Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Druck und Verlag von B.G. Teubner
1889
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.lit.p. 387 up Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 583 Seiten Porträt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012526258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180611 | ||
007 | t | ||
008 | 990426s1889 c||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643081969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012526258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a DD 4600 |0 (DE-625)19295: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Varrentrapp, Conrad |d 1844-1911 |e Verfasser |0 (DE-588)117350699 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit |c von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer |
264 | 1 | |a Leipzig |b Druck und Verlag von B.G. Teubner |c 1889 | |
300 | |a XVI, 583 Seiten |b Porträt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Schulze, Johannes |d 1786-1869 |0 (DE-588)118860283 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schulze, Johannes |d 1786-1869 |0 (DE-588)118860283 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer, Hans |d 1846-1919 |e Sonstige |0 (DE-588)117559008 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.lit.p. 387 up |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008504167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0133 | |
940 | 1 | |q BSBnwurf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008504167 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK49875061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127171855253504 |
---|---|
adam_text | INHALT. SEITE EINLEITUNG Q 1 * 3 ERSTES BUCH. LEHR- UNFI WANDERJAHRE
(1786*1818) . . . 5*221 ERSTES CAPITEL. FAMILIE UND SCHULE (1786*1805)
7*25 S. S GEBURTSORT UND GEBURTSZEIT 7 FF. * SEIN VATER 9 F. * SEINE
MUTTER 10 F. * SEINE KINDHEIT 11. * TOD DES VATERS 11 F. * .GROSSVATER
STUTE 12 F. * DOEMITZER STADTSCHULE 13 F. * DOMSCHULE IN SCHWERIN 14. *
KLOSTER BERGE 15 FF. * ABT STEINMETZ 17. * HAHN, RESEWITZ, SCHEWE 18. *
GURLITTUND LORENZ 19F. * STRASS 19F. * SARPE, SEIDEL, RIBBECK 20FF. *
S. S ABGANG VON KLOSTER BERGE 22. * SPAETERE GESCHICHTE DER ANSTALT UND
DER LEHRER S. S 23 FF. * S. S REISE IN DIE HEIMATH UND NACH HALLE 24 F.
ZWEITES CAPITEL. AUF DEN UNIVERSITAETEN HALLE UND LEIPZIG (1805*1808). .
26*67 CHARAKTER DER UNIVERSITAET HALLE 26 F. * VERGLEICH MIT GOETTINGEN
27. * ALTERTIMMSSTUDIEN AUF BEIDEN UNIVERSITAETEN 27 F. * INTERESSE VON
ZEDLITZ FUER HALLE UND FUER DAS GRIECHISCHE 29. * ER BERUFT F. A. WOLF 30.
* WOLFS LEHRTHAETIGKEIT 30 FF. * SEIN PHILOLOGISCHES SEMINAR 31 FF. *
BEKKER, BOECKH, K. KOEPKE U. A. SCHUELER WOLFS 32 F. * SEINE VORLESUNGEN
1805 UND 1806 33 FF. * SEIN VERKEHR MIT GOETHE IN DIESEN JAHREN 33 F. *
SEIN EINFLUSS AUF S. 35 FI. * THEOLOGISCHE VORLESUNGEN 37 F. *
SCHLEIERMACHER 38 FF. * SEINE VORLESUNGEN UND SEINE PREDIGTEN 39 F. *
SEIN PERSOENLICHER VERKEHR MIT SEINEN SCHUELERN 40 FF. * STEFFENS 41. *
HALLER STUDENTEN 42 FF. * IHR
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VIII INHALT. SEITE
BERLIN 51 F. * REISE NACH DOEMITZ 53. * FRANZOSEN IN DOEMITZ 54. * S. S
RUECKKEHR NACH HALLE 55 F. * VERKEHR MIT WOLF UND SCHLEIERN) ACH ER 56 F.
* REISE NACH DRESDEN 57. * MALER FRIEDRICH 57 F. UEBERSIEDELUNG NACH
LEIPZIG MIT GRAF PUECKLER 58 F. * GOTTFR. HERMANN UND SCHAEFER 59 F. * S.
ZUM DOCTOR PROMOVIRT 19. JULI 1807 60. * WEIMARER SCHAUSPIELER IN
LEIPZIG 60 F. * LUDWIG DEVRIENT 61. * SEUME 61. * KARL MUELLER 61. *
PATRIOTISCHE BESTREBUNGEN S. S UND SEINER FREUNDE 62 F. * S. S REDEN IN
FREIMAURERLOGE 62 FF. * SALLUSTSTUDIEN 65. * AUFENTHALT IN SCHLESIEN 65
F. * BERUFUNG NACH WEIMAR 66 F. J DRITTES CAPITEL. WEIMAR (1808*1812)
68*118 BEDEUTUNG WEIMARS UND SEINES GYMNASIUMS 68 FF. * FRANZ PASSOW
BEANTRAGT EINRICHTUNG EINER SELECTA UND BERUFUNG S. S 69 F. * S. S
ANTRITTSREDE 71 FF. * ERFURTER CONGRESS 79. * TALMA UND WEIMARER
SCHAUSPIELER 74. * PASSOW UND S. ALS LEHRER 75 FF. * DER UNTERRICHT IM
GRIECHI- SCHEN 75 FF. * IHR VERKEHR MIT IHREN SCHUELERN 78 FF. * GOETTLING
UND W. WEBER 79 F. * S. S WORTE BEI KARL OSANNS TOD 80 F. * SEINE
PREDIGTEN IN WEIMAR UND RUDOLSTADT 81 FF. * EINFLUSS VON SCHLEIERMACHER
UND NOVALIS ERKENNBAR 82 FF. * S. S BEZIEHUNGEN ZUR FAMILIE KARL AUGUSTS
UND ZUR FUERSTIN V. RUDOLSTADT 85 FF. * LETZTERE UEBER LOUIS FERDINAND 86
F. * PATRIOTISCHE BE- STREBUNGEN IN RUDOLSTADT UND WEIMAR 87 FF. * S. S
REDE IN LOGE AMALIA BEI EINFUEHRUNG WIELANDS 88. * SEIN VER- KEH INHALT.
IX 109 F. * SCHWIERIGKEITEN UND GEFAHREN FUER SI IN WEI- S LTE MAR 110
F. * ER WUENSCHT BERUFUNG NACH JENKAU 112. * ARCHIV DEUTSCHER
NATIONALBILDUNG 112. * REISE S. S 1810 113 FF. * BESUCHT PESTALOZZI 114,
STRASSBURG 115 F., IN FREIBNRG HUG 115 F., IN HEIDELBERG BOECKH, DAUB,
DAS VOSS SCHE HAUS 116, IN FULDA DALBERG 117. * DIESER BERUFT IHN NACH
HANAU 117. VIERTES CAPITEL. HANAU (1812*1816) 119*177 W. V. HUMBOLDT
UEBER DALBERG 119 F. * URTHEILE ANDERER UEBER DIESEN 120 FF. * SEINE
SCHWAECHEN UND VORZUEGE 121 FF. * SEIN INTERESSE FUER BILDUNG 123. *
VERORD- NUNG VON 1812 UEBER DOTATION UND ORGANISATION DER SCHULEN IM
GROSSHERZOGTHUM FRANKFURT 124. * STIF- TUNG UND GESCHICHTE DER HOHEN
LANDESSCHULE IN HANAU 124 FF. * VORSCHLAEGE ZU IHRER REFORM 126. * DER
GE- NERALCURATOR DES UNTERRICHTS PAULI 127. * DALBERGS UM- GEBUNG IN
ASCHAFFENBURG 127 FF. * S. MITGLIED DER SCHUL- UND STUDIEN-INSPECTION IN
HANAU 128. * ER LEGT IHR GUTACHTEN UEBER GYMNASIEN UND DEREN EINRICHTUNG
VOR 129. * SEINE AUSFUEHRUNGEN UEBER ZWECK DES GYMNA- SIUMS,
LEHRGEGENSTAENDE UND IHRE BEHANDLUNG 130 FF. * BETONUNG DES GRIECHISCHEN
133 FF. * BEDENKEN GEGEN S. S VORSCHLAEGE 135. * SEINE LITERARISCHEN
ARBEITEN 135F. * LEBENSVERHAELTNISSE IN HANAU 136 F. * SINCLAIR 138. * S.
UEBER HOELDERLIN, FOUQUE, GOETHES DICHTUNG UND - WAHRHEIT 139. * IFFLANDS
AUFTRETEN IN HANAU UND FRANK- FURT 139 F. * NEUER LEHRPLAN FUER DAS
HANAUER GYM- NASIU X INHALT. SEITE KRANKHEIT UND VERHEIRATHUNG 167 FF. *
PASSOW UND GOETHE IN HANAU 1814 169. * KURPRINZESSIN AUGUSTE 169. *
AUSGABE DES 4. BANDES DER WINCKELMANNSCHEN KUNST- GESCHICHTE 170. *
WEITERE BEDRAENGNISS DES GYMNASIUMS 170 F. * S. S REDE AM SCHIUSA DES
SCHULJAHRS 1815 171 F. * HESSISCHE REGIERUNG BLEIBT TAUB GEGEN SEINE
VORSTEL- LUNGEN 172 F. * ER WENDET SICH NACH PREUSSEN 174. * SEINE
BEZIEHUNGEN ZU GOERRES UND ZUM RHEINISCHEN MER- KUR 174 FF. * BERUFUNG
NACH COBLENZ 176. FUENFTES CAPITEL. COBLENZ (1816*1818) 178*221
GNEISENAU UND SEINE UMGEBUNG IN COBLENZ 178 FF. * CLAUSE- WITZ 181. * K.
V. D. GROBEN 181. * MEUSEBACH 181 F. * SCHENKENDORF 182. * GOERRES 182 F.
* GESELLIGER VER- KEHR 184 FF. * GNEISENAU VERLAESST COBLENZ 185. *
SCHEN- KENDORFS TOD; S. S REDE BEI SEINER BESTATTUNG 186. *
SCHWIERIGKEITEN IN DEM VERHAELTNISS ZWISCHEN PREUSSEN UND RHEINLAENDERN
186F. * GOERRES POLITISCHE AGITATIONEN 186 FF. * CLAUSEWITZ URTHEIL
UEBER SIE 188 FF. * GOERRES UND S. 189 FF. * S. S VERHAELTNISS ZU
INGERSLEBEN 192 F. * SEINE ^ DENKSCHRIFT UEBER KIRCHEN- UND SCHULWESEN
IM GROSS- HERZOGTHUM NIEDERRHEIN 193 FF., UEBER BILDUNG DER KATHO-
LISCHEN GEISTLICHER. 195, GEMISCHTE EHEN 196, LEITUNG DER SCHULEN 196,
ANSTELLUNG PROTESTANTISCHER LEHRER 197, STRENGE PRUEFUNG UND VERBESSERUNG
DER BESOLDUNG PRO- TESTANTISCHER GEISTLICHER 198, BALDIGE ERRICHTUNG
EINER UNIVERSITAET IN BONN 198 F. * COBLENZER GYMNASIUM 19 INHALT. XI
ACHENER CONGRESS 219. * SEINE ANSTELLUNG ALS VOR- TRAGENDER RATH IM
MINISTERIUM UND UEBERSIEDELUNG NACH BERLIN 220 F. ZWEITES BUCH. BAS
MINISTERIUM ALTENSTEIN 223*513 ERSTES CAPITEL. VORAUSSETZUNGEN, PLAENE
UND HINDERNISSE DES MINISTE- RIUMS IN IHREM ZUSAMMENHANG MIT DEN
POLITISCHEN VERHAELTNISSEN PREUSSENS 225*349 DIE LEITUNG DES
UENTERRICHTSWESENS SEIT DEM TODE FRIEDRICHS DES GROSSEN BIS ZUR
EINRICHTUNG DES MINISTERIUMS FUER GEISTLICHE UND UNTERRICHTS-
ANGELEGENHEI-TEN. * DAS ALLGEMEINE LANDRECHT UEBER DAS SCHULWESEN UND
GRUENDUNG DES OBERSCHULCOLLEGS 225. * ZEDLITZ UND WOELLNER 226 FF. *
WOELLNER ENTLASSEN 228 F. * FRIEDRICH WILHELM III. BERUFT MASSOW 229. *
REFORMBESTREBUNGEN IM ERSTEN JAHRZEHNT FRIEDRICH WIL- HELMS III. 230. *
SCHWIERIGKEITEN BEREITETE ERWERB POLNISCHER LANDE 230 FF. * REIBUNGEN
ZWISCHEN VERWAL- TUNGSBEHOERDEN 232 FF. * MASSOWS UTILITARISEHE RICHTUNG
234 F. * BEDEUTUNG DER KRISIS VON 1806 FUER DAS BIL- DUNGSWESEN 235. *
ALTENSTEINS DENKSCHRIFT 236. * STEINS REFORMEN 237. * SUEVERN 238 FF. *
W. V. HUMBOLDT 240 FF. * SORGE FUER UNIVERSITAETEN 245. * GRUENDUNG DER
BERLINER UNIVERSITAET 245 FF. * LEHRERPRUEFUNG 248 FF. * HUMBOLDT UEBER
PATRONATSREOHT UND STAEDTISCHE SEHULCOM- MISSIONEN 250 FF. * EINFUEHRUNG
EINER PRUEFUNG FUER CAN- DIDATEN DES HOEHEREN SCHULAMTS 252 FF. * HUMBOLDTS
RUECKTRITT IN DEN DIPLOMATISCHEN DIENST 254. * SUEVERN SEIT-1810 255 FF. *
UNIVERSITAET BRESLAU 255. * VER- . EINIGUN XII INHALT. SEITE HEITEN
ALTENSTEIN 1817 ERNANNT 272. * FRUEHERE THAETIG- KEIT VON IHM 273. * SEIN
CHARAKTER UND SEINE AN- SCHAUUNGEN 274 FF. * SEIN VERHAELTNISS ZU SEINEN
RAETHEN 276, BESONDERS ZU NICOLOVIUS, SUEVERN UND SCHULZE 277. * SEINE
DENKSCHRIFT VOM 16. MAI 1818 278 FF. * VER- HANDLUNGEN UEBER EIN
UNTERRICHTSGESETZ 280 F. * GRUEN- DUNG DER UNIVERSITAET BONN 281 FF. *
SCHWIERIGKEITEN IM VERHAELTNISS ZUM FINANZMINISTERIUM 285 FF. UND ZUM
MINISTERIUM DES INNEREN 287 FF. * DER KOENIG DURCH ARNDTS GEIST DER ZEIT
VERSTIMMT 288, AEUSSERT SICH BEDENKLICH, HINSICHTLICH DER EROEFFNUNG DER
RHEINI- SCHEN HOCHSCHULE 288, LAESST SICH DOCH ZU IHR BESTIM- MEN 289 FF.
* S. ENTWIRFT HIERAUF BEZUEGLICHE ACTEN- STUEFKE 289 FF. * ANGRIFFE GEGEN
UNIVERSITAETEN AUF DEM ACHENER CONGRESS 291. * METTERNICHS DENKSCHRIFTEN
292. * ANDERS BEURTHEILT ALTENSTEIN DEN *ZEITGEIST UND SEINE ENTARTUNG
292 FF. * CABINETSORDRE VOM 11. JANUAR 1819 295. * ALTENSTEIN UND
SCHULZE UEBER DAS TURNEN, SEINE FREUNDE UND GEGNER 296 FF. * SIE SCHLAGEN
ERRICH- TUNG VON TURNANSTALTEN AN SCHULEN VOR 300 FF. * DER KOENIG NACH
KOTZEBUES ERMORDUNG GEGEN DAS TURNEN 302 FF. * METTERNICH UND SEINE
PREUSSISCHEN HELFER, WITT- GENSTEIN UND KAMPTZ 305 FF. * UNTERSUCHUNGEN
WEGEN DEMAGOGISCHER UMTRIEBE 306.*KARLSBADER BESCHLUESSE 307. * NIEBUHRS
URTHEIL UEBER SIE 307 F. * ALTENSTEINS HAL- TUNG IHNEN GEGENUEBER 308 F. *
GROBEN UND SCHULZE VER- DAECHTIGT 309 FF. * MINISTERIUM TRITT FUER
VERFOLGTE EIN, ERHAEL INHALT. XIII ZWEITES CAPITEL. SCHUTZES BEMUEHUNGEN
UM DIE PREUSSISCHEN GYMNA- SEITE SIEN 350*430 BEDEUTUNG DER BESTREBUNGEN
FUER MATURITAETSPRUEFUNG 350 F. * LUTHERS FORDERUNG, VERFUEGUNGEN DES 16*18.
JAHRHUN- DERTS 351 F. * 1788 ABITURIENTENEXAMEN IN PREUSSEN EIN- GEFUEHRT
352 FF. * BERATHUNGEN UEBER NEUES REGLEMENT, 1812 NEUE INSTRUCTION
ERLASSEN 353 FF. * NIEMEYERS UND SUEVERNS VERSCHIEDENE ANSICHTEN 357. *
FORDERUNGEN SUEVERNS HINSICHTLICH DER CLASSISCHEN SPRACHEN UND DER
MATHEMATIK 358 FF. * SEIU LEHRPLAN 360. * S. S AN- SICHTEN UND
MASSREGELN HINS. DER MATHEMATIK 361 F., HINS. DES GRIECHISCHEN 362 F. *
ER IST GEGEN DISPENSATIONEN VOM GRIECHISCHEN, FUER ERRICHTUNG VON
BUERGERSCHULEN 362 FF. * RESERIPTE VON 1828 UND 1829 GEGEN UEBERTRIE- BENE
FORDERUNGEN 366 FF. * UNREIFE ZU UNIVERSITAETEN ZU- GELASSEN 379 F. *
KLAGEN UEBER ZEUGNISS E N. III 372 F. * MASSREGELN GEGEN ZUDRANG UNREIFER
374 F. * 1834 NEUES REGLEMENT UEBER REIFEPRUEFUNG EINGEFUEHRT 376 FF. *
KAMPTZ GEGEN DAS REGLEMENT 380 F. * MUEHLER UND ALTEN- STEIN GEGEN
KAMPTZ BEDENKEN 381 FF. * VORSCHLAEGE UEBER VERSETZUNGEN 384 F. *
KLASSEN- UND FACHSYSTEM 385 FF. * S. FUER GENERALKLASSENSYSTEM UND
KLASSENORDI- NARIEN 386 FF. * PRIVATLECTUERE 388 F. * LEHRERPRUEFUNG 389
FF. * VON LEHRERN PHILOSOPHISCHE STUDIEN GEFOR- DERT 390 F. *
PHILOLOGISCHE SEMINARE 392 F. * 1831 NEUES REGLEMENT UEBER LEHRERPRUEFUNG
393 F. * S. S VER- HAELTNISS ZU EINZELNEN LEHRERN UND SCHULEN 395 FF., ZU
PFORT XIV INHALT. SEITE -ABITURIENTENPRUEFUNG 425 F., METHODE DES
UNTERRICHTS 426 F., GYMNASTISCHE UEBUNGEN 427 F. * NEUER ANGRIFF GEGEN
CLASSISCHE STUDIEN ABGEWEHRT 429 F. DRITTES CAPITEL. DES MINISTERIUMS
SORGE FUER DIE LEHRKRAEFTE UND EIN- RICHTUNGEN DER PREUSSISCHEN
UNIVERSITAETEN . . . . 431 * 513 S. S VERHAELTNISS ZU DEN UNIVERSITAETEN
VERSCHIEDEN VON DEM ZU DEN GYMNASIEN 431. *; ER WIRD SCHUELER UND FREUND
HEGELS 432 F. * VERHAELTNISS DES MINISTERIUMS ZU DIESEM 433 FF. *
JAHRBUECHER FUER WISSENSCHAFTLICHE KRITIK 435 FF. * BERATHUNGEN UEBER
HEGELS NACHFOLGER 439 FF. * HEGE- LIANER BEGUENSTIGT 441 FF. *
TRENDELENBURG BEFOERDERT 443F. * TS. S VERHAELTNISS ZU BOECKH 444 FF. UND
LACHMANN 446. * PHILOLOGISCHE STUDIEN IN BRESLAU 447 FF., BONN 449 FF.,
HALLE 452, GREIFSWALD 453, KOENIGSBERG 453. * GERMA- NISCHE , ROMANISCHE,
ORIENTALISCHE PHILOLOGIE UND VER- GLEICHENDE SPRACHWISSENSCHAFT
GEFOERDERT 454 FF. * VON HISTORIKERN RAUMER NACH BERLIN BERUFEN, DORT
RANKE, IN BRESLAU STENZEL, IN BONN LOEBELL, IN HALLE LEO ANGE- STELLT 456
FF. * KARL RITTER 460 F. * SEIN UND S. S VER- HAELTNISS ZU A. VON
HUMBOLDT 461. * ALTENSTEINS INTER- ESSE FUER NATURGESCHICHTE 462,
BEFOERDERT ZU PROFESSOREN DER CHEMIE MITSCHERLICH UND HEINRICH ROSE 462
F., DER PHYSIK MAGNUS, DOVE UND NEUMANN 463, DER MATHE- MATIK JACOBI,
DIRICHLET, STEINER UND PLUECKER 464 F. * SCHWIERIGKEITEN IN ANDEREN
FACULTAETEN 466 FF. * FUER MEDICI INHALT. XV ALTENSTEIN VERLANGEN MEHR
ALLGEMEINE WISSENSCHAFTLICHE BILDUNG DER VERWALTUNGSBEAMTEN 498 F. *
PREISAUF- GABEN 499. * VERFUEGUNGEN UEBER VORLESUNGEN 499 F. * SEMINARE
500. *NATURWISSENSCHAFTLICHE UND MEDICINISCHE INSTITUTE 500 FF. *
BIBLIOTHEKEN 502 F. * KUNSTMUSEEN 503 FF. * DOTATION DER UNIVERSITAETEN
605 FF. * ALTEN- STEIN KLAGT UEBER MANGEL UND ART DER VERWALTUNG FINAN-
ZIELLER MITTEL 507 FF. * ERHOEHUNG DES ETATS DER BER- LINER UNIVERSITAET
GEFORDERT 509 FF. * TOD ALTENSTEINS UND FRIEDRICH WILHELMS III. 512. *
LEISTUNGEN DES MINI- STERIUMS ALTENSTEIN 512 F. DRITTES BUCH. UNTER DEN
SOEHNEN FRIEDRICH WILHELMS III. 517*572 ERSTES CAPITEL. DAS MINISTERIUM
EICHHORN (1840*1848) 517*533 FRIEDRICH WILHELMS IV. VERHAELTNISS ZU S.
UND ALTENSTEIN 517FF. * ERFREUENDE MASSREGELN DES NEUEN KOENIGS 517 F. *
S. BEDAUERT BERUFUNG SCHELLINGS 520 F. * GESTALTUNG DER VERHAELTNISSE IM
MINISTERIUM 520 FF. * EICHHORN 522. * EUEERS 523. * FOERDERUNG DER
ULTRAMONTANEN 524. * EIGENER REFERENT FUER KATHOLISCHE GYMNASIEN BESTELLT
524. * S. VERLIERT AUCH EINFLUSS AUF EVANGELISCHE GYMNASIEN 524. *
BEHAELT VORTRAG UEBER UNIVERSITAETEN, ABER AUCH HIER DIFFERENZEN ZWISCHEN
IHM UND EICHHORN 625 F. * DESSEN VERFAHREN GEGEN JAHRBUECHER FUER
WISSENSCHAFTLICHE KRITIK 526 F. * LITERARISCHE ZEITUNG GREIFT CLASSISCHE
PHILOLO- GEN UND MINISTERIUM ALTENSTEIN AN 526 FF. * CONFLICT ZWISCHE
XVI . INHALT. SEITE IHRE BESCHLUESSE UND S. S VORSCHLAEGE 339 FF. *
AENDER- UNGEN DES MINISTERIUMS 541. * LADENBERG TRITT 1850 ZURUECK; SEIN
NACHFOLGER RAUMER GEGEN UNTERRICHTSGE- SETZ 542.. * STAERKUNG DER
ULTRAMONTANEN 543. * KATHO- LISCHE GESCHICHTSPROFESSUREN 544 F. * ANDERE
UNGUENSTIGE FOLGEN DER REACTION 545 F. * DOCH AUCH IN DIESER ZEIT WUENSCHE
S. S FUER UNIVERSITAETEN ERFUELLT: HAUPT, JAHN UND MOMMSEN BERUFEN 547 F. *
RAUMERS INTERESSE FUER CLAS- SISCH-PHILOLOGISCHE STUDIEN 548 F. * SEINE
GESCHAEFTS- BEHANDLUNG ERLEICHTERT S. S THAETIGKEIT 549 FF. * ERWER- BUNG
DER MEUSEBACHSCHEN BIBLIOTHEK 552. * ANKAUF DER SCHARNHORSTSCHEN
KARTENSAMMLUNG, BEGRUENDUNG DES KARTHOGRAPHISCHEN INSTITUTS 552 F. * S. S
JUBILAEUM 554F. *^- ER LEGT SEINE AEMTER IM UNTERRICHTSMINISTERIUM NIE-
DER 557. DRITTES CAPITEL. OTIUM CUM DIGNITATE (1859*1869) 558-572 S. S
THAETIGKEIT IN DER MILITAER-STUDIEN-COMNNSSION UND DIREC- TION DER
KRIEGSAKADEMIE 658 F. * SEIN VERHAELTNISS ZUR BERLINER AKADEMIE UND
ANDEREN GELEHRTEN GESELLSCHAFTEN 560 F. * SEINE BESCHAEFTIGUNG MIT DEN
ALTEN CLASSIKERN 561. * BIBLIOTHEK 561 F. * SEIN VERKEHR MIT FREUNDEN
562. * ZUSAMMENLEBEN MIT SEINEM SOHN MAX 562 F. * POLITISCHE ANSICHTEN
563 FF. * BEZIEHUNGEN ZU BISMAREK UND ERNST VON PFUEL 565 F. * FREUDE
UEBER PREUSSISCHE SIEGE VON 1866 UND IHRE FOLGEN 666 F. * S. ZEICHNET
DENKWUERDIGKEITEN AUF 568 F. * SEIN TOD 569. * TREN- DELENBURGS
CHARAKTERISTIK SEINES WIRKENS 570 F. REGISTE
|
any_adam_object | 1 |
author | Varrentrapp, Conrad 1844-1911 |
author_GND | (DE-588)117350699 (DE-588)117559008 |
author_facet | Varrentrapp, Conrad 1844-1911 |
author_role | aut |
author_sort | Varrentrapp, Conrad 1844-1911 |
author_variant | c v cv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012526258 |
classification_rvk | DD 4600 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643081969 (DE-599)BVBBV012526258 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02045nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012526258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990426s1889 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643081969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012526258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19295:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Varrentrapp, Conrad</subfield><subfield code="d">1844-1911</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117350699</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit</subfield><subfield code="c">von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Druck und Verlag von B.G. Teubner</subfield><subfield code="c">1889</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 583 Seiten</subfield><subfield code="b">Porträt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schulze, Johannes</subfield><subfield code="d">1786-1869</subfield><subfield code="0">(DE-588)118860283</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulze, Johannes</subfield><subfield code="d">1786-1869</subfield><subfield code="0">(DE-588)118860283</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Hans</subfield><subfield code="d">1846-1919</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117559008</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.lit.p. 387 up</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008504167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0133</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBnwurf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008504167</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK49875061</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV012526258 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008504167 |
oclc_num | 643081969 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-83 DE-11 |
physical | XVI, 583 Seiten Porträt |
psigel | digit BSBQK0133 BSBnwurf |
publishDate | 1889 |
publishDateSearch | 1889 |
publishDateSort | 1889 |
publisher | Druck und Verlag von B.G. Teubner |
record_format | marc |
spelling | Varrentrapp, Conrad 1844-1911 Verfasser (DE-588)117350699 aut Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer Leipzig Druck und Verlag von B.G. Teubner 1889 XVI, 583 Seiten Porträt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulze, Johannes 1786-1869 (DE-588)118860283 gnd rswk-swf Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Schulze, Johannes 1786-1869 (DE-588)118860283 p Preußen (DE-588)4047194-9 g Gymnasium (DE-588)4022648-7 s DE-604 Meyer, Hans 1846-1919 Sonstige (DE-588)117559008 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.lit.p. 387 up DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008504167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Varrentrapp, Conrad 1844-1911 Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit Schulze, Johannes 1786-1869 (DE-588)118860283 gnd Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118860283 (DE-588)4022648-7 (DE-588)4047194-9 |
title | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit |
title_auth | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit |
title_exact_search | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit |
title_full | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer |
title_fullStr | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer |
title_full_unstemmed | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit von Dr. C. Varrentrapp. Mit einem Bildnis Schulzes gestochen von Hans Meyer |
title_short | Johannes Schulze und das höhere preussische Unterrichtswesen in seiner Zeit |
title_sort | johannes schulze und das hohere preussische unterrichtswesen in seiner zeit |
topic | Schulze, Johannes 1786-1869 (DE-588)118860283 gnd Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd |
topic_facet | Schulze, Johannes 1786-1869 Gymnasium Preußen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11617082-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008504167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT varrentrappconrad johannesschulzeunddashoherepreussischeunterrichtsweseninseinerzeit AT meyerhans johannesschulzeunddashoherepreussischeunterrichtsweseninseinerzeit |