Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
1999
|
Schriftenreihe: | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung]
828 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. und franz. Sprache |
Beschreibung: | IX, 143 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897012812 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012525648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990922 | ||
007 | t | ||
008 | 990426s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956178057 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897012812 |9 3-89701-281-2 | ||
035 | |a (OCoLC)237338013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012525648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a TEC 920f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Griefahn, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz |c B. Griefahn |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |c 1999 | |
300 | |a IX, 143 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] |v 828 | |
500 | |a Zsfassung in engl. und franz. Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Luftbewegung |0 (DE-588)4470653-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsplatz |0 (DE-588)4002759-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperliche Belastung |0 (DE-588)4031594-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsplatz |0 (DE-588)4002759-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Luftbewegung |0 (DE-588)4470653-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Körperliche Belastung |0 (DE-588)4031594-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Forschung] |t Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |v 828 |w (DE-604)BV011499960 |9 828 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008503671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008503671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127171077210112 |
---|---|
adam_text | IV
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
2 Aktueller Kenntnisstand, Literaturübersicht 3
2.1 Methodik 3
2 2 Ergebnisse • aktueller Kenntnisstand 5
2 3 Modelle zur Simulation und zur Vorhersage von Zugluftwirkungen 10
24 Zusammenfassung 10
3 Problemstellung 11
4 Feldstudie zur Belastung und Beanspruchung durch Zugluft
an KältearbeiUplätzen 15
4 1 Einleitung und Problemstellung 15
4 2 Methoden 15
4 3 Ergebnisse der Befragungen der beiden Teilkollektive 19
4 4 Ergebnisse der Schichtuntersuchungen 21
4 5 Ergebnisse der Klimamessungen 28
4 6 Vergleich der Luftungssysteme 34
4 7 Zusammenfassung 37
5 Vorversuche zu den experimentellen Untersuchungen 39
5.1 Problemstellung 39
5 2 Methoden und Material 40
5.3 Ergebnisse 42
5 4 Diskussion 50
5.5 Schlussfolgerung im Hinblick auf die experimentellen Untersuchungen 52
6 Experimentelle Untersuchungen Methoden und Material 53
6.1 Technische Versuchsanordnung 53
6 2 Allgemeiner Versuchsablau 60
6 3 Auswertung 61
7 Generalisierbarkelt und Kausalität 64
7.1 Problemstellung 64
7 2 Methodik 65
73 Ergebnisse 66
7 4 Schlussfolgerung 68
V
8 Einfluss von Luftgeschwindigkeit und Turbulenzgrad 69
8.1 Problemstellung 69
82 Methodik 69
83 Ergebnisse 70
9 Einfluss von Lufttemperatur und Strömungsrichtung 77
9.1 Problemstellung 77
9 2 Methoden und Material 77
9 3 Ergebnisse 80
10 Zugluftwirkung bei Arbeit in mäßiger Kälte 89
10.1 Problemstellung 89
10 2 Methodik 89
10 3 Ergebnisse 92
11 Interindividuelle und Intraindividuelle Unterschiede 101
11 1 Individuelle Determinanten 101
112 Situative Determinanten 105
12 Zusammenhang zwischen subjektiven und physiologischen
Reaktionen auf Zugluft 109
13 Diskussion der experimentellen Untersuchungen 112
13.1 Methodische Aspekte 112
132 Reaktionen auf Zugluft (Empfindung, Bewertung, Hauttemperatur) 116
13 3 Physikalische Parameter der Zugluft und des Umgebungsklimas 119
13 4 Individuelle und situative Determinanten 125
13.5 Zugluftmodelle 128
14 Schlussfolgerung 138
15 Literaturverzeichnis 141
VI
Verzeichnis der Bilder
Bild Legende Seite
4 1: Feldstudie: Untersuchungsablauf und Datenerhebung 18
4 2: Wärmeisolation der getragenen Bekleidung bezogen auf die mittlere Lufttemperatur 22
4 3: Relative Häufigkeitsverteilung der Brutto Energieumsätze 23
44: Hauttemperaturverläufe während der Schicht. Typische Beispiele 24
4 5: Nacken und Unterschenkelhauttemperatur während der einstündigen Untersuchung 25
4 6: Mittelwerte der thermischen Empfindungen 26
4 7: Häufigkeit der Zugluft und Kälteempfindungen während der einstündigen Untersuchung 27
4 8: Relative Häufigkeit von Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit und Turbulenzgrad 29
4 9: Zusammenhang zwischen mittlerer Luftgeschwindigkeit, Standardabweichung und
Turbulenzgrad 30
4 10: Zeitverlauf der Luftgeschwindigkeitsschwankungen (Beispiel) 31
4 11: Statistische Daten der Einzelmessungen 31
4 12: Vertikale Differenzen von Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit und Turbulenzgrad 33
4 13: Lüftungssysteme 34
4 14: Vergleich der Luftgeschwindigkeiten bei Misch und Verdrängungslüftung 35
4 15: Luftgeschwindigkeiten bei Misch und Verdrängungslüftung 36
5 1: Empfindung und Bewertung von Zugluft bei Lufttemperaturen von 23 °C und 26 °C 43
5 2: Beeinträchtigungen (Zugluft und Kälteempfinden) durch dorsolateral gerichtete Zugluft 45
5 3: Verlauf der Hauttemperaturen im Referenzversuch und unter Einwirkung von Zugluft 46
5 4: Reaktionen auf laminare Luftbewegungen mit ansteigender Luftgeschwindigkeiten 48
5 5: Reaktionen auf horizontale dorsolateral gerichtete Luftbewegungen 49
6 1: Aufbau der Klimakammer am Institut für Arbeitsphysiologie 53
6 2: Versuchsaufbau perspektivisch für vertikale Zugluftrichtung. 54
6 3: Verteilung von Luftgeschwindigkeiten und Turbulenzgraden am Arbeitsplatz 55
6 4: Frequenzverteilung und Luftgeschwindigkeit der Zugluftprofile 1/30,1/50,1/70 57
6 5: Frequenzverteilung und Luftgeschwindigkeit der Zugluftprofile 2/30, 2/50, 2/70 57
6 6: Frequenzverteilung und Luftgeschwindigkeit der Zugluftprofile 3/30, 3/50, 3/70 58
6 7: Frequenzverteilung und Luftgeschwindigkeit der Zugluftprofile 4/30,4/50,4/70 58
6 8: Frequenzverteilung und Luftgeschwindigkeit der Zugluftprofile 3/50 für horizontale und
vertikale Strömungsrichtung 59
7 1: Reaktionen auf Zugluft. Exponierte vs nicht exponierte Körperareale 68
8 1: Perzeption, Zugluft und Kälteempfindungen bei unterschiedlichen Luftgeschwindigkeiten
und Turbulenzgrade am Unterarm 72
8 2: Reaktionen auf Zugluft am Nacken am Ende einer 60 Minuten dauernden Exposition 74
8 3: Reaktionen auf Zugluft am Unterarm am Ende einer 60 Minuten dauernden Exposition 75
9 1: Reaktionen auf Zugluft am Nacken. Einfluss von Lufttemperatur und Strömungsrichtung 82
9 2: Reaktionen auf Zugluft am Unterarm. Einfluss von Lufttemperatur und Strömungsrichtung 83
9 3: Reaktion auf Zugluft am Nacken nach 60 Minuten. Lufttemperatur und Strömungsrichtung 84
94: Reaktion auf Zugluft am Unterarm nach 60 Minuten. Lufttemperatur und Strömungsrichtung 85
9 5: Allgemeines thermisches Empfinden. Einfluss von Lufttemperatur und Strömungsrichtung 86
VII
10 1: Reaktionen auf Zugluft am Nacken. Einfluss von Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit
und körperlicher Aktivität 93
10 2: Reaktionen auf Zugluft am Unterarm. Einfluss von Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit
und körperlicher Aktivität 94
10 3: Reaktionen auf Zugluft am Nacken. Einfluss von Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit
und körperlicher Aktivität 95
10 4: Reaktionen auf Zugluft am Nacken nach 45 Minuten dauernder Exposition. Einfluss von
Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit und körperlicher Aktivität 97
10 5: Reaktionen auf Zugluft am Unterarm nach 45 Minuten dauernder Exposition. Einfluss von
Lufttemperatur, Luftgeschwindigkeit und körperlicher Aktivität 98
10 6: Allgemeines thermisches Empfinden unter Einwirkung von Zugluft. Einfluss von Lufttem¬
peratur, Luftgeschwindigkeit und körperlicher Aktivität 99
13 1: Reaktionen auf Zugluft. Perzeption, Zugluft und Kälteempfinden am Nacken und am
Unterarm, allgemeines thermisches Empfinden 116
13 2: Anteil der Probanden, die Luftbewegungen an mindestens einer Körperstelle als unan¬
genehm empfanden. Vergleich mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen 126
13 3: Beobachtete und mit dem Draft Rating Modell [ISO 7730] geschätzte Anteile von Per¬
sonen, die Luftbewegungen als unangenehm empfinden 130
13 4: Beobachtete und mit nach Toftum [1994] geschätzte Anteile von Personen, die durch
Zugluft beeinträchtigt waren 131
13 5: Beobachtete und mit dem modifizierten Modell von Toftum [1994] geschätzte Anteile
von Personen, die durch Zugluft beeinträchtigt waren 133
13 6: Kurven gleichen Zugluftempfindens für verschiedene Energieumsätze, Luftgeschwindig¬
keiten und Turbulenzgrade nach dem modifizierten Toftum Modell [Toftum 1994]. 135
13 7: Kurven gleichen Zugluftempfindens für verschiedene Energieumsätze, Luftgeschwindig¬
keiten und Turbulenzgrade nach dem modifizierten Toftum Modell [Toftum 1994] 136
VIII
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle Überschrift Seite
3 1: Übersicht über die für übergreifende Analysen genutzten Versuchsreihen (VR) 12
4 1: Kenndaten der Probanden 19
4 2: Anteil der 171 Kältearbeiter, die Zugluft und/oder Kälteempfindungen angaben 20
4 3: Befragungsergebnisse aus den Kollektiven der Feldstudie. Vergleich mit der Kältestudie 20
4 4: Kenndaten der Probanden 21
4 5: Regressionsgleichungen für die Standardabweichung der Luftgeschwindigkeit als
Funktion der mittleren Luftgeschwindigkeit 30
5 1: Kenndaten der Probanden in Untersuchungsteil 1 und 2 42
5 2: Schwellenwerte für Perzeption Zugluft und Kälteempfindungen 44
5 3: Hauttemperaturen, exponierte vs nicht exponierte kontralaterale Körperstellen 47
6 1: Mittlere Luftgeschwindigkeiten und Turbulenzgrade der 12 horizontalen Zugluftprofile 59
7 1: Herkunft des Datenmaterials zur Bearbeitung der einzelnen Fragestellungen 65
7 2: Empfindung und Bewertung von Zugluft, Abfall der Hauttemperatur im Referenzversuch 66
7 3: Anteil der Nennungen in Referenz und Expositionsversuchen nach 60 min Exposition 67
8 1: Kenndaten der Probanden 70
8 2: Allgemeines thermisches Empfinden. Luftgeschwindigdigkeit und Turbulenzgrad 73
9 1: Bekleidung bei unterschiedlichen Lufttemperaturen. 78
9 2: Kenndaten der Probanden 80
9 3: Nennungen im Expositionsversuchen, mittlerer Temperaturabfall nach 55 min Exposition 88
10 1: Anzahl der Versuche für die einzelnen Kombinationen aus Arbeitsleistung, mittlerer Luft¬
geschwindigkeit und Lufttemperatur 90
10 2: Kenndaten der Probanden 91
10 3: Bekleidung in den einzelnen Versuchen und Gesamtisolation 91
10 4: Subjektiv empfundene Arbeitsschwere (Borg Skala) 96
11 1: Anteil der Frauen und Männer, die Luftbewegungen spürten, Zugluft bzw. Kälteempfin¬
dungen angaben, Abfall der Hauttemperaturen und allgemeines thermisches Empfinden 102
11 2: p Werte für statistische Assoziationen zwischen Körperaberfläche bzw. Body Mass Index
und Zugluft bzw. Kälteempfindungen sowie dem Abfall der Hauttemperaturen 103
11 3: Anzahl der Personen, die im Referenzversuch Luftbewegungen spürten, Zugluft und
Kälteempfindungen angaben, allgemeines thermisches Empfinden, Hauttemperaturen. 104
11 4: Abfall der Hauttemperaturen im Referenz und im Expositionsversuch 104
11 5: Eingangsfragebogen. Schlafdauer und prozentualer Anteil der Experimentalsitzungen,
Fragen nach Müdigkeit, Medikamenten und Alkoholkonsum bejaht wurden 105
11 6: Assoziationen zwischen Müdigkeit und allgemeinem thermischen Empfinden 106
11 7: Assoziationen zwischen vorausgegangener Schlafdauer, Zugluft und Kälteempfinden 107
11 8: Subjektive Reaktionen in Untersuchungen mit gleichen Randbedingungen aber unter¬
schiedlichen Bekleidungsisolationen 108
12 1: Abfall der Hauttemperaturen bezogen auf Perzeption Zugluft bzw. Kälteempfinden 110
13 1: Übersicht über Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen 120
13 1: Korrelationen zwischen beobachteten und geschätzten Häufigkeiten zum Zugluft¬
empfinden 132
14 1: Gültigkeitsbereich der Bewertungsverfahren für Zugluftempfindungen 139
|
any_adam_object | 1 |
author | Griefahn, Barbara |
author_facet | Griefahn, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Griefahn, Barbara |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012525648 |
classification_rvk | QP 413 |
classification_tum | TEC 920f |
ctrlnum | (OCoLC)237338013 (DE-599)BVBBV012525648 |
discipline | Technik Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01950nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012525648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990426s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956178057</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897012812</subfield><subfield code="9">3-89701-281-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237338013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012525648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 920f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Griefahn, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz</subfield><subfield code="c">B. Griefahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 143 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung]</subfield><subfield code="v">828</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. und franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4470653-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002759-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperliche Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031594-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002759-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Luftbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4470653-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Körperliche Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031594-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschung]</subfield><subfield code="t">Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">828</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011499960</subfield><subfield code="9">828</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008503671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008503671</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012525648 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3897012812 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008503671 |
oclc_num | 237338013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
physical | IX, 143 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |
record_format | marc |
series2 | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] |
spelling | Griefahn, Barbara Verfasser aut Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz B. Griefahn Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. 1999 IX, 143 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] 828 Zsfassung in engl. und franz. Sprache Luftbewegung (DE-588)4470653-4 gnd rswk-swf Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd rswk-swf Körperliche Belastung (DE-588)4031594-0 gnd rswk-swf Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 s Luftbewegung (DE-588)4470653-4 s Körperliche Belastung (DE-588)4031594-0 s DE-604 Forschung] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 828 (DE-604)BV011499960 828 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008503671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Griefahn, Barbara Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz Luftbewegung (DE-588)4470653-4 gnd Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd Körperliche Belastung (DE-588)4031594-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4470653-4 (DE-588)4002759-4 (DE-588)4031594-0 |
title | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz |
title_auth | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz |
title_exact_search | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz |
title_full | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz B. Griefahn |
title_fullStr | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz B. Griefahn |
title_full_unstemmed | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz B. Griefahn |
title_short | Bewertung von Zugluft am Arbeitsplatz |
title_sort | bewertung von zugluft am arbeitsplatz |
topic | Luftbewegung (DE-588)4470653-4 gnd Arbeitsplatz (DE-588)4002759-4 gnd Körperliche Belastung (DE-588)4031594-0 gnd |
topic_facet | Luftbewegung Arbeitsplatz Körperliche Belastung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008503671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011499960 |
work_keys_str_mv | AT griefahnbarbara bewertungvonzugluftamarbeitsplatz |