Allgemeine Psychotherapie: neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe, Verl. für Psychologie
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3801711854 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012508106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170725 | ||
007 | t | ||
008 | 990406s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3801711854 |c kart. : DM 59.00, sfr 51.00, S 431.00 |9 3-8017-1185-4 | ||
035 | |a (OCoLC)260026068 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012508106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-11 | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Psychotherapie |b neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen |c hrsg. von Rudolph F. Wagner ... |
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe, Verl. für Psychologie |c 1999 | |
300 | |a 252 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 4 | |a Psychotherapy |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Rudolph F. |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)120961148 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489928 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127151498199040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Auf dem Weg der Integration 9
Rudolph F. Wagner und Peter Becker
1 Integration und Evaluation therapeutischen Handelns.
Vorschläge für eine eigenständige universitäre
psychotherapeutische Ausbildung 15
Eckehard Einsiedel, Peter C. Singer, Harald Schutt und
Götz Schönefuß
1.1 Notwendigkeit einer Reform der psychotherapeutischen Ausbildung 15
1.2 Konzept, Teilprozesse und Rahmenbedingungen der Psychotherapie 18
1.3 Zur Bedeutung der Diagnostik für die Psychotherapie 19
1.3.1 Formale Aspekte der Diagnostik 20
1.3.2 Merkmalsbereiche der Diagnostik 25
1.4 Zur Hierarchie existentieller Ziele 27
1.5 Ansätze zur Bewertung unseres Handelns: Eine „Evaluative Therapie 29
1.6 Perspektive: Eine eigenständige universitäre Ausbildung in Psychotherapie...35
2 Ein integratives Menschenbild einer an ethischen
Dimensionen orientierten Allgemeinen Psychotherapie 43
Rudolph F. Wagner
2.1 Problemstellung: Die Vielfalt psychotherapeutischer Methoden,
Verfahren und Schulen und daraus folgende Probleme für die
psychotherapeutische Behandlungssituation 43
2.2 Allgemeine Psychotherapie 45
2.3 Ein Ordnungsschema durch wissenschaftstheoretische Einheiten 46
2.4 Ein metatheoretisches Rahmenmodell psychotherapeutischer Theorien 48
2.4.1 Die Relevanz eines Rahmenmodells für die Allgemeine
Psychotherapie 48
2.4.2 Die Einheit des Verhaltens 50
2.4.3 Die Einheit des Tuns 52
2.4.4 Die Einheit des Handelns 55
2.5 Ein integratives Menschenbild einer Allgemeinen Psychotherapie 57
2.6 Ethisch sequentielles Vorgehen in einer Allgemeinen Psychotherapie:
Eine Reihenfolge für die Auswahl psychotherapeutischer Theorien und
Verfahren 59
2.7 Konsequenzen auf der Beziehungsebene: Eine kooperative, durch
strukturelle Parallelität gekennzeichnete Form der Beziehungsgestaltung 64
2.8 Zusammenfassung 69
3 Psychotherapie und die Integration psychotherapeutisch
relevanten Wissens im Rahmen eines allgemeinen Modells. 75
Heinz Hummitzsch
3.1 Einleitung 75
3.2 Eine Modellkonstruktion aus sozialpsychologischer Sicht:
Der therapeutische Raum 80
3.3 Die Darstellung eines kognitiv emotionalen Modells 85
3.3.1 Die psychische Ganzheit der Person 88
3.3.2 Die Elemente der Ganzheit 90
3.3.3 Verfügbarkeit und NichtVerfügbarkeit von Konzepten 91
3.3.4 Die Interpretation symbolisch verdichteter Informationen und
das Problem der „Übertragung 93
3.3.5 Lernen als die Veränderung der Elemente und der Ganzheit 95
3.3.6 Motive 98
3.3.7 Der Zusammenhang zwischen Körper und Seele und eine kurze
Skizze zur Problematik psychosomatischer Krankheiten 99
3.3.8 Rückkoppelungsmechanismen und die „Chaosfähigkeit
des Systems Mensch 100
3.3.9 Die Definition pathologischer Zustände im Rahmen des Modells... 104
3.4 Artifizielle Konzepte 105
3.5 Zum Beispiel: Die klientenzentrierte Therapie von Carl Rogers 108
3.6 Psychotherapie verlangt eine ganzheitliche Betrachtungsweise 111
4 Allgemeine Psychotherapie: Leitbild für eine
empiriegeleitete psychologische Therapie 117
Klaus Grawe
4.1 Wie kann Psychotherapie wissenschaftlich fundiert werden? 117
4.1.1 Psychotherapietheorien brauchen eine empirische Grundlage 117
4.1.2 Empirie braucht Theorie 118
4.1.3 Eine Allgemeine Psychotherapie braucht aufeinander
bezogene Theorie und Empirie 121
4.2 Eine theoretische Grundlage für die Annäherung an eine Allgemeine
Psychotherapie 123
4.2.1 Eine konsistenztheoretische Sichtweise der Entstehung,
Aufrechterhaltung und Behandlung psychischer Störungen 123
4.2.2 Ableitung empirisch prüfbarer Hypothesen aus der
konsistenztheoretischen Sichtweise psychischer Störungen 133
4.2.3 Konsistenztheoretische Fallkonzeption und Therapieplanung 135
4.2.4 Prüfung der Hypothesen im Rahmen einer kontrollierten
Therapiestudie 142
4.3 Theoriegeleitete Analyse therapeutischer Handlungsregeln 145
4.3.1 Eine Systematik wirkungsrelevanter Aspekte des
Therapiegeschehens 147
4.3.2 Die Wirkfaktorenanalyse: Ein Spektroskop für die
Psychotherapie 153
4.3.3 Selektion aus natürlicher Variation: Eine Alternative zur
Hypothesenprüfung durch experimentelle Manipulation 156
4.3.4 Fruchtbare und unfruchtbare Problemaktualisierungen ein
Beispiel für die Anwendung der Wirkfaktorenanalyse 158
4.4 Ausblick 164
5 Allgemeine und Differentielle Psychotherapie
auf systemischer Grundlage 169
Peter Becker
5.1 Einleitung und Überblick 169
5.1.1 Funktion und Gegenstand einer Therapietheorie 169
5.1.2 Übergeordnete ätiologische Leitvorstellungen 170
5.2 Konzept und Entstehung einer psychischen Störung 171
5.2.1 Terminologische und deskriptive Aspekte 171
5.2.1.1 Persönlichkeitseigenschaft, Persönlichkeit, Persönlichkeitstyp,
Persönlichkeitsstörung 172
5.2.1.2 Ein Multi Facetten Circumplexmodell zur Beschreibung
normaler und gestörter Persönlichkeiten 173
5.2.1.3 Psychische Störung 175
5.2.2 Entstehung einer psychischen Störung 177
5.2.2.1 Ein allgemeines Bedingungsmodell 177
5.2.2.2 Zwei Circumplexmodelle der Bedingungen und Folgen 177
5.2.2.3 Ein Circumplexmodell des selbstbezogenen Verhaltens 179
5.2.2.4 Systemische Modelle 181
5.2.2.5 Zusammenhänge zwischen den Circumplexmodellen und
dem Systemmodell: Eine Persönlichkeitstheorie 188
5.2.2.6 Psychische Störungen aus systemtheoretischer und
persönlichkeitspsychologischer Perspektive 191
5.3 Therapie psychischer Störungen 193
5.3.1 Definition und Ziele von Psychotherapie 193
5.3.2 Konzept und Prinzipien einer Allgemeinen Psychotherapie 195
5.3.2.1 Der Begriff der Allgemeinen Psychotherapie 195
5.3.2.2 Die Bedeutung des interpersonalen Verhaltens 198
5.3.2.3 Die Bedeutung von Vertrauen 198
5.3.2.4 Die Bedeutung der Ressourcenaktivierung 199
5.3.2.5 Die Bedeutung der Selbstachtung 200
5.3.2.6 Die Bedeutung von Gefühlen und Bedürfnissen 201
5.3.2.7 Die Bedeutung von Realitätskonstruktionen 203
5.3.2.8 Die Bedeutung von Bewältigungskompetenzen,
Problemaktualisierung und neuen Erfahrungen 204
5.3.2.9 Die Bedeutung von Suprasystemen des Klienten 205
5.3.2.10 Die Bedeutung von Widerstand 206
5.3.2.11 Zusammenfassung in Gestalt therapeutischer Maximen 206
5.3.3 Ansatzpunkte zu einer Differentiellen Psychotherapie 207
5.3.3.1 Die therapeutische Relevanz der Persönlichkeit 207
5.3.3.2 Differentielle Psychotherapie, ausgehend vom
Circumplexmodell der Persönlichkeit 210
5.3.3.3 Differentielle Psychotherapie, ausgehend vom Systemmodell
des Menschen 214
5.3.4 Der integrative Charakter der vorgestellten Therapietheorie 219
6 Rückblick und Ausblick 227
Peter Becker und Rudolph F. Wagner
6.1 Die Leitidee der Therapieintegration 227
6.2 Systematische Einordnung und Vergleich verschiedener integrativer
Ansätze 228
6.3 Das Konzept einer Allgemeinen Psychotherapie 230
6.4 Pro und Kontra Allgemeine Psychotherapie 232
6.4.1 Argumente für eine Allgemeine Psychotherapie 232
6.4.2 Argumente gegen eine Allgemeine Psychotherapie 233
6.5 Ausblick 235
Autorenverzeichnis 239
Sachregister 241
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120961148 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012508106 |
classification_rvk | CU 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)260026068 (DE-599)BVBBV012508106 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01781nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012508106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170725 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990406s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801711854</subfield><subfield code="c">kart. : DM 59.00, sfr 51.00, S 431.00</subfield><subfield code="9">3-8017-1185-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260026068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012508106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine Psychotherapie</subfield><subfield code="b">neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Rudolph F. Wagner ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe, Verl. für Psychologie</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Rudolph F.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120961148</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489928</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV012508106 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3801711854 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008489928 |
oclc_num | 260026068 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-706 DE-11 |
physical | 252 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Hogrefe, Verl. für Psychologie |
record_format | marc |
spelling | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen hrsg. von Rudolph F. Wagner ... Göttingen [u.a.] Hogrefe, Verl. für Psychologie 1999 252 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychotherapie Psychotherapy Congresses Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Methode (DE-588)4038971-6 s DE-604 Wagner, Rudolph F. 1960- Sonstige (DE-588)120961148 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen Psychotherapie Psychotherapy Congresses Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047746-0 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen |
title_auth | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen |
title_exact_search | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen |
title_full | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen hrsg. von Rudolph F. Wagner ... |
title_fullStr | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen hrsg. von Rudolph F. Wagner ... |
title_full_unstemmed | Allgemeine Psychotherapie neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen hrsg. von Rudolph F. Wagner ... |
title_short | Allgemeine Psychotherapie |
title_sort | allgemeine psychotherapie neue ansatze zu einer integration psychotherapeutischer schulen |
title_sub | neue Ansätze zu einer Integration psychotherapeutischer Schulen |
topic | Psychotherapie Psychotherapy Congresses Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd |
topic_facet | Psychotherapie Psychotherapy Congresses Methode Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008489928&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wagnerrudolphf allgemeinepsychotherapieneueansatzezueinerintegrationpsychotherapeutischerschulen |