Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern: Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2674 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 261 S. |
ISBN: | 3631351968 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012544310 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000218 | ||
007 | t | ||
008 | 990427s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956222366 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631351968 |c kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-35196-8 | ||
035 | |a (OCoLC)41870985 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012544310 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK2024.C67 1999 | |
084 | |a AR 29560 |0 (DE-625)8651: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6080 |0 (DE-625)135263: |2 rvk | ||
084 | |a PE 482 |0 (DE-625)135512: |2 rvk | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 030d |2 stub | ||
084 | |a UMW 052d |2 stub | ||
084 | |a WIR 640d |2 stub | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cosack, Tilman |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121011437 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern |b Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund |c Tilman Cosack |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a XXII, 261 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2674 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Aansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Concerns |2 gtt | |
650 | 7 | |a Milieuverontreiniging |2 gtt | |
650 | 7 | |a Reductie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Risico's |2 gtt | |
650 | 4 | |a Liability for environmental damages -- Germany | |
650 | 4 | |a Tort liability of private companies -- Germany | |
650 | 4 | |a Incorporation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdungshaftung |0 (DE-588)4019637-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gefährdungshaftung |0 (DE-588)4019637-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2674 |w (DE-604)BV000000068 |9 2674 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008518991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008518991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898568762032128 |
---|---|
adam_text |
TILMAN COSACK UMWELTHAFTUNG IM FAKTISCHEN GMBH-KONZERN STRATEGIEN ZUR
REDUZIERUNG DER UMWELTHAFTUNGSRISIKEN IM KONZERNUNTERNEHMEN UND
KONZERNVERBUND PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN VII
INHALTSVERZEICHNIS 1. KAPITEL: EINFUEHRUNG 1 A) PROBLEMSTELLUNG 1 B)
AKTIENKONZERN UND GMBH-KONZERN 4 I) REGELUNGEN DE LEGE LATA ZUM
KONZERNBEGRIFF. 4 II) BEGRIFF DER EINHEITLICHEN LEITUNG 5 III)
DREITEILUNG DER KONZERNDEFINITION 7 1) VERTRAGSKONZERN 8 2)
EINGLIEDERUNGSKONZERN 8 3) FAKTISCHER KONZERN 9 IV) DER FAKTISCHE
GMBH-KONZERN 9 1) DEFINITION 9 2) GRUENDE FUER DEN EINSATZ EINER GMBH ALS
KONZERNTOCHTER 9 3) RECHTLICHE DURCHSETZUNG DER KONZERNGESCHAEFTSFUEHRUNG
IM FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 10 4) RECHTSQUELLEN 11 5) TATSAECHLICHER
BEFUND 12 C) GRUENDE FUER DIE BILDUNG EINES KONZERNVERBUNDS 13 I)
HAFTUNGSSEGMENTIERUNG 13 II) SYNERGIEEFFEKTE 13 III) EXPANSION 15 IV)
ERGEBNIS 16 VIII D) MISSBRAUCHSGEFAHREN IM KONZERNVERBUND 16 I)
KONKURSANFAELLIGKEIT 16 II) BENACHTEILIGUNG DER ABHAENGIGEN GESELLSCHAFT
17 III) KONSEQUENZEN 18 E) UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 18 I) BEGRIFF DER
UMWELTHAFTUNG 19 II) BEGRIFF DES UMWELTSCHADENS 19 1)
UMWELTVERSCHMUTZUNG 20 2) GERAEUSCHIMMISSIONEN 21 3) UMWELTVERAENDERUNGEN
21 III) ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 21 IV) ABGRENZUNG ZUM PRODUKTHAFTUNGSRECHT
UND ZUM RECHT DER ARBEITS- SICHERHEIT 22 F) STRATEGIEN ZUR
HAFTUNGSREDUZIERUNG IM UMWELTHAFTUNGS- BEREICH 23 I) SCHADENSPRAEVENTION
IM KONZERNANGEHOERIGEN UNTERNEHMEN UND AUF KONZERNEBENE 23 1) OPTIMIERUNG
DER UMWELTSCHUTZSICHERNDEN BETRIEBSORGANI- SATION 24 2)
SCHADENSPRAEVENTION IN DER PRAXIS 24 II) HAFTUNGSBEGRENZUNG IM FAKTISCHEN
GMBH-KONZERN DURCH HAF- TUNGSSEGMENTIERUNG 26 1) GROSSINDUSTRIE:
SPIN-OFF-STRATEGIE 26 2) MITTELSTAENDISCHE UNTERNEHMEN:
BETRIEBSAUFSPALTUNG 27 3) HAFTUNGSSEGMENTIERENDE KONZERNSTRUKTUREN IN
DER PRAXIS 28 IX 2. KAPITEL: HAFTUNG FUER UMWELTSCHAEDEN IM KONZERN-
UNTERNEHMEN UND IM KONZERNVERBUND 29 A) AUSGANGSUEBERLEGUNG:
SCHADENSPRAEVENTION DURCH DIE OPTIMIE- RUNG DER UMWELTSCHUTZSICHERNDEN
BETRIEBSORGANISATION 29 B) HAFTUNGSNORMEN IM BEREICH DER
VERSCHULDENSHAFTUNG 29 I) HAFTUNG GEMAESS § 823 ABS.L BGB 30 1)
RECHTSWIDRIGKEIT EINER HANDLUNG: VERKEHRSPFLICHTEN ALS BE-
URTEILUNGSMASSSTAB 30 A) BEDEUTUNG UMWELTSPEZIFISCHER VERKEHRSPFLICHTEN
31 B) FAKTOREN FUER DIE REICHWEITE DER VERKEHRSPFLICHTEN 31 2) ANALYSE
DER GESETZLICHEN AUSGANGSLAGE 33 A) ZURECHNUNG DER HANDLUNGEN DER
VERFASSUNGSMAESSIGEN VERTRETER (§ 31 BGB) 33 B) GRUNDSATZ DER
GESAMTVERANTWORTUNG 33 3) UMWELTSPEZIFISCHE VERKEHRSPFLICHTEN IM
PRODUKTIONS- UND ENTSORGUNGSBEREICH 35 A) PRODUKTIONSBEREICH 35 AA)
PRIMAERPFLICHTEN AUS § 5 ABS.L BIMSCHG 35 BB) SEKUNDAERPFLICHTEN AUS § 5
ABS.L BIMSCHG 36 B) ENTSORGUNGSBEREICH 37 AA) PFLICHTEN BEIM UMGANG MIT
ABFAELLEN 38 BB) ANLAGENBEZOGENE PFLICHTEN AUS DEN §§9 KRW-/ ABFG, 5
BIMSCHG 39 X C) VERHAELTNIS OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANFORDERUNGEN - ZIVIL-
RECHTLICHE VERKEHRSPFLICHTEN 40 D) ZWISCHENERGEBNIS 41 4) BETRIEBLICHE
ORGANISATIONSPFLICHTEN IM PRODUKTIONS- UND ENT- SORGUNGSBEREICH 41 A)
INHALT 42 B) ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 42 5) UMWELTSCHUTZSICHERNDE
BETRIEBSORGANISATION IM EINZELNEN UNTERNEHMEN 42 A) DEFENSIVER
UMWELTSCHUTZ: EINHALTUNG ZWINGENDER GE- SETZLICHER VORSCHRIFTEN ZUR
BETRIEBSORGANISATION 45 AA) BETRIEBSBEAUFTRAGTE 45 (1) GESETZLICHE
BESTELLUNGSPFLICHTEN 45 (2) HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ 46 BB)
STOERFALLVO (12. BIMSCHV) 46 (1) INHALT 46 (2) HAFTUNGSRECHTLICHE
RELEVANZ 47 CC) MITTEILUNGSPFLICHTEN NACH § 52 A BIMSCHG BZW. § 53
KRW-/ABFG 48 (1) ANZEIGEPFLICHT (§ 52 A ABS.L BIMSCHG/ § 53 ABS.L
KRW-/ABFG) 48 (2) MITTEILUNGSPFLICHT (§ 52 A ABS.2 BIMSCHG/ § 53 ABS.2
KRW-/ABFG) 49 (3) UMFANG DER MITTEILUNGSPFLICHT 50 (4)
HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ 51 XI B) OFFENSIVER UMWELTSCHUTZ: FAKULTATIV
EINZUHALTENDE GE- SETZLICHE VORSCHRIFTEN ODER MASSNAHMEN DE LEGE FERENDA
ZUR RISIKOREDUZIERUNG 52 AA) UMWELTBEAUFTRAGTER 53 (1) GEGENWAERTIGE
BEURTEILUNG DER EFFIZIENZ DES BETRIEBSBEAUFTRAGTEN 53 (2)
REFORMBEWEGUNGEN: MODELL DES *UMWELTBE- AUFTRAGTEN" 54 (3)
HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ 54 BB) UMWELTSCHUTZDIREKTOR 55 (1)
AUFGABENBEREICH 55 (2) HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ 56 CC) OEKO-AUDIT 57
(1) OEKO-AUDIT-VERORDNUNG 57 (2) HAFTUNGSRECHTUECHE RELEVANZ 58 DD)
UMWELTSCHUTZ DURCH TECHNISCHE NORMUNG 59 (1) UMWELTSCHUTZORGANISATION
MIT HILFE VON DIN- NORMEN (NAGUS) 60 (2) HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ 61
C) GESAMTERGEBNIS 61 6) UMWELTSCHUTZSICHERNDE BETRIEBSORGANISATION IM
KONZERN 62 A) KONZERNWEITER DEFENSIVER UMWELTSCHUTZ 62 AA) BESTELLUNG
VON KONZERNBETRIEBSBEAUFTRAGTEN 63 BB) KONZERNWEITE PFLICHTEN AUS § 52 A
BIMSCHG/§ 53 KRW-/ABFG? 64 XII B) KONZERNWEITER OFFENSIVER UMWELTSCHUTZ
64 AA) KONZERNUMWELTSCHUTZDIREKTOR 64 BB) UMWELTSCHUTZORGANISATION DURCH
KONZERNWEITE RICHTLINIEN UND GEEIGNETE LEITUNGSSTRUKTUREN IM KONZERN 65
C) VERPFLICHTUNG ZUM AUFBAU EINER KONZERNWEITEN UMWELT-
SCHUTZORGANISATION? 66 D) ERGEBNIS 68 II) HAFTUNG GEMAESS § 823 ABS.2 BGB
69 1) BISHER ANERKANNTE SCHUTZGESETZE 69 2) BEDEUTUNG DES § 823 ABS.2
BGB IM BEREICH DER UMWELTHAF- TUNG FUER KONZERNANGEHOERIGE UNTERNEHMEN 70
III) HAFTUNG GEMAESS § 831 ABS.L BGB 71 1) VERRICHTUNGSGEHILFE 71 2)
DEZENTRALISIERTER ENTLASTUNGSBEWEIS 71 3) BEDEUTUNG DES § 831 ABS.L BGB
IM BEREICH DER UMWELTHAF- TUNG FUER KONZERNANGEHOERIGE UNTERNEHMEN 72 C)
HAFTUNGSNORMEN IM BEREICH DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 72 I) HAFTUNG GEMAESS § 1
UMWELTHG 73 1) INHABERBEGRIFF 73 2) INHABERWECHSEL BEI FORTLAUFENDEM
BETREIBEN UND HAFTUNG DES INHABERS NACH § 2 UMWELTHG 75 A)
INHABERWECHSEL 75 B) HAFTUNG DES INHABERS FUER NICHTBETRIEBENE ANLAGEN 76
3) BETROFFENE ANLAGENTYPEN 77 XIII A) ABSCHLIESSENDES LISTENPRINZIP 77 B)
EINFLUSS DER FAKTOREN PRODUKTIONSUMFANG UND RAEUMLICHER ZUSAMMENHANG 78 4)
BELASTUNGSPFAD 79 5) RELEVANZ UMWELTSCHUTZSICHERNDER
BETRIEBSORGANISATION IM KONZERNANGEHOERIGEN UNTERNEHMEN UND IM KONZERN 79
II) HAFTUNG GEMAESS § 22 WHG 81 1) HANDLUNGSHAFTUNG (§ 22 ABS.L WHG) 81 A)
TATBESTANDSALTERNATIVEN 81 B) ZIELGERICHTETES HANDELN 82 C) HAFTUNG FUER
UNTERLASSEN 82 2) ANLAGENHAFTUNG (§ 22 ABS.2 WHG) 83 A) ANLAGENBEGRIFF
83 B) INHABERBEGRIFF. 84 3) NACHTEILIGE VERAENDERUNG DER
WASSERBESCHAFFENHEIT 84 4) RELEVANZ UMWELTSCHUTZSICHERNDER
BETRIEBSORGANISATION IM KONZERNANGEHOERIGEN UNTERNEHMEN UND IM KONZERN 84
D) NACHBARRECHTLICHE ANSPRUCHSNORMEN 85 I) HAFTUNG GEMAESS § 906 ABS.2 S.2
BGB 85 1) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 85 A) ABWEHRFAEHIGKEIT DER IMMISSIONEN
86 B) WESENTLICHE BEINTRAECHTIGUNG (§ 906 ABS.L S.L BGB) 86 C)
ORTSUEBLICHE BENUTZUNG (§ 906 ABS.L S.L BGB) 86 D) WIRTSCHAFTLICHE
ZUMUTBARKEIT (§ 906 ABS.2 S.L BGB) 87 XIV E) ANSPRUCHSBERECHTIGTER 88 F)
ANSPRUCHSVERPFLICHTETER - BEGRIFF DES BENUTZERS 88 2) RELEVANZ
UMWELTSCHUTZSICHERNDER BETRIEBSORGANISATION IM KONZERNANGEHOERIGEN
UNTERNEHMEN UND IM KONZERN 89 II) HAFTUNG GEMAESS § 14 S.2 BIMSCHG 89 1)
VERHAELTNIS ZU ZIVILRECHTLICHEN ANSPRUECHEN 90 2) ANSPRUCH AUF
SCHUTZVORKEHRUNGEN (§ 14 S.L BIMSCHG) 90 3) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ
(§ 14 S.2 BIMSCHG) 90 4) RELEVANZ UMWELTSCHUTZSICHERNDER
BETRIEBSORGANISATION IM KONZERNANGEHOERIGEN UNTERNEHMEN UND IM KONZERN 91
3. KAPITEL: HAFTUNGSSEGMENTIERUNG BEI UMWELT- SCHAEDEN IM KONZERNVERBUND
92 A) AUSGANGSUEBERLEGUNG: HAFTUNGSSEGMENTIERUNG ALS STRATEGIE ZUR
HAFTUNGSBEGRENZUNG 92 B) DELIKTISCHE AUSSENHAFTUNG DER HERRSCHENDEN
GESELLSCHAFT FUER UMWELTSCHAEDEN IM BEREICH DER VERSCHULDENSHAFTUNG 92 I)
HAFTUNG GEMAESS § 823 ABS.L BGB 92 1) DELEGATION VON VERKEHRSPFLICHTEN DER
KONZERNSPITZE AUF EX- TERNE UNTERNEHMEN 93 A) RESTPFLICHTEN IM
PRODUKTIONS- UND ENTSORGUNGSBEREICH 93 AA) OELABFALL-URTEIL 93 BB)
ANALYSE DER TEILPFLICHTEN 95 XV CC) AENDERUNG DIESER ZIVILRECHTLICHEN
HAFTUNGSGRUNDSAET- ZE FUER DEN ENTSORGUNGSBEREICH DURCH REGELUNGEN DES
KRW-/ABFG? 96 DD) STELLUNGNAHME 97 B) ZWISCHENERGEBNIS 98 C) NEGATION
DER MOEGLICHKEIT EINER HAFTUNGSBEFREIENDEN DE- LEGATION VON
VERKEHRSPFLICHTEN 98 AA) DELIKTISCHE "DELEGATIONSHAFTUNG" 98 BB) ANALOGE
ANWENDUNG DES § 278 BGB 99 CC) VERKEHRSPFLICHT ZUM SCHUTZ FREMDER
VERMOEGENS- INTERESSEN 101 2) HAFTUNG DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS BEI
PFLICHTWIDRIG- KEITEN ABHAENGIGER TOCHTERUNTERNEHMEN 102 A) KONZERN ALS
SELBSTAENDIGES HAFTUNGSSUBJEKT? 102 AA) EINHEITSTHEORIE 103 BB)
INNENGESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 104 CC) AUFFASSUNG VON LUTTER 105
DD) ERGEBNIS 106 B) ORGANHAFTUNG DER KONZERNMUTTER (§ 31 BGB ANALOG)?
106 C) KONZERNSPEZIFISCHE LEITUNGSPFLICHTEN DES HERRSCHENDEN
UNTERNEHMENS DURCH DIE MOEGLICHKEIT DER HERRSCHAFTS- AUSUEBUNG 108 AA)
LEHRE VON DER ORIGINAEREN LEITUNGSMACHT 109 (1) INHALT 109 (2) KRITIK 109
BB) KONZERNLEITUNGSPFLICHT NACH HOMMELHOFF 110 XVI D) KONZERNSPEZIFISCHE
LEITUNGS- UND ORGANISATIONSPFLICHTEN DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS KRAFT
GESETZES 111 AA) § 15 GELDWAESCHEG 111 BB) § 10AABS.8KWG 112 CC) §64GMBHG
112 DD) § 35 AO 1977 113 EE) ERGEBNIS 113 E) KONZERNSPEZIFISCHE
LEITUNGSPFLICHTEN DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS DURCH DIE TATSAECHLICHE
AUSUEBUNG DER TECH- NISCH-ORGANISATORISCHEN LEITUNGSMACHT 113 AA)
RECHTSPRECHUNG 114 BB) ZWISCHENERGEBNIS 116 F) GRENZEN DER
KONZERNLEITUNGSPFLICHTEN DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS 117 AA)
AUFFASSUNG VON SCHNEIDER: UNTEILBARKEIT DER KON- ZERNLEITUNG 117 BB)
STELLUNGNAHME 118 G) GESAMTERGEBNIS 120 II) HAFTUNG GEMAESS § 823 ABS.2
BGB 121 III) HAFTUNG GEMAESS § 831 ABS.L BGB 121 1) BEAUFTRAGUNG EXTERNER
UNTERNEHMEN 121 2) BEAUFTRAGUNG VON KONZERNUNTERNEHMEN 123 C)
DELIKTISCHE AUSSENHAFTUNG DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT FUER UMWELTSCHAEDEN
IM BEREICH DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 124 I) HAFTUNG GEMAESS § 1 UMWELTHG 124
XVII 1) DELEGATION DER UMWELTRECHTLICHEN VERANTWORTUNG AUF EXTERNE
UNTERNEHMEN - AUSGEHEN DER UMWELTEINWIRKUNG VON EINER ANLAGE 124 A)
MITTELBARES EINWIRKEN ALS HAFTUNGSTATBESTAND 125 AA)
MATERIELL-RECHTLICHE BEDEUTUNG DES VERURSACHER- PRINZIPS 127 BB)
VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE IM BEREICH VON § 22 WHG 129 B) ERGEBNIS 130
2) DELEGATION DER UMWELTRECHTLICHEN HAFTUNGSVERANTWORTUNG AUF DIE
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 130 A) ORGANISATORISCHE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE
HAFTUNGSSEG- MENTIERUNG 130 AA) UEBERTRAGUNG DER ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE
UMWELT- SCHUTZSICHERNDE BETRIEBSORGANISATION 131 BB) FESTLEGUNG DER
INHABERSCHAFT DURCH VERTRAGLICHE BE- STIMMUNGEN? 131 CC) UEBERTRAGUNG DER
FINANZIELLEN ENTSCHEIDUNGSKOMPE- TENZEN? 132 DD) RELEVANZ DER
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ DER KON- ZERNMUTTER UEBER DIE PRODUKTIONSAUFNAHME
132 B) AUFSPALTUNG DES INHABERBEGRIFFS AUF MEHRERE VERANT- WORTLICHE 133
AA) VERGLEICHBARE KONSTELLATIONEN IM STEUERRECHT 134 BB) VERGLEICHBARE
KONSTELLATIONEN IM HAFTUNGS- RECHT 135 XVIII (1) VERANTWORTLICHKEIT BEI
GLEICHBERECHTIGTER AUF- TEILUNG DER VERFUEGUNGSBEFUGNIS 135 (2)
VERANTWORTLICHKEIT BEI WEISUNGSBEFUG- NISSEN 136 C) WIRTSCHAFTLICHER
NUTZEN ALS MASSGEBLICHES HAFTUNGSBE- GRUENDENDES KRITERIUM 138 D)
UEBERTRAGUNG DES EIGENTUMS ANDER ANLAGE 140 E) ERGEBNIS 142 II) HAFTUNG
GEMAESS § 22 WHG 143 1) VERHALTENSHAFTUNG NACH § 22 ABS.L WHG -
MITTELBARES EIN- LEITEN 143 A) BEAUFTRAGUNG EXTERNER UNTERNEHMEN 143 B)
BEAUFTRAGUNG VON KONZERNUNTERNEHMEN 144 2) ANLAGENHAFTUNG NACH § 22
ABS.2 WHG 144 A) AUFGABENDELEGATION AUF EXTERNE UNTERNEHMEN - MITTELBA-
RE HAFTUNG 144 B) DELEGATION DER INHABEREIGENSCHAFT AUF TOCHTERUNTER-
NEHMEN 145 D) NACHBARRECHTLICHE ANSPRUCHSNORMEN 14 5 I) HAFTUNG GEMAESS §
906 ABS.2 S.2 BGB UND § 14 S.2 BIMSCHG 145 II) MASSSTAB DER
WIRTSCHAFTLICHEN ZUMUTBARKEIT/VERTRETBARKEIT IM KON- ZERN 146 1)
LITERATUR 146 2) OVG MUENSTER 146 3) BAG ZU § 16 BETRAVG- WIRTSCHAFTLICHE
LAGE 147 XIX 4) § 112 BETRVG-WIRTSCHAFTLICHE VERTRETBARKEIT 148 5)
STELLUNGNAHME 150 E) EXKURS: VERANTWORTLICHKEIT FUER ALTLASTEN IM
KONZERNUNTER- NEHMEN UND IM KONZERNVERBUND 151 I) ABFALLRECHTLICHE
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 152 II) WASSERRECHTLICHE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN
153 III) ALLGEMEINES POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 154 1)
VERANTWORTLICHKEIT DES HANDLUNGSSTOERERS 155 2) VERANTWORTLICHKEIT DES
ZUSTANDSSTOERERS 156 IV) VERANTWORTLICHKEIT DER KONZERNMUTTER NACH
POLIZEI- UND ORD- NUNGSRECHT 156 1) HANDLUNGSSTOERER 157 A) VOR
KONZERNIERUNG VERURSACHTE UMWELTGEFAHREN 157 B) NACH KONZERNIERUNG
EINTRETENDE UMWELTGEFAHREN 157 2) ZUSTANDSSTOERER 158 A) REDUKTION DER
ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT - VERFASSUNGS- RECHTLICHE RESTRIKTIONSANSAETZE
160 B) UEBERTRAGUNG DES EIGENTUMS ALS MOEGLICHKEIT DER HAF-
TUNGSREDUKTION? 161 4. KAPITEL: GESELLSCHAFTSRECHTLICHE DURCHBRECHUN-
GEN DER HAFTUNGSSEGMENTIERUNG 165 A) HAFTUNG DER HERRSCHENDEN
GESELLSCHAFT IM QUALIFIZIERTEN FAK- TISCHEN GMBH-KONZERN ANALOG §§
302,303 AKTG 16 6 I) AUSGANGSPUNKT: DIE VIDEO-ENTSCHEIDUNG 168 XX II)
KRITIK AM VIDEO-URTEIL 170 III) KORREKTUR: DIE TBB-ENTSCHEIDUNG 171 IV)
KONSEQUENZEN FUER DAS ZIEL DER HAFTUNGSSEGMENTIERUNG 172 1) FEHLEN
ANGEMESSENER RUECKSICHTNAHME 173 2) UNMOEGLICHKEIT EINER KOMPENSATION
DURCH EINZELAUSGLEICH 1 73 B) HAFTUNG DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT IM
EINFACHEN FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 174 I) HAFTUNG DER MUTTERGESELLSCHAFT
DURCH ANPASSUNG GESELLSCHAFTS- UND ZIVILRECHTLICHER HAFTUNGSNORMEN 175
1) TREUEPFLICHTLOESUNG (§ 43 GMBHG ANALOG) 175 2) HAFTUNG ANALOG §670 BGB
176 3) ERGEBNIS 177 II) DURCHGRIFFSHAFTUNG 178 1) DEFINITION 178 2)
THEORIEN ZUM DURCHGRIFF 179 A) MISSBRAUCHSLEHRE 179 B) NORMZWECKLEHRE 179
C) OEKONOMISCH ORIENTIERTE THEORIEN 180 III) DURCHGRIFFSHAFTUNG IM
EINFACHEN FAKTISCHEN KONZERN 180 1) EIGENSTAENDIGER ANWENDUNGSBEREICH DER
DURCHGRIFFSHAFTUNG IM KONZERN 180 2) ABWAEGUNG DER VOR- UND NACHTEILE DER
DURCHGRIFFSHAFTUNG GE- GENUEBER DER KONZERNSPEZIFISCHEN HAFTUNG 181 3)
AUSREICHENDE LOESUNG UEBER § 826 BGB? 182 IV) DURCHGRIFFSHAFTUNG IM
KONZERN WEGEN UNTERKAPITALISIERUNG 183 XXI 1) BEGRIFF DER
UNTERKAPITALISIERUNG 183 2) DEFINITION DER QUALIFIZIERTEN
UNTERKAPITALISIERUNG 184 3) RECHTSPRECHUNG ZUM DURCHGRIFF WEGEN
QUALIFIZIERTER UNTERKA- PITALISIERUNG 185 4) PFLICHT ZU ANGEMESSENER
EIGENKAPITALAUSSTATTUNG? 186 A) BEDEUTUNG DER EIGENKAPITALAUSSTATTUNG
FUER DIE VERBESSE- RUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES 186 B) RECHTSLAGE DE LEGE
LATA (§ 5 GMBHG) 187 C) NORMZWECK DES § 5 GMBHG 187 D) STELLUNGNAHME 189
5) MASSGEBLICHE FAKTOREN FUER DIE BERECHNUNG DER UNTERKAPITALI- SIERUNG
190 A) FINANZBEDARF BEI FEHLENDER KREDITWUERDIGKEIT 191 B) STELLUNGNAHME
191 C) ZWISCHENERGEBNIS 192 D) SCHUTZ DER DELIKTISCH GESCHAEDIGTEN
GLAEUBIGER 193 E) RISIKOPOTENTIAL DER PRODUKTION 194 6) ERGEBNIS FUER DEN
KONZERNVERBUND 195 V) AUSSCHLUSS DES VORWURFS DER UNTERKAPITALISIERUNG
DURCH ABSCHLUSS EINER UMWELTSCHADENSVERSICHERUNG? 196 1)
UMWELTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG DE LEGE LATA (§§ 19, 20 UM- WELTHG) 197 2)
DISKUTIERTE HOEHE DER DECKUNGSVORSORGE FUER DIE VOM UM- WELTHG ERFASSTEN
ANLAGEN 199 3) VERSICHERBARKEIT EINER SOLCHEN HAFTUNG 201 XXII 4)
ZWISCHENERGEBNIS 202 5) UMWELTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG AUSSERHALB DES
REGELUNGSBE- REICHS DER §§ 19,20 UMWELTHG 202 6) GESAMTERGEBNIS 203 5.
KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 204 LITERATURVERZEICHNIS 210 |
any_adam_object | 1 |
author | Cosack, Tilman 1965- |
author_GND | (DE-588)121011437 |
author_facet | Cosack, Tilman 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Cosack, Tilman 1965- |
author_variant | t c tc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012544310 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2024 |
callnumber-raw | KK2024.C67 1999 |
callnumber-search | KK2024.C67 1999 |
callnumber-sort | KK 42024 C67 41999 |
classification_rvk | AR 29560 PD 6080 PE 482 PE 485 PN 797 |
classification_tum | UMW 030d UMW 052d WIR 640d |
ctrlnum | (OCoLC)41870985 (DE-599)BVBBV012544310 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012544310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990427s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956222366</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631351968</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35196-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41870985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012544310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2024.C67 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 29560</subfield><subfield code="0">(DE-625)8651:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 482</subfield><subfield code="0">(DE-625)135512:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 030d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 052d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 640d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cosack, Tilman</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121011437</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern</subfield><subfield code="b">Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund</subfield><subfield code="c">Tilman Cosack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 261 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2674</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Concerns</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Milieuverontreiniging</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reductie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Risico's</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for environmental damages -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tort liability of private companies -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Incorporation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019637-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gefährdungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019637-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2674</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2674</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008518991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008518991</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012544310 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:06:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3631351968 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008518991 |
oclc_num | 41870985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-521 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-521 DE-83 DE-11 |
physical | XXII, 261 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Cosack, Tilman 1965- Verfasser (DE-588)121011437 aut Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund Tilman Cosack Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 XXII, 261 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2674 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998 Aansprakelijkheid gtt Concerns gtt Milieuverontreiniging gtt Reductie gtt Risico's gtt Liability for environmental damages -- Germany Tort liability of private companies -- Germany Incorporation -- Germany Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd rswk-swf Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 s Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2674 (DE-604)BV000000068 2674 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008518991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cosack, Tilman 1965- Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund Aansprakelijkheid gtt Concerns gtt Milieuverontreiniging gtt Reductie gtt Risico's gtt Liability for environmental damages -- Germany Tort liability of private companies -- Germany Incorporation -- Germany Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236015-8 (DE-588)4019637-9 (DE-588)4153595-9 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund |
title_auth | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund |
title_exact_search | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund |
title_full | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund Tilman Cosack |
title_fullStr | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund Tilman Cosack |
title_full_unstemmed | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund Tilman Cosack |
title_short | Umwelthaftung im faktischen GmbH-Konzern |
title_sort | umwelthaftung im faktischen gmbh konzern strategien zur reduzierung der umwelthaftungsrisiken im konzernunternehmen und konzernverbund |
title_sub | Strategien zur Reduzierung der Umwelthaftungsrisiken im Konzernunternehmen und Konzernverbund |
topic | Aansprakelijkheid gtt Concerns gtt Milieuverontreiniging gtt Reductie gtt Risico's gtt Liability for environmental damages -- Germany Tort liability of private companies -- Germany Incorporation -- Germany Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Aansprakelijkheid Concerns Milieuverontreiniging Reductie Risico's Liability for environmental damages -- Germany Tort liability of private companies -- Germany Incorporation -- Germany Umwelthaftung Gefährdungshaftung Faktischer Konzern GmbH Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008518991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT cosacktilman umwelthaftungimfaktischengmbhkonzernstrategienzurreduzierungderumwelthaftungsrisikenimkonzernunternehmenundkonzernverbund |