Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ...: allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weißenhorn
Konrad
1999
|
Ausgabe: | Nachdr. der Ausg. Augspurg, Heiß, 1746 |
Beschreibung: | 223 S. Ill. |
ISBN: | 3874374262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012542427 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990506 | ||
007 | t | ||
008 | 990506s1999 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3874374262 |9 3-87437-426-2 | ||
035 | |a (OCoLC)163486228 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012542427 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Re5 |a DE-54 |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-Aug4 |a DE-37 |a DE-824 |a DE-Freis2 |a DE-M157 |a DE-Aug10 |a DE-Aug11 |a DE-M111 | ||
100 | 1 | |a Straub, Magnus |d 1702-1775 |e Verfasser |0 (DE-588)121099369 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... |b allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |n 1 |c Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]] |
250 | |a Nachdr. der Ausg. Augspurg, Heiß, 1746 |b Neu hrsg. von Hans Pörnbacher | ||
264 | 1 | |a Weißenhorn |b Konrad |c 1999 | |
300 | |a 223 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Pörnbacher, Hans |d 1929- |e Sonstige |0 (DE-588)116249374 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012542411 |g 1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008517633 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127191011688448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Straub, Magnus 1702-1775 |
author_GND | (DE-588)121099369 (DE-588)116249374 |
author_facet | Straub, Magnus 1702-1775 |
author_role | aut |
author_sort | Straub, Magnus 1702-1775 |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012542427 |
ctrlnum | (OCoLC)163486228 (DE-599)BVBBV012542427 |
edition | Nachdr. der Ausg. Augspurg, Heiß, 1746 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01587nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012542427</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990506s1999 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874374262</subfield><subfield code="9">3-87437-426-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163486228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012542427</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straub, Magnus</subfield><subfield code="d">1702-1775</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121099369</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ...</subfield><subfield code="b">allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der Ausg. Augspurg, Heiß, 1746 </subfield><subfield code="b">Neu hrsg. von Hans Pörnbacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weißenhorn</subfield><subfield code="b">Konrad</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pörnbacher, Hans</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116249374</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012542411</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008517633</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012542427 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3874374262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008517633 |
oclc_num | 163486228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-37 DE-824 DE-Freis2 DE-M157 DE-Aug10 DE-Aug11 DE-M111 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-37 DE-824 DE-Freis2 DE-M157 DE-Aug10 DE-Aug11 DE-M111 |
physical | 223 S. Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Konrad |
record_format | marc |
spelling | Straub, Magnus 1702-1775 Verfasser (DE-588)121099369 aut Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset 1 Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]] Nachdr. der Ausg. Augspurg, Heiß, 1746 Neu hrsg. von Hans Pörnbacher Weißenhorn Konrad 1999 223 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pörnbacher, Hans 1929- Sonstige (DE-588)116249374 oth (DE-604)BV012542411 1 |
spellingShingle | Straub, Magnus 1702-1775 Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |
title | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |
title_auth | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |
title_exact_search | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |
title_full | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset 1 Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]] |
title_fullStr | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset 1 Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]] |
title_full_unstemmed | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset 1 Zusammen getragen von einem deß Löblichen Closters Steingaden Ordin. Praemonstratensis Canon. Capitulari [Magnus Straub [OPraem]] |
title_short | Neu-entsprossene Gnaden-Blum Auf der Wis, Das ist Kurtzer Unterricht des Ursprungs und Gnaden-vollen Fortgangs der in Obern-Bayrn, Augspurger Bistums und einem Löblichen Closter Steingaden, Sacri Candidi Canon, ac Exempti Ord. Praemonstratensis einverleibten Wallfahrt auf der Wis genannt ... |
title_sort | neu entsprossene gnaden blum auf der wis das ist kurtzer unterricht des ursprungs und gnaden vollen fortgangs der in obern bayrn augspurger bistums und einem loblichen closter steingaden sacri candidi canon ac exempti ord praemonstratensis einverleibten wallfahrt auf der wis genannt allwo der allergutigste gott in einer bildnuß deß gegeißleten jesu ubergrosse gnaden und gutthaten barmhertzigst erweiset |
title_sub | allwo der allergütigste Gott in einer Bildnuß Deß gegeißleten Jesu Ubergrosse Gnaden und Gutthaten barmhertzigst erweiset |
volume_link | (DE-604)BV012542411 |
work_keys_str_mv | AT straubmagnus neuentsprossenegnadenblumaufderwisdasistkurtzerunterrichtdesursprungsundgnadenvollenfortgangsderinobernbayrnaugspurgerbistumsundeinemloblichenclostersteingadensacricandidicanonacexemptiordpraemonstratensiseinverleibtenwallfahrtaufderwisgenanntallwoderalle AT pornbacherhans neuentsprossenegnadenblumaufderwisdasistkurtzerunterrichtdesursprungsundgnadenvollenfortgangsderinobernbayrnaugspurgerbistumsundeinemloblichenclostersteingadensacricandidicanonacexemptiordpraemonstratensiseinverleibtenwallfahrtaufderwisgenanntallwoderalle |