Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen: durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Callwey
1977
|
Ausgabe: | Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. Augsburg, Rieger 1778 |
Beschreibung: | Auf d. Rücken: Voch: Sonnenuhren. - Lizenz d. Zentralantiquariats d. DDR, Leipzig |
Beschreibung: | 45, [3] S. Taf. u. Tab. (gef.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012560511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990514 | ||
007 | t | ||
008 | 990514s1977 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633940705 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012560511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-155 | ||
100 | 1 | |a Voch, Lukas |d 1728-1783 |e Verfasser |0 (DE-588)12875737X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen |b durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |c von Lukas Voch |
250 | |a Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. Augsburg, Rieger 1778 | ||
264 | 1 | |a München |b Callwey |c 1977 | |
300 | |a 45, [3] S. |b Taf. u. Tab. (gef.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf d. Rücken: Voch: Sonnenuhren. - Lizenz d. Zentralantiquariats d. DDR, Leipzig | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008528818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127207588626432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_GND | (DE-588)12875737X |
author_facet | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_role | aut |
author_sort | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_variant | l v lv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012560511 |
ctrlnum | (OCoLC)633940705 (DE-599)BVBBV012560511 |
edition | Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. Augsburg, Rieger 1778 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01129nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012560511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990514 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990514s1977 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633940705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012560511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voch, Lukas</subfield><subfield code="d">1728-1783</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12875737X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen</subfield><subfield code="b">durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss.</subfield><subfield code="c">von Lukas Voch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. Augsburg, Rieger 1778</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Callwey</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45, [3] S.</subfield><subfield code="b">Taf. u. Tab. (gef.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf d. Rücken: Voch: Sonnenuhren. - Lizenz d. Zentralantiquariats d. DDR, Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008528818</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012560511 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008528818 |
oclc_num | 633940705 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-210 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 45, [3] S. Taf. u. Tab. (gef.) |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Callwey |
record_format | marc |
spelling | Voch, Lukas 1728-1783 Verfasser (DE-588)12875737X aut Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. von Lukas Voch Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. Augsburg, Rieger 1778 München Callwey 1977 45, [3] S. Taf. u. Tab. (gef.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf d. Rücken: Voch: Sonnenuhren. - Lizenz d. Zentralantiquariats d. DDR, Leipzig |
spellingShingle | Voch, Lukas 1728-1783 Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |
title | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |
title_auth | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |
title_exact_search | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |
title_full | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. von Lukas Voch |
title_fullStr | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. von Lukas Voch |
title_full_unstemmed | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. von Lukas Voch |
title_short | Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen |
title_sort | die kunst sonnenuhren auf das papier oder eine mauer zu zeichnen durch huelfe d jegl orts gewoehnl werkmaaßes oder auch mittelst d halbzirkels nebst 7 kupfertaf u beygefuegten tab zum gebrauche d werkleute als maurern zimmerleuten u andern liebhabern dieser nutzl wiss |
title_sub | durch Huelfe d. jegl. Orts gewoehnl. Werkmaaßes, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; nebst 7 Kupfertaf. u. beygefuegten Tab. ; zum Gebrauche d. Werkleute, als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wiss. |
work_keys_str_mv | AT vochlukas diekunstsonnenuhrenaufdaspapierodereinemauerzuzeichnendurchhuelfedjeglortsgewoehnlwerkmaaßesoderauchmittelstdhalbzirkelsnebst7kupfertafubeygefuegtentabzumgebrauchedwerkleutealsmaurernzimmerleutenuandernliebhaberndiesernutzlwiss |