Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 127 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012501513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990503 | ||
007 | t | ||
008 | 990323s1998 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955840759 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)246393292 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012501513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Schepers, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen |c vorgelegt von: Christian Schepers |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a IX, 127 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Dortmund, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung | |
650 | 0 | 7 | |a Halogenkohlenwasserstoffe |0 (DE-588)4158883-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hohlkathodenentladung |0 (DE-588)4160439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gasentladung |0 (DE-588)4139645-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Detektion |0 (DE-588)4462534-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Halogenkohlenwasserstoffe |0 (DE-588)4158883-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Detektion |0 (DE-588)4462534-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gasentladung |0 (DE-588)4139645-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hohlkathodenentladung |0 (DE-588)4160439-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461251651960832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
IV
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG. 1
2 THEORETISCHER TEIL. 6
2.1 GRUNDLAGEN VON GASENTLADUNGEN . 6
2.1.1 PLASMEN - GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN . 6
2.1.2 LADUNGSTRANSPORT IN GASEN . 6
2.1.3 STOSSMECHANISMEN INNERHALB VON GASENTLADUNGEN . 9
2.1.4 STATISTISCHE PLASMADIAGNOSTIK . 11
2.1.5 PLASMADIAGNOSTIK MITTELS SPEKTROSKOPISCHER METHODEN . 15
2.1.5.1 QUANTENMECHANISCHE GRUNDLAGEN . 15
2.1.5.2 INTENSITAETEN VON ROTATIONSLINIEN . 18
2.1.5.3 VERWENDUNG DES OH-RADIKALS ALS THERMOMETRISCHE SPEZIES . 19
2.2 GLIMMENTLADUNGEN
(GD).20
2.2.1 GD NACH GRIMM .24
2.2.2 GRAPHITOFENATOMEMISSIONSSPEKTROMETRIE BEI REDUZIERTEM DRUCK
(FANES) 25
2.2.3 HOHLKATHODENGLIMMENTLADUNGEN (HCGD).27
2.2.3.1 ANWENDUNGEN DER HCGD .29
2.2.3.1.1 ANALYSEN FESTER PROBEN .30
2.2.3.1.2 ANALYSEN FLUESSIGER PROBEN .30
2.2.3.1.3 ANALYSEN GASFOERMIGER PROBEN .30
2.3 GRUNDLAGEN DER GASCHROMATOGRAPHIE.31
2.3.1 PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN.32
2.3.2 DETEKTOREN IN DER GC.37
2.3.2.1 WAERMELEITFAEHIGKEITSDETEKTOR (WLD) .38
2.3.2 2 FLAMMENIONISATIONSDETEKTOR (FID) .40
2.3.2.3 ELEKTRONENEINFANGDETEKTOR (ECD) .41
2 3.2.4 WEITERE GC-DETEKTOREN .42
2.4 DIE BESTIMMUNG DER HALOGENIERTEN KOHLENWASSERSTOFFE
.43
2.4.1 BESTIMMUNG VON FCKW.45
2.4.1.1 GC-ECD .45
2.4.1.2 GC-ICP-OES UND GC-MIP-OES
46
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/955840759
INHALTSVERZEICHNIS
V
2.4.1.3 HE-ENTLADUNGEN ALS DETEKTOR IN DER GC .46
2.4.14 GD-OES .47
2.5 STATISTIK IN DER ANALYTISCHEN CHEMIE
.47
3 EXPERIMENTELLER TEIL .51
3.1
BESCHREIBUNG DER HCGD
.52
3.2 AUFBAU EINES SYSTEMS ZUR KONTINUIERLICHEN ZUFUEHRUNG
HALOGENIERTER KOHLENWASSERSTOFFE ZUM TRAEGERGAS
.54
3.3
UNTERSUCHUNG VERSCHIEDENER ELEKTRODENMATERIALIEN
.57
3.3.1 VERWENDUNG VON MG ALS ELEKTRODENMATERIAL . 58
3.3.2 VERWENDUNG VON CU ALS ELEKTRODENMATERIAL. 58
3.3.3 VERWENDUNG VON AL ALS ELEKTRODENMATERIAL .59
3.3.4 VERWENDUNG VON EDELSTAHL ALS ELEKTRODENMATERIAL . 59
3.3.5 VERWENDUNG VON TI ALS ELEKTRODENMATERIAL.60
3.3.6 VERWENDUNG VON GRAPHIT ALS ELEKTRODENMATERIAL .61
3.4
EINFLUSS DER ELEKTRODENGEOMETRIE UND ELEKTRODENANORDNUNG
62
3.4.1 EINFLUSS DER KATHODENLAENGE .62
3.4.2 EINFLUSS DES ELEKTRODENABSTANDES .64
3.5
EINFLUSS DER PLASMALEISTUNG AUF DIE LINIENINTENSITAETEN
.65
3.5.1 EINFLUSS DER PLASMALEISTUNG AUF DIE INTENSITAET DER AR (I) 480,607
NM LIME 65
3.6
STROM-SPANNNUNGSCHARAKTERISTIK DER HCGD
. 67
3.7 BESTIMMUNG DER PLASMATEMPERATUR.68
3.7.1 BESTIMMUNG DER ROTATIONSTEMPERATUR.68
3.7.2 BESTIMMUNG DER ANREGUNGSTEMPERATUR.71
3.8
BESTIMMUNG VON CHLOR MITTELS HCGD
.73
3.8.1 DURCHFUEHRUNG DER BESTIMMUNG VON CHLOR. 73
3.8.2 EINFLUSS DER PLASMALEISTUNG AUF DIE LINIENMTENSITAETEN VON CHLOR .74
3.8.3 BESTIMMUNG DER NACHWEISGRENZEN BEI VERSCHIEDENEN VERDAMPFUNGSRATEN
77
3.8.4 BESTIMMUNG DER OPTIMALEN BETRIEBSPARAMETER ZUR DETEKTION VON CI
.79
3.8.4.1 OPTIMIERUNG DES DRUCKS .80
3.8.4.2 OPTIMIERUNG DES TRAEGERGASSTROMES. 81
3.9
EINFLUSS DER PLASMALEISTUNG AUF DIE LINIENINTENSITAETEN FUER BROM
.83
3.10 BESTIMMUNG VON BR UND CI MITTELS GRAPHIT-HCGD
.85
INHALTSVERZEICHNIS
VI
3.10.1 BESTIMMUNG DER NACHWEISGRENZE DURCH EXPONENTIELLE VERDUENNUNG .88
3.11
KOPPLUNG DER HCGD MIT EINEM HANDELSUEBLICHEN
GASCHROMATOGRAPHEN .89
3.11.1 BESTIMMUNG CHLORIERTER KOHLENWASSERSTOFFE MITTELS GC-HCGD .91
3.11.2 BESTIMMUNG BROMIERTER KOHLENWASSERSTOFFE MITTELS GC-HCGD.92
3 11.3 BESTIMMUNG VON CI UND BR BEI BROMSUBSTITUIERTEN CKW'S MITTELS GC-
HCGD .94
3
.
12
BESTIMMUNG VON CHLOR UND BROM IN N-HEXAN
. 96
3
.
13
TRENNUNG UND BESTIMMUNG DREIER HALOGENIERTER
KOHLENWASSERSTOFFE IN N-HEXAN
.98
3.13.1 OPTIMIERUNG DER OFENTEMPERATUR .99
3.13.2 EINFLUSS DER OFENTEMPERATUR AUF DIE SIGNALINTENSITAETEN FUER DIE
CHLOR- UND
BROMLINIEN BEI DER GC-HCGD. 101
3.13.3 EINFLUSS DER INJEKTORTEMPERATUR AUF DIE INTENSITAETEN DER
HALOGENLINIEN BEI
DER GC-HCGD . 102
4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
104
5 GERAETE UND CHEMIKALIEN . 110
5.1 GERAETE. 110
5.2 CHEMIKALIEN. 111
6 LITERATURVERZEICHNIS. 112 |
any_adam_object | 1 |
author | Schepers, Christian |
author_facet | Schepers, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Schepers, Christian |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012501513 |
ctrlnum | (OCoLC)246393292 (DE-599)BVBBV012501513 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012501513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990323s1998 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955840759</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246393292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012501513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schepers, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von: Christian Schepers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 127 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dortmund, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halogenkohlenwasserstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158883-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hohlkathodenentladung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gasentladung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139645-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Detektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4462534-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Halogenkohlenwasserstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158883-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Detektion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4462534-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gasentladung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139645-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hohlkathodenentladung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012501513 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:15:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486886 |
oclc_num | 246393292 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | IX, 127 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Schepers, Christian Verfasser aut Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen vorgelegt von: Christian Schepers 1998 IX, 127 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dortmund, Univ., Diss., 1998 Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung Halogenkohlenwasserstoffe (DE-588)4158883-6 gnd rswk-swf Hohlkathodenentladung (DE-588)4160439-8 gnd rswk-swf Gasentladung (DE-588)4139645-5 gnd rswk-swf Detektion (DE-588)4462534-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Halogenkohlenwasserstoffe (DE-588)4158883-6 s Detektion (DE-588)4462534-0 s Gasentladung (DE-588)4139645-5 s Hohlkathodenentladung (DE-588)4160439-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schepers, Christian Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung Halogenkohlenwasserstoffe (DE-588)4158883-6 gnd Hohlkathodenentladung (DE-588)4160439-8 gnd Gasentladung (DE-588)4139645-5 gnd Detektion (DE-588)4462534-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158883-6 (DE-588)4160439-8 (DE-588)4139645-5 (DE-588)4462534-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen |
title_auth | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen |
title_exact_search | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen |
title_full | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen vorgelegt von: Christian Schepers |
title_fullStr | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen vorgelegt von: Christian Schepers |
title_full_unstemmed | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen vorgelegt von: Christian Schepers |
title_short | Untersuchungen an einer Hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer Detektor bei der Detektion von chlorierten und bromierten Kohlenwasserstoffen |
title_sort | untersuchungen an einer hohlkathodenglimmentladung als halogenspezifischer detektor bei der detektion von chlorierten und bromierten kohlenwasserstoffen |
topic | Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung Halogenkohlenwasserstoffe (DE-588)4158883-6 gnd Hohlkathodenentladung (DE-588)4160439-8 gnd Gasentladung (DE-588)4139645-5 gnd Detektion (DE-588)4462534-0 gnd |
topic_facet | Halogenkohlenwasserstoffe - Detektion - Gasentladung - Hohlkathodenentladung Halogenkohlenwasserstoffe Hohlkathodenentladung Gasentladung Detektion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheperschristian untersuchungenaneinerhohlkathodenglimmentladungalshalogenspezifischerdetektorbeiderdetektionvonchloriertenundbromiertenkohlenwasserstoffen |