Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Prozeßrecht
149 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 485 S. |
ISBN: | 3428093712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012508155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081202 | ||
007 | t | ||
008 | 990406s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95611900X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428093712 |c brosch. : DM 132.00, S 964.00, sfr 117.50 |9 3-428-09371-2 | ||
035 | |a (OCoLC)42273156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012508155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK4250 | |
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gleußner, Irmgard |e Verfasser |0 (DE-588)120962527 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen |c von Irmgard Gleußner |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1999 | |
300 | |a 485 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 149 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Mesures provisoires - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Saisie - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Attachment and garnishment |z Germany | |
650 | 4 | |a Bankruptcy |z Germany | |
650 | 4 | |a Executions (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollziehung |0 (DE-588)4188598-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstweilige Verfügung |0 (DE-588)4013953-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arrest |0 (DE-588)4003033-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arrest |0 (DE-588)4003033-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vollziehung |0 (DE-588)4188598-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Einstweilige Verfügung |0 (DE-588)4013953-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vollziehung |0 (DE-588)4188598-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Arrest |0 (DE-588)4003033-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Einstweilige Verfügung |0 (DE-588)4013953-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 149 |w (DE-604)BV021463166 |9 149 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127151579987969 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE VOLLZIEHUNG VON ARREST
UND EINSTWEILIGER VERFUEGUNG IN IHREN ZEITLICHEN GRENZEN
VON
IRMGARD GLEUSSNER
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG ]5
ERSTER TEIL
GRUNDLAGEN DER ARRESTVOLLZIEHUNG
§ 2 DIE STRUKTUR DES ARRESTVERFAHRENS 23
I. TRENNUNG VON ANORDNUNGS- UND VOLLZIEHUNGSVERFAHREN 23
II. BESONDERHEITEN DES ANORDNUNGSVERFAHRENS 25
1. VERFAHRENSBESCHLEUNIGENDE VORSCHRIFTEN 25
2. KOMPENSATORISCHE REGELUNGEN 29
III. CHARAKTERISTISCHE MERKMALE DER ARRESTVOLLZIEHUNG 31
1. BESCHRAENKUNG AUF DIE BLOSSE SICHERUNGSFUNKTION 32
2. VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE ERLEICHTERUNGEN 34
3. VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE ERSCHWERNISSE 35
4. ENTSPRECHENDE GELTUNG DES ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS 37 A)
VERFAHRENSGRUNDSAETZE 37
B) STRUKTURPRINZIPIEN 41
IV. BEGRIFF DER VOLLZIEHUNG 43
V. BEDEUTUNG EINER SYSTEMGERECHTEN EINORDNUNG 47
§ 3 VOLLZIEHUNGSVORAUSSETZUNGEN UND -ERLEICHTERUNGEN 49
I. BESONDERHEITEN BEI TITEL UND KLAUSEL 49
1. DER ARRESTBEFEHL ALS VOLLSTRECKUNGSTITEL 49
A) ANFORDERUNGEN AN DEN INHALT DES TITELS 49
AA) NOTWENDIGER ENTSCHEIDUNGSINHALT 50
BB) WEITERER ENTSCHEIDUNGSINHALT 52
B) VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 54
C) EINSTWEILIGE EINSTELLUNG DER VOLLZIEHUNG 55
2. VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 57
II ERLEICHTERUNGEN BEI DER ZUSTELLUNG 59
1. VERZICHT AUF DAS ERFORDERNIS VORHERIGER ZUSTELLUNG DES TITELS 59
IMAGE 3
; INHALTSVERZEICHNIS
A) INHALT UND ZWECK DER REGELUNG 59
B) ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER REGELUNG 63
C) ANWENDUNGSBEREICH DES § 929 ABS. 3 65
AA) DINGLICHER ARREST 66
BB) PERSOENLICHER ARREST 66
2. NACHHOLUNG DER ZUSTELLUNG
3. ART UND WEISE DER ZUSTELLUNG A) GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG *
B) GLEICHWERTIGKEIT VON AMTS- UND PARTEIZUSTELLUNG BEI URTEILSARRESTEN
72
AA) MEINUNGSSTAND BB) GESETZESWORTLAUT CC) SYSTEMATISCHE STELLUNG *
DD) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, TELEOLOGISCHE BETRACHTUNG 76
EE) ERGEBNIS
C) DIE SONDERREGELUNG DES § 922 ABS. 2 FUER BESCHLUSSARRESTE 81 D)
ZUSAMMENFASSUNG ^
4. FOLGEN BEI VERSAEUMUNG DER ZUSTELLUNGSFRISTEN
A) WIRKUNGEN RECHTZEITIGER ZUSTELLUNG
B) RECHTSFOLGEN UNTERBLIEBENER ZUSTELLUNG
AA) NICHTIGKEIT DER VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME ^
BB) KRITISCHE BEWERTUNG 88
CC) MOEGLICHKEIT DER NEUVOMAHME 9
C) RECHTSFOLGEN FEHLERHAFTER ZUSTELLUNG 91 5. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG IN
DEN FAELLEN DER §§ 750 ABS. 2, 751, ABS. 2 94
§ 4 DIE DURCHFUEHRUNG DER ARRESTVOLLZIEHUNG 97
I. GRUNDSAETZE DER VOLLZIEHUNG DES DINGLICHEN ARRESTES 97 1. DAS GESAMTE
VERMOEGEN ALS HAFTUNGSGEGENSTAND 97
2. UNZULAESSIGKEIT EINER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IM ARRESTBEFEHL 98
3. KUMULATION DER VOLLSTRECKUNGSARTEN, GRENZEN DES GLAEUBIGERZUGRIFFS 1
01
II. ART UND WEISE DER VOLLZIEHUNG DES DINGLICHEN ARRESTES 1 05
1. VOLLZIEHUNG IN DAS BEWEGLICHE VERMOEGEN 1 06
A) WERTENTSCHEIDUNG DES GESETZGEBERS 1 06
B) BEWEGLICHE KOERPERLICHE SACHEN 1 09
AA) PFAENDUNGSVERFAHREN 1 09
BB) AUSSCHLUSS VON VERWERTUNGSMASSNAHMEN 12
C) FORDERUNGEN
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
AA) PFAENDUNGSVERFAHREN 112
BB) AUSSCHLUSS VON VERWERTUNGSMASSNAHMEN 114
CC) BESONDERE ZUSTAENDIGKEIT DES ARRESTGERICHTS 115
DD) VERBINDUNG VON ARRESTANORDNUNG UND PFAENDUNGSBESCHLUSS 116 D)
EINGETRAGENE SCHIFFE 118
AA) BEHANDLUNG ALS BEWEGLICHES VERMOEGEN 118
BB) PFAENDUNGSVERFAHREN 120
2. VOLLZIEHUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN 122
A) GRUNDSTUECKE 122
AA) BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNGSMOEGLICHKEITEN 122
BB) EINTRAGUNGSVERFAHREN 123
CC) LATENTE VERWERTUNGSFUNKTION 125
B) BESONDERHEITEN BEI DER VOLLZIEHUNG IN LUFTFAHRZEUGE 126
III. VOLLZIEHUNG DES PERSOENLICHEN ARRESTES 128
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 128
2. ART UND WEISE DER VOLLZIEHUNG 130
§ 5 MATERIELLRECHTLICHE WIRKUNGEN DER ARRESTVOLLZIEHUNG ] 33
I. DIE VERJAEHRUNGSUNTERBRECHENDE WIRKUNG DER ARRESTVOLLZIEHUNG 133 1.
VOLLSTRECKUNGSHANDLUNGEN 133
2. VOLLSTRECKUNGSANTRAG 134
II. SCHADENSERSATZ BEI UNGERECHTFERTIGTER VOLLZIEHUNG 135
1. AUSGLEICH DER FOLGEN EINER FEHLERHAFTEN ENTSCHEIDUNG 135
2. VOLLZIEHUNGSSCHADEN 136
3. SCHADEN DURCH SICHERHEITSLEISTUNG 139
4. ERFUELLUNGSSCHADEN 139
A) GLEICHSTELLUNG VON FREIWILLIGER ERFUELLUNG UND SICHERHEITSLEISTUNG 139
B) VORAUSSETZUNGEN DER ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT: DAS KRITERIUM *ZUR
ABWENDUNG DER VOLLSTRECKUNG 142
C) BESONDERE PROBLEMATIK BEI UNTERLASSUNGSTITELN 145
AA) UNTERLASSUNGSGEBOTE IM HAUPTSACHEVERFAHREN 146
BB) UNTERLASSUNGSGEBOTE IM VERFUEGUNGSVERFAHREN 153
5. ANORDNUNGSSCHADEN 158
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL
DIE ZEITLICHE GRENZE FUER DIE ARRESTVOLLZIEHUNG - DIE FRIST DES § 929
ABS. 2 -
§ 6 BEGINN DER VOLLZIEHUNGSFRIST 161
I. WESEN DER FRIST 1 61
II. FRISTBEGINN BEIM BESCHLUSSARREST 164
III. FRISTBEGINN BEIM URTEILSARREST 167
1. GESETZLICHE LAGE 1 67
2. KRITIK UND REFORMVORSCHLAG 169
§ 7 NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN ZUR WAHRUNG DER VOLLZIEHUNGSFRIST 1 73
I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 173
II. SONDERREGELUNGEN FUER DIE VOLLZIEHUNG IN DAS UNBEWEGLICHE VERMOEGEN
175
1. DIE VORSCHRIFT DES § 932 ABS. 3 175
A) GRUNDGEDANKE DER REGELUNG 175
B) RECHTZEITIGKEIT DES EINTRAGUNGSANTRAGS 177
2. DIE VORSCHRIFT DES § 99 ABS. 2 LUFTFZRG I 80
3. ZUSAMMENFASSUNG 1
III. DIE FRISTWAHRENDEN MASSNAHMEN BEI DER VOLLZIEHUNG DES DINGLICHEN
ARRESTES IN DAS BEWEGLICHE VERMOEGEN 181
1. DIE STRENGE AUFFASSUNG DES REICHSGERICHTS ^ 82 A) BEENDIGUNG DER
VOLLZIEHUNG L 82
B) VERSTOSS GEGEN DAS GEBOT EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES * 85
2. DERZEITIGER STREITSTAND L 87
A) BEGINN DER VOLLZIEHUNG L 87
B) VOLLSTRECKUNGSANTRAG DES GLAEUBIGERS 1 93
C) VORBEREITENDE MASSNAHMEN L 97
3. OBEREINSTIMMUNG DER NEUEREN LOESUNGSANSAETZE L 9
IV. DIE VOLLZIEHUNGSFRIST ALS KORRELAT ZUR DISPOSITIONSMAXIME L 9
1 * GESETZESWORTLAUT 1
2. VORSTELLUNGEN DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 2 03 A) DIE RECHTSLAGE
VOR INKRAFTTRETEN DER ZIVILPROZESSORDNUNG 1877 2 04
AA) HANNOVERSCHE PROZESSORDNUNG VON 1850 2 04
BB) BADISCHE PROZESSORDNUNG VON 1864 2 06
CC) PREUSSISCHER ENTWURF VON 1864 2 06
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
DD) BUNDESSTAATENENTWURF VON 1866 207
EE) WUERTTEMBERGISCHE PROZESSORDNUNG VON 1868 209
FF) BAYERISCHE PROZESSORDNUNG VON 1869 209
GG) NORDDEUTSCHER ENTWURF VON 1870 210
B) ENTSTEHUNG UND MOTIVE DER ZIVILPROZESSORDNUNG 1877 212 C) REFORMEN DER
ZPO UND REFORMVORSCHLAEGE 216
AA) DER RECHTSGEDANKE DES § 932 ABS. 3 217
BB) REFORMVORSCHLAG AUS DEM JAHR 1931 219
3. REGELUNGSZWECKE UND WERTUNGEN 220
A) DIE VOLLZIEHUNGSFRIST ALS FORTSETZUNG DES ARRESTGRUNDES 220 B)
WEITERE REGELUNGSZWECKE 224
4. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 229
V. RECHTSSTELLUNG DES GLAEUBIGERS BEI EINGEHALTENER VOLLZIEHUNGSFRIST 232
1. BEDEUTUNG FUER DAS FEHLSCHLAGEN VON VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 232 2.
UEBERBLICK UEBER DEN DISKUSSIONSSTAND 234
A) EINGESCHRAENKTE ZULAESSIGKEIT NEUER VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 234 B)
AUSSCHLUSS NEUER VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 237
C) FORTSETZUNG BEI WIRTSCHAFTLICHEM ZUSAMMENHANG 238
AA) UNEINHEITLICHKEIT DER STELLUNGNAHMEN 239
BB) KRITIK AN DER DEFINITION DES WIRTSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHANGS 241 3.
WORTLAUT UND ZWECK 243
4. VERFAHRENSZERSPLITTERUNG UND DISPOSITIONSMAXIME 246
A) GRUENDE FUER DAS FEHLENDE PROBLEMBEWUSSTSEIN DES HISTORISCHEN
GESETZGEBERS 247 B) GEBOT EINES EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES 250
C) GEBOT DER AUSGEWOGENHEIT DES RECHTSSCHUTZES 252
D) KONSEQUENZEN FUER DAS ERFORDERNIS EINES ZEITLICHEN ZUSAMMENHANGS . .
.. 255 5. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 258
VI. VOLLZIEHUNGSFRIST UND PERSOENLICHER ARREST 260
§ 8 DIE FOLGEN DER VERSAEUMUNG DER VOLLZIEHUNGSFRIST 262
I. AUSWIRKUNGEN FUER DAS VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 262
1. GRUNDSATZ DER AMTSPRUEFUNG 263
2. NICHTIGKEIT ODER ANFECHTBARKEIT 265
II. AUSWIRKUNGEN FUER DEN VOLLSTRECKUNGSTITEL 268
III. MOEGLICHKEIT DER ERWIRKUNG EINES NEUEN ARRESTBEFEHLS 271
IMAGE 7
12 INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 VOLLIIEHUNGFRIST UND INSTANZENZUG 276
I. PROBLEMEINFUEHRUNG 276
II. NEUBEGINN DER VOLLZIEHUNGSFRIST BEI VOLLINHALTLICHER BESTAETIGUNG 277
1. UEBERBLICK UEBER DIE DISKUTIERTEN FALLGRUPPEN 277
2. ERNEUTE GELEGENHEIT ZUR VOLLZIEHUNG 281
3. ARGUMENTATION DER BEFUERWORTER EINES NEUBEGINNS 283
A) MINIMIERUNG DES SCHADENSERSATZRISIKOS AUS § 945 284
B) ZWECK DES § 929 ABS. 2 286
4. DARAUS FOLGENDE KONSEQUENZEN FUER DAS ERKENNTNISVERFAHREN 288
A) PROBLEMEINFUEHRUNG 288
B) 1. ANSICHT: BESTAETIGUNG BEI EINHALTUNG DER ERSTEN VOLLZIEHUNGSFRIST
289
C) 2. ANSICHT: BESTAETIGUNG OHNE AUFHEBUNG 291
D) 3. ANSICHT: AUFHEBUNG MIT GLEICHZEITIGEM NEUERLASS 293
E) ZUSAMMENFASSUNG 298
5. DIE VOLLZIEHUNGSFRIST ALS VOLLZIEHUNGSLAST 300
6. ERGEBNIS 304
III. ERNEUTER FRISTBEGINN IN ANERKANNTEN SONDERFAELLEN 307
1. FALLGRUPPE A: BESTAETIGENDES BERUFUNGSURTEIL 307
A) ERFORDERLICHKEIT EINER NEUEN VOLLZIEHUNGSCHANCE 307
B) NOTWENDIGKEIT ERNEUTER FRISTGERECHTER VOLLZIEHUNG 313
2. FALLGRUPPE B: BESTAETIGUNG UNTER WESENTLICHEN AENDERUNGEN 315
A) NOTWENDIGKEIT EINER NEUEN VOLLZIEHUNGSCHANCE 315
B) NOTWENDIGKEIT ERNEUTER FRISTGERECHTER VOLLZIEHUNG 317
AA) AENDERUNGEN HINSICHTLICH DER HOEHE DES ARRESTANSPRUCHS 318
BB) NACHTRAEGLICHE ANORDNUNG EINER SICHERHEITSLEISTUNG 321 IV.
UNTERBRECHUNG DER VOLLZIEHUNGSFRIST 323
DRITTER TEIL
BESONDERHEITEN DER RECHTSDURCHSETZUNG UND KONSEQUENZEN FUER DIE
VOLLZIEHUNGSFRIST
§ 10 DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 328
I. PROBLEMEINFUEHRUNG 328
H. HERKOEMMLICHE EINTEILUNG DER VERFUEGUNGSARTEN 333
III. VERFUEGUNGSINHALT UND VOLLSTRECKUNGSMITTEL 336
1. DIE GENERALKLAUSELARTIGE REGELUNG DER §§ 935, 938, 940 3 36
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 13
2. MASSNAHMETYPEN DER EINSTWEILIGER VERFUEGUNG 338
A) MOEGLICHER INHALT EINER SICHERUNGSVERFUEGUNG 338
B) MOEGLICHER INHALT EINER REGELUNGSVERFUEGUNG 342
C) MOEGLICHER INHALT EINER LEISTUNGSVERFUEGUNG 345
3. ALLGEMEINE INHALTLICHE SCHRANKEN 348
IV. SYSTEMATISIERUNGSVERSUCH NACH ART DER RECHTSDURCHSETZUNG 352 1.
VOLLZIEHUNG IM ENGEREN UND WEITEREN SINNE 352
2. VERFUEGUNGEN MIT VOLLSTRECKBAREM INHALT UND IHRE VOLLSTRECKUNGSFORMEN
. .. 353 A) GELDLEISTUNGS-, HANDLUNGS- UND UNTERLASSUNGSVERFUEGUNGEN 353
B) BESONDERHEITEN BEI DER VOLLSTRECKUNG NACH § 894 354
C) BESONDERHEITEN BEI DER HERAUSGABEVOLLSTRECKUNG NACH §§ 883 FF. 357
3. GESTALTUNGS- UND FESTSTELLUNGSVERFUEGUNGEN 359
4. SPEZIFISCHE SICHERUNGSMITTEL DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 361
5. BEGRIFFLICHE IDENTITAET VON VOLLZIEHUNG UND VOLLSTRECKUNG 366 V.
WEITERER GANG DER UNTERSUCHUNG 367
§ 11 DIE ENTSPRECHENDE GELTUNG DER VOLLZIEHUNGSFRIST 370
I. VOM EINHEITLICHEN VOLLZIEHUNGSMASSSTAB ZUR EINZELFALLBETRACHTUNG 370
1. ANFAENGLICHE SCHWIERIGKEITEN BEI INKRAFTTRETEN DER CPO 370 2. DER
EINHEITLICHE VOLLZIEHUNGSMASSSTAB DES REICHSGERICHTS 371 A) DIE
ENTSCHEIDUNG RGZ 21, 416 371
B) DIE ENTSCHEIDUNG RGZ 51, 129 375
C) WEITERE ENTWICKLUNG UNTER DER HERRSCHAFT DES REICHSGERICHTS 378
D) SONDERFALL REGISTERVERFUEGUNG 379
E) ZUSAMMENFASSUNG 382
3. BEGINN DER RECHTSZERSPLITTERUNG MIT ABSCHAFFUNG DER REVISION 384 4.
RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DER VEREINFACHUNGSNOVELLE 387 A)
NEUERUNGEN IM BEREICH DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 387 B)
MANIFESTIERUNG EINER *RECHTSPRECHUNGSGEOGRAPHIE 389
C) SYSTEMATISIERUNGSVERSUCHE DES SCHRIFTTUMS 398
5. ZUSAMMENFASSUNG 403
II. UEBERTRAGBARKEIT DES ZUM ARREST GEFUNDENEN ERGEBNISSES 406
1. DER RECHTSGEDANKE DES § 929 ABS. 2 406
2. DISPOSITIONSMAXIME UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 409
A) GELTUNGSBEREICH 409
B) KONSEQUENZEN FUER VERFUEGUNGEN IM GELTUNGSBEREICH DER DISPOSITIONS-
MAXIME 414
IMAGE 9
14 INHALTSVERZEICHNIS
C) KONSEQUENZEN FUER DIE UEBRIGEN VERFUEGUNGSARTEN 416
3. SPEZIFISCHE PROBLEME BEI EINZELNEN VOLLSTRECKUNGSARTEN 418
A) VOLLSTRECKUNG VON GELDLEISTUNGSVERFUEGUNGEN GEMAESS §§ 803 FF. 418 B)
VOLLSTRECKUNG VON HERAUSGABE-/SEQUESTRATIONSVERFUEGUNGEN GEMAESS §§ 883 FF.
422
C) VOLLSTRECKUNG EINER (UN-)VERTRETBAREN HANDLUNG GEMAESS §§ 887, 888 425
D) VOLLSTRECKUNG VON UNTERLASSUNGSVERFUEGUNGEN GEMAESS § 890 426 4. DAS
GLAEUBIGERRISIKO BEI DER WAHL DES *RICHTIGEN VOLLSTRECKUNGSANTRAGS . ..
429 5. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 434
III. DER RUECKGRIFF AUF DIE *ERSATZFUNKTION DES § 929 ABS. 2 438
1. AUSGANGSTHESE DER HERRSCHENDEN MEINUNG 438
2. KRITISCHE WUERDIGUNG 440
A) DER ANWENDUNGSBEREICH DER ERSATZLOESUNG 441
B) ART UND WEISE DER ERSATZHANDLUNG 445
C) ADRESSAT DER WILLENSKUNDGABE 452
D) VOLLZIEHUNGSINITIATIVE UND SCHADENSERSATZ NACH § 945 453 IV. FAZIT
456
LITERATURVERZEICHNIS 459
SACHWORTVERZEICHNIS 477
|
any_adam_object | 1 |
author | Gleußner, Irmgard |
author_GND | (DE-588)120962527 |
author_facet | Gleußner, Irmgard |
author_role | aut |
author_sort | Gleußner, Irmgard |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012508155 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4250 |
callnumber-raw | KK4250 |
callnumber-search | KK4250 |
callnumber-sort | KK 44250 |
classification_rvk | PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)42273156 (DE-599)BVBBV012508155 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02944nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012508155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990406s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95611900X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428093712</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 132.00, S 964.00, sfr 117.50</subfield><subfield code="9">3-428-09371-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42273156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012508155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4250</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gleußner, Irmgard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120962527</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen</subfield><subfield code="c">von Irmgard Gleußner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">485 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">149</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mesures provisoires - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Saisie - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Attachment and garnishment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executions (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188598-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweilige Verfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013953-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003033-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003033-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vollziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188598-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einstweilige Verfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vollziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188598-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arrest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003033-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Einstweilige Verfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013953-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">149</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463166</subfield><subfield code="9">149</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489964</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012508155 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3428093712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489964 |
oclc_num | 42273156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 |
physical | 485 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum Prozeßrecht |
spelling | Gleußner, Irmgard Verfasser (DE-588)120962527 aut Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen von Irmgard Gleußner Berlin Duncker & Humblot 1999 485 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Prozeßrecht 149 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1997 Mesures provisoires - Allemagne ram Saisie - Allemagne ram Attachment and garnishment Germany Bankruptcy Germany Executions (Law) Germany Frist (DE-588)4134394-3 gnd rswk-swf Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Einstweilige Verfügung (DE-588)4013953-0 gnd rswk-swf Arrest (DE-588)4003033-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arrest (DE-588)4003033-7 s Vollziehung (DE-588)4188598-3 s Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Einstweilige Verfügung (DE-588)4013953-0 s Frist (DE-588)4134394-3 s Schriften zum Prozeßrecht 149 (DE-604)BV021463166 149 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gleußner, Irmgard Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen Schriften zum Prozeßrecht Mesures provisoires - Allemagne ram Saisie - Allemagne ram Attachment and garnishment Germany Bankruptcy Germany Executions (Law) Germany Frist (DE-588)4134394-3 gnd Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Einstweilige Verfügung (DE-588)4013953-0 gnd Arrest (DE-588)4003033-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134394-3 (DE-588)4188598-3 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4013953-0 (DE-588)4003033-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen |
title_auth | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen |
title_exact_search | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen |
title_full | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen von Irmgard Gleußner |
title_fullStr | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen von Irmgard Gleußner |
title_full_unstemmed | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen von Irmgard Gleußner |
title_short | Die Vollziehung von Arrest und einstweiliger Verfügung in ihren zeitlichen Grenzen |
title_sort | die vollziehung von arrest und einstweiliger verfugung in ihren zeitlichen grenzen |
topic | Mesures provisoires - Allemagne ram Saisie - Allemagne ram Attachment and garnishment Germany Bankruptcy Germany Executions (Law) Germany Frist (DE-588)4134394-3 gnd Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Einstweilige Verfügung (DE-588)4013953-0 gnd Arrest (DE-588)4003033-7 gnd |
topic_facet | Mesures provisoires - Allemagne Saisie - Allemagne Attachment and garnishment Germany Bankruptcy Germany Executions (Law) Germany Frist Vollziehung Zivilprozessrecht Einstweilige Verfügung Arrest Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463166 |
work_keys_str_mv | AT gleußnerirmgard dievollziehungvonarrestundeinstweiligerverfugunginihrenzeitlichengrenzen |