Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche: zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 S. |
ISBN: | 363134404X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012527920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000328 | ||
007 | t | ||
008 | 990420s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956182089 |2 DE-101 | |
020 | |a 363134404X |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-34404-X | ||
035 | |a (OCoLC)48561088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012527920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3123.H57 1999 | |
084 | |a BR 7150 |0 (DE-625)15994: |2 rvk | ||
084 | |a PF 496 |0 (DE-625)135684: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hirschfeld, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche |b zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs |c Matthias Hirschfeld |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 4 | |a Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc |
610 | 2 | 7 | |a Evangelische Kirche in Deutschland |0 (DE-588)2009798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Gewerkschaft | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Dienstgemeinschaft |0 (DE-588)4561486-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Dienstgemeinschaft |0 (DE-588)4561486-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Evangelische Kirche in Deutschland |0 (DE-588)2009798-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Dienstgemeinschaft |0 (DE-588)4561486-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |v 11 |w (DE-604)BV000019827 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008505528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008505528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127173918851072 |
---|---|
adam_text | MATTHIAS HIRSCHFELD DIE DIENSTGEMEINSCHAFT IM ARBEITSRECHT DER
EVANGELISCHEN KIRCHE ZUR LEGITIMITAETSPROBLEMATIK EINES RECHTSBEGRIFFS
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 1. EINFUEHRUNG 19 2. KIRCHE UND ARBEITSRECHT 25
2.1. DAS KIRCHLICHE SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 25 2.1.1.
STAATSKIRCHENRECHTLICHE GRUNDLAGEN 25 2.1.2. DER UMFANG DES KIRCHLICHEN
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 29 2.1.2.1. DAS SELBSTAENDIGE ORDNEN UND
VERWALTEN 29 2.1.2.2. DIE BESTIMMUNG DER EIGENEN ANGELEGENHEITEN 30
2.1.2.3. DAS FUER ALLE GELTENDE GESETZ 32 2.1.3. DER DEN KIRCHEN
ZUGEORDNETE ORGANISATIONSBEREICH 36 2.1.4. KIRCHLICHES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND STAATLICHES AR- BEITSRECHT 38 2.1.4.1.
KIRCHLICHES ARBEITSRECHT ALS KIRCHENRECHT 38 2.1.4.2. KIRCHLICHES
ARBEITSRECHT ALS STAATLICHES RECHT 39 2.1.4.3. KIRCHLICHES ARBEITSRECHT
ZWISCHEN STAATLICHEM RECHT UND KIRCHENAUTONOMIE 40 2.1.5. DIE
VERSCHIEDENEN BEREICHE KIRCHLICHEN ARBEITSRECHTS_ 40 2.1.5.1.
INDIVIDUALARBEITSRECHT 40 2.1.5.2. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 44 2.1.5.3.
TARIFRECHT 45 2.2. KIRCHE ALS ARBEITGEBER 47 2.2.1. KIRCHLICHE
ARBEITGEBER IM UEBERBLICK 47 2.2.2 BESCHAEFTIGUNGSGRUPPEN 49 2.2.2.1.
ORDENSANGEHOERIGE UND DIAKONISSEN 50 2.2.2.2. GEISTLICHE UND
KIRCHENBEAMTE 50 2.2.2.3. BESCHAEFTIGTE IM PRIVATRECHTLICHEN
ARBEITSVERHAELTNIS 52 2.2.3. ZAHLENANGABEN ZU KIRCHLICHEN
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELT- NISSEN 53 3. DIE KIRCHLICHE DIENSTGEMEINSCHAFT 55
3.1. BEGRIFF UND THEOLOGISCHE BEGRUENDUNG 55 3.2. DIE KRITIK AN DER
DIENSTGEMEINSCHAFT 60 3.3. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR
DIENSTGEMEINSCHAFT 65 3.4. DIE DIENSTGEMEINSCHAFT ALS RECHTSBEGRIFF 69
3.5. DIE DIENSTGEMEINSCHAFT IN DER INNERKIRCHLICHEN DISKUS- SION 70
3.5.1. DIE DISKUSSION UEBER DIE EKD-RICHTLINIE 1976 70 3.5.1.1. DIE
DISKUSSION IN DER VERFASSTEN KIRCHE 70 3.5.1.1.1. DIENSTGEMEINSCHAFT ALS
OBJEKTIVER SACHVERHALT 70 3.5.1.1.2. DIENSTGEMEINSCHAFT ALS LEITBILD 72
3.5.1.1.3. DIENSTGEMEINSCHAFT UND EKKLESIOLOGIE 72 3.5.1.1.3.1.
DUALISTISCHE EKKLESIOLOGIE 72 3.5.1.1.3.2. MONISTISCHE EKKLESIOLOGIE 74
3.5.1.1.4. JURISTISCHE REGELUNGSFAEHIGKEIT UND RECHTSZWANG 74 3.5.1.1.5.
SELBSTVERSTAENDNIS DER KIRCHLICHEN MITARBEITER 75 3.5.1.1.6.
KLERIKALISIERUNG 76 3.5.1.1.7. SPANNUNG ZUR ERWERBSTAETIGKEIT 76
3.5.1.1.8. KIRCHE IN DER ARBEITSWELT 77 3.5.1.2. DIE DISKUSSION IN DER
DIAKONIE 79 3.5.2. DIE NEUERE DISKUSSION UEBER DIE DIENSTGEMEINSCHAFT 80
4. RECHTSTHEOLOGISCHE GRUNDLAGEN 83 4.1. EINFUEHRUNG 83 4.2. RUDOLF SOHM
86 4.3. KIRCHENKAMPF/ BARMEN 93 4.3.1. GESCHICHTE DES KIRCHENKAMPFES 93
4.3.2. DIE RECHTSTHEOLOGIE DER BEKENNENDEN KIRCHE 96 4.3.3. DIE
BEKENNTNISSYNODEN 97 4.3.4. DER ALLGEMEINE ERTRAG DES KIRCHENKAMPFES 99
4.3.4.1. NACH HERBERT WEHRHAHN 99 4.3.4.2. NACH ERIK WOLF 100 4.3.4.3.
NACH ERNST WOLF 100 4.3.4.4. NACH EDMUND SCHLINK 101 4.3.5. DER
JURISTISCHE ERTRAG DES KIRCHENKAMPFES 101 4.4. KARL BARTH 105 4.4.1.
EINFUEHRUNG 105 4.4.2. ENTFALTUNG 107 4.4.2.1. DIENSTRECHT 107 4.4.2.2.
LITURGISCHES RECHT 108 4.4.2.3. LEBENDIGES RECHT 109 8 4.4.2.4.
VORBILDLICHES RECHT 110 4.4.3. FOLGERUNGEN 110 4.4.3.1. BEGRIFF UND
GEGENSTAND DES RECHTS BEI BARTH . 110 4.4.3.2. DIENSTRECHT 113 4.4.3.3.
ZWANG 114 4.5. ERIK WOLF 116 4.5.1. EINFUEHRUNG 116 4.5.2. KIRCHE 117
4.5.2.1. CHRISTOKRATIE UND BRUDERSCHAFT 118 4.5.2.2. CHRISTOKRATIE 118
4.5.2.3. BRUDERSCHAFT 119 4.5.2.4. BRUDERSCHAFTLICHE CHRISTOKRATIE UND
CHRISTOKRATISCHE BRUDERSCHAFT 119 4.5.2.5. DAS PARADOX DER
GEISTLICH-WELTLICHEN KIRCHE 120 4.5.3. KIRCHENRECHT 121 4.5.3.1.
KIRCHENRECHT ALS PARADOXES RECHT 121 4.5.3.2. METHODEN DER
KIRCHENRECHTSLEHRE 121 4.5.3.3 KIRCHLICHE RECHTSLEHRE 122 4.5.3.4.
VERFASSUNG UND VERWALTUNG DER REFORMATORISCHEN KIR- CHE 123 4.5.3.4.1.
DIE AUF DEM BEKENNTNIS RUHENDE KIRCHE 123 4.5.3.4.2. DIE IN IHREM RECHT
BEKENNENDE KIRCHE 124 4.5.4. FOLGERUNGEN 125 4.5.4.1. AMT_ 125 4.5.4.2.
DIENST 126 4.5.4.3. PARADOXE ORDNUNG 127 4.5.4.4. ZUCHT UND
KIRCHENGEWALT 128 4.5.4.4.1. GEMEINDEZUCHT 128 4.5.4.4.2.
KIRCHENREGIMENT 129 4.5.4.4.3. KIRCHLICHE GERICHTSVERWALTUNG 130 4.6.
JOHANNES HECKEL 131 4.6.1. EINFUEHRUNG 131 4.6.2. DIE REICHS-UND
REGIMENTENLEHRE 132 4.6.2.1. DER NATURRECHTLICHE ANSATZ 132 4.6.2.2. DIE
LEHRE VON DEN BEIDEN REICHEN 133 4.6.2.3. DIE RECHTSORDNUNG DER BEIDEN
REICHE 134 4.6.3. DIE KIRCHE 134 4.6.4. KIRCHE UND RECHT 135 4.6.4.1.
DAS RECHT DER VERBORGENEN KIRCHE 135 4.6.4.2. DAS RECHT DER OFFENBAREN
KIRCHE 135 4.6.4.2.1. KIRCHENRECHT IM VOLLZUG DES IUS DIVINUM POSITIVUM
136 4.6.4.2.2. KIRCHENRECHT AUSSERHALB DES BEREICHS DER SCHLUESSELGE- WALT
136 4.6.4.2.2.1. KIRCHENORDNUNGEN 136 4.6.4.2.2.2. KIRCHLICHES
AEMTERRECHT 137 4.6.4.2.2.3. WELTLICHE ANGELEGENHEITEN DER OFFENBAREN
KIRCHE 138 4.6.5. FOLGERUNGEN 139 4.6.5.1. ZWANG IN DER KIRCHE 139
4.6.5.1.1. DAS PROBLEM DES CORPUS PERMIXTUM 139 4.6.5.1.2. DIE
VERBORGENE KIRCHE 141 4.6.5.1.3. DIE OFFENBARE KIRCHE 141 4.6.5.1.3.1.
HETERONOMES KIRCHENRECHT 141 4.6.5.1.3.2. AUTONOMES KIRCHENRECHT 142
4.6.5.2. ZUSAMMENFASSUNG 143 4.7. HANSDOMBOIS 143 4.7.1. EINFUEHRUNG 143
4.7.2. GRUNDLAGEN 144 4.7.2.1. RECHTSSTRUKTUR UND RECHTSFORMEN DES
GOTTESVERHAELT- NISSES 145 4.7.2.2. GERECHTIGKEIT UND GNADE 145
4.7.2.2.1. ANSPRUCH UND ANERKENNUNG 145 4.7.2.2.2. RECHTSSTRUKTUR DER
GNADE 145 4.7.2.2.3. NORMATIVER UND STATUSRECHTLICHER FORMENKREIS 146
4.7.2.2.4. THEOLOGISCHE BEDEUTUNG DER RECHTSSTRUKTUR DER GNADE. 147
4.7.3. KIRCHENRECHT ALS LITURGISCHES UND BEKENNENDES RECHT 148 4.7.4.
GEBRAUCH UND GRENZE DES KIRCHENRECHTS 149 4.7.4.1. DER
HEILSGESCHICHTLICHE ORT DES KIRCHENRECHTS 149 4.7.4.2. KIRCHLICHE
GERICHTSBARKEIT 150 4.7.4.3. DER RECHTSBEGRIFF DES KIRCHENRECHTS 151
4.7.4.3.1. ALLGEMEINES 151 4.7.4.3.2. ZWANG UND SANKTION IM KIRCHENRECHT
151 4.7.4.4. GEBRAUCH DES KIRCHENRECHTS 152 4.7.4.5. KIRCHLICHE ORDNUNG
UND WELTLICHES RECHT 152 4.7.5. FOLGERUNGEN 153 4.8. HERBERT WEHRHAHN
157 4.8.1. EINFUEHRUNG 157 4.8.2. GESETZ UND EVANGELIUM 157 4.8.2.1.
GESETZ 157 10 4.8.2.2. EVANGELIUM 158 4.8.2.3. RECHTFERTIGUNG UND NEUER
GEHORSAM 158 4.8.3. EVANGELISCHES KIRCHENRECHT . 159 4.8.4. FOLGERUNGEN
163 4.9. ALBERT STEIN 165 4.9.1. EINFUEHRUNG 165 4.9.2. DER BEGRIFF DES
EVANGELISCHEN KIRCHENRECHTS 165 4.9.3. DIE BESTIMMTHEIT EVANGELISCHEN
KIRCHENRECHTS 166 4.9.4. GEMEINDE ALS ARBEITGEBER 168 4.9.5. FOLGERUNGEN
169 4.10. DIE DISKUSSION NACH DEN GRUNDLAGENENTWUERFEN 171 5.
KONFLIKTBEWAELTIGUNG IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE 175 5.1. EINFUEHRUNG 175
5.2. KIRCHENZUCHT 176 5.2.1. EINFUEHRUNG 176 5.2.2. URSPRUNG UND
GESCHICHTE 177 5.2.3. SCHLUESSELGEWALT 179 5.2.3.1. ALLGEMEINES 179
5.2.3.2. UMSETZUNG DER SCHLUESSELGEWALT 180 5.3. LEBENSORDNUNGEN 182
5.3.1. EINFUEHRUNG 182 5.3.2. DIE LEBENSORDNUNGEN DER VELKD UND DER EKU
183 5.3.3. THEOLOGISCHE UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER LEBENS- ORDNUNGEN
185 5.3.4. KRITIK AN DEN GELTENDEN LEBENSORDNUNGEN 188 5.3.5. ZUR
WEITERENTWICKLUNG DER LEBENSORDNUNGEN 190 5.4. DISZIPLINARRECHT 192
5.4.1. EINFUEHRUNG 192 5.4.2. GRUNDPROBLEME KIRCHLICHEN DISZIPLINARRECHTS
194 5.4.2.1. ZWECKE KIRCHLICHEN DISZIPLINARRECHTS 194 5.4.2.2.
LEGITIMITAET KIRCHLICHEN DISZIPLINARRECHTS 195 5.4.3. DAS GELTENDE
DISZIPLINARRECHT 198 5.4.3.1. UEBERBLICK 198 5.4.3.2. DAS
DISZIPLINARRECHT DER EKD 199 5.4.3.3. DAS DISZIPLINARRECHT DER VELKD 200
5.4.4. DAS KIRCHLICHE DISZIPLINARRECHT IN DER LITERATUR 203 5.5.
FOLGERUNGEN 215 11 6. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSS 217
LITERATURVERZEICHNIS 221 12
|
any_adam_object | 1 |
author | Hirschfeld, Matthias |
author_facet | Hirschfeld, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Hirschfeld, Matthias |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012527920 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3123 |
callnumber-raw | KK3123.H57 1999 |
callnumber-search | KK3123.H57 1999 |
callnumber-sort | KK 43123 H57 41999 |
classification_rvk | BR 7150 PF 496 |
ctrlnum | (OCoLC)48561088 (DE-599)BVBBV012527920 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02789nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012527920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000328 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990420s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956182089</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363134404X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34404-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48561088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012527920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3123.H57 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)15994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 496</subfield><subfield code="0">(DE-625)135684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirschfeld, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche</subfield><subfield code="b">zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs</subfield><subfield code="c">Matthias Hirschfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561486-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561486-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009798-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dienstgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561486-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019827</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008505528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008505528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012527920 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:09Z |
institution | BVB |
isbn | 363134404X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008505528 |
oclc_num | 48561088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-824 DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-824 DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-Ef29 |
physical | 251 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
series2 | Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit |
spelling | Hirschfeld, Matthias Verfasser aut Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs Matthias Hirschfeld Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 11 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc Evangelische Kirche in Deutschland (DE-588)2009798-0 gnd rswk-swf Gewerkschaft Recht Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany Dienstgemeinschaft (DE-588)4561486-6 gnd rswk-swf Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Dienstgemeinschaft (DE-588)4561486-6 s Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s DE-604 Evangelische Kirche in Deutschland (DE-588)2009798-0 b Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 s Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit 11 (DE-604)BV000019827 11 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008505528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hirschfeld, Matthias Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc Evangelische Kirche in Deutschland (DE-588)2009798-0 gnd Gewerkschaft Recht Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany Dienstgemeinschaft (DE-588)4561486-6 gnd Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009798-0 (DE-588)4561486-6 (DE-588)4015833-0 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4224144-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs |
title_auth | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs |
title_exact_search | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs |
title_full | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs Matthias Hirschfeld |
title_fullStr | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs Matthias Hirschfeld |
title_full_unstemmed | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs Matthias Hirschfeld |
title_short | Die Dienstgemeinschaft im Arbeitsrecht der evangelischen Kirche |
title_sort | die dienstgemeinschaft im arbeitsrecht der evangelischen kirche zur legitimitatsproblematik eines rechtsbegriffs |
title_sub | zur Legitimitätsproblematik eines Rechtsbegriffs |
topic | Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc Evangelische Kirche in Deutschland (DE-588)2009798-0 gnd Gewerkschaft Recht Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany Dienstgemeinschaft (DE-588)4561486-6 gnd Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd |
topic_facet | Evangelische Kirche in Deutchland -- Employees -- Legal status, laws, etc Evangelische Kirche in Deutschland Gewerkschaft Recht Church employees -- Labor unions -- Law and legislation -- Germany Dienstgemeinschaft Evangelische Kirche Arbeitsrecht Kirchliches Arbeitsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008505528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019827 |
work_keys_str_mv | AT hirschfeldmatthias diedienstgemeinschaftimarbeitsrechtderevangelischenkirchezurlegitimitatsproblematikeinesrechtsbegriffs |