Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz: ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum internationalen Recht
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 359 S. |
ISBN: | 3789061026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012574795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990728 | ||
007 | t | ||
008 | 990518s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956374727 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789061026 |c kart. |9 3-7890-6102-6 | ||
035 | |a (OCoLC)45467106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012574795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K3240 | |
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wittinger, Michaela |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121069621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz |b ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker |c Michaela Wittinger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a 359 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum internationalen Recht |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 4 | |a African Commission on Human and Peoples' Rights |
630 | 0 | 4 | |a Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms |d (1950) |
630 | 0 | 7 | |a Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker |0 (DE-588)4141581-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a American convention on human rights |f 1969 November 22 |0 (DE-588)4562100-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Famille - Droit - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 4 | |a Domestic relations | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker |0 (DE-588)4141581-4 |D u |
689 | 2 | 3 | |a American convention on human rights |f 1969 November 22 |0 (DE-588)4562100-7 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker |0 (DE-588)4141581-4 |D u |
689 | 3 | 3 | |a American convention on human rights |f 1969 November 22 |0 (DE-588)4562100-7 |D u |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum internationalen Recht |v 12 |w (DE-604)BV010580765 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008540053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008540053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504985082036224 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
16
EINLEITUNG
21
TEIL
A:
RECHTE
UND
SCHUTZ
DER
FAMILIE
31
I.
BEGRIFFSBESTIMMUNG:
DIE
DEFINITION
DER
YYFAMILIE
"
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION,
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTS
KONVENTION
UND
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
31
1.
DER
FANUELIENBEGRIFF
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
33
A)
DIE
VERBINDUNG
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KINDERN
33
(1)
EHELICHE
UND
NICHTEHELICHE,
MINDEIJAEHRIGE
KINDER
UND
IHRE
ELTERN
33
(2)
DAS
KRITERIUM
DES
ZUSAMMENLEBENS
ZWISCHEN
ELTERN
UND
IHREN
KINDERN
37
(3)
ELTERN
UND
IHRE
VOLLJAEHRIGEN
KINDER
39
B)
DIE
BEZIEHUNG
DES
PAARES
40
(1)
EHEPAARE
OHNE
KINDER
40
(2)
DIE
NICHTEHELICHE
LEBENSGEMEINSCHAFT
41
(3)
PAARE
GLEICHEN
GESCHLECHTS
42
C)
DIE
VERBINDUNG
ZWISCHEN
GESCHWISTERN
45
D)
DIE
EINBEZIEHUNG
VON
NAHEN
UND
ENTFERNTEREN
VERWANDTEN
45
E)
POLYGAME
FAMILIENSTRUKTUREN
47
F)
DIE
ADOPTIVFAMILIE
49
2.
DER
FAMILIENBEGRIFF
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
50
A)
DIE
VERBINDUNG
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KINDERN:
KLEINFAMILIE,
EHELICHE
UND
NICHTEHELICHE
KINDER
50
B)
NAHE
VERWANDTE
53
C)
DIE
ADOPTIVFAMILIE
UND
DIE
PROBLEMATIK
VON
KINDERN
YYVERSCHWUNDENER
"
ELTERN:
DIE
INTERAMERIKANISCHE
KOMMISSION
FUER
MENSCHENRECHTE:
LAENDER
BERICHT
1987-88
UND
DER
INTERAMERIKANISCHE
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHEN
RECHTE:
DER
FALL
REGGIARDO-TOLOSA
GEGEN
ARGENTINIEN
(1993)
54
D)
POLYGAME
UND
GROESSERE
FAMILIENSTRUKTUREN
59
3.
DER
FAMILIENBEGRIFF
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
62
A)
DIE
FAMILIENSTRUKTUR
IN
AFRIKA
62
(1)
DIE
BEDEUTUNG
DER
FAMILIE
IN
AFRIKA
62
(2)
DIE
GROSSFAMILIE
UND
POLYGAME
STRUKTUREN
63
(3)
DIE
VERBINDUNG
VON
ELTERN
UND
KINDERN
65
(A)
ELTERN,
GROSSFAMILIE
UND
KINDER
65
(B)
NICHTEHELICHE
KINDER
66
(4)
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
FAMILIENSTRUKTUREN
IN
STADT
UND
LAND
67
B)
SCHUTZBEREICH:
DIE
YYFAMILIE
"
IM
SINNE
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
68
4.
ZWISCHENERGEBNIS:
DER
FAMILIENBEGRIFF
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTS
KONVENTION,
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRI
KANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
70
II.
BESTIMMUNGEN
ZUM
SCHUTZ
DER
FAMILIE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHEN
RECHTSKONVENTION,
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER VOELKER
72
1.
DER
SCHUTZ
DES
FAMILIENLEBENS
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UND
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
72
A)
ART.
8
EMRK:
DER
ANSPRUCH
AUF
ACHTUNG
DES
FAMILIENLEBENS
72
(1)
SCHUTZBEREICH
UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
72
(2)
ART.
8
EMRK:
ABWEHRRECHT
UND
POSITIVE
VERPFLICHTUNG
75
(3)
SCHUTZPFLICHT
DES
STAATES
UND
DRITTWIRKUNG
IM
BEREICH
DES
FAMILIEN
LEBENS
81
B)
ART.
11
AMRK:
RECHT
AUF
ACHTUNG
DER
PRIVATSPHAERE
87
2.
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
ALS
WESENTLICHE
GRUNDEINHEIT
DER
GESELLSCHAFT
88
A)
ART.
17
ABS.
1
AMRK:
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
89
B)
ART.
18
ABS.
1
SATZ
1
UND
SATZ
2
AFRC
SOWIE
ART.
18
ABS.
2
AFRC
90
(L)DIE
FRAGE
NACH
EINER
INSTITUTSGARANTIE,
DEN
LEISTUNGSPFLICHTEN
DES
STAATES
UND
NACH
EINEM
ABWEHRRECHT
90
(2)
DIE
FAMILIE
ALS
YYBEWAHRERIN
DER
IN
DER
GESELLSCHAFT
ANERKANNTEN
SITTLICHKEIT
UND
DER
TRADITIONELLEN
WERTE
"
95
8
(3)DIE
POSITION
DER
FRAU
UND
ART.
18
ABS.
1
UND
2
AFRC:
SCHUTZ
DER
FAMILIE
VERSUS
SCHUTZ
DES
INDIVIDUUMS?
101
3.
DAS
RECHT
ZUR
FAMILIENGRUENDUNG
UND
DER
SCHUTZ
VON
EHE
UND
FAMILIE
106
A)
DAS
RECHT
ZUR
FAMILIENGRUENDUNG
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTS
KONVENTION
106
B)
DAS
RECHT
ZUR
FAMILIENGRUENDUNG
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTS
KONVENTION
110
C)
DAS
RECHT
ZUR
FAMILIENGRUENDUNG
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MEN
SCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER:
DAS
FEHLEN
VON
EHEVORSCHRIFTEN
112
4.
ZWISCHENERGEBNIS:
DIE
FAMILIENSCHUTZBESTIMMUNGEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION,
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
114
IN.
DER
SCHUTZ
VON
KINDERN
UND
ELTERN
117
1.
DER
SCHUTZ VON
KINDERN
ALS
GRUPPE
117
A)
DIE
RECHTE
DES
KINDES
IN
ART.
19
AMRK
117
B)
DIE
RECHTE
DER
KINDER
IN
ART.
18
ABS.
3
AFRC
119
2.
DIE
GLEICHSTELLUNG
VON
EHELICHEN
UND
NICHTEHELICHEN
KINDERN
122
3.
DAS
RECHT
DES
KINDES
AUF
BILDUNG
UND
DAS
ERZIEHUNGSRECHT
DER
ELTERN
124
A)
ART.
2
DES
L.ZPEMRK
124
B)
ART.
12
ABS.
4
AMRK
128
C)
ART.
17
AFRC
130
4.
ZWISCHENERGEBNIS:
DIE
RECHTE
DER
KINDER
UND
DAS
ERZIEHUNGSRECHT
DER
ELTERN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION,
DER
AMERIKANI
SCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
133
IV.
EXKURS:
DIE
BESCHWERDE
UND
KLAGEBEFUGNIS
UND
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION,
DER
AMERI
KANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
135
1.
KLAGEBEFUGNIS
UND
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHEN
RECHTSKONVENTION
135
9
A)
KLAGEBEFUGNIS
UND
FRUEHERE
BESCHWERDEBEFUEGNIS
DER
FAMILIE
135
B)
ACTIO
POPULARIS
UND
NICHTSTAATLICHE
ORGANISATIONEN
136
C)
UNMITTELBAR
UND
MITTELBAR
BETROFFENE
138
D)
DIE
BESCHWERDEBEFUGNIS
VON
KINDERN
UND
MINDERJAEHRIGEN
140
2.
DIE
BESCHWERDEBEFUGNIS
UND
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
141
A)
ART.
44
AMRK:
BESCHWERDEBEFUGNIS
UND
ACTIO
POPULARIS
141
B)
DIE
HALTUNG
DER
INTERAMERIKANISCHEN
KOMMISSION
GEGENUEBER
ZULAESSIG
KEITSFRAGEN
143
3.
BESCHWERDEBEFUGNIS
UND
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
144
TEIL
B:
RECHTE
DER
FRAU
148
I.
RECHTE
DES
INDIVIDUUMS
148
II.
YYFRAUENRECHTE
"
-
YYMAENNERRECHTE
"
-
YYMENSCHENRECHTE
"
?
149
M.
YYPRIVATE
"
VERSUS
YYOEFFENTLICHE
"
EBENE
?
150
IV.
DIE
ALLGEMEINEN
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
UND
DIE
GLEICHHEITSGEBOTE
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKON
VENTION,
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
UND
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER VOELKER
158
1.
DAS
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
UND
DIE
GLEICH
BERECHTIGUNG
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
159
A)
ART.
14
EMRK:
DAS
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
159
(L)DER
CHARAKTER
DES
ART.
14
EMRK:
INTEGRALER
BESTANDTEIL
DER
KONVEN
TION
159
(2)
DER
BEGRIFF
DER
DISKRIMINIERUNG
UND
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
162
(3)
POSITIVE
FOERDERUNGSMASSNAHMEN
ZUGUNSTEN
VON
FRAUEN
UND
DAS
DISKRI
MINIERUNGSVERBOT
165
10
B)
DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
IN
DER
PRAXIS
DER
ORGANE
166
C)
RECHTSPRECHUNGSBEISPIELE
ZUM
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
VON
FRAUEN
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
167
(1)
EINWANDERUNGSRECHT
167
(2)
BERUFSLEBEN
UND
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
170
(3)NAMENSRECHT
170
(4)
FEHLENDE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
VERBOT
DER
GESCHLECHTSSPEZI
FISCHEN
DISKRIMINIERUNG
173
D)
DISKRIMINIERUNG
GEGENUEBER
FRAUEN
AUFGRUND
EINES
SONSTIGEN
STATUS
175
E)
ART.
5
DES
7.
ZP
EMRK:
GLEICHBERECHTIGUNG
IN
EHE
UND
FAMILIE
177
2.
NICHTDISKRIMINIERUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNG
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MEN
SCHENRECHTSKONVENTION
180
A)
ART.
1
AMRK:
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
STAATEN
ZUR
NICHTDISKRIMINIERUNG
180
B)
ART.
24
AMRK:
DAS
ALLGEMEINE
GLEICHHEITSGEBOT
181
C)
ART.
17
ABS.
4
SATZ
1
AMRK:
DIE
SICHERUNG
DER
GLEICHHEIT
DER
RECHTE
VON
EHEFRAU
UND
EHEMANN
183
D)
DER
INTERAMERIKANISCHE
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
UND
DAS
DISKRI
MINIERUNGSVERBOT
184
(L)DAS
GUTACHTEN
ZUR
GEPLANTEN
AENDERUNG
DER
STAATSANGEHOERIGKEITSVOR
SCHRIFTEN
IN
DER
VERFASSUNG
COSTA
RICAS
184
(2)
DAS
GUTACHTEN
ZU
DEN
COSTARICANISCHEN
STAATSANGEHOERIGKEITSVOR
SCHRIFTEN
UND
DER
FALL
ABDULAZIZ,
CABALES
UND
BALKANDALI
GEGEN
VEREINIGTES
KOENIGREICH
186
E)
DIE
INTERAMERIKANISCHE
KOMMISSION
FUER
MENSCHENRECHTE
UND
DIE
DISKRI
MINIERUNG
VON
FRAUEN
187
3.
DAS
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
AUFGRUND
DES
GESCHLECHTS
UND
DIE
GLEICH
HEITSGEBOTE
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
189
A)
DAS
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
IN
ART.
2
AFRC
189
B)
DAS
GLEICHHEITSGEBOT
IN
ART.
3
AFRC:
GLEICHHEIT
VOR
DEM
GESETZ
191
C)
DAS
RECHT
AUF
GLEICHEN
LOHN FUER
GLEICHE
ARBEIT
(ART.
15
AFRC)
192
11
V.
DER
SPEZIFISCHE
SCHUTZ
VON
FRAUEN
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER:
DAS
SPEZIELLE
DISKRIMINIE
RUNGSVERBOT
UND
DIE
RECHTE
DER
FRAU
IN
ART.
18
ABS.
3
AFRC
193
1.
ART.
18
ABS.
3
AFRC:
BESEITIGUNG
DER
DISKRIMINIERUNG
UND
SCHUTZ
DER
RECHTE
DER
FRAU
193
2.
KRITIK
AN
ART.
18
ABS.
3
AFRC:
FORM
UND
INHALT
197
3.
ZUSATZPROTOKOLL
ZUM
SCHUTZE
DER
FRAU
ZUR
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MEN
SCHENRECHTE UND
RECHTE
DER
VOELKER?
202
4.
DIE
BESEITIGUNG
DER
DISKRIMINIERUNG
GEGENUEBER
FRAUEN
(ART.
18
ABS.
3
AFRC)
UND
DIE
LAENDERBERICHTE
NACH
ART.
62
AFRC
205
5.
AFRIKANISCHES
GEWOHNHEITSRECHT,
TRADITIONEN
UND
DIE
DISKRIMINIERUNGSVER
BOTE
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
211
A)
DIE
RECHTSQUELLEN
IN
AFRIKA:
TRADITIONELLES
RECHT
UND
YYMODERNES
"
RECHT
211
B)
GEWOHNHEITSRECHT
UND
DIE
RECHTE
DER
FRAU
213
C)
DIE
VEREINBARKEIT
GEWOHNHEITSRECHTLICHER
REGELUNGEN
MIT
DER
AFRIKANI
SCHEN
CHARTA
217
(1)
POLYGAMIE
218
(2)
FEHLENDE
ZUSTIMMUNG
DER
EHEFRAU,
BRAUTPREIS,
EIGENTUMS
UND
ERB
RECHTSAUSSCHLUSS
VON
FRAUEN
221
(3)
RECHTFERTIGUNG
DURCH
DIE
YYAFRIKANISCHEN
WERTE
UND
TRADITIONEN
"
?
224
6.
DIE
BEDEUTUNG
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE UND
RECHTE
DER
VOELKER
IM
NATIONALEN
RECHT
UND
DIE
INNERSTAATLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTES
IN
ART.
18
ABS.
3
AFRC
230
A)
DIE
FRAGE
DER
TRANSFORMATION
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHEN
RECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
IN
INNERSTAATLICHES
RECHT
231
B)
HIGH
COURT
OF
TANZANIA:
DER
FALL
EPHRAIM
VERSUS
PASTORY
ANDKAIZINGELE
233
C)
COURT
OF
APPEAL
OF
BOTSWANA:
DER
FALL
ATTORNEY
GENERAL
VERSUS
UNITY
DOW
235
D)
DIE
FAELLE
UNITY
DOW
UND
EPHRAIM
VERSUS
PASTORY
ANDKAIZINGELE
IM
VERGLEICH
ZUR
RECHTSPRECHUNG
DER
EUROPAEISCHEN
UND
DER
INTERAMERIKA
NISCHEN
ORGANE
239
12
VI.
ZWISCHENERGEBNIS:
DIE
RECHTE
DER
FRAU
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MEN
SCHENRECHTSKONVENTION,
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVEN
TION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER:
DIE
VERBOTE
DER
DISKRIMINIERUNG,
DIE
GEBOTE
DER
GLEICH
HEIT
UND
DIE
RECHTE
DER
FRAU
IN
ART.
18
ABS.
3
AFRC
240
VII.
DAS
VERBOT
DES
FRAUEN
UND
MAEDCHENHANDELS
UND
DIE
DREI
REGIONALEN
SCHUTZINSTRUMENTE
243
1.
DAS
AUSDRUECKLICHE
VERBOT
DES
FRAUENHANDELS
IN
DER
AMERIKANISCHEN
MEN
SCHENRECHTSKONVENTION
243
2.
FRAUENHANDEL
UND
DIE
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
244
3.
DAS
VERBOT
DES
FRAUENHANDELS
UND
DIE
AFRIKANISCHE
CHARTA
DER
MENSCHEN
RECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
247
VM.
DAS
RECHT
AUF
KOERPERLICHE
UND
SEELISCHE
INTEGRITAET
IN
DEN
DREI
REGIO
NALEN
SCHUTZINSTRUMENTEN
250
1.
DIE
PROBLEMATIK
DER
GESCHLECHTSVERSTUEMMELUNG
AN
FRAUEN
IN
AFRIKA
252
2.
DER
SCHUTZ
VOR
SEXUELLER
BELAESTIGUNG
260
3.
DER
SCHUTZ
VON
FRAUEN
UND
DIE
FRAGE
DES
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS
263
A)
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
UND
DIE
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVEN
TION:
SCHUTZ
VON
LEBEN
UND
GESUNDHEIT,
PRIVAT- UND
FAMILIENLEBEN
DER
FRAU
263
B)
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
UND
DIE
AMERIKANISCHE
MENSCHENRECHTSKON
VENTION:
DER
FALL
YYBABY
BOY"
269
C)
VERGLEICH
DER
FAELLE
YYBABY
BOY,
BRUEGGEMANN
UND
SCHEUTEN
GEGEN
BUN
DESREPUBLIK
DEUTSCHLAND,
X
GEGEN
VEREINIGTES
KOENIGREICH
UND
HERCZ
GEGEN
NORWEGEN
273
D)
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
UND
DIE
AFRIKANISCHE
CHARTA
DER
MENSCHEN
RECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
274
IX.
ZWISCHENERGEBNIS:
DAS
VERBOT
DES
FRAUENHANDELS
UND
DAS
RECHT
AUF
HAERPERLICHE
UND
SEELISCHE
INTEGRITAET
275
TEIL
C:
BESCHRAENKUNGEN
DES
FAMILIENSCHUTZES
UND
DES
SCHUTZES
DER
FRAU
278
I.
AUSDRUECKLICHE
SCHRANKEN
DES
FAMILIENSCHUTZES
UND
DES
SCHUTZES
DER
FRAU
279
1.
ART.
8
EMRK:
SCHUTZ
DES
FAMILIENLEBENS
279
A)
DIE
EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN
DES
ART.
8
ABS.
2
EMRK
IN
DAS
FAMILIEN
LEBEN
279
B)
TYPISCHE
EINGRIFFE
IN
DAS
FAMILIENLEBEN
NACH
ART.
8
ABS.
2
EMRK
281
C)
DIE
SCHRANKEN
DES
ART.
8
ABS.
2
EMRK
UND
DIE
POSITIVEN
SCHUTZPFLICHTEN
287
D)
IMMANENTE
SCHRANKEN
DES
ART.
8
EMRK?
289
2.
ART.
11
ABS.
2
AMRK:
RECHT
AUF
ACHTUNG
DER
FAMILIENSPHAERE
290
3.
ART.
12
EMRK
UND
ART.
17
ABS.
2
AMRK:
DAS
RECHT
AUF
EHE
UND
FAMILIEN
GRUENDUNG
291
4.
KOERPERLICHE
UND
PSYCHISCHE
INTEGRITAET
294
II.
ALLGEMEINE
EINSCHRAENKUNGEN
DES
SCHUTZES
DER
FAMILIE
UND
DES
SCHUTZES
DER
FRAU
295
1.
DIE
DEROGATIONSKLAUSELN
DER
EUROPAEISCHEN
UND
DER
AMERIKANISCHEN
MEN
SCHENRECHTSKONVENTION
295
2.
DAS
FEHLEN
EINER
DEROGATIONSKLAUSEL
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MEN
SCHENRECHTE UND
RECHTE
DER
VOELKER
297
3.
DER
SCHUTZ
DER
FAMILIE
UND
DER
FRAU
UND
DIE
VORBEHALTE
DER
MITGLIEDSTAATEN
298
4.
DIE
FRAGE
NACH
EINER
ABHAENGIGKEIT
DER
FREIHEITSRECHTE
VON
DEN
WIRTSCHAFT
LICHEN,
SOZIALEN
UND
KULTURELLEN
RECHTEN
UND
NACH
DER
PRIORITAET
DES
RECHTES
AUF
ENTWICKLUNG
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE UND
RECH
TE
DER
VOELKER
300
5.
DIE
PFLICHTEN
DES
INDIVIDUUMS:
SCHRANKE
DES
SCHUTZES
DER
FAMILIE
UND
DES
SCHUTZES
DER
FRAU?
302
A)
PFLICHTEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION?
303
B)
ART.
32
AMRK:
VERPFLICHTUNGEN
GEGENUEBER
DER
FAMILIE
UND
DIE
RECHTE
DER
ANDEREN
304
14
C)
DIE
PFLICHTEN
DES
INDIVIDUUMS
GEGENUEBER
DER
FAMILIE
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
306
(L)DIE
BETONUNG
DER
PFLICHTEN
DES
EINZELNEN
IN
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER:
DIE
TRADITIONELLE
VERBIN
DUNG
ZWISCHEN
DEM
INDIVIDUUM
UND
DER
GRUPPE
306
(2)
ART.
27
- 29
AFRC:
DIE
PFLICHTEN
DES
EINZELNEN:
BESCHRAENKUNG
SEINER
RECHTE?
309
(3)
ART.
27
ABS.
1
UND 2
AFRC
312
(4)
ART.
28
AFRC
315
(5)
ART.
29
NR.
1
AFRC
316
D)
ART.
29
NR.
7
AFRC:
DIE
PFLICHT
ZUR
BEWAHRUNG
DER
TRADITION
ALS
SCHRANKE?
319
M.
ZWISCHENERGEBNIS:
DIE
EINSCHRAENKUNGEN
DES
SCHUTZES
DER
FAMILIE
UND
DER
FRAU
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UND
DER
AMERIKANISCHEN
MENSCHEN
RECHTSKONVENTION
UND
DER
AFRIKANISCHEN
CHARTA
DER
MENSCHENRECHTE
UND
RECHTE
DER
VOELKER
320
ERGEBNIS
322
SOMMAIRE
326
SUMMARY
330
LITERATURVERZEICHNIS
334
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Wittinger, Michaela 1969- |
author_GND | (DE-588)121069621 |
author_facet | Wittinger, Michaela 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Wittinger, Michaela 1969- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012574795 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K3240 |
callnumber-raw | K3240 |
callnumber-search | K3240 |
callnumber-sort | K 43240 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2213 |
ctrlnum | (OCoLC)45467106 (DE-599)BVBBV012574795 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012574795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990728</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990518s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956374727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789061026</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-6102-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45467106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012574795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K3240</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittinger, Michaela</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121069621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz</subfield><subfield code="b">ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker</subfield><subfield code="c">Michaela Wittinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">African Commission on Human and Peoples' Rights</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms</subfield><subfield code="d">(1950)</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141581-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">American convention on human rights</subfield><subfield code="f">1969 November 22</subfield><subfield code="0">(DE-588)4562100-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Famille - Droit - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Domestic relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141581-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">American convention on human rights</subfield><subfield code="f">1969 November 22</subfield><subfield code="0">(DE-588)4562100-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141581-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">American convention on human rights</subfield><subfield code="f">1969 November 22</subfield><subfield code="0">(DE-588)4562100-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010580765</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008540053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008540053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012574795 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:18:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3789061026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008540053 |
oclc_num | 45467106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | 359 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum internationalen Recht |
series2 | Saarbrücker Studien zum internationalen Recht |
spelling | Wittinger, Michaela 1969- Verfasser (DE-588)121069621 aut Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker Michaela Wittinger 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 359 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum internationalen Recht 12 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1999 African Commission on Human and Peoples' Rights Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950) Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker (DE-588)4141581-4 gnd rswk-swf American convention on human rights 1969 November 22 (DE-588)4562100-7 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf Famille - Droit - Etudes comparatives ram Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives ram Domestic relations Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Familie (DE-588)4016397-0 s Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Frau (DE-588)4018202-2 s Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker (DE-588)4141581-4 u American convention on human rights 1969 November 22 (DE-588)4562100-7 u Saarbrücker Studien zum internationalen Recht 12 (DE-604)BV010580765 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008540053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wittinger, Michaela 1969- Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker Saarbrücker Studien zum internationalen Recht African Commission on Human and Peoples' Rights Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950) Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker (DE-588)4141581-4 gnd American convention on human rights 1969 November 22 (DE-588)4562100-7 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Famille - Droit - Etudes comparatives ram Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives ram Domestic relations Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141581-4 (DE-588)4562100-7 (DE-588)4015727-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4074725-6 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker |
title_auth | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker |
title_exact_search | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker |
title_full | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker Michaela Wittinger |
title_fullStr | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker Michaela Wittinger |
title_full_unstemmed | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker Michaela Wittinger |
title_short | Familien und Frauen im regionalen Menschenrechtsschutz |
title_sort | familien und frauen im regionalen menschenrechtsschutz ein vergleich der europaischen menschenrechtskonvention der amerikanischen menschenrechtskonvention und der afrikanischen charta der menschenrechte und rechte der volker |
title_sub | ein Vergleich der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Amerikanischen Menschenrechtskonvention und der Afrikanischen Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker |
topic | African Commission on Human and Peoples' Rights Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950) Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker (DE-588)4141581-4 gnd American convention on human rights 1969 November 22 (DE-588)4562100-7 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Famille - Droit - Etudes comparatives ram Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives ram Domestic relations Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | African Commission on Human and Peoples' Rights Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950) Afrikanische Charta der Rechte der Menschen und Völker American convention on human rights 1969 November 22 Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 Famille - Droit - Etudes comparatives Femmes - Statut juridiques - Etudes comparatives Domestic relations Rechtsschutz Menschenrecht Familie Frau Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008540053&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010580765 |
work_keys_str_mv | AT wittingermichaela familienundfrauenimregionalenmenschenrechtsschutzeinvergleichdereuropaischenmenschenrechtskonventionderamerikanischenmenschenrechtskonventionundderafrikanischenchartadermenschenrechteundrechtedervolker |