Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen: in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse 2 Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Baumgärtner
1834
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Oecon. 153 m-1/8 |
Beschreibung: | IV, 32 S., 6 Bl. Ill. 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012517650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130128 | ||
007 | t | ||
008 | 990420s1834 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633533702 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012517650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-Bb25 |a DE-83 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen |b in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |n 2 |p Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln |c unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk |
264 | 1 | |a Leipzig |b Baumgärtner |c 1834 | |
300 | |a IV, 32 S., 6 Bl. |b Ill. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Krause, Johann Wilhelm |d 1764-1842 |e Sonstige |0 (DE-588)121569594 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schenk, Ernst |d 1796-1859 |e Sonstige |0 (DE-588)1011406594 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012517584 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Oecon. 153 m-1/8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008497390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127161968230400 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)121569594 (DE-588)1011406594 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012517650 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633533702 (DE-599)BVBBV012517650 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01570nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012517650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990420s1834 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633533702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012517650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Bb25</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen</subfield><subfield code="b">in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln</subfield><subfield code="c">unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Baumgärtner</subfield><subfield code="c">1834</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 32 S., 6 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">1764-1842</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121569594</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schenk, Ernst</subfield><subfield code="d">1796-1859</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011406594</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012517584</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Oecon. 153 m-1/8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008497390</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012517650 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008497390 |
oclc_num | 633533702 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-70 DE-Bb25 DE-83 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-Bb25 DE-83 DE-12 |
physical | IV, 32 S., 6 Bl. Ill. 2 |
psigel | digit |
publishDate | 1834 |
publishDateSearch | 1834 |
publishDateSort | 1834 |
publisher | Baumgärtner |
record_format | marc |
spelling | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse 2 Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk Leipzig Baumgärtner 1834 IV, 32 S., 6 Bl. Ill. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Krause, Johann Wilhelm 1764-1842 Sonstige (DE-588)121569594 oth Schenk, Ernst 1796-1859 Sonstige (DE-588)1011406594 oth (DE-604)BV012517584 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Oecon. 153 m-1/8 |
spellingShingle | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |
title | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |
title_auth | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |
title_exact_search | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |
title_full | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse 2 Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk |
title_fullStr | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse 2 Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk |
title_full_unstemmed | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse 2 Die Familie: Triticum turgidum : zehn Arten auf sechs Kupfertafeln unternommen von Johann Wilhelm Krause und die Orig.-Zeichn. nach der Natur gefertigt von Ernst Schenk |
title_short | Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten mit Angabe ihrer Kultur und Nutzen |
title_sort | abbildungen und beschreibung aller bis jetzt bekannten getreidearten mit angabe ihrer kultur und nutzen in acht heften zur forderung der wissenschaftlichen kenntniß gleichformigkeit des systems und der benennungen dieser ersten okonomischen gewachse die familie triticum turgidum zehn arten auf sechs kupfertafeln |
title_sub | in acht Heften ; zur Förderung der wissenschaftlichen Kenntniß, Gleichförmigkeit des Systems und der Benennungen dieser ersten ökonomischen Gewächse |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11128953-4 |
volume_link | (DE-604)BV012517584 |
work_keys_str_mv | AT krausejohannwilhelm abbildungenundbeschreibungallerbisjetztbekanntengetreideartenmitangabeihrerkulturundnutzeninachtheftenzurforderungderwissenschaftlichenkenntnißgleichformigkeitdessystemsundderbenennungendiesererstenokonomischengewachse2 AT schenkernst abbildungenundbeschreibungallerbisjetztbekanntengetreideartenmitangabeihrerkulturundnutzeninachtheftenzurforderungderwissenschaftlichenkenntnißgleichformigkeitdessystemsundderbenennungendiesererstenokonomischengewachse2 |