Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht: Grundprobleme der Leistungsstörungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
1999
|
Schriftenreihe: | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 172 S. |
ISBN: | 3214079557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012520751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990628 | ||
007 | t | ||
008 | 990413s1999 au m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956135226 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214079557 |c brosch. |9 3-214-07955-7 | ||
035 | |a (OCoLC)42430720 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012520751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PT 365 |0 (DE-625)139878: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Petrikic, Radivoje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht |b Grundprobleme der Leistungsstörungen |c von Radivoje Petrikic |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 1999 | |
300 | |a XXIII, 172 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |v 54 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998 | ||
630 | 0 | 7 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |v 54 |w (DE-604)BV001839936 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008499967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008499967 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127165602594816 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DAS NACHERFUELLUNGSRECHT
IM UN-KAUFRECHT
GRUNDPROBLEME DER LEISTUNGSSTOERUNGEN
VON
DR. RADIVOJE PETRIKIC
WIEN 1999
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT YJJ
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS........................ XIX
TEIL 1: ALLGEMEINES ZUM UN-KAUFRECHT 1
1. KAPITEL: GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES EINHEITLICHEN KAUFRECHTES 1
I. ERSTE ANSAETZE ZUR INTERNATIONALEN KAUFRECHTSVEREINHEITLICHUNG 1 II.
DAS HAAGER KAUFRECHT 2
III. DAS WIENER KAUFRECHTSFIBEREINKOMMEN 3
A. DIE VORARBEITEN DER UNCITRAL UND ENTWUERFE 3
B. DIE WIENER ABSCHLUSSKONFERENZ 4
C. BEDEUTUNG DES UN-KAUFRECHTS 4
2. KAPITEL: ANWENDUNGSBEREICH UND ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 6 I.
ANWENDUNGSBEREICH 6
A. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 6
B. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 8
1. NIEDERLASSUNG IN VERSCHIEDENEN STAATEN (ART 1 ABS 1) 8
A) NIEDERLASSUNG . 8
B) VERTRAGSSTAATEN 8
C) VERWEIS DURCH DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT 9
II. REGELUNGSBEREICH DES UN-KAUFRECHTS 10
III. PARTEIAUTONOMIE 11
IV. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DES UEBEREINKOMMENS 12
TEIL 2: STRUKTUR DES LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS IM
UN-KAUFRECHT 15
I. DER EINHEITLICHE BEGRIFF DER VERTRAGSVERLETZUNG 15
II. DIE WESENTLICHE VERTRAGSVERLETZUNG 17
A.ALLGEMEINES 17
B. FUNKTION UND BEDEUTUNG DER WESENTLICHEN VERTRAGSVERLETZUNG 17 C.
VORGESCHICHTE DES ART 25 19
D.DETERMINANTEN DER WESENTLICHEN VERTRAGSVERLETZUNG 22 1.
BEEINTRAECHTIGUNG EINES WESENTLICHEN VERTRAGSINTERESSES 22 2.
VORHERSEHBARKEIT 26
A) ALLGEMEINES 26
B) SUBJEKTIVER UND OBJEKTIVER TEST 27
C) ZEITPUNKT 27
IMAGE 3
X INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 3: PFLICHTEN DES VERKAEUFERS 31
I. ALLGEMEINES 31
II. LIEFERUNG 32
A.UEBERBLICK 32
B. LIEFERHANDLUNG 33
1. UEBERBLICK 33
2. DAS ERFORDERNIS DER BEFOERDERUNG DER WARE 34
3. ERFUELLUNG DER LIEFERPFLICHT DURCH ZURVERFUEGUNGSTELLEN DER WARE (ART
31 LIT B UND C) 35
4. LIEFERPFLICHT UND GEFAHRUEBERGANG 35
C. LIEFERORT 35
D.LIEFERZEIT 37
E. NEBENPFLICHTEN DES VERKAEUFERS HINSICHTLICH DER BEFOERDERUNG DER WARE
38 III. UEBERGABE VON DOKUMENTEN 40
IV. MANGELFREIHEIT DER WARE 41
V. LIEFERUNG VERTRAGSGEMAESSER WARE 42
A.ALLGEMEINES 42
1. EIGNUNG FUER GEWOEHNLICHEN GEBRAUCHSZWECK (LIT A) 43
2. EIGNUNG FUER BESONDEREN ZWECK (LIT B) 43
3. KAUF NACH PROBE ODER MUSTER (LIT C) 44
4. VERPACKUNG DER WARE 45
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS (ART 35 ABS 3) 45
VI. FREIHEIT VON RECHTEN ODER ANSPRUECHEN DRITTER 46
TEIL 4: RECHTSBEHELFE DER PARTEIEN 49
1. KAPITEL: RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS BEI VERTRAGSVERLETZUNG DES
VERKAEUFERS 49 I. ALLGEMEINES , 49
II. RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS IM EINZELNEN 50
A.UEBERBLICK 50
B. ZULASSUNG DER RECHTSBEHELFE DES NATIONALEN RECHTS 52
C. BESONDERHEITEN BEI DER GELTENDMACHUNG DER RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS
53 III. DER ANSPRUCH AUF ERFUELLUNG (ART 46 ABS 1) 54
A.ALLGEMEINES 54
B. BESCHRAENKUNGEN DES ANSPRUCHS 55
1. AUSUEBUNG EINES UNVEREINBAREN RECHTSBEHELFS 55
2. EINSCHRAENKUNG DES ART 28 55
3. UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 56
4. BEFREIUNG NACH ART 79 57
IV. DER ANSPRUCH AUF ERSATZLIEFERUNG 58
A.ALLGEMEINES 58
B. ANWENDUNGSBEREICH DES ART 46 ABS 2 59
1. SPEZIESKAUFUND FALSCHLIEFERUNG 59
2. RECHTSMAENGEL UND ZUWENIGLIEFERUNG 59
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
3. BEGRIFF DER ERSATZLIEFERUNG 60
C. VORAUSSETZUNGEN DES ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCHS 61
1. WESENTLICHE VERTRAGSVERLETZUNG 61
2. RUECKGABEPFLICHT DES KAEUFERS 62
3. ORDNUNGSGEMAESSE ANZEIGE 63
V. DER ANSPRUCH AUF NACHBESSERUNG (ART 46 ABS 3) 64
A.ALLGEMEINES 64
B. ZUMUTBARKEIT 64
C. ORT UND KOSTEN DER BEHEBUNG 65
VI. NACHFRISTSETZUNG DURCH DEN KAEUFER (ART 47) 66
A. FUNKTION DER NACHFRISTSETZUNG 66
B. NACHFRISTSETZUNG 66
C. RECHTSFOLGEN DER NACHFRISTSETZUNG 68
VN. DAS RECHT DES VERKAEUFERS ZUR ZWEITEN ANDIENUNG 69
UEBERBLICK 69
VIII. DAS RECHT ZUR NACHERFUELLUNG BEI VORZEITIGER LIEFERUNG DER WARE 71
K. DAS RECHT ZUR NACHERFUELLUNG NACH DEM LIEFERTERMIN 73
A. REGELUNG DES ART 48 73
B. REGELUNG DES NACHERFUELLUNGSRECHTES IM HAAGER KAUFRECHT 75 C
VORGESCHICHTE DES ART 48 75
D.VORAUSSETZUNGEN DES NACHERFUELLUNGSRECHTS (ABS 1) 76
1. MANGEL IN DER ERFUELLUNG 76
2. BEHEBUNG DES MANGELS 77
A) ART DER BEHEBUNG 77
B) ORT DER BEHEBUNG 77
C) KOSTEN 78
3. ZUMUTBARKEIT 78
A) UNZUMUTBARE VERZOEGERUNG 78
B) UNZUMUTBARE UNANNEHMLICHKEITEN 79
C) UNGEWISSHEIT UEBER DIE ERSTATTUNG DER KOSTEN 79
E. VORBEHALT DES ART 49 80
1. ALLGEMEINES 80
2. DISKUSSION AUF DER WIENER KONFERENZ 80
F. WESENTLICHKEIT UND BEHEBBARKEIT DES MANGELS 83
1. PROBLEMSTELLUNG 83
2. MEINUNGSSTAND 83
G. STELLUNGNAHME UND EIGENE AUFFASSUNG 87
1. ZUR VORBEHALTSKLAUSEL 87
2. SOFORTIGE VERTRAGSAUFHEBUNG BEI WESENTLICHER VERTRAGSVERLETZUNG?. 87
3. VERGLEICH MIT NICHTLIEFERUNG 89
4. PROMPTE BEHEBUNG DES MANGELS 89
H. ERGEBNIS UND ABWICKLUNG DES NACHERFUELLUNGSRECHTS 93 I. DER KONFLIKT
MIT DEM ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH NACH ART 46 ABS 2 96
IMAGE 5
XII INHALTSVERZEICHNIS
I. DAS RECHT ZUR NACHERFUELLUNG NACH ART 48 ABS 2 -4 98
1. UEBERBLICK 98
2. AUFFORDERUNG ZUR ERKLAERUNG UEBER DAS NACHERFUELLUNGSANGEBOT
NACH ABS 2 99
3. ANZEIGE DER ERFUELLUNGSBEREITSCHAFT NACH ABS 3 99
4. RECHTSFOLGEN 100
K.DAS VERHAELTNIS DES NACHERFUELLUNGSRECHTS ZU SONSTIGEN RECHTSBE- HELFEN
DES KAEUFERS 101
L. VERGLEICH DES NACHERFUELLUNGSRECHTS NACH DEM UN-KAUFRECHT UND
OESTERREICHISCHEN RECHT 102
1. RECHTSLAGE NACH OESTERREICHISCHEM RECHT 102
A) MANGELHAFTE ERFUELLUNG * 102
B) VERBESSERUNGSANSPRUCH DES KAEUFERS 104
C) ANFECHTUNG WEGEN EIGENSCHAFTSIRRTUMS 106
2. BEWERTUNG DER BEIDEN KONZEPTE 107
X. DAS RECHT DES KAEUFERS AUF AUFHEBUNG DES VERTRAGES 110 A. ALLGEMEINES
110
1. ENTWICKLUNG UND GRUNDLAGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG IM UN-KAUFRECHT 110
2. GRUNDPRINZIPIEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG IM UN-KAUFRECHT 111 B.
VORAUSSETZUNGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG 113
1. WESENTLICHE VERTRAGSVERLETZUNG 113
2. NICHTLIEFERUNG DER WARE 116
C. AUFHEBUNGSERKLAERUNG 118
D.FRISTEN FUER DIE VERTRAGSAUFHEBUNG 119
1. ALLGEMEINES 119
2. FRIST BEI AUSBLEIBENDER LIEFERUNG 119
3. FRIST BEI VERSPAETETER LIEFERUNG 122
4. FRISTEN BEI SONSTIGEN VERTRAGSVERLETZUNGEN 123
A) UEBERBLICK 123
B) ERKLAERUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG INNERHALB ANGEMESSENER FRIST (ART 49
ABS 2 LIT B)I) 123
C) ERKLAERUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG NACH ABLAUF EINER VOM KAEUFER
GESETZTEN NACHFRIST BZW. ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG DES VERKAEU- FERS (ART 49
ABS 2 LIT B)II) 125
D) ERKLAERUNG DER VERTRAGSAUFHEBUNG NACH ABLAUF DER NACHERFUEL- LUNGSFRIST
GEMAESS ART 48 ABS 2 BZW ANNAHMEVERWEIGERUNG DES KAEUFERS (ART 49 ABS 2 LIT
B)IUE) 127
E. PFLICHT ZUR RUECKGABE DER WARE 128
1. GRUNDSATZ DER UNVERSEHRTEN RUECKGABE DER WARE 128
2. AUSNAHMEN VON DER RUECKGABEPFLICHT (ART 82 ABS 2) 129 A) UEBERBLICK 129
B) *HANDLUNG ODER UNTERLASSUNG DES KAEUFERS 129
C) VERSCHLECHTERUNG INFOLGE DER UNTERSUCHUNG DER WARE (ABS 2 LIT B) 130
D) WEITERVERKAUF, VERBRAUCH ODER VERARBEITUNG DER WARE (ABS 2 LIT C) 131
F. VERTRAGSAUFHEBUNG BEI ANTIZIPIERTEM VERTRAGSBRUCH 131
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
G.VERTRAGSAUFHEBUNG BEI SUKZESSIVLIEFERUNGSVERTRAEGEN 133 1. ALLGEMEINES
133
2. AUFHEBUNG BEZUEGLICH EINER EINZELLIEFERUNG (ART 73 ABS 1) 133 3.
AUFHEBUNG DES VERTRAGES BEZUEGLICH KUENFTIGER LIEFERUNGEN (ART 73 ABS 2)
134
4. AUFHEBUNG DES GESAMTVERTRAGES NACH ART 73 ABS 3 135 H. WIRKUNGEN DER
VERTRAGSAUFHEBUNG 136
1. ALLGEMEINES 136
I. RUECKGABE BEREITS ERBRACHTER LEISTUNGEN 137
J. VERGLEICH DER VERTRAGSAUFHEBUNG NACH DEM UN-KAUFRECHT UND OESTER-
REICHISCHEN RECHT 138
1. RECHTSLAGE NACH OESTERRECHISCHEM RECHT 138
A) ALLGEMEINES 138
B) LEISTUNGSVERZUG 139
C) RUECKTRITT BEIM SUKZESSIVLIEFERUNGSVERTRAG 140
D) VERZUG BEIM FIXGESCHAEFT 141
E) WIRKUNGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG 141
2. ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG DER BEIDEN RECHTSSYSTEME 142 XL DAS RECHT AUF
MINDERUNG DES KAUFPREISES 146
A.ALLGEMEINES 146
B. VORAUSSETZUNGEN DES MINDERUNGSRECHTS 147
1. NICHT VERTRAGSGEMAESSE WARE 147
2. RUEGEPFLICHT UND UNERHEBLICHKEIT DER KAUFPREISZAHLUNG 148 3. AUSSCHLUSS
DER MINDERUNG BEIM NACHERFUELLUNGSRECHT DES VERKAEUFERS 148
C. ERKLAERUNG DER MINDERUNG 149
D. BERECHNUNG DER MINDERUNG 149
E. RECHTSFOLGEN DER MINDERUNG 151
1. RECHTE DES KAEUFERS BEI WIRKSAMER MINDERUNG 151
2. VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSBEHELFEN 151
2. KAPITEL: RECHTSBEHELFE DES VERKAEUFERS 153
I. ALLGEMEINES 153
N. DER ANSPRUCH AUF ERFUELLUNG (ART 62) 154
A. UEBERBLICK 1 54
B. ZAHLUNG DES KAUFPREISES 1 54
C. ABNAHME DER WARE 1 55
D. EINSCHRAENKUNG DES ERFUELLUNGSANSPRUCHS DURCH ART 28 156
E. AUSSCHLUSS DURCH AUSUEBUNG EINES UNVEREINBAREN RECHTSBEHELFS 157
HI. SETZUNG EINER NACHFRIST (ART 63) 1 57
A. ZWECK DER NACHFRISTSETZUNG 1 57
B. VORAUSSETZUNGEN DER NACHFRISTSETZUNG 1 58
C RECHTSFOLGEN DER NACHFRISTSETZUNG 1 58
IV- VETRAGSAUFHEBUNG (ART 64) 1 59
IMAGE 7
XIV INHALTSVERZEICHNIS
A.ALLGEMEINES 159
B. VORAUSSETZUNGEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG 160
1. WESENTLICHE VERTRAGSVERLETZUNG 160
2. NACHFRISTSETZUNG BEI NICHTERFUELLUNG DER ZAHLUNGS- UND ABNAHME-
PFLICHT 161
C. FRISTEN FUER DIE AUFHEBUNG (ART 64 ABS 2) 162
V. DAS RECHT AUF SPEZIFIKATION (ART 65) 163
ANHANG 165
VERTRAGSSTAATEN DER CISG 165
STAND 1. JAENNER 1999 165
STICHWORTVERZEICHNIS 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Petrikic, Radivoje |
author_facet | Petrikic, Radivoje |
author_role | aut |
author_sort | Petrikic, Radivoje |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012520751 |
classification_rvk | PT 365 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)42430720 (DE-599)BVBBV012520751 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02016nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012520751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990413s1999 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956135226</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214079557</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-214-07955-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42430720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012520751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 365</subfield><subfield code="0">(DE-625)139878:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petrikic, Radivoje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="b">Grundprobleme der Leistungsstörungen</subfield><subfield code="c">von Radivoje Petrikic</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 172 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Österreichische rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001839936</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008499967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008499967</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV012520751 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:29:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3214079557 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008499967 |
oclc_num | 42430720 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XXIII, 172 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |
series2 | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |
spelling | Petrikic, Radivoje Verfasser aut Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen von Radivoje Petrikic Wien Manz 1999 XXIII, 172 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Österreichische rechtswissenschaftliche Studien 54 Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998 United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd rswk-swf Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 u Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 s Österreich (DE-588)4043271-3 g DE-604 Österreichische rechtswissenschaftliche Studien 54 (DE-604)BV001839936 54 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008499967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petrikic, Radivoje Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen Österreichische rechtswissenschaftliche Studien United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124338-9 (DE-588)4035255-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen |
title_auth | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen |
title_exact_search | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen |
title_full | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen von Radivoje Petrikic |
title_fullStr | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen von Radivoje Petrikic |
title_full_unstemmed | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht Grundprobleme der Leistungsstörungen von Radivoje Petrikic |
title_short | Das Nacherfüllungsrecht im UN-Kaufrecht |
title_sort | das nacherfullungsrecht im un kaufrecht grundprobleme der leistungsstorungen |
title_sub | Grundprobleme der Leistungsstörungen |
topic | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
topic_facet | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 Leistungsstörung Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008499967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001839936 |
work_keys_str_mv | AT petrikicradivoje dasnacherfullungsrechtimunkaufrechtgrundproblemederleistungsstorungen |