Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort: ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Sozia Verl.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Ordner. - Nebent.: Arbeitsmappe "Aggression & Gewalt" |
Beschreibung: | [getr. Zähl., in Ordner] |
ISBN: | 3930267101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012513969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140116 | ||
007 | t | ||
008 | 990419s1998 sz |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3930267101 |9 3-930267-10-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76059775 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012513969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a CX 5000 |0 (DE-625)19217: |2 rvk | ||
084 | |a DF 9000 |0 (DE-625)19551:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 8000 |0 (DE-625)19767:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 2500 |0 (DE-625)20044:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Guggenbühl, Allan |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)121112314 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort |b ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen |c von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich |
246 | 1 | 3 | |a Arbeitsmappe "Aggression und Gewalt" |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Sozia Verl. |c 1998 | |
300 | |a [getr. Zähl., in Ordner] | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Ordner. - Nebent.: Arbeitsmappe "Aggression & Gewalt" | ||
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008494186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008494186 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864352791855104 |
---|---|
adam_text |
Titel: Aggression Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort
Autor: Guggenbühl, Allan
Jahr: 1998
INHALTSVERZEICHNIS, Seite 1
KAPITEL1
Aggression Gewalf in der Schule
¦ Schulhauskultur als Anfwort-
Schul-(Haus)-Kultur:
Ein Beitrag zur Gewaltpravention
1.1 Ein Einstieg 1
1.2 Gewaltpravention in der Schule 2
• Thesen zur Aggression und Gewalt in der Schule 3
• Wohlbefinden als eine Form der Pravention 5
• Ursachen und Losungsansatze 6
1.3 Das Lehrerteam 8
1.4 Zur Schulhauskultur 9
• Wege zur Erreichung einer eigenen Schulhauskultur gibt es viele 9
Literaturangaben 13
•I
•
KAPITEL 2
Aggression und Gewalt
2.1 Zur Begrifflichkeit von Aggression und Gewalt 1
2.2 Aggressionstheorien 2
• Aggression aus der Sicht der Ethologie 2
• Aggression aus Sicht der Psychoanalyse 3
• Aggression aus Sicht der Lernpsychologie 4
1 Die Frustrations-Aggressions-Hypothese 4
1 Sozialpsychologische Aspekte von Aggression und Gewalt 5
-? Literaturangaben 5
2.3 Arbeitsmaterialien fur den Unterricht 7
• Ursachen fur gewalttatiges Handeln 7
• Ursachenfacher 8
• Gedicht 9
•Verbale Gewalt 10
• Gewalt in Zeitungsberichten und Schlagzeilen 12
•Gewaltin Comics 13
• Fotoreportage "Gewalt in unserer Stadt/Dorf" 13
•Szenen der Gewalt 13
• Gewalt in Liedern 13
+ Zum Weiterlesen 14
INHALTSVERZEICHNIS, Seite 2
Aggression Gewalt in der Schule
- Schulhauskultur ols Antwort -
KAPITEL 3
Geschlechtsspezifische Aggression und Gewalt
3.1 Unterschiede in der Disziplin zwischen den Geschlechtern 1 IgV
• Was ist mit den Jungen los? 2
• Erwartung und Realitat in der Erziehung 3
3.2 Jungen, dos unerziehbare Geschlecht? 5
• Kontaktoufnahme und Zugong zu Jungen 5
• Erwachsene sollen sich befeiligen 8
3.3 Weibliche Aggressionen 10
• Erscheinungsformen weiblicher Aggressionen 10
• Schlufifolgerungen fur die Schule 19
+Literoturongaben 22
3.4 Arbeitsmateriolien fur den Unterricht 23
• Heldenbilder 23
• Typisch Junge typisch Madchen? 24
•Lied "Ein Junge weint nicht" 25
• Grenzen erfahren 27
• Blindenspaziergang 27
KAPITEL 4
Aggression und Gewalt im Klassenzimmer
4.1 Ausgangslage 1
4.2 Moralische Wertigkeiten 3
1 4.3 Erfahrungen in der Gleichaltrigengruppe 5
I • Auseinandersetzung mit den Banden 9
4.4 Arbeitsmoteriolien fur den Unterricht 11
• "Vorfall in der Disco eines Jugendhauses" 11
• Der Tathergang ous drei verschiedenen Perspektiven 11
•?Literafurangoben 21
INHALTSVERZEICHNIS, Seife 3
KAPITEL 5
Aggression Gewalt in der Schule
• Schulhauskultur als Antworf -
Bewegung als Herausforderung ^
5.1 Vom Umgang mit Gewalt 1 \M
• Erkundung und Ritual 3
• Aktuelle Ausdrucksformen 4 wjdW^
5.2 Gewalt in der Bewegung 6
5.3 Standort Schule 7
• Bewegter Unterricht 8
• Bewegung auf dem Schulgeliinde 9
•+ Liferaturangaben 10
5.4 Arbeitsmaterialien fiir den Unterricht 11
• Bewegungsspiele 11
• Spiele und Geschichten zur Entspannung 14
¦+• Zum Weiterlesen 17
KAPITEL 6
Intervention in schwierigen Schulklassen
6.1 Ausgangslage 2
6.2 Analyse 3
• Jungengruppe als Gewaltursache 3
• Beschuldigungen der Eltern 4
• Lehrkrofte kampfen auf einsamen Posten 4
• Abhilfe durch Regeln und Gesetze 5
6.3 Maflnahmen 5
• Gesprach mit der Lehrkraft 5
•Schulbesuch 6
• Elternabend 7
•Arbeit mit der Klasse 8
• Berotung der Lehrkraft 11
• Nachintervention 12
• Abschlufiabend 12
6.4 Beispielgeschichten 14
• Grundschule: "Tom, pack es an!" 15
• Mittelstufe: "Die Frau, die auszog, ihren Mann zu erlosen" 20
• Oberstufe: "Die Maske des roten Todes" 24
INHALTSVERZEICHNIS, Seite 4
, KAP1TEL 7
Aggression Gewalt in der Schule
- Schulhauskultur alsAntworf-
Lehrer - Wissensvermittler,
Didaktik-Spezialisten oder Geheimwissende?
7. 1 "Lehrer sind Ferienspezialisten,
innovotionsresistent und uberbezahit - oder?" 1
• Die "geoffnete" Schule 2
• Geheime Rachegefuhle 3
• Die instrumentalisierte Schule 4
• Die Notwendigkeit des Geheimwissens 5
• Gibt es die richtige Pcidagogik? 6
7.2 Arbeitsmaterialien fiir Lehrer 10
• Eine Geschichte zum Nochdenken 10
• Sfandortbestimmung 11
KAPITEL 8
Das Schulhaus als Spiegel des sozialen Umfelds
8.1 Die Schulhauskultur als Herausforderung und Chance des Lehrerberufs. 1
• Das Image des Lehrerberufes und der Schule 2
• Das Gesicht der Schule 3
• Die Entwicklung eines Leitbildes 5
• Padagogische Richtlinien 6
• Erlebniswelt Schule 8
• Schulhauskultur als Antwort auf Aggression und Gewalt 8
-?Literaturangaben 10
8.2 Anregungen fur Projekte mit externen Partnern 11
KAPITFI 9
Thesen zu einer positiven Schulhauskultur
9.1 Neun Thesen 1
1. Die Institution Schule versteht sich als Einheit 1
2. Gewalt wird am besten verhindert, bevor sie eintritt 1
3. Schulhausdogmen miissen erkannt und diskufiert werden 2
4. Schulhausleitbilder dienen der Lehrerschaft als Grundlage fur die
fur die Arbeit mit den Schulern 3
5. Das Schulhausteam mufi Auseinandersetzungen auf sich nehmen 3
Aggression Gewalt in der Schuie
¦ Schulhauskultur als Antwort -
6. Das Schulhausprofil 4
7. Abschied von einfachen Losungen 4
8. Die Schuie ist Erlebnisraum der Kinder 5
9. Sfreitkultur 6
9.2 Arbeitsmaterialien fur Lehrer 7
• Methoden zur Entwicklung einer Schulhauskultur 7
Teamentwicklungsprozefl 7
Zielfindungsprozefl 11
KAPITEL10
Zusammenarbeit Eltern Lehrerschaft
10.1 Mifiverstandnisse in akuten Situationen 2
10.2 Die unterschiedlichen Perspektiven von Lehrern und Eltern 6
• Emofionalisierung des Schulgescbehens 8
• Die Ungewifiheit uber die Zukunft 8
• Die Autoritatsschule 10
• Die Notwendigkeit der kritischen Haltung 11
• Politische Themen 12
• Komplexthemen bei den Lehrern 13
•Der Damon Medien 14
• Schutz der Schulerschaft vor den Eltern 17
10.3 Leitpunkte fur die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern 18
• Gegenseitiger Respekt 18
• Beim eigenen Erleben bleiben 18
• Formaler Ablauf der Gesprache 19
• Verschiedene Gesprachsebenen berOcksichtigen 19
• Turangelgesprache 20
• Klare Regeln und Leitlinien 20
• Hinzuziehen von Fachkraften 21
• Dialogbereitschaft signalisieren 21
10.4 Elfernabend zum fhema „Gewalf" 23
•Ablauf 23
• Gewalt-Sfrahl 24
• Cartoons 26
Aggression 8, Gewolt in der Schuie
- Schulhauskultur als Antwort -
KAP1TEL11
Schulhauskultur im Rahmen
der rechtlichen Moglichkeiten
11.1 Der eigentliche Auftraggeber der Schuie ist der Schuler
11.2 Dos Recht: Einengung - Hilfe - Schutz?
11.3 Rechtliche Regelungen ermoglichen die Kooperation in der Schuie
• Beispiele zum rechtlichen Grundverstandnis
• Kooperation
• Mut und Phantasie braucht es zur Anwendung des Rechts
• Kreotivitatsregeln
• Individuelle und kollektive Rechte erganzen sich
KAPITEL12
Ansprech- und Kooperationspartner
• 1KM - Institut fur Konfliktmanagement und Mythodroma, Bern, Schweiz
• freiburger Akademie fiir Pravention und Kommunikation GbR, Freiburg
• Sozia Verlag, Freiburg
• weitere Adressen |
any_adam_object | 1 |
author | Guggenbühl, Allan 1952- |
author_GND | (DE-588)121112314 |
author_facet | Guggenbühl, Allan 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Guggenbühl, Allan 1952- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012513969 |
classification_rvk | CX 5000 DF 9000 DO 8000 DU 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)76059775 (DE-599)BVBBV012513969 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012513969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990419s1998 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930267101</subfield><subfield code="9">3-930267-10-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76059775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012513969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19551:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19767:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20044:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guggenbühl, Allan</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121112314</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort</subfield><subfield code="b">ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen</subfield><subfield code="c">von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsmappe "Aggression und Gewalt"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Sozia Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[getr. Zähl., in Ordner]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Ordner. - Nebent.: Arbeitsmappe "Aggression & Gewalt"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008494186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008494186</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012513969 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:30:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3930267101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008494186 |
oclc_num | 76059775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-824 DE-706 DE-29 DE-N32 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-824 DE-706 DE-29 DE-N32 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Freis2 |
physical | [getr. Zähl., in Ordner] |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Sozia Verl. |
record_format | marc |
spelling | Guggenbühl, Allan 1952- Verfasser (DE-588)121112314 aut Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich Arbeitsmappe "Aggression und Gewalt" 1. Aufl. Freiburg Sozia Verl. 1998 [getr. Zähl., in Ordner] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Ordner. - Nebent.: Arbeitsmappe "Aggression & Gewalt" Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 s Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008494186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Guggenbühl, Allan 1952- Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4157237-3 (DE-588)4053474-1 |
title | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen |
title_alt | Arbeitsmappe "Aggression und Gewalt" |
title_auth | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen |
title_exact_search | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen |
title_full | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich |
title_fullStr | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich |
title_full_unstemmed | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen von Allan Guggenbühl. Unter weiterer Mitarb. v. Markus Rettich |
title_short | Aggression & Gewalt in der Schule - Schulhauskultur als Antwort |
title_sort | aggression gewalt in der schule schulhauskultur als antwort ein praktisches handbuch fur lehrerinnen und lehrer aller stufen |
title_sub | ein praktisches Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen |
topic | Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Prävention Gewalttätigkeit Schule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008494186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guggenbuhlallan aggressiongewaltinderschuleschulhauskulturalsantworteinpraktischeshandbuchfurlehrerinnenundlehrerallerstufen AT guggenbuhlallan arbeitsmappeaggressionundgewalt |