Das Konzil und die Orden: Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vallendar-Schönstatt
Patris
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998 |
Beschreibung: | 644 Seiten |
ISBN: | 3876202191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012565168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220428 | ||
007 | t| | ||
008 | 990511s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3876202191 |9 3-87620-219-1 | ||
035 | |a (OCoLC)43672139 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012565168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-M468 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M111 |a DE-11 |a DE-Mz118 | ||
050 | 0 | |a BX2475 | |
084 | |a BO 6655 |0 (DE-625)14772: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmiedl, Joachim |d 1958-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)120822504 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Konzil und die Orden |b Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens |c Joachim Schmiedl |
264 | 1 | |a Vallendar-Schönstatt |b Patris |c 1999 | |
300 | |a 644 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998 | ||
600 | 0 | 7 | |a Pius |b XII. |c Papst |d 1876-1958 |0 (DE-588)118594753 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 4 | |a Vatican Council |n (2nd : |d 1962-1965) |
611 | 2 | 7 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 7 | |a Concilie Vaticanum II |2 gtt | |
650 | 7 | |a Religieuze orden |2 gtt | |
650 | 7 | |a Religieuzen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Monasticism and religious orders |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Orden |0 (DE-588)4043726-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordensreform |0 (DE-588)4172724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ordensreform |0 (DE-588)4172724-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Orden |0 (DE-588)4043726-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |D f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Pius |b XII. |c Papst |d 1876-1958 |0 (DE-588)118594753 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Ordensreform |0 (DE-588)4172724-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008532826&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008532826 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823864208474767360 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis 5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Giuseppe Alberigo. 13
Einleitung. 17
1 Das katholische Ordensleben zwischen
longue
durée
und Brüchen . 19
2 Krise der Orden als Modernisierungskrise. 22
3 Das Zweite Vatikanische Konzil als Ereignis . 25
4 Die Etappen im Überblick. 31
5 Dank. 34
І.
Kapitel: Orden und religiöse Gemeinschaften im Aufwind 35
1 Differenzierung des Ordenslebens - eine Außenansicht. 37
1.1 Die Wiederherstellung der alten Orden. 37
1.2 Neugründung von Kongregationen im 19. und 20. Jahrhundert. 41
1.3 Typologie religiöser Gemeinschaften. 45
2 Die Funktionalisierung des Ordenslebens - eine Innenansicht. 52
2.1 Multiplizierung der Charismen oder
Piuralisierung der Funktionen?. 52
2.2 Spirituelle Segmentierung. 57
2.2.1 "Herzensfrömmigkeit" . 58
2.2.2 Josefsverehrung. 61
2.2.3 Der Kult der heiligen Familie. 62
2.3 Zentralisierung und Verrechtlichung. 64
2.3.1 Die Zentralisierung der alten Orden . 64
2.3.2 Die Jurisdiktionelle
Kontrollfunktion
Roms. 66
2.3.2.1 Eine eigene Kongregation für die Ordensleute. 66
2.3.2.2 Rechtliche Gestaltung des Ordenslebens. 68
2.4 Milieuaufbau und Milieustabilisierung durch die Orden . 72
2.4.1 Sorge für Randgruppen und Gescheiterte -
Die
Oberzeiler
Schwestern im Bistum Würzburg. 74
2.4.2 Krankenpflege - Die Grauen Schwestern
von der heiligen Elisabeth aus dem Bistum Breslau. 76
2.4.3 Engagement im Erziehungs- und Schulbereich -
Die Schulschwestern von Vöcklabruck . 78
2.5 Die Individualisierungsproblematik in den Orden. 79
6 Inhaltsverzeichnis
2.5.1 Der Buchstabe der Regel. 81
2.5.2 Die Mauer der Klausur. 82
2.5.3 Der religiöse Habit . 84
2.5.4 Der Umgang mit der Sexualität. 85
2.5.5 Die aszetische Praxis. 87
2.5.6 Die Praxis der Gelübde. 89
2.5.7 Die Abschottung des geschlossenen Milieus . 91
2. Kapitel: Die Ordensreform
Pius*
ХП
. 93
1 Anstöße zu einer Ordensreform. 93
1.1 Die Nachkriegssituation der Orden. 93
1.2 Eine Episode: Das Konzilsprojekt
Pius'
XII. 98
1.3 Der
"AggiornamenUAArtikel
Pater
Lombardie
. 100
1.4 Ordenskongreß 1950. 102
1.4.1 Ein grundsätzlicher Wille zur Erneuerung . 103
1.4.1.1 Erneuerung im allgemeinen . 104
1.4.1.2 Geistliche Erneuerung. 105
1.4.1.3 In die Zukunft blicken. 105
1.4.1.4 Ordensreform aus der Sicht der Laien. 106
1.4.1.5 Reform der Nonnenorden . 107
1.4.1.6 Traditionstreue und Erneuerung. 108
1.4.1.7 Primat der Gnade vor der Natur . 110
1.4.2 Eine verbesserte Ausbildung. 111
1.4.3 Apostolatsfelder der Orden. 114
1.4.4 Eine wegweisende Papst-Ansprache . 117
2 Die Durchführung der Ordensreform. 119
2.1 Eine neue Form des gottgeweihten Lebens: Die Säkularinstitute 119
2.2 Reform der Nonnenorden . 125
2.3 Föderationen religiöser Gemeinschaften, Obernkonferenzen . 132
2.4 Satzungsrekognoszierung und Anerkennung von Instituten . 135
2.5 Ausbildung der Ordensleute . 138
2.6 Zu einer Theologie des gottgeweihten Lebens:
Die Enzyklika Sacra
Virginità*
. 140
2.7 Ordenskongresse weltweit. 143
2.8 Eine Bilanz: Der zweite Generalkongreß 1957 . 146
3 Das Ordensleben am Ende des Pontifikats
Pius'
ХП
. 148
Inhaltsverzeichnis 7
3. Kapitel: Eine Bestandsaufnahme des gottgeweihten Lebens
- die
Consilia
et
vota
zur Vorbereitung des Konzils. 151
1 Johannes XXIII, und die Orden. 151
1.1 Ein neuer Papst - ein neuer Geist. 151
1.2 Die Orden in der Lehrverkündigung des Roncalli-Papstes. 153
2 Eine überraschende Initiative:
Die Einberufung eines ökumenischen Konzils . 157
2.1 Die Konzilsankündigung des Papstes . 157
2.2 Die Konstituierung der Commissio antepraeparatoria. 158
2.3 Die Festlegung der Fragestellungen für das Konzil
durch die Kommission und die Rolle der Ordensthematik. 159
3 "Schriftliches Konzil"? -Ein globaler Blick auf die
Consilia
et
vota
. 160
3.1 Ein repräsentativer Querschnitt durch die Weltkirche. 160
3.2 Eine Typologie der Antworten. 161
3.3 Eine Weltkirche im Entstehen. 163
4 Wider die Sonderstellung der Orden -
Thematische Schwerpunkte der
Consilia
et
vota
. 173
4.1 Das leidige Problem der Exemtion - Orden und Diözesen. 173
4.2 Priestertum für Laienbruder und
Diakonat
für Ordensleute . 188
4.3 Grundsätzliche Ordenskritik. 189
4.4 Anpassung der Orden an die moderne Zeit. 191
4.5 Zur Reform der Frauengemeinschaften. 194
4.6 Die Säkularinstitute in der Meinung der Bischöfe. 199
4.7 Für lebensfähige Gemeinschaften -
Zusammenschlüsse und Vereinigungen. 202
4.8 Der öffentliche Beitrag der Orden. 204
4.9 Schwache theologische Ansätze . 204
5 Aus der Sicht der Betroffenen -
Die Voten der Ordensobern und der kirchlichen Hochschulen. 208
5.1 Die Exemtion wird verteidigt . 208
5.2 Theologische Fundierung des gottgeweihten Lebens. 214
5.3 Zur Erneuerung des gottgeweihten Lebens . 215
5.4 Die Förderung religiöser Berufungen . 217
5.5 Umgang mit dem Scheitern der Ordensberufung. 217
8 Inhaltsverzeichnis
6 Die Veraibeitung der
"Consilia
et
vota" an
der Kurie. 218
6.1
Analyticus
Conspectus
und
Rapporti
sintetici
. 218
6.2 Proposita
et
mónita
der Kurienbehörden. 220
7 Hat sich der Aufwand gelohnt?. 223
4. Kapitel: Geprägt durch die Reform
Pius'
XII. - Das
Vorbereitungsdekret De statibus perfectionis adquirendae . 227
1 Die Konstituierung der Vorbereitungskommision. 228
1.1 Die Nominierung der Kommissionsmitglieder. 230
1.2 Die Zusammensetzung der Ordenskommission. 233
1.3 Ordenskommission und Generalsekretariat des Konzil . 239
1.4 Konstituierende Sitzung (21. Oktober 1960) und
erste Vollversammlung (9. November 1960). 241
1.5 Ein Überblick über die Tätigkeit der Kommission. 243
2 Die Themen und ihre Bearbeitung in der Commissio de religiosis . . 246
2.1 Modernisierung und Anpassung des gottgeweihten Lebens . 248
2.1.1 Kontroverse Inhalte und Ansatzpunkte des
Aggiornamento
249
2.1.2 Zur Terminologie des
Aggiornamento
. 250
2.1.3 Der Ort des
Aggiornamento:
Die Regem, Konstitutionen
und Brauchtümer . 252
2.1.4 Ein grundsätzlicher Modemisierungswille . 253
2.2 Ansätze zu einer Theologie des Vollkommenheitsstandes. 253
2.3 Die Exemtion. 256
2.3.1 Quelle von Spannungen . 256
2.3.2 Das
Apostolat
der Ordensleute . 258
2.3.3 Die Regelung der Exemtion selbst. 261
2.4 Reformen in Frauengemeinschaften . 263
2.4.1 Zur Beichtpraxis. 263
2.4.2 Feierliche Gelübde und päpstliche Klausur. 265
2.5 Im Umfeld der Formation. 267
2.5.1 Die religiöse Berufung . 268
2.5.2 Die Noviziatsausbildung. 269
2.5.3 Die Ausbildung der jungen Ordensleute . 270
2.6 Das öffentliche Erscheinungsbild der Orden. 271
2.6.1 Das religiöse Kleid. 272
2.6.2 Das öffentliche Gebet . 273
Inhaltsverzeichnis 9
2.6.3 Die materiellen Güter (Benefizien) . 275
2.7 Strukturen des gottgeweihten Lebens. 276
2.7.1 Unionen, Föderationen und Konföderationen der Institute . 276
2.7.2 Die Säkularinstitute. 280
2.7.2.1 Was ist das Wesen der Säkularinstitute?. 280
2.7.2.2 Streitfall Priestersäkularinstitute. 281
2.8 Gottgeweihtes Leben und priesterliche Beratung. 284
2.8.1 Die Praxis des Empfangs der höheren Weihen . 285
2.8.2 Die Zulassung der Schulbrüder zum Priestertum. 286
2.8.3 Priester, die ihren Dienst aufgegeben haben . 290
3 Die Redaktion der Themen
und ihre Prüfung durch die Zentralkommission. 292
3.1 Ein langwieriger Redaktionsprozeß. 292
3.1.1 Der Lehrbuchcharakter des Textes . 292
3.1.2 Warum keine Einzelschemata?. 293
3.1.3 Exegetisch fundierte Schriftzitate . 294
3.1.4 Gemischte Unterkommission zur Exemtionsthematik . 295
3.2 Die Zentralkommission - ein vorweggenommenes "Mini-Konzil" 297
3.3 23/24. Februar 1962: Die Kritiker formieren sich. 299
3.4 29. März 1962: Zur Einschränkung der Exemtion
der Orden in Missionsgebieten . 304
3.5 9/10. Mai 1962: Die Orden als
membra
Ecclesiae .
306
3.5.1 Versuch einer Theologie des gottgeweihten Lebens. 306
3.5.2 Die restlichen Reformkapitel des Ordensschemas . 308
3.6 15/16. Juni 1962: Die Fronten verhärten sich. 310
3.6.1 Die theologische Grundlegung des Ordenslebens. 310
3.6.2 Die Exemtionsproblematik . 314
4 Der Vorbereitungstext "Über die Stände der zu erlangenden
Vollkommenheit" . 318
5 Die Vorbereitungsphase des Konzils - eine Zwischenbilanz. 324
5. Kapitel: Die Ordensthematik auf dem Zweiten
Vatikanischen Konzil (Oktober 1962 - Dezember 1965) 329
1 Die Organisation der Konzilsarbeit. 330
10 Inhaltsverzeichnis
1.1 Das
Regolamento
des Konzils. 330
1.2 Die Zusammensetzung der Konzilskommission
für die Ordensleute . 332
1.3 Die Glaubenskommission und die Bischofskommission. 337
1.4 Die Formierung von
pressure
groups
unter den Konzilsvätern . 338
1.5 Die Neuordnung der Arbeiten nach der ersten Konzilssessio . . . 340
2 Kritik an der überlieferten Gestalt des Ordenslebens. 342
3 Die theologische Grundlegung des gottgeweihten Lebens in der
Kirchenkonstitution. 347
3.1 Kritische Reaktionen auf das Kirchenschema der Theologischen
Kommission. 349
3.2 Dezember 1962: Erste Generaldebatte über das Kirchenschema. 352
3.3 Entscheidende Weichenstellungen in der ersten
Intersession
(1962/63) . 354
3.3.1 Neue Textentwürfe kommen ins Spiel. 354
3.3.2 Die Koordinierungskommission wird aktiv. 358
3.3.3 Gemeinsame Arbeit der Glaubens- und der
Ordenskommission. 360
3.3.4 Die ersten Rückmeldungen der Konzilsväter. 364
3.3.5 Unklarheiten und Differenzen in der Ordenskommission . 365
3.4 Die Kapitel über die aligemeine Berufung zur Heiligkeit und
die Ordensleute in der konziliaren Diskussion (1963). 369
3.5 Aufdem Weg zur Verabschiedung der Kirchenkonstitution . 376
3.6 Der theologische Ertrag von Lumen
gentium
für die Ordensfrage 381
4 Das Verhältnis der Ordensleute zu den Bischöfen
nach dem Bischofsdekret. 383
4.1 Ein kompiliertes Schema: De
cura
mimarum.
385
4.2 Rückmeldungen der Konzilsväter zu De
cura
animarum. 388
4.3 Die erste Diskussionsrunde über De episcopis ac
de dioeceseon
regimine
. 391
4.4 Streichung des Schemas De
cura
animarum . 393
4.5 Diskussion und Verabschiedung des Bischofsdekrets. 395
4.6 Eine Bewertung der Regelungen von Christus dominus. 400
5 Das Dekret über die Erneuerung des gottgeweihten Lebens. 402
5.1 Die erste Sitzungsperiode und die
Intersession
bis zum Tod Johannes'
ХХШ
. 402
Inhaltsverzeichnis 11
5.2 Die ersten Rückmeldungen zum Ordensschema
(Sommer bis Herbst 1963). 411
5.2.1 Kritische Anmerkungen der Konzilsväter zum Schema . 413
5.2.2 Die Stellungnahme der Ordenskommission. 418
5.3 Der entscheidende Durchbrach: Die zweite Sitzungsperiode
und zweite
Intersession
. 420
5.4 Die dritte Sitzungsperiode. 430
5.4.1 Eine päpstliche Intervention:
Die Ansprache vom 23. Mai 1964. 430
5.4.2 Schriftliche Reaktionen zum Ordensschema . 431
5.4.3 Die Verbesserung des Ordensschemas in der Kommission 434
5.5 Die Diskussion des Ordensschemas in der Konzilsaula. 437
5.6 Die schriftlichen
Animadversiones
zum Ordensschema
(November 1964) . 446
5.7 Die Abstimmung über das Ordensschema (November 1964) . 453
5.8 Die vierte Sitzungsperiode. 456
5.8.1 Die Zulassung der Schulbrüder zum Priestertum. 458
5.8.2 Die Voten der Ordensschwestern. 459
5.8.3 Der Abschluß der Arbeit der Ordenskommission. 466
5.9 Ein Gesamtblick auf die Endfassung von Perfectae caritatis . 467
5.9.1 Die Veränderungen im Text . 467
5.9.2 Die veränderte Perspektive von Perfectae Caritatis. 472
5.9.2.1 Veränderung des Titels. 472
5.9.2.2
Aggiornamento
. 474
5.9.2.3 Rezeption des päpstlichen Lehramts. 474
5.9.2.4 Theologische Bewertung des Ordenslebens. 475
5.9.2.5 Biblische Fundierang . 476
5.9.2.6 Verlassen der kirchenrechtlichen Perspektive. 476
5.9.2.7 Weltauftrag der Orden . 477
5.9.2.8 Rolle der Ordensfrauen. 477
6. Kapitel: Zwischen Aufbruch und Resignation -
Die postkonziliare Umsetzung der Ordensreform. 479
1 Die Konkretisierung der
konziliárni
Leitlinien. 479
1.1 Die Ausfuhrangsbestinunungen zu Perfectae caritatis und
Christus Dominus. 479
1.2 Antizipierte Reform des Kirchenrechts -
Die Tätigkeit der Religiosenkongregation nach dem Konzil . 4%
12 Inhaltsverzeichnis
1.2.1 Die Ausbildung der jungen Ordensleute
(Renovationis
causam)
. 496
1.2.2 Das kontemplative Leben nach dem Konzil
(Venite seorsum)\99
1.2.3 Einzelregelungen . 502
1.3 Paul
VI.
und die Orden. 504
1.3.1 Ermutigende Worte und besorgte Mahnungen. 504
1.3.2 Gottgeweihtes Leben in seiner Bedeutung
tur die
Kirche -
Das Mahnschreiben
Evangelica testifìcatio
. 507
2 Die Umsetzung der Reform innerhalb der Orden. 509
2.1 Die Revision der Satzungen und Konstitutionen. 509
2.2 Orden und religiöse Gemeinschaften - ein "auslaufendes Modell'^ 16
2.3 "Kollaps einer Ideologie" oder produktive Neuansätze?. 520
2.3.1 Der Verlust der theologischen Sonderstellung. 521
2.3.2 Wandlungen in der Auffassung der evangelischen Räte . 523
2.3.3 SymboledesWandels. 529
3 Nachkonziliare Erneuerung in teilkirchlicher Perspektive -
Das Beispiel Deutschland . 531
3.1 Die Tätigkeit der Kommission für Ordenswesen. 531
3.2 Das Ordenspapier der Gemeinsamen Synode der Bistümer
in der Bundesrepublik Deutschland. 538
Schlußbetrachtung . 545
Abkürzungen. 553
Archivalien. 555
Literatur. 589
Personen- und Sachregister . 623 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmiedl, Joachim 1958-2021 |
author_GND | (DE-588)120822504 |
author_facet | Schmiedl, Joachim 1958-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Schmiedl, Joachim 1958-2021 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012565168 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX2475 |
callnumber-raw | BX2475 |
callnumber-search | BX2475 |
callnumber-sort | BX 42475 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BO 6655 |
ctrlnum | (OCoLC)43672139 (DE-599)BVBBV012565168 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012565168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220428</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990511s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3876202191</subfield><subfield code="9">3-87620-219-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43672139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012565168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Mz118</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX2475</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6655</subfield><subfield code="0">(DE-625)14772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmiedl, Joachim</subfield><subfield code="d">1958-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120822504</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Konzil und die Orden</subfield><subfield code="b">Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens</subfield><subfield code="c">Joachim Schmiedl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vallendar-Schönstatt</subfield><subfield code="b">Patris</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">644 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pius</subfield><subfield code="b">XII.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1876-1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594753</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Vatican Council</subfield><subfield code="n">(2nd :</subfield><subfield code="d">1962-1965)</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Concilie Vaticanum II</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Religieuze orden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Religieuzen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Monasticism and religious orders</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043726-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordensreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ordensreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043726-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Pius</subfield><subfield code="b">XII.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1876-1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594753</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ordensreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008532826&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008532826</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012565168 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T15:00:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3876202191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008532826 |
oclc_num | 43672139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-M468 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M111 DE-11 DE-Mz118 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-M468 DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M111 DE-11 DE-Mz118 |
physical | 644 Seiten |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Patris |
record_format | marc |
spelling | Schmiedl, Joachim 1958-2021 Verfasser (DE-588)120822504 aut Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens Joachim Schmiedl Vallendar-Schönstatt Patris 1999 644 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998 Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd rswk-swf Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Concilie Vaticanum II gtt Religieuze orden gtt Religieuzen gtt Geschichte Monasticism and religious orders History 20th century Orden (DE-588)4043726-7 gnd rswk-swf Ordensreform (DE-588)4172724-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ordensreform (DE-588)4172724-1 s Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 f DE-604 Orden (DE-588)4043726-7 s Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 p Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008532826&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmiedl, Joachim 1958-2021 Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd Concilie Vaticanum II gtt Religieuze orden gtt Religieuzen gtt Geschichte Monasticism and religious orders History 20th century Orden (DE-588)4043726-7 gnd Ordensreform (DE-588)4172724-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118594753 (DE-588)2024460-5 (DE-588)4043726-7 (DE-588)4172724-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens |
title_auth | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens |
title_exact_search | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens |
title_full | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens Joachim Schmiedl |
title_fullStr | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens Joachim Schmiedl |
title_full_unstemmed | Das Konzil und die Orden Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens Joachim Schmiedl |
title_short | Das Konzil und die Orden |
title_sort | das konzil und die orden krise und erneuerung des gottgeweihten lebens |
title_sub | Krise und Erneuerung des gottgeweihten Lebens |
topic | Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd Concilie Vaticanum II gtt Religieuze orden gtt Religieuzen gtt Geschichte Monasticism and religious orders History 20th century Orden (DE-588)4043726-7 gnd Ordensreform (DE-588)4172724-1 gnd |
topic_facet | Pius XII. Papst 1876-1958 Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Concilie Vaticanum II Religieuze orden Religieuzen Geschichte Monasticism and religious orders History 20th century Orden Ordensreform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008532826&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmiedljoachim daskonzilunddieordenkriseunderneuerungdesgottgeweihtenlebens |