Zentralbanken in Osteuropa: europäische Integration und rechtliche Konvergenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
217 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. |
ISBN: | 3789061018 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012565650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220527 | ||
007 | t | ||
008 | 990511s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956336922 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789061018 |c kart. |9 3-7890-6101-8 | ||
035 | |a (OCoLC)45835406 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012565650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a KJC2188.K63 1999 | |
082 | 0 | |a 346/.08211/0940491717 21 | |
082 | 0 | |a 346/.08211/0940491717 |2 21 | |
084 | |a PO 2639 |0 (DE-625)138362:12317 |2 rvk | ||
084 | |a PO 2754 |0 (DE-625)138362:12409 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a QK 900 |0 (DE-625)141685: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kobabe, Rolf |e Verfasser |0 (DE-588)13055183X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zentralbanken in Osteuropa |b europäische Integration und rechtliche Konvergenz |c Rolf Kobabe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a 272 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 217 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a European System of Central Banks |0 (DE-588)3046795-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Banks and banking, European | |
650 | 0 | 7 | |a Notenbank |0 (DE-588)4042669-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Notenbank |0 (DE-588)4042669-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Notenbank |0 (DE-588)4042669-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a European System of Central Banks |0 (DE-588)3046795-0 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 217 |w (DE-604)BV000012896 |9 217 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127214068826112 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 15
Gesetz bzw. Verkündungsblätter 21
A. Gegenstand der Untersuchung 22
1. Einführung 22
a) Die Idee einer europäischen Integration 22
b) Die Situation in Mittel und Osteuropa 24 .
c) Konsequenz der Transformation: Integration 25
2. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes 25
a) Abgrenzung des zu untersuchenden Rechtsgegenstandes 25
b) Abgrenzung in geographischer Hinsicht 27
B. Das Europäische System der Zentralbanken 36
1. Rückblick 36
2. Das Europäische System der Zentralbanken 40
a) Rechtsgrundlagen 40
b) Ziele und Aufgaben 40
(1) Ziele 40
(2) Aufgaben 41
(3) Wechselkurspolitik und währungspolitische Außenbeziehungen 44
c) Organisation 46
(1) Zusammensetzung 46
(2) Rechtlicher Status 46
(3) Kapital 48
(4) Die Beschlußorgane 48
(a) Der EZB Rat 48
(b) Das Direktorium 49
(c) Kritik an der Organisationsstruktur der Beschlußorgane 50
(5) Kompetenzen der Beschlußorgane 52
(a) Weisungsbefugnis 52
(b) Rechtsetzungsbefugnis 52
(6) Der Erweiterte Rat 53
(7) Exkurs: Der Wirtschafts und Finanzausschuß 54
d) Währungspolitische Operationen sowie weitere Tätigkeiten 55
(1) Rechtsgrundlagen 55
(2) Geldpolitische Strategie 55
(3) Geldpolitische Instrumente 56
(a) Offenmarktgeschäfte 56
(b) Ständige Fazilitäten 57
(c) Mindestreserve 58
(d) Geschäftspartner 59
(e) Refinanzierungsfähige Sicherheiten 60
(4) Währungsintervention 62
(5) Sonstige Tätigkeiten 62
7
3. Unabhängigkeit 64
a) Rechtsgrundlage, institutionelle und finanzielle Unabhängigkeit 64
b) Personelle Unabhängigkeit 66
c) Einschränkungen der Unabhängigkeit 68
d) Fazit 70
C. Der Maßstab der rechtlichen Konvergenz 71
1. Einfuhrung 71
2. Vertragliche Vorgaben 73
a) Vorgaben im Rahmen des ESZB 73
(1) Zielverpflichtung 74
(2) Organisation 74
(3) Aufgaben und Tätigkeiten 74
(4) Unabhängigkeit 74
(5) Sonstige Kriterien 75
t b) Exkurs: Andere währungsrechtliche Anforderungen des EGV 75
(1) Teilnahme am EWS 75
(2) Konvertibilität der nationalen Währung 76
«3. Vorgaben des EWI 77
a) Unabhängigkeit 77
b) Integration der nationalen Zentralbanken in das ESZB 78
c) Fazit 79
4. Vorgaben der Kommission 80
a) Generelle Leitlinien 80
b) Einzelkriterien, insbesondere zur Unabhängigkeit 81
c) Fazit 81
~5. Weitergehende Anforderungen 82
a) Schlußfolgerungen des Vorsitzes des
Europäischen Rates von Kopenhagen 1993 und Essen 1994 82
(1) Schlußfolgerungen von Kopenhagen 1993 82
(2) Schlußfolgerungen von Essen 1994 83
(3) Fazit 83
*4 ) Weißbuch zur Vorbereitung der assoziierten Staaten Mittel
und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union 83
(1) Einführung 83
(2) Freier Kapitalverkehr 84
(3) Finanzdienstleistungen und Rechnungslegung 85
(4) Fazit 86
*c) Die Europa Abkommen, Partnerschafts und Kooperations¬
abkommen bzw. Handels und Wirtschafts Abkommen 86
(1) Die Europa Abkommen 86
(2) Die Partnerschafts und Kooperationsabkommen 89
(3) Das Handels und Wirtschaftsabkommen mit Albanien 90
d) Exkurs: Die Kriterien der Unabhängigkeit einer Zentralbank
in der Wissenschaft 91
(1) Einfuhrung 91
(2) Die einzelnen Kriterien 93
(a) Zielbestimmung 93
8
(b) Personelle Autonomie 93
(c) Weisungsautonomie 94
(d) Geschäftspolitische Autonomie 95
(e) Finanzielle Autonomie 97
(f) Einschränkung der Autonomie 97
(3) Ergebnis im Hinblick auf weitere Kriterien
für die rechtliche Konvergenz 98
6. Ergebnis 98
D. Die Aktualität der Problematik am Beispiel der Deutschen Bundesbank 100
1. Einleitung 100
2. Verfassungsrechtliche Änderungen 100
3. Einfachgesetzliche Änderungen 102
a) Das Gesetz über die Deutsche Bundesbank 102
(1) § 2 BBankG, § 27 Nr. 1 und Nr. 2 BBankG 102
(2) §3 BBankG 102
(3) §4 BBankG 104
(4) §§ 6 Abs. 1 Satz 1, 7 Abs. 3 Satz 3 und 8 Abs. 4 Satz 4 BBankG 104
(5) § 12 BBankG 105
(6) § 13 Abs. 2 Satz 3 BBankG 105
(7) § 14 Abs. 1 Satz 1 BBankG 106
(8) § 15 BBankG, § 16 BBankG, § 25 BBankG 106
(9) §§ 17, 20 Abs. 1 ,42 Abs. 3 Satz 2 BBankG 106
(10) §21 BBankG 108
(11) § 26 Abs. 2 Satz 2 und 3 BBankG 108
(12) §28 BBankG 109
b) Andere Gesetze 109
E. Zentralbanken in Osteuropa 111
1. Einführung 111
2. Engerer Kandidatenkreis 112
a) Polen 112
(1) Rechtsgrundlagen 112
(2) Organisation der Nationalbank von Polen
und ihrer Beschlußorgane 115
(a) Die Beschlußorgane 115
(aa) Einführung U5
(bb) Der Präsident der NBP 116
(cc) Der Währungsrat 117
(dd) Das Direktorium 118
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 118
(c) Das Kapital der NBP 118
(3) Hauptziele der Währungspolitik und Aufgaben
der Nationalbank von Polen 119
(a) Die Bestimmung der Hauptziele 119
(b) Die einzelnen Aufgaben 120
(aa) Emmission von Noten und Münzen 120
(bb) Bankenaufsicht 120
9
(cc) Devisen und Wechselkurspolitik 121
(dd) Bank des Staates 121
(ee) Zahlungsverkehr 122
(ff) Weitere Aufgaben 122
(c) Das währungspolitische Instrumentarium 122
(4) Verhältnis zu politischen Organen 125
(5) Sonstiges 128
(6) Fazit 128.
(7) Addendum: Totalrevision des pohlischen Bankenrechts 120
(a) Einfuhrung 120
(b) Die Änderungen des NBPG98 im Hinblick auf
die wesentlichen Mängel des NBPG (a.F.) 130
(aa) Das Hauptziel der NBP 130
(bb) Finanzierung des Staatshaushalts 130
(cc) Verfassungsrechtliche Stellung der NBP
und Verhältnis zu politischen Organen 130
(dd) Organisationsstruktur der NBP 131
(ee) Währungspolitisches Instrumentarium 132
(c) Fazit 132
b) Ungarn 132
(1) Rechtsgrundlagen 132
(2) Organisation der Ungarischen Nationalbank
und ihrer Beschlußorgane 138
(a) Die Beschlußorgane 138
(aa) Einführung 138
(bb) Die Hauptversammlung 138
(cc) Der Notenbankrat 139
(aaa) Zusammensetzung, Aufgaben, Verfahren 139
(bbb) Der Präsident der UNB 140
(ccc) Die Vizepräsidenten der UNB 14t
(ddd) Die weiteren Mitglieder des Notenbankrates 141
(eee) Kritik an der Organisationsstruktur
des Notenbankrates 142
(dd) Das Direktorium 142
(ee) Der Aufsichtsrat 143
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 145
(c) Das Kapital der UNB 145
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Ungarischen Nationalbank 146
(a) Bestimmung des Hauptziels 146
(b) Die Aufgaben der UNB 14?
(aa) Emission von Noten und Münzen 47
(bb)Geld und Kreditpolitik, währungspolitisches
Instrumentarium 147
(cc) Bank des Staates 149
(dd) Devisen und Wechselkurspolitik 150
(ee) Bankenaufsicht 151
(ff) Zahlungsverkehr 15]
(gg) Sonstiges 152
10
(4) Verhältnis zu politischen Organen 152
(5) Fazit 154
c) Tschechische Republik 156
(1) Rechtsgrundlagen 156
(2) Organisation der Tschechischen Nationalbank
und ihrer Beschlußorgane 160
(a) Die Beschlußorgane 160
(aa) Einführung 160
(bb) Der Bankrat der CNB 160
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 162
(c) Das Kapital der CNB 163
(3) Hauptziele der Währungspolitik und Aufgaben
der Tschechischen Nationalbank 163
(a) Bestimmung des Hauptziels 163
(b) Die Aufgaben der CNB 164
(aa) Einführung 164
(bb)Bestimmung der Währungspolitik, währungspolitische
Instrumente 165
(cc) Bank des Staates 166
(dd) Ausgabe von Banknoten und Münzen 167
(ee) Zahlungsverkehr 168
(ff) Bankenaufsicht 168
(gg) Devisen und Wechselkurspolitik 169
(4) Verhältnis zu politischen Organen 170
(5) Sonstiges 172
(6) Fazit 172
d) Slowenien 173
(1) Rechtsgrundlagen 173
(2) Organisation der Bank von Slowenien
und ihrer Beschlußorgane 177
(a) Die Beschlußorgane 177
(aa) Einführung 177
(bb)DerRatderBS 177
(cc) Der Gouverneur 179
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 181
(c) Das Kapital der BS J81
(3) Hauptziele der Währungspolitik und Aufgaben
der Bank von Slowenien 1 °2
(a) Die Bestimmung der Hauptziele der BS 182
(b) Die Aufgaben der BS 183
(aa) Einführung 183
(bb) Regulierung der umlaufenden Geldmenge 184
(cc) Gewährleistung der Bankenliquidität 185
(dd) Bankenaufsicht lS5
(ee) Bank des Staates 186
(ff) Geldemission 186
(gg)Devisen und Wechselkurspolitik 187
(hh) Sonstiges f
(4) Verhältnis zu politischen Organen lö5
11
(5) Fazit 190
e e) Estland 191
(1) Rechtsgrundlagen 191
(2) Organisation der Bank von Estland und ihrer Beschlußorgane 195
(a) Die Beschlußorgane 195
(aa) Einführung 195
(bb)DerBE Rat 195
(cc) Der Präsident der BE 197
(dd) Das Direktorium 198
(ee) Die ständigen Komitees 198
(ff) Bewertung 199
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 200
(c) Das Kapital der BE 201
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Bank von Estland 201
(a) Bestimmung des Hauptziels 201
(b) Die Aufgaben der BE 202
(aa) Einführung 202
(bb) Emission von Noten und Münzen 202
(cc) Devisen und Wechselkurspolitik 202
(dd)Geld und Kreditpolitik, währungspolitisches
Instrumentarium 204
(ee) Bankenaufsicht 205
(ff) Zahlungsverkehr 206
(4) Verhältnis zu politischen Organen 206
(5) Fazit 209
3. Erweiterter Kandidatenkreis im systematischen Ãœberblick 209
a) Einführung 209
b) Slowakei 210
(1) Rechtsgrundlagen 210
(2) Organisation der Slowakischen Nationalbank
und ihrer Beschlußorgane 2 *
(a) Die Beschlußorgane 210
(aa) Der Bankrat der SNB 2 J1
(bb) Das Direktorium der SNB 2 J *
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 2*
(c) Das Kapital der SNB 211
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Slowakischen Nationalbank 2
(a) Die Bestimmung des Hauptziels 21
(b) Die Aufgaben der SNB 212
(4) Verhältnis zu politischen Organen 2
(5) Hauptmängel im Hinblick auf die rechtliche Konvergenz 213
c) Lettland 213
(1) Rechtsgrundlagen 2J J
(2) Organisation der Bank von Lettland und ihrer Beschlußorgane 214
(a) Die Beschlußorgane ^
(aa) Das Präsidium 21
(bb)Das Direktorium der BLet 2lA
12
(cc) Gouverneur 215
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 215
(c) Das Kapital der BLet 215
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Bank von Lettland 215
(a) Die Bestimmung des Hauptziels 215
(b) Die Aufgaben der BLet 216
(4) Verhältnis zu politischen Organen 216
(5) Hauptmängel im Hinblick auf die rechtliche Konvergenz 217
d) Litauen 217
(1) Rechtsgrundlagen 217
(2) Organisation der Bank von Litauen und ihrer Beschlußorgane 219
(a) Die Beschlußorgane 219
(aa) Der Rat der BLit 219
(bb) Der Vorsitzende des Rates der BLit 220
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 220
(c) Das Kapital der BLit 220
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Bank von Litauen 220
(a) Die Bestimmung des Hauptziels 220
(b) Die Aufgaben der BLit 220
(4) Verhältnis zu politischen Organen 221
(5) Hauptmängel im Hinblick auf die rechtliche Konvergenz 222
$ e) Bulgarien 222
(1) Rechtsgrundlagen 222
(2) Organisation der Bulgarischen Nationalbank
und ihrer Beschlußorgane 223
(a) Die Beschlußorgane 223
(aa) Der Verwaltungsrat der BNB 223
(bb) Der Präsident der BNB 224
(cc) Die Vizepräsidenten der BNB 224
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 225
(c) Das Kapital der BNB 225
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Bulgarischen Nationalbank 225
(a) Die Bestimmung des Hauptziels 225
(b) Die Aufgaben der BNB 226
(4) Verhältnis zu politischen Organen 226
v (5) Hauptmängel im Hinblick auf die rechtliche Konvergenz 227
f) Rumänien 227
(1) Rechtsgrundlagen 227
(2) Organisation der Nationalbank von Rumänien
und ihrer Beschlußorgane 228
(a) Die Beschlußorgane 228
(aa) Der Verwaltungsrat 228
(bb)Der Gouverneur 228
(cc) Der Prüfungsausschuß 229
(b) Beteiligung an anderen Währungsinstitutionen 229
(c) Das Kapital der NBR 229
13
(3) Hauptziel der Währungspolitik und Aufgaben
der Nationalbank von Rumänien 229
(a) Die Bestimmung des Hauptziels 229
(b) Die Aufgaben der NBR 229
(4) Verhältnis zu politischen Organen 230
(5) Hauptmängel im Hinblick auf die rechtliche Konvergenz 231
F. Schlußbetrachtung: Anforderungen des ESZB als Grundlage
der unabhängigen europäischen Währungspolitik für
Transformationsländer noch zu hoch 232
Anhang 1: Kreis der weiteren beitrittswilligen Staaten 237
Anhang 2: Verzeichnis der Legislativakte 244
Anhang 3: Adressenverzeichnis der Zentralbanken 251
Literaturverzeichnis 256
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Kobabe, Rolf |
author_GND | (DE-588)13055183X |
author_facet | Kobabe, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Kobabe, Rolf |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012565650 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2188 |
callnumber-raw | KJC2188.K63 1999 |
callnumber-search | KJC2188.K63 1999 |
callnumber-sort | KJC 42188 K63 41999 |
classification_rvk | PO 2639 PO 2754 PS 3760 PU 1545 QK 900 |
ctrlnum | (OCoLC)45835406 (DE-599)BVBBV012565650 |
dewey-full | 346/.08211/094049171721 346/.08211/0940491717 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346/.08211/0940491717 21 346/.08211/0940491717 |
dewey-search | 346/.08211/0940491717 21 346/.08211/0940491717 |
dewey-sort | 3346 48211 9940491717 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02776nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012565650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990511s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956336922</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789061018</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-6101-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45835406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012565650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2188.K63 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346/.08211/0940491717 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346/.08211/0940491717</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 2639</subfield><subfield code="0">(DE-625)138362:12317</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 2754</subfield><subfield code="0">(DE-625)138362:12409</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)141685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kobabe, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13055183X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zentralbanken in Osteuropa</subfield><subfield code="b">europäische Integration und rechtliche Konvergenz</subfield><subfield code="c">Rolf Kobabe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">217</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">European System of Central Banks</subfield><subfield code="0">(DE-588)3046795-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking, European</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042669-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Notenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042669-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Notenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042669-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">European System of Central Banks</subfield><subfield code="0">(DE-588)3046795-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">217</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">217</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533213</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd |
geographic_facet | Osteuropa Ostmitteleuropa |
id | DE-604.BV012565650 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3789061018 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008533213 |
oclc_num | 45835406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 272 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spelling | Kobabe, Rolf Verfasser (DE-588)13055183X aut Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Rolf Kobabe 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 272 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 217 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 European System of Central Banks (DE-588)3046795-0 gnd rswk-swf Recht Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern Banks and banking, European Notenbank (DE-588)4042669-5 gnd rswk-swf Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Notenbank (DE-588)4042669-5 s Europäische Integration (DE-588)4071013-0 s DE-604 Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 g European System of Central Banks (DE-588)3046795-0 b Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 217 (DE-604)BV000012896 217 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kobabe, Rolf Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft European System of Central Banks (DE-588)3046795-0 gnd Recht Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern Banks and banking, European Notenbank (DE-588)4042669-5 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)3046795-0 (DE-588)4042669-5 (DE-588)4071013-0 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4075753-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz |
title_auth | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz |
title_exact_search | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz |
title_full | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Rolf Kobabe |
title_fullStr | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Rolf Kobabe |
title_full_unstemmed | Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Rolf Kobabe |
title_short | Zentralbanken in Osteuropa |
title_sort | zentralbanken in osteuropa europaische integration und rechtliche konvergenz |
title_sub | europäische Integration und rechtliche Konvergenz |
topic | European System of Central Banks (DE-588)3046795-0 gnd Recht Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern Banks and banking, European Notenbank (DE-588)4042669-5 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd |
topic_facet | European System of Central Banks Recht Banks and banking, Central -- Law and legislation -- Europe, Eastern Banks and banking, European Notenbank Europäische Integration Osteuropa Ostmitteleuropa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008533213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT kobaberolf zentralbankeninosteuropaeuropaischeintegrationundrechtlichekonvergenz |