Die Terra Rodewald: eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rodewald
Gemeinden Rodewald
[1999?]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 419 S. Ill. 1 Karte |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012567067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000111 | ||
007 | t | ||
008 | 990511s1999 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956190448 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)45230587 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012567067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD901.R7154 | |
082 | 0 | |a 943/.595 |2 21 | |
100 | 1 | |a Niemeyer, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Terra Rodewald |b eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung |c von Otto Niemeyer und Berthold Frost |
264 | 1 | |a Rodewald |b Gemeinden Rodewald |c [1999?] | |
300 | |a VIII, 419 S. |b Ill. |e 1 Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Rodewald Region (Germany) |x Economic conditions | |
651 | 4 | |a Rodewald Region (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Rodewald |0 (DE-588)4257449-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rodewald |0 (DE-588)4257449-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rodewald |0 (DE-588)4257449-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frost, Berthold |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533702 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681570693185536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1
EINLEITUNG:
DIE
BEZEICHNUNG
TERRA
-
GEBIETS
HOHEIT
UND
GRENZE
-
DORFGE
SCHICHTE,
IHR
INHALT
UND
IHRE
GLIE
DERUNG
-
QUELLEN
UND
LITERATUR
-
MUENZEN,
MASSE
UND
GEWICHTE
FRUEHERER
ZEIT
-
ABKUERZUNGEN
UND
ZEICHEN
3
I.
DIE
LANDSCHAFT
UND
IHRE
ENT
WICKLUNG
11
1.
LAGE
-
BODENGESTALT
UND
ENT
WAESSERUNG
-
KLIMA
-
BODENART
11
2.
ENTWICKLUNG
DER
LANDSCHAFT
VOM
KARBON
BIS
ZUM
ALLUVIUM
14
II.
UNSERE
LANDSCHAFT
UND
IHRE
MEN
SCHEN
IN
DER
UR
UND
VORGE
SCHICHTLICHEN
ZEIT
(10000
V.CHR.
BIS
CHRISTI
GEBURT)
20
1.
FUNDE
IM
ALLGEMEINEN
20
2.
DIE
MITTLERE
STEINZEIT:
FUNDE
-
LANDSCHAFT
-
MENSCHEN
20
3.
DIE
JUENGERE
STEINZEIT:
LAND
SCHAFT
-
FUNDE
-
WIRTSCHAFT
-
TOEPFERKUNST
-
VOLKSTUM
21
4.
DIE
BRONZEZEIT:
DER
BRONZE
GIESSER
-
DER
BAUER
-
DER
HAEND
LER
-
GRABSTAETTEN
UND
FUNDE
24
5.
DIE
FRUEHE
EISENZEIT:
URNEN
FRIEDHOEFE
-
MOEGLICHE
SIEDLUN
GEN
-
DAS
LEBEN
IN
IHNEN
-
VOELKERSCHAFTEN
UND
GAUEINTEI
LUNG
27
III.
VON
DER
SAECHSISCHEN
LANDNAHME
BIS
ZU
DEN
SACHSENKAISEM
(ETWA
300
-
1000)
31
1.
WAS
BESAGEN
DIE
RODEWALDER
FUNDE
ROEMISCHER
MUENZEN?
31
2.
DIE
SACHSEN
:
POLITISCHE
GLIEDE
RUNG
-
SOZIALE
UND
STANDES
RECHTLICHE
GLIEDERUNG
-
SIED
LUNGEN
31
3.
DIE
FRAENKISCHE
EROBERUNG:
GAUEINTEILUNG
-
KOENIGSLAND
UND
KOENIGSHOEFE
-
GRAFENGE
WALT
-
CHRISTIANISIERUNG
33
4.
DIE
RANDSIEDLUNGEN
DES
RO
DENWOLDES:
ALMSHAUSEN
UND
RODEMUNT
-
DIE
HUFE
-
GRE
WIEDE
-
BERKENSEN
UND
DIE
WASSERMUEHLE
-
MARKGENOSSEN
SCHAFT
UND
MALSTAETTE
-
DAS
KRUEMMENDE
-
DIE
WIEK
35
5.
DAS
BISTUM
MINDEN,
SEINE
GE
SCHICHTE
UND
SEINE
BEZIEHUNGEN
ZUM
RODENWOLDE:
ENTSTEHUNG
-
AUSBAU
DER
HERRSCHAFT
-
GRENZZIEHUNG
GEGEN
HILDES
HEIM
UND
OSTFALEN
-
KLOSTER
WALSRODE
UND
DIE
TERRA
RODE
WALD.
42
IV.
RODEWALD
UNTER
DEN
GRAFEN
V.
WOELPE
(ETWA
1100
-
1302)
45
1.
DAS
GESCHLECHT
DERER
V.
WOELPE
45
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
BAEUER
LICHEN
VERHAELTNISSE
IM
12.
UND
13.
JAHRHUNDERT:
FRONHOFS
VERBAENDE
-
AUFLOESUNG
DER
FRONHOFSVERBAENDE
-
RITTERLICHE
UND
BAEUERLICHE
PACHTMEIER
-
MEIERORDNUNG
47
3.
DIE
HAGENHUFENSIEDLUNG:
ANLAGE
-
HOLLAENDERRECHT
-
GERICHTSBARKEIT
-
HAGEN
MEISTER
ODER
BAUERMEISTER
-
DAS
HAEGERRECHT
-
BELASTUNG
DER
HAGENGUETER
-
HERKUNFT
DER
SIEDLER
49
4.
DER
ORT
RODEWALD
ALS
TYPI
SCHE
HAGENHUFENSIEDLUNG
:
GRUENDER
UND
GRUENDE
DER
SIEDLUNG
-
DER
NAME
RODE
WALD
-
DIE
GRUENDUNG
VON
ALTRODEWALD
(UB)
-
UNTER
NEHMER
UND
UNTEMEHMERHOF
MIT
BURG
-
GERICHT
UND
GE
RICHTSSTAETTE
-
ST.
JOHANNIS
KIRCHE
UND
IHRE
GEMEINDE
52
5.
DER
WEITERE
AUSBAU
DES
ORTES
DURCH
ANLEGUNG
DER
MB
UND
OB
:
ENTSTEHUNGSZEIT
-
DIE
DORFANLAGE
-
GROESSE
UND
BE
STANDTEILE
DER
HOEFE
-
DIE
STRASSE
-
HERKUNFT
DER
SIEDLER
-
IHRE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
54
6.
DIE
VOGTEIVERFASSUNG
DER
TERRA
RODEWALD:
STELLUNG
IN
DER
RECHTSORDNUNG
DES
REICHES
-
DINGGRAF
ODER
DINGVOGT
-
FREIHEIT
VON
DER
VOGTEI
-
VOGTGERICHT
UND
BURGERICHT
64
7.
DER
WIRTSCHAFTLICHE
AUSBAU
DER
SIEDLUNG:
RODUNG
UND
ERSTE
SIEDLUNGSJAHRE
-
GE
STALTUNG
DER
FELDFLUR
-
DIE
GEMEINHEIT
(ALLMENDE)
-
DAS
GEWERBE
-
DER
JAHRMARKT
-
DIE
LANDSTRASSE
-
ZOLL
66
8.
DIE
KIRCHLICHEN
VERHAELTNISSE:
BAU
DER
ST.
AEGIDIENKIRCHE
-
IHR
STIFTER
-
DAMALIGE
KIRCHEN
VERFASSUNG
IM
ALLGEMEINEN
-
KIRCHENVOGTEI
UND
EIGENKIR
CHE
-
KIRCHLICHES
LEBEN
9.
DAS
NONNENKLOSTER
VORNHA
GEN-MARIENSEE
:
DER
ZISTER
ZIENSERORDEN
-
GRUENDUNG
UND
LAGE
DES
KLOSTERS
-
SEINE
VER
LEGUNG
10.
DIE
SIEDLUNG
SUDERBRUCH:
NAME
-
ANLAGE
-
SIEDLERRECHT
-
KIRCHE
11.
DIE
SIEDLUNG
NIENHAGEN:
NAME
-
GRUENDER
-
SIEDLER
RECHT
-
KIRCHLICHE
VERHAELTNISSE
12.
RUECKSCHAUENDE
ZUSAMMEN
FASSUNG
-
AUSSEHEN
DES
DOR
FES
RODEWALD
13.
DIE
ERSTE
KRIEGSKATASTROPHE
14.
DER
FAMILIENNAME
RODEWALD
V.
DIE
VOGTEI
RODEWALD
UNTER
DER
HERRSCHAFT
VON
LUENEBURG-CELLE
(1302
-
1428)
1.
DIE
POLITISCHEN
ZUSTAENDE
DES
LANDES
:
ANKAUF
DER
GRAFSCHAFT
WOELPE
-
DIE
LAGE
IM
WESER
ALLERWINKEL
-
ANGEBLICHE
ZER
STOERUNG
RODEWALDS
1358
-
DIETRICH
V.
MANDELSLOH
UND
RODEWALD
2.
RODEWALD
IN
DER
FUERSTLICHEN
FINANZPOLITIK:
BELASTUNG
DER
KASSE
DURCH
FEHDEN
-
DIE
RO
DEWALDER
GELDLEISTUNGEN
-
DIE
VOGTEI
ALS
PFANDOBJEKT
3.
DIE
VERFASSUNG
DER
VOGTEI:
CHARAKTER
DER
EXEMTION
-
DIE
VOEGTE
-
DAS
SCHLOSS
-
AMBOL
TEN
HOF
UND
HAUS
-
DORF
STRUKTUR
4.
DIE
WIRTSCHAFT:
BETRIEBSFORM
DER
LANDWIRTSCHAFT
-
DAS
GE
WERBE
-
DER
MARKT
-
DIE
VER
KEHRSWEGE
5.
DIE
KIRCHE
VI.
DIE
VOGTEI
FAELLT
AN
DAS
HAUS
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBUETTEL
(1428
-
1485)
1.
FUERSTENWECHSEL
UND
AEUSSEREVER
WICKLUNGEN
:
ZERSTOERUNG
RODE
WALDS
IM
HANSE-STAEDTEKRIEG
-
DIE
LAGE
UNTER
WILHELM
DEM
JUENGEREN
2.
DIE
LASTEN
DER
VOGTEI:
BEDE
UND
SCHATZ
-
DER
BRIEF
WILHELMS
DES
AELTEREN
AN
DIE
RODEWALDER
3.
DAS
RODEWALDER
GERICHT:
FEM
GERICHTE
IM
ALLGEMEINEN
-
FEM
GERICHTE
OESTLICH
DER
WESER
-
DAS
RODEWALDER
GERICHT
71
74
80
82
84
85
86
88
88
90
93
97
100
101
101
103
103
4.
DIE
WIRTSCHAFT:
WUESTWERDEN
DER
HOEFE
-
DIE
KOETNER
-
LAGE
DER
LANDWIRTSCHAFT
109
5.
KIRCHLICHE
VERHAELTNISSE:
KIR
CHENVERFALL
-
BRUDERSCHAFTEN
110
VII.
DIE
VOGTEI
IM
FUERSTENTUM
KALEN
BERG
(1495
-
1584)
112
1.
EINFLUESSE
AUS
DER
LANDESPOLITIK:
DIE
FUERSTEN
-
DIE
SAECHSISCHE
FEHDE
-
DIE
HILDESHEIMER
STIFTSFEHDE
-
LANDSKNECHTE
UND
VERGARDUNG
-
LANDSKNECHTE
IN
RODEWALD
UND
UMGEGEND
-
ELISABETH
UND
SOHN
ERICH
IN
RODEWALD
-
DIE
SCHLACHT
BEI
DRAKENBURG
-
MILITAERVERFAS
SUNG
IN
KALENBERG
112
2.
FUERSDICHE
VERSCHULDUNG
UND
BELASTUNG
DER
HOEFE
121
3.
AUFHEBUNG
DES
RODEWALDER
GERICHTES
UND
NEUORDNUNG
DER
VERWALTUNG:
UNTERSTELLUNG
UN
TER
DAS
LANDGERICHT
-
DER
OBER
VOGT
-
GRENZSTREITIGKEITEN
122
4.
STRUKTUR
DER
DREI
VOGTEIDOERFER
126
5.
DIE
WIRTSCHAFT
:
HEMMENDE
UND
FOERDERNDE
FAKTOREN
-
FORSTAN
GELEGENHEITEN
-
HANDEL
UND
HOKENAMT
-
DER
MARKT
-
DIE
ZOLLSTATION
AN
DER
ALPEBRUECKE
128
6.
DIE
KIRCHE:
DIE
REFORMATION
-
KIRCHENVISITATION
1543
-
PASTO
REN
ZUR
ZEIT
DER
REFORMATION
-
KIRCHENVERMOEGEN
-
KUESTEREI
-
KIRCHENGEBAEUDE
-
DIE
SUDER
BRUCHER
KIRCHE
131
VH!.
DAS
JAHRHUNDERT
DES
DREISSIG
JAEHRIGEN
KRIEGES
138
1.
TEILUNGEN
IM
HAUSE
BRAUN
SCHWEIG-LUENEBURG
UND
DIE
ROLLE
DES
AMTES
NEUSTADT
138
2.
EINFLUESSE
AUS
DER
LANDESPOLI
TIK:
LEHNS
UND
LANDESAUFGE
BOT
-
MUSTERUNGEN
UND
BE
WAFFNUNG
-
DAS
ROTGELBE
REGI
MENT
-
DIE
RODEWALDER
FAHNE
-
DAS
LEHNSHEER
(7.
CORNET)
-
GENERALMUSTERUNG
AUF
DER
RU
THERMARSCH
-
FEHDE
MIT
DER
STADT
BRAUNSCHWEIG
139
3.
DER
30JAEHRIGE
KRIEG:
POLITIK
DER
WELFISCHEN
FUERSTEN
-
ELI
SABETH
VON
BOEHMEN
IN
RETHEM
-
EIN
MECKLENBURGISCHES
REI
TERREGIMENT
IN
RODEWALD
-
CHRISTIAN
IV.
BESETZT
NEUSTADT
-TILLY
RUECKT
AN
-
DIE
MILITAERI
SCHE
LAGE
-
STIERS
BERICHT
-
GERUECHTE
UEBER
RODEWALD
-
AMTLICHE
DOKUMENTE
-
RUECK
EROBERUNG
NEUSTADTS
UND
DIE
SCHWEDISCHE
BESATZUNG
143
4.
LEISTUNGEN
AN
DEN
STAAT:
UEBER
NAHME
DER
FUERSTLICHEN
SCHUL
DEN
DURCH
DIE
LANDSCHAFT
-
REALLASTEN
DER
HOEFE
-
DIENSTE
UND
DIENSTGELD
-
KLAGE
GEGEN
DAS
AMT
-
SCHAF
UND
SCHEFFEL
SCHATZ
-
DORFTAXT
-
KONTRIBU
TION
-
KOPFSTEUER
-
KONSUM
TIONSLIZENT
-
FOURAGEGELD
UND
PROVIANTKORN
149
5.
DIE
DORFVERWALTUNG:
OBER
VOGTSBESOLDUNG
-
NAMEN
UND
TAETIGKEIT
EINZELNER
OBERVOEGTE
-
BAUERMEISTER
UND
GRENZ
SCHUETZEN
-
GRENZSTREITIGKEI
TEN
153
6.
DAS
DORFBILD:
WUESTUNGEN
UND
ZERSTOERUNGEN
-
WIEDERBESET
ZUNG
WUESTER
HOEFE
-
BESITZ
RECHTLICHE
VERAENDERUNGEN
-
KLAGE
V
.
HASELHORST
-
EINWOH
NERZAHLEN
-
HOEFEKLASSEN
UND
IHRE
BESITZGROESSEN
161
7.
DIE
WIRTSCHAFT:
FELDBESTEL
LUNG
-
VIEHZUCHT
UND
HIRTEN
-
DIENSTBOTEN
-
HANDWERK
UND
HANDEL
-
FAHNDUNG
NACH
WINKELBRAUERN
-
DER
JAHR
MARKT
165
8.
DAS
DORFLEBEN:
CONSTITUTIO
NEN
-
HOCHZEITEN
UND
KIND
TAUFEN
-
GESUNDHEITSWESEN
169
9.
DIE
KIRCHE:
ZUSTAENDE
IN
DER
KIRCHE
-
KIRCHENVISITATION
VON
1588
-
KIRCHENVERMOEGEN
-
KIRCHENRECHNUNGEN
-
BE
SITZ
UND
PACHTRECHT
BEI
KIR
CHENLAENDEREIEN
-
STIFTUNGEN
-
BESOLDUNGEN
-
BAULICHE
VER
AENDERUNGEN
170
10.
DIE
SCHULE
:
DIE
ERSTEN
BEKANN
TEN
SCHULMEISTER
-
SCHULBE
TRIEB
UND
SCHULGELD
-
LEHRER
NACHWUCHS
175
IX.
RODEWALD
IM
KURFUERSTENTUM
HAN
NOVER
(1692
-
1814)
177
1.
EINFLUESSE
AUS
DER
LANDESPOLI
TIK:
EINQUARTIERUNGEN
-
DER
SIEBENJAEHRIGE
KRIEG
-
GIBRAL
TAR
UND
KOALITIONSKRIEGE
-
FRANZOSEN
IM
LANDE
(1803
-
1813)
177
2.
STEUER
UND
SONSTIGE
LEISTUN
GEN:
LIZENT
-
DORFTAXT
UND
NEBENANLAGEN
-
SONDERSTEU
EM
-
DIENSTLEISTUNGEN
-
DER
ZEHNTE
-
SONSTIGE
LASTEN
184
3.
ABBAU
DER
RODEWALDER
SON
DERVERFASSUNG:
IM
PRIVATWALD
-
BEI
DEN
DIENSTEN
-
VERFUE
GUNG
VON
1797
188
4.
DIE
DORFVERWALTUNG:
DIENST
ANWEISUNG
FUER
DEN
OBERVOGT
-
OBERVOEGTE
VON
PAPE
BIS
AME
LUNG
-
GRENZSCHUETZEN
BUCH
HOLTZ
UND
LESEBERG
-
OBER
VOEGTE
CLODIUS
UND
SCHUMA
CHER
-
UNTERVOEGTE
VON
SPREN
GEL
BIS
BLESSMANN
-
DIE
BAUER
MEISTER
-
DER
COMMUNE-MAIRE
190
5.
GRENZE
UND
GRENZSTREITIGKEI
TEN
IM
NORDEN
UND
WESTEN
DER
VOGTEI
194
6.
DORFBILD
UND
LANDWIRTSCHAFT:
BEVOELKERUNG
-
HOEFEKLASSEN
-
ANBAUER
-
BESITZGROESSEN
DER
HOEFEKLASSEN
-
ACKER
UND
WIESENBAU
-
AUSWEISUNGEN
AUS
DER
GEMEINHEIT
-
AUFTEI
LUNG
DES
KLEYS
-
VIEHZUCHT
-
ENTWAESSERUNG
-
FORSTEN
196
7.
GEWERBE
UND
HANDEL:
DORF
HANDWERKER
-
SPANNWERK
-
MUEHLEN
-
HOLLANDGAENGEREI
-
NEUBAUTEN
UND
FEUERVERSI
CHERUNG
-
MARKT
UND
STRASSEN
-
ZOLL
208
8.
GESUNDHEITSWESEN
UND
DOERF
LICHES
LEBEN:
GESUNDHEITS
ZUSTAND
-
WUNDAERZTE
UND
HEILKUNDIGE
-
APOTHEKE
-
DORFLEBEN
IN
ARBEIT
UND
FEIER
213
9.
DIE
KIRCHE:
BESITZSTAND
UND
VERMOEGENSWERTE
-
PFARRER
BESOLDUNG
-
PFARRWITWENHAUS
-
BESOLDUNG
VON
KUESTER,
KANTOR
UND
ORGANIST
-
KIR
CHENVORSTEHER
-
KIRCHENGE
BAEUDE
-
KIRCHENSTAENDE
-
AN
SCHAFFUNGEN
UND
REPARATUREN
-
GOTTESDIENSTE
UND
KIRCHLI
CHES
LEBEN
-
KIRCHE
IM
KOE
NIGREICH
WESTPHALEN
215
10.
DIE
SCHULE:
SCHULBESUCH
-
UNTERRICHTSZEIT
UND
UNTER
RICHTSFAECHER
-
KLASSENRAUM
-
SCHULMEISTER
IN
MB/OB,
UB
UND
AUF
DEM
KRUEMMENDE
-
DIE
ST.
GEORGSSCHULE
-
BE
SOLDUNGEN
225
RODEWALD
IM
KOENIGREICH
HANNO
VER
(1814
-
1866)
1.
EINFLUESSE
AUS
DER
LANDESPOLI
TIK
:
MILITAERVERHAELTNISSE
-
EXER
ZIERPLATZ
-
FREIHEITSBEWEGUNG
1848
-
DAS
JAHR
1866
-
STEUERN
230
2.
DORFVERFASSUNG
UND
DORFBILD:
AUSWIRKUNGEN
DER
MEIERORD
NUNG
-ABBAUER-DASJ
AHR
1848
-
AUSWEISUNGEN
AUS
DER
GE
MEINHEIT
-
UMWANDLUNG
DER
NATURALGEFAELLE
-
BAUERNBEFREI
UNG
DURCH
ABLOESUNG
DER
REAL
LASTEN
-
ANERBENSITTE
-
GENE
RALTEILUNG
DER
VOGTEIGEMEIN
HEIT
1855
UND
FLURBEREINIGUN
GEN
-
AUSSCHEIDEN
VON
SUDER
BRUCH
UND
NIENHAGEN
AUS
DER
VOGTEI
3.
DIE
VERWALTUNG:
NEUE
LANDES
EINTEILUNG
-
OBERVOGT
HIMMEL
UND
UNTERVOEGTE
BLESSMANN
UND
SEEGERS
-
AMT
DES
BAUERMEI
STERS
-
ARMENPFLEGE
-
DIE
NEUE
LANDGEMEINDEORDNUNG
1852/
1859
4.
DIE
WIRTSCHAFT:
ENTWAESSERUNG
IM
ALPEGEBIET
UND
IM
OSTER
FELDE
-
GUENSTIGE
ENTWICKLUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
-
FORSTEN
UND
JAGD-GENOSSENSCHAFTLICHES
KREDITWESEN
-
GEWERBE
(FAER
BEREI,
ZIEGELEI,
GRUETZ
UND
OEL
MUEHLEN,
WASSER
UND
WIND
MUEHLEN,
KRUEGE)
-
MARKT
-
WEGENETZ
-
DORFSTRASSE
5.
GESUNDHEITSWESEN
UND
DORF
LEBEN:
AERZTE
VON
DR.
BIER
MANN
BIS
DR.
STAATS
-
APOTHE
KER
SCHOENBOM
UND
BAUMGART
-
HEBAMMEN
-
BRANDKATASTRO
PHEN
UND
FEUERSPRITZE
-
SPINN
STUBEN,
VOLKSFESTE
-
AUSWAN
DERUNG
6.
DIE
KIRCHE:
INNENEINRICHTUNG
-
VERTEILUNG
DER
STAENDE
-
DER
GROSSE
BRAND
VON
1821
-
PASTOR
KROME
-
WIEDERAUFBAU
-
KIRCHHOF
-
KIRCHLICHE
AUSSTAT
TUNG
-
PFARRWITWENHAUS
-
PFARRHOF
UND
KIRCHENVERMOE
GEN
-
PASTOREN
-
DIE
KIRCHEN
GEMEINDE
-
DAS
JAHR
1848
7.
DIE
SCHULE:
STAND
DER
SCHULEN
-
RODEWALDER
IM
LEHRERBERUF
-
GESELLSCHAFTLICHE
STELLUNG
UND
GEHALT
DER
LEHRER
-
LEHRER
ALS
KIRCHENBEAMTE
-
SCHULE
UND
LEHRER
IM
MB/OB
UND
UB
-
DAS
SCHULJAHR
-
AUS
STATTUNG
DER
SCHULE
-
ERWACH
SENENBILDUNG
-
SCHULVERWAL
TUNG
XI.
PREUSSISCHE
HERRSCHAFT
UND
NEU
ESTE
ZEIT
(AB
1866)
1.
EINFLUSS
AUS
DER
LANDESPOLITIK:
DER
KRIEG
1870/71
UND
FRIE
DENSZEIT-DIE
BEIDEN
WELTKRIEGE
-
PARTEIEN
NACH
DER
REICHS
GRUENDUNG
-
STEUERN
231
237
241
251
255
260
266
266
2.
GEMEINDEVERWALTUNG:
SAMT
GEMEINDE
UND
IHRE
AUFLOESUNG
267
3.
DAS
DORFBILD:
GENERALTEILUNG
ZWISCHEN
DEN
BAUERNSCHAFTEN
IM
JAHRE
1867
-
DIE
SPEZIALTEI
LUNG
IN
DER
OB
(1874),
MB
(1877)
UND
UB
(1907)
-
FREI
STELLUNG
DER
HOEFE
UND
HOEFE
ROLLE
-
REICHSERBHOFGESETZ
-
BEENDIGUNG
DER
ABLOESUNGEN
-
LANDFLUCHT
UND
AUSWANDERUN
FEN
-
BEVOELKERUNG
NACH
DEM
.
WELTKRIEGE
-
BETRIEBSGROESSEN
DER
HOEFE
267
4.
DIE
SIEDLUNG
LICHTENHORST
272
5.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
VERHAELT
NISSE
:
NEUKULTUREN
-
ACKERBAU
-
VIEHHALTUNG
UND
WIESENBAU
-
UNGUENSTIGE
WIRTSCHAFTSFAKTO
REN
(WUERGER
VOM
LICHTEN
MOOR)
-
GEWERBE
-
ERDOEL
INDUSTRIE
-
UMGRUPPIERUNG
IN
DEN
BERUFEN
-
EINPENDLER
UND
AUSPENDLER
274
6.
HANDEL
UND
VERKEHR:
MARKT
-
KLEINHANDEL
-
KREDITWESEN
-
DORFSTRASSE
-
LANDSTRASSEN
-
DIE
POST
-
EISENBAHNPROJEKTE
280
7.
GESUNDHEITSWESEN
UND
DORF
LEBEN:
AERZTE
-
APOTHEKER
-
HEBAMMEN
-
FAMILIENFESTE,
SPINNSTUBEN,
VOLKSFESTE
-
VEREINE
285
8.
DIE
KIRCHE:
ANSCHAFFUNGEN
-
FRIEDHOFSKAPELLE
-
PFARRWIT
WENHAUS
-
TRENNUNG
VON
KIR
CHEN
UND
SCHULVERMOEGEN
-
LEGATE
-
PASTOREN
288
9.
DIE
SCHULE:
ALLGEMEINE
BE
STIMMUNGEN
-
LEHRER
-
BE
URTEILUNG
DER
SCHULEN
-
SCHUL
AUFSICHT
-
PRIVATSCHULE
-
GE
SAMTSCHULVERBAND
-
FOLGEN
DES
2.
WELTKRIEGES
-
NEUE
SCHULEN
290
ANHANG
295
URKUNDEN
-
BRIEFE
-
SAGEN
-
BE
RICHTE
UND
BESCHREIBUNGEN
-
GE
RICHTSORDNUNG
-
ZEITTAFELN
-
AMT
LICHE
LISTEN,
VERZEICHNISSE,
BE
SCHREIBUNGEN
UND
REGISTER |
any_adam_object | 1 |
author | Niemeyer, Otto Frost, Berthold |
author_facet | Niemeyer, Otto Frost, Berthold |
author_role | aut aut |
author_sort | Niemeyer, Otto |
author_variant | o n on b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012567067 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.R7154 |
callnumber-search | DD901.R7154 |
callnumber-sort | DD 3901 R7154 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)45230587 (DE-599)BVBBV012567067 |
dewey-full | 943/.595 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943/.595 |
dewey-search | 943/.595 |
dewey-sort | 3943 3595 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012567067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990511s1999 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956190448</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45230587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012567067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.R7154</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943/.595</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemeyer, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Terra Rodewald</subfield><subfield code="b">eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung</subfield><subfield code="c">von Otto Niemeyer und Berthold Frost</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rodewald</subfield><subfield code="b">Gemeinden Rodewald</subfield><subfield code="c">[1999?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 419 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rodewald Region (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rodewald Region (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rodewald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257449-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rodewald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257449-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rodewald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257449-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frost, Berthold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533702</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Rodewald Region (Germany) Economic conditions Rodewald Region (Germany) History Rodewald (DE-588)4257449-3 gnd |
geographic_facet | Rodewald Region (Germany) Economic conditions Rodewald Region (Germany) History Rodewald |
id | DE-604.BV012567067 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:04:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533702 |
oclc_num | 45230587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VIII, 419 S. Ill. 1 Karte |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Gemeinden Rodewald |
record_format | marc |
spelling | Niemeyer, Otto Verfasser aut Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung von Otto Niemeyer und Berthold Frost Rodewald Gemeinden Rodewald [1999?] VIII, 419 S. Ill. 1 Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Rodewald Region (Germany) Economic conditions Rodewald Region (Germany) History Rodewald (DE-588)4257449-3 gnd rswk-swf Rodewald (DE-588)4257449-3 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s Frost, Berthold Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niemeyer, Otto Frost, Berthold Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4127794-6 (DE-588)4257449-3 |
title | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung |
title_auth | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung |
title_exact_search | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung |
title_full | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung von Otto Niemeyer und Berthold Frost |
title_fullStr | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung von Otto Niemeyer und Berthold Frost |
title_full_unstemmed | Die Terra Rodewald eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung von Otto Niemeyer und Berthold Frost |
title_short | Die Terra Rodewald |
title_sort | die terra rodewald eine niedersachsische landschaft in ihrer raumlichen und geschichtlichen entwicklung |
title_sub | eine niedersächsische Landschaft in ihrer räumlichen und geschichtlichen Entwicklung |
topic | Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Wirtschaft Heimatkunde Rodewald Region (Germany) Economic conditions Rodewald Region (Germany) History Rodewald |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533702&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niemeyerotto dieterrarodewaldeineniedersachsischelandschaftinihrerraumlichenundgeschichtlichenentwicklung AT frostberthold dieterrarodewaldeineniedersachsischelandschaftinihrerraumlichenundgeschichtlichenentwicklung |