3.
PFAENDUNG
BEI
ABTRETUNGSVERBOT
.
202
3A
PFAENDUNG
NACH
ABTRETUNG,
DIE
WIRKSAM
ANGEFOCHTEN
WIRD
.
202
3
B.
PFAENDUNG
NACH
RUECKDATIERTER
ABTRETUNG
.
203
4.
PFAENDUNG
NACH
ERFOLGTER
VERPFAENDUNG
.
203
IV.
PRIVATE
VORPFAENDUNG
VON
FORDERUNGEN
(PFAENDUNGS
ANKUENDIGUNG;
SOG.
VORLAEUFIGES
ZAHLUNGSVERBOT)
.
204
1.
BEDEUTUNG
UND
GRUNDLAGEN
DER
VORPFAENDUNG
.
204
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORPFAENDUNG
.
205
3.
DURCHFUEHRUNG
DER
VORPFAENDUNG
.
205
INHALT
11
4.
WIRKUNGEN
DER
VORPFAENDUNG
.
209
5.
RECHTSBEHELFE
GEGEN
EINE
VORPFAENDUNG
.
210
V.
PFAENDUNG
VON
BANK-UND
SPARKASSENKONTEN
.
211
1.
PFAENDUNG
EINES
SPARGUTHABENS
.
.
.
211
2.
PFAENDUNG
EINES
PRAEMIENBEGUENSTIGTEN
SPARGUTHABENS
.
214
3.
PFAENDUNG
EINES
KONTOKORRENT-(GIRO-)KONTOS
.
216
4.
SONSTIGE
FRAGEN
ZUR
PFAENDUNG
EINES
BANK
ODER
SPARKASSENGUTHABENS
.
223
VI.
PFAENDUNG
IM
ERBRECHT
.
223
1.
ERBLASSER
ALS
GLAEUBIGER
ODER
ALS
SCHULDNER
.
223
2.
PFAENDUNG
GEGEN
ERBEN
IN
ERBENGEMEINSCHAFT
.
226
3.
PFAENDUNG
GEGEN
ALLEINERBEN
.
232
4.
PFAENDUNGGEGENVERMAECHTNISNEHMER
.
233
5.
PFAENDUNG
GEGEN
PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN
.
234
6.
SONSTIGE
PFAENDUNGSFRAGEN
IM
ERBRECHT
.
235
VII.
PFAENDUNG
GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
ANSPRUECHE
.
237
1.
GRUNDSATZ
.
237
2.
PFAENDUNG
BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
237
3.
PFAENDUNG
BEI
GESELLSCHAFT
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
.
239
4.
PFAENDUNG
BEI
AKTIENGESELLSCHAFT
.
239
5.
PFAENDUNG
BEI
KOMMANDITGESELLSCHAFT
AUF
AKTIEN
.
240
6.
PFAENDUNG
BEI
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
240
7.
PFAENDUNG
BEI
STILLER
GESELLSCHAFT
.
241
VM.
PFAENDUNG
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
UND
ANDEREN
GRUNDBUCHLICHEN
RECHTEN
.
241
1.
ALLGEMEINES
ZUR
PFAENDUNG
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
.
241
2.
PFAENDUNG
EINER
HYPOTHEK
.
242
3.
PFAENDUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
245
4.
PFAENDUNG
EINER
EIGENTUEMERGRUNDSCHULD
UND
EIGENTUEMERHYPOTHEK
.
246
5.
PFAENDUNG
EINER
RENTENSCHULD
.
249
6.
MUSTER
FUER
GRUNDPFANDRECHTSPFAENDUNGEN
.
249
7.
PFAENDUNG
IN
ANDERE
GRUNDBUCHLICHE
RECHTE
.
251
IX.
PFAENDUNG
VON
LEBENSVERSICHERUNGEN
.
253
1.
ART
DER
PFAENDUNG
.
253
2.
VON
DER
PFAENDUNG
ERFASSTE
ANSPRUECHE
.
254
3.
RECHTSLAGE,
WENN
VERSICHERUNGSNEHMER
PRAEMIEN
ZAHLUNG
EINSTELLT
.
255
4.
KUENDIGUNG
DER
VERSICHERUNG
UND
RUECKKAUFSWERT
.
255
12
INHALT
5.
RECHTSLAGE
BEI
WIDERRUFLICHER
BEZUGSBERECHTIGUNG
EINES
DRITTEN
.
256
6.
RECHTSLAGE
BEI
UNWIDERRUFLICHER
BEZUGSBERECHTIGUNG
EINES
DRITTEN
.
257
7.
RECHTSLAGE
BEI
VERBUNDENEN
LEBEN
.
258
8.
EINTRITTS
UND
ABLOESUNGSRECHT
DRITTER
.
258
9.
GEGEN
PFAENDUNG
GESCHUETZTE
LEBENSVERSICHERUNG
.
259
10.
MUSTER
FUER
EINEN
PFAENDUNGSANTRAG
UEBER
EINE
LEBENS
VERSICHERUNG
.
260
X.
DIE
PFAENDUNG
VON
STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHEN
.
261
1.
DIE
LOHNSTEUERERSTATTUNG
.
261
2.
DIE
PFAENDUNG
DES
LOHNSTEUER-ERSTATTUNGSANSPRUCHS
.
262
3.
BESONDERHEITEN
BEI
VERHEIRATETEN
SCHULDNERN
.
266
4.
DIE
LAGE
BEI
EINKOMMEN-UND
UMSATZSTEUER
.
267
5.
MUSTER
FUER
PFAENDUNGSANTRAEGE
BEI
STEUERERSTATTUNG
.
268
XI.
PFAENDUNG
VON
MIET
UND
PACHTZINSEN
.
269
1.
PFAENDBARKEIT
VON
MIET-UND
PACHTZINSEN
.
269
2.
ZULAESSIGKEIT
EINER
VORAUSPFAENDUNG
WEGEN
MIET
ODER
PACHTZINSFORDERUNG
.
270
3.
PFAENDUNG
GEGEN
MEHRERE
MIETER
ODER
PAECHTER
.
270
4.
EINWIRKUNGEN
EINER
GRUNDSTUECKSBESCHLAGNAHME
.
270
5.
PFAENDUNG
VON
MIETE
ODER
PACHT
BEI
BESTEHENDEM
NIESSBRAUCH
.
272
6.
PFAENDUNG
VON
MIET
ODER
PACHTZINSEN
WEGEN
OEFFENT
LICHER
LASTEN
.
272
7.
PFAENDUNG
EINER
MIET
ODER
PACHTZINSFORDERUNG
GEGEN
KUENFTIGEN
MIETER
ODER
PAECHTER
.
273
XII.
PFAENDUNG
VON
POSTBANKGIRO-UND
POSTSPARGUTHABEN
.
273
1.
POSTBANKGIROGUTHABEN
.
273
2.
POSTSPARGUTHABEN
.
274
XIN.
PFAENDBARKEIT
SONSTIGER
FORDERUNGEN
.
275
1.
AUTOMATEN-INHALT
.
275
2.
BAUGELD
.
275
3.
BAUSPARVERTRAG
.
276
3A
BEIHILFE
.
276
4.
DARLEHEN
.
277
5.
DIENSTVERTRAG
.
277
6.
ERBBAUZINS
.
277
7.
GENOSSENSCHAFT
.
278
8.
GUETERGEMEINSCHAFT
.
278
INHALT
13
9.
INSOLVENZGELD
.
278
10.
INVESTMENT-ANTEIL
.
279
11.
KAUFPREIS
.
279
12.
LEIBRENTE
.
279
13.
SCHECK
.
280
14.
SCHMERZENSGELD
.
280
14A
SOZIALPLAN
UND
KUENDIGUNGSABFINDUNGEN
.
280
15.
STRAFGEFANGENENANSPRUCH
UND
AEHNLICHE
ANSPRUECHE
.
280
16.
WECHSEL
.
281
17.
ZUGEWINNAUSGLEICH
.
282
5.
ABSCHNITT
:
GRUNDRISS
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
UNBEWEG
LICHES
VERMOEGEN
I.
ALLGEMEINE
FRAGEN
ZUR
GRUNDSTUECKSZWANGSVOLL
STRECKUNG
.
283
1.
EINZELNE
MOEGLICHKEITEN
.
283
2.
GRUNDSTUECKSAEHNLICHE
RECHTE
.
283
N.
GRUNDSTUECKSZWANGSVERSTEIGERUNG
.
283
1.
ANORDNUNG
DER
VERSTEIGERUNG
.
283
2.
VERSTEIGERUNGSTERMIN
-
GERINGSTES
GEBOT
-
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
.
286
3.
ZUSCHLAG
.
287
4.
VERTEILUNG
DES
ERLOESES
.
288
5.
SONDERFAELLE
.
289
HI.
GRUNDSTUECKSZWANGSVERWALTUNG
.
289
1.
ZWECK
DER
ZWANGSVERWALTUNG
.
289
2.
ANTRAG
AUF
ZWANGSVERWALTUNG
UND
ANORDNUNG
DER
VERWALTUNG
.
289
3.
GANG
DER
ZWANGSVERWALTUNG
.
290
4.
AUFHEBUNG
DER
ZWANGSVERWALTUNG
.
291
IV
ZWANGSHYPOTHEK
.
291
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
EINTRAGUNG
EINER
ZWANGSHYPOTHEK
291
2.
RECHTE
AUS
DER
ZWANGSHYPOTHEK
.
292
V
ZUSAMMENTREFFEN
VON
IMMOBILIARVOLLSTRECKUNG
UND
INSOLVENZVERFAHREN
.
293
6.
ABSCHNITT:
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI
VERHEIRATETEN
SCHULD
NERN
I.
ALLGEMEINE
FRAGEN
.
295
14
INHALT
1.
BEDEUTUNG
DES
GUETERRECHTS
FUER
DIE
ZWANGSVOLL
STRECKUNG
.
295
2.
GUETERRECHTSARTEN
.
295
N.
DIE
GUETERSTAENDE
IM
EINZELNEN
.
295
1.
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
.
295
2.
GUETERTRENNUNG
.
296
3.
GUETERGEMEINSCHAFT
MIT
ETWAIGER
FORTSETZUNG
.
296
4.
DER
GUETERSTAND
DER
EIGENTUMS
UND
VERMOEGENS
GEMEINSCHAFT
.
298
ID.
ERFORDERLICHER
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
298
1.
BEI
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
UND
GUETERTRENNUNG
.
298
2.
BEI
EHELICHER
UND
FORTGESETZTER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
299
3.
BEIM
GUETERSTAND
DER
EIGENTUMS
UND
VERMOEGENS
GEMEINSCHAFT
.
299
IV.
BESONDERHEITEN
BEI
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
BEWEGLICHE
VERMOEGEN
.
300
1.
GRUNDSAETZLICHE
FRAGEN
.
300
2.
EINZELFRAGEN
.
302
7.
ABSCHNITT
:
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ
I.
ALLGEMEINE
FRAGEN
ZUM
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ
.
303
1.
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHE
GENERALKLAUSEL
.
303
2.
SCHUTZ
NUR
BEI
VOLLSTRECKUNG
AUS
GELDFORDERUNG
.
305
3.
UNPFAENDBARKEIT
VON
AMTS
WEGEN
ZU
BEACHTEN
.
305
N.
ALLGEMEINE
SCHUTZVORSCHRIFTEN
BEI EINZELNEN
VOLL
STRECKUNGSARTEN
.
306
1.
MINDESTGEBOT
.
306
2.
VERBOT
DER
UEBERPFAENDUNG
.
306
3.
VERBOT
DER
UEBERFLUESSIGEN
PFAENDUNG
.
306
4.
ZULASSUNG
EINES
VERWERTUNGSAUFSCHUBS
.
307
5.
ANORDNUNG
ANDERWEITIGER
VERWERTUNG
.
308
6.
AUSTAUSCHPFAENDUNG
.
309
7.
EINSTWEILIGE
EINSTELLUNG
EINER
GRUNDSTUECKSZWANGS
VERSTEIGERUNG
.
311
8.
MINDESTGEBOT
BEI
DER
GRUNDSTUECKSZWANGS
VERSTEIGERUNG
.
312
9.
BESCHRAENKUNGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
EINE
HEIMSTAETTE
.
313
10.
BESCHRAENKUNGEN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
EINES
LANDARBEITEREIGENHEIMS
.
314
11.
VERGLEICHSVERFAHREN
UND
PFAENDUNGSSCHUTZ
.
314
INHALT
15
III.
ABC
DER
UNPFAENDBAREN
KOERPERLICHEN
SACHEN
.
314
1.
ARBEITSGERAETE
.
314
2.
BARGELD
UND
KONTOGUTHABEN
.
318
3.
DIENSTKLEIDUNG
UND
DIENSTAUSRUESTUNG
.
319
4.
EINRICHTUNGSGEGENSTAENDE
IN
MOEBLIERTEN
ZIMMERN
.
320
5.
EISENBAHNBETRIEBSMITTEL
.
320
6.
FERNSEHGERAETE
.
320
7.
GARTENHAEUSER
UND
WOHNLAUBEN
.
320
8.
HAUSHALTSGEGENSTAENDE
.
320
9.
HOCHSEEKABEL
.
321
10.
KLEIDUNGSSTUECKE
.
321
11.
LANDWIRTSCHAFTLICHE
VERMOEGENSWERTE
.
321
12.
MANUSKRIPTE
.
322
13.
RADIOGERAETE
.
322
14.
VIEH
UND
KLEINTIERE
.
322
15.
VERSCHIEDENE
SONSTIGE
UNPFAENDBARE
SACHEN
.
323
IV.
ABC
DER
-
TEILWEISE
-
UNPFAENDBAREN
FORDERUNGEN
UND
AEHNLICHEN
ANSPRUECHE
.
324
1.
ABGEORDNETENBEZUEGE
(DIAETEN)
.
324
2.
ARBEITSEINKOMMEN
UND
AEHNLICHE
BEZUEGE
.
324
3.
BAUGELDFORDERUNGEN
.
324
4.
BERGMANNSPRAEMIEN
.
324
5.
DIENSTVERTRAGS-ANSPRUECHE
.
325
6.
ERBRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
325
7.
FAMILIENRECHTLICHE
ANSPRUECHE
.
325
8.
GEMEINSCHAFTEN
.
325
9.
GENOSSENSCHAFTS-UND
GESELLSCHAFTSRECHTE
.
325
10.
HEIMKEHRERENTSCHAEDIGUNG
.
326
11.
KINDERGELD
.
326
1
LA
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUECHE
.
326
12.
KRIEGSGEFANGENENENTSCHAEDIGUNG
.
327
13.
LANDWIRTSCHAFTLICHE
ANSPRUECHE
.
327
14.
LASTENAUSGLEICHSANSPRUECHE
.
327
15.
LEBENSVERSICHERUNGEN
.
328
16.
MIET-UND
PACHTZINSEN
.
328
17.
NICHTEHELICHE
LEBENSGEMEINSCHAFT
.
329
18.
RENTEN
UND
AEHNLICHE
BEZUEGE
BESTIMMTER
ART
.
329
18A
SOZIALHILFE
.
330
19.
SOZIALLEISTUNGEN
.
330
20.
UNUEBERTRAGBARE
FORDERUNGEN
.
331
21.
URHEBER-UND
ANDERE
SCHUTZRECHTE
.
332
16
INHALT
22.
WEHRSOLD
UND
AEHNLICHE
BEZUEGE
.
332
8.
ABSCHNITT
:
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
UND
AEHNLICHE
BEZUEGE
I.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
BEI
NICHT
BEVORRECHTIGTEN
GLAEUBIGERN
.
333
1.
GRUNDSAETZE
DES
PFAENDUNGSSCHUTZES
.
333
2.
BEGRIFF
DES
ARBEITSEINKOMMENS
.
333
3.
AUSGANGSPUNKT
IST
DAS
NETTOEINKOMMEN
.
334
4.
UMFANG
DES
PFANDRECHTS
.
335
5.
NORMALER
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
.
335
6.
SONDERSCHUTZ
FUER
GEWISSE
NEBENBEZUEGE
.
338
7.
BEDINGT
PFAENDBARE
BEZUEGE
.
340
8.
VORLIEGEN
MEHRERER
ARBEITSEINKOMMEN
.
340
9.
VORSCHUSSZAHLUNGEN
BEI
PFAENDUNG
.
341
10.
DARLEHENSGEWAEHRUNG
UND
PFAENDUNG
.
341
11.
RECHTSLAGE
BEI
RUECKSTAENDEN
UND
PFAENDUNG
.
343
12.
RECHTSLAGE
BEI
NACHZAHLUNGEN
UND
PFAENDUNG
.
344
13.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
UND
PFAENDUNG
.
345
H.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
ARBEITSEINKOMMEN
BEI
EINEM
BEVORRECHTIGTEN
GLAEUBIGER
.
346
1.
KREIS
DER
BEVORRECHTIGTEN
GLAEUBIGER
.
346
2.
UMFANG
DES
PFAENDUNGSSCHUTZES
.
346
3.
DAUERPFAENDUNG
(VORRATSPFAENDUNG)
.
348
III.
ERWEITERTER
PFAENDUNGSSCHUTZ
IN
SONDERFAELLEN
.
350
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERWEITERTEN
PFAENDUNGSSCHUTZES
350
2.
UMFANG
DES
ERWEITERTEN
PFAENDUNGSSCHUTZES
.
352
IV.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
BEREITS
AUSGEZAHLTES
ODER
UEBER
WIESENES
ARBEITSEINKOMMEN
.
352
1.
BAR
AUSGEZAHLTES
ARBEITSEINKOMMEN
.
352
2.
AUF
KONTO
UEBERWIESENES
ARBEITSEINKOMMEN
.
353
V.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
SACHBEZUEGE
.
354
1.
KEINE
ALLGEMEINE
REGELUNG
GEGEBEN
.
354
2.
ZUSAMMENTREFFEN
VON
GELD-UND
SACHBEZUEGEN
.
354
VI.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
SELBSTAENDIG
ERWERBSTAETIGE
.
355
1.
KREIS
DER
GESCHUETZTEN
PERSONEN
.
355
2.
UMFANG
DES
PFAENDUNGSSCHUTZES
.
355
VH.
PFAENDUNGSSCHUTZ
BEI
BEDIENUNGSGELD
.
356
1.
EIGENTLICHES
BEDIENUNGSGELD
.
356
INHALT
17
2.
FREIWILLIGES TRINKGELD
.
357
3.
ANWENDUNG
AUF
ANDERE
AEHNLICHE
BERUFE
.
357
VIII.
PFAENDUNGSSCHUTZ
BEI
HEIMARBEIT
.
357
1.
BEHANDLUNG
WIE
ARBEITSEINKOMMEN
.
357
2.
RECHTSLAGE
BEI
SELBSTGESTELLTEM
ARBEITSMATERIAL
.
358
IX.
PFAENDUNGSSCHUTZ
FUER
BERUFSSOLDATEN
UND
WEHR
PFLICHTIGE
.
358
1.
BEZUEGE
VON
BERUFSSOLDATEN
UND
SOLDATEN
AUF
ZEIT
.
358
2.
BEZUEGE
VON
WEHRPFLICHTIGEN
.
358
3.
LEISTUNGEN
AN
ANGEHOERIGE
VON
SOLDATEN
.
359
4.
BEZUEGE
VON
ZIVILDIENSTPFLICHTIGEN
.
359
X.
ABTRETUNG
UND
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
359
1.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ABTRETUNG
VON
ARBEITS
EINKOMMEN
.
359
2.
BESCHRAENKUNG
DER
ABTRETUNG
.
360
3.
AUSSCHLUSS
DER
ABTRETUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
361
4.
WIRKSAMKEIT
DER
ABTRETUNG
.
361
5.
FOLGENDER
ABTRETUNG
.
362
6.
ZUSAMMENTREFFEN
VON
ABTRETUNG
UND
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
363
7.
BEENDIGUNG
EINER
ABTRETUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
365
8.
WEITERE
FRAGEN
ZUR
ABTRETUNG
VON
ARBEITS
EINKOMMEN
.
365
XI.
SONSTIGE
FRAGEN
ZUR
PFAENDUNG
VON
ARBEITS
EINKOMMEN
.
366
1.
HINTERLEGUNG
DURCH
ARBEITGEBER
.
366
2.
KUENDIGUNGSRECHT
WEGEN
PFAENDUNG
VON
ARBEITS
EINKOMMEN
.
367
3.
AENDERUNG
DER
UNPFAENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
367
9.
ABSCHNITT:
GLAEUBIGERSCHUTZ
GEGEN
LOHNSCHIEBUNGS
VERSUCHE
UND
DERGLEICHEN
I.
ZAHLUNG
DES
ARBEITSEINKOMMENS
AN
EINEN
DRITTEN
.
369
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
369
2.
ANWENDUNGSFAELLE
.
369
3.
ARBEITGEBER
MUSS
BEI
DER
LOHNSCHIEBUNG
MITWIRKEN
.
370
4.
NUR
RELATIVE
UNWIRKSAMKEIT
DER
VEREINBARUNG
.
370
5.
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
.
370
18
INHALT
N.
VERSCHLEIERUNG
DES
ARBEITSEINKOMMENS
DURCH
SCHULDNER
.
371
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
371
2.
ANWENDUNGSFAELLE
.
372
3.
ZUR
UEBLICHKEIT
DER
VERGUETUNG
.
374
4.
FUER
DIE
VERGUETUNG
ANZULEGENDER
MASSSTAB
.
375
5.
SONSTIGE
FRAGEN
.
376
6.
RECHTSLAGE
BEI
ZAHLUNGSVERWEIGERUNG
DES
ARBEIT
GEBERS
.
377
III.
AUFLOESUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
NACH
PFAENDUNG
.
378
10.
ABSCHNITT:
DIE
DREI
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNGEN
VOR
DEM
GERICHTSVOLLZIEHER
I.
DIE
EIDESSTATTLICHE
OFFENBARUNGSVERSICHERUNG
.
380
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE,
SINN
UND
ZWECK
DER
EIDESSTATT
LICHEN
OFFENBARUNGSVENSICHERUNG
.
380
2.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
EIDESSTATTLICHEN
OFFENBARUNGSVERSICHERUNG
.
380
3.
DAS
VERFAHREN
ZUR
ABGABE
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
383
4.
DER
OFFENBARUNGSTERMIN
.
385
5.
DAS
VERMOEGENSVERZEICHNIS
.
387
6.
VERWEIGERUNG
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
DURCH
DEN
SCHULDNER
.
393
A
VERWEIGERUNG
DURCH
WIDERSPRUCHSERHEBUNG
IM
TERMIN
.
393
B.
VERWEIGERUNG
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
DURCH
NICHTERSCHEINEN
IM
TERMIN
UND
HAFTBEFEHL
.
394
7.
WIRKUNGEN
DER
ABGABE
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHE
RUNG
UND
DES
HAFTBEFEHLS
(SCHULDNERVERZEICHNIS)
.
397
A
EINTRAGUNG
IN
DAS
SCHULDNERVERZEICHNIS
.
397
B.
LOESCHUNG
IM
SCHULDNERVERZEICHNIS
.
399
C.
WEGFALL
WEITERER
VERSICHERUNGSABGABEPFLICHT
INNER
HALB
VON
DREI
JAHREN
.
399
D.
IN
AUSNAHMEFAELLEN
BESTEHT
NEUE
VERSICHERUNGS
ABGABEPFLICHT
INNERHALB
DER
DREYAHRESFNST
.
400
E.
PFLICHT
ZUR
VERMOEGENSVERZEICHNIS-ERGAENZUNG
.
401
8.
DIE
KOSTEN
DER
EIDESSTATTLICHEN
OFFENBARUNGS
VERSICHERUNG
.
404
N.
DIE
EIDESSTATTLICHE
AUSKUNFTSVERSICHERUNG
.
405
INHALT
19
III.
DIE
EIDESSTATTLICHE
HERAUSGABEVERSICHERUNG
.
406
11.
ABSCHNITT:
SCHULDNERTRICKS
UND
SCHULDNERSTRATEGIEN
I.
ALLGEMEINES
.
407
H.
IM
VORGERICHTLICHEN
BEREICH
.
408
HI.
IM
GERICHTLICHEN
BEREICH
(MAHNVERFAHREN
UND
KLAGE)
.
414
IV.
BEI
DER
VOLLSTRECKUNG
UND
BEI
DER
EIDESSTATTLICHEN
OFFENBARUNGSVERSICHERUNG
.
417
12.
ABSCHNITT
:
EXQUISITE
VOLLSTRECKUNGEN
1.
DIE
PFAENDUNG
KUENFTIGER
RENTENANSPRUECHE
.
427
2.
DIE
ERWEITERTE
PFAENDUNG
VON
ARBEITSEINKOMMEN
.
429
3.
DER
ANTRAG
AUF
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
VON
UNTERHALTS
BERECHTIGTEN
PERSONEN
.
430
4.
DIE
PFAENDUNG
DES
TASCHENGELDANSPRUCHS
DER
NICHT
ER
WERBSTAETIGEN
EHEFRAU
BZW
DES
SOG.
HAUSMANNES
.
432
5.
DIE
PFAENDUNG
EINES
WERTPAPIERDEPOTS
.
434
6.
LEASING
UND
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
435
7.
DIE
PFAENDUNG
VON
NEBENEINKOMMEN
OHNE
PFAENDUNGS
SCHUTZ
.
438
8.
ANSPRUECHE
AUF
PRAEMIENRUECKVERGUETUNG
BEI
VERSICHE
RUNGEN
.
438
ANHANG:
GESCHAEFTSANWEISUNG
FUER
GERICHTSVOLLZIEHER
(GVGA)
441
STICHWORTVERZEICHNIS
.
477
ANLAGEN
(IN
DER
SCHLAUFE
AM
HINTEREN
BUCHDECKEL)
1:
VORDRUCK
FUER
DEN
MAHNBESCHEID
2:
WIDERSPRUCH
GEGEN
DEN
MAHNBESCHEID
3:
VORDRUCK
FUER
DEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
4:
VORDRUCKSATZ
FUER
MASCHINELL
BEARBEITETES
MAHNVERFAHREN
5:
PFAENDUNGSANKUENDIGUNG
(SOG.
VORLAEUFIGES
ZAHLUNGS
VERBOT)
6:
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS
7:
LOHNPFAENDUNGSTABELLE
FUER
MONATLICHE
LOHNZAHLUNGEN
8.
KOMBINATION
SACHPFAENDUNGSAUFTRAG/ANTRAG
AUF
AB
NAHME
DER
EIDESSTATTLICHEN
OFFENBARUNGSVERSICHERUNG/
GGF.
HAFTBEFEHL |
any_adam_object | 1 |
author | David, Peter Haegele, Karl 1904-1977 |
author_GND | (DE-588)131804103 (DE-588)115496181 |
author_facet | David, Peter Haegele, Karl 1904-1977 |
author_role | aut aut |
author_sort | David, Peter |
author_variant | p d pd k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012582725 |
classification_rvk | PG 530 |
ctrlnum | (OCoLC)76057817 (DE-599)BVBBV012582725 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 15., überarb. und erw. Aufl. des von Karl Haegele begr. Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012582725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990525s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956414591</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448036315</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 78.00, sfr 73.00, S 569.00</subfield><subfield code="9">3-448-03631-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76057817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012582725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">David, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131804103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über den Umgang mit Schuldnern</subfield><subfield code="b">ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen</subfield><subfield code="c">von Peter David</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15., überarb. und erw. Aufl. des von Karl Haegele begr. Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br. ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">494 S.</subfield><subfield code="e">Beil. (8 Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mahnverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037085-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045435-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045435-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Mahnverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037085-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haegele, Karl</subfield><subfield code="d">1904-1977</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115496181</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haegele, Karl</subfield><subfield code="d">1904-1977</subfield><subfield code="0">(DE-588)115496181</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Über den Umgang mit Schuldnern</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008545699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008545699</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012582725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:10:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3448036315 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008545699 |
oclc_num | 76057817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-M39 |
owner_facet | DE-154 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M347 DE-M39 |
physical | 494 S. Beil. (8 Bl.) |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | David, Peter Verfasser (DE-588)131804103 aut Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen von Peter David 15., überarb. und erw. Aufl. des von Karl Haegele begr. Werkes Freiburg i. Br. ; Berlin ; München Haufe 1999 494 S. Beil. (8 Bl.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd rswk-swf Pfändung (DE-588)4045435-6 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Pfändung (DE-588)4045435-6 s DE-604 Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s 1\p DE-604 Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 s 2\p DE-604 Schuldner (DE-588)4053466-2 s 3\p DE-604 Haegele, Karl 1904-1977 Sonstige (DE-588)115496181 oth Haegele, Karl 1904-1977 (DE-588)115496181 aut Über den Umgang mit Schuldnern DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008545699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | David, Peter Haegele, Karl 1904-1977 Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd Pfändung (DE-588)4045435-6 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037085-9 (DE-588)4045435-6 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4053466-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen |
title_alt | Über den Umgang mit Schuldnern |
title_auth | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen |
title_exact_search | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen |
title_full | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen von Peter David |
title_fullStr | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen von Peter David |
title_full_unstemmed | Über den Umgang mit Schuldnern ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen von Peter David |
title_short | Über den Umgang mit Schuldnern |
title_sort | uber den umgang mit schuldnern ein wegweiser vom vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen offenbarungsversicherung mit zahlreichen mustertexten und beispielen |
title_sub | ein Wegweiser vom Vertragsabschluß bis zur eidesstattlichen Offenbarungsversicherung ; mit zahlreichen Mustertexten und Beispielen |
topic | Mahnverfahren (DE-588)4037085-9 gnd Pfändung (DE-588)4045435-6 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
topic_facet | Mahnverfahren Pfändung CD-ROM Zwangsvollstreckung Schuldner Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008545699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT davidpeter uberdenumgangmitschuldnerneinwegweiservomvertragsabschlußbiszureidesstattlichenoffenbarungsversicherungmitzahlreichenmustertextenundbeispielen AT haegelekarl uberdenumgangmitschuldnerneinwegweiservomvertragsabschlußbiszureidesstattlichenoffenbarungsversicherungmitzahlreichenmustertextenundbeispielen |