Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern?: eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | X, 308 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012500449 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990420 | ||
007 | t | ||
008 | 990323s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954501799 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)246171872 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012500449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-11 | ||
084 | |a QT 000 |0 (DE-625)142105: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krämer-Eis, Helmut |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120455773 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? |b eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument |c von Helmut Krämer-Eis |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a X, 308 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt | |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länderrating |0 (DE-588)4274326-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Länderrating |0 (DE-588)4274326-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486375 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812452950089400320 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
GLIEDERUNG . ||
VERZEICHNIS DER DARSTELLUNGEN . VI
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN UND ACRONYME . VII
SYMBOLVERZEICHNIS DER MODELLE UND DARSTELLUNGEN . IX
ANHANG . 266
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS .276
LEBENSLAUF UND ERKLAERUNG .I.308
GLIEDERUNG
SEITE
A ABGRENZUNGEN, ZIELSETZUNG UND AUFBAU . 1
1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN . 1
2 UMWELT-TERMINOLOGIEN . 4
3 PROBLEMSTRUKTUR UND GANG DER UNTERSUCHUNG . 9
B FUNDIERUNG UND PROBLEME DER LAENDENISIKO-ANALYSE . 12
1 URSACHEN, STRUKTUR UND AUSMASS DER AUSLANDSVERSCHULDUNG VON LAENDERN .
12
2 GRUNDLAGEN DER LAENDERRISIKO-ANALYSE . 17
2.1 RISIKO, UNSICHERHEIT UND UNGEWISSHEIT . 17
2.2 INFORMATION ALS ZENTRALES ELEMENT AUF KAPITALMAERKTEN. 21
2.3 SPEZIELLE PROBLEMFELDER DER LAENDERRISIKO-ANALYSE . 27
2.3.1 KONKRETISIERUNG UND OPERATIONALISIERUNG DES LAENDERRISIKO-TERMINUS
. 27
2.3.2 FOLGEN FUER DEN KREDITGEBER . 29
2.3.3 PROGNOSEPROBLEME . 31
2.4 URSACHEN VON LAENDERRISIKEN . 33
2.4.1 OEKONOMISCHE URSACHEN . 33
2.4.2 SOZIO-POLITISCHE URSACHEN . 36
3 THEORETISCHE ILLUSTRATION DER NOTWENDIGKEIT EINER
LAENDERRISIKO-EVALUIERUNG . 37
3.1 VORBEMERKUNGEN ZUR INFORMATIONSOEKONOMIK . 37
3.2 VON ZITRONEN, GEBRAUCHTWAGEN UND KREDITEN . 38
3.3 KREDITRATIONIERUNG . 41
3.4 AGENCY SIGNALLING . 48
3.5 MANGELHAFTE SIGNAILING-ANREIZE DURCH STRAFKOSTEN . 50
4 ZWISCHENERGEBNIS . 55
II
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/954501799
56
C RELEVANZANALYSE: UMWELTPARAMETER UND LAENDERRISIKEN
1 OEKONOMIE-UMWELT-INTERDEPENDENZEN . 56
1.1 ZENTRALE MENSCH-UMWELT-OEKONOMIE-INTERAKTIONEN . 56
1.2 UMWELTRISIKEN UND RISIKOTERMINOLOGIEN . 59
2 UMWELTINFORMATIONSDEFIZITE . 62
2.1 UMWELTINFORMATIONEN . 62
\
2.2 KOMPLEXITAETSBEDINGTE DIAGNOSEPROBLEME . 63
2.3 PROBLEME DER MONETARISIERUNG . 70
3 MEDIALE UND OEKONOMISCHE WIRKUNGEN EINTRETENDER UMWELTRISIKEN . 74
3.1 VORBEMERKUNG . 74
3.2 NATURKAPITAL UND RESSOURCENMANAGEMENT . 75
3.3 UMWELTDEGRADATIONEN IN DER MEDIALEN BETRACHTUNG . 82
3.3.1 UMWELTMEDIEN UND MEDIENINTERDEPENDENZEN . 82
3.3.2 BODEN .:. 83
3.3.3 LUFT . 87
3.3.4 WASSER ALS MEDIUM, RESSOURCE UND SPEZIELLE PROBLEMQUELLE . 89
3.4 NATURKATASTROPHEN . 96
4 MAKROPERSPEKTIVEN . 99
4.1 KONTROLLTHEORETISCHE IMPLEMENTIERUNG DER UMWELTRELEVANZ . 99
4.2 UMWELT-INTERAKTIONEN AUSGEWAEHLTER MAKRO-INDIKATOREN .104
4.2.1 STRUKTUR DER WECHSELBEZIEHUNGEN .104
4.2.2 SOZIALPRODUKT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM .105
4.2.3 SPAR-UND INVESTITIONSQUOTEN .110
4.2.4 EXPORTE, WECHSELKURSE UND ZAHLUNGSBILANZEN .113
4.2.5 UMWELT ALS PARAMETER DES SOZIO-POLITISCHEN RISIKOS .115
5 LAENDER-DISPARITAETEN UND DIFFERIERENDE LAENDERGRUPPENSPEZIFISCHE
SENSIBILITAETEN . 117
5.1 GRUPPENDIFFERENZIERUNG .117
5.2 INDUSTRIELAENDER . 118
5.3 ENTWICKLUNGSLAENDER .120
5.3.1 INTRAGRUPPENDIFFERENZIERUNG .120
5.3.2 LAENDER MIT NIEDRIGEM EINKOMMEN .120
5.3.3 SCHWELLENLAENDER .125
5.3.4 TRANSFORMATIONSLAENDER .128
6 ZWISCHENERGEBNIS .130
III
133
D SITUATIONSANALYSE: LAENDER- UND UMWELTRISIKEN IM FOKUS DER BANKEN
1 DIE 'MESSUNG' BANKBETRIEBLICHER LAENDERRISIKEN .133
1.1 MESSTECHNISCHE UND PROGNOSEBEZOGENE VORBEMERKUNGEN .133
1.2 QUALITATIVE ANALYSEVERFAHREN .137
1.3 QUANTITATIVE ANALYSEVERFAHREN .138
1.3.1 SCORING-MODELLE (RATINGS) .138
1.3.2 STATISTISCHE VERFAHREN .143
1.3.3 MAKROOEKONOMISCHE VERFAHREN .146
1.4 KOMBINIERT QUANTITATIV-QUALITATIVE ANALYSE .148
2 BANKPRAKTISCHE ASPEKTE .150
2.1 ZIELSETZUNGEN, RISIKOVERHALTEN UND PREISPOLITIK .150
2.2 GESCHAEFTSBANKEN .153
2.2.1 LAENDERRISIKO-ANALYSEN DER GESCHAEFTSBANKEN .153
2.2.2 BEISPIEL DER LAENDERRISIKO-ANALYTISCHEN PRAXIS .154
2.2.3 UMWELTRISIKEN UND KREDITWUERDIGKEITSPRUEFUNG .155
2.3 ENTWICKLUNGSBANKEN .158
2.3.1 WELTBANK .158
2.3.2 KREDITANSTALT FUER WIEDERAUFBAU .162
2.3.3 DEUTSCHE INVESTITIONS- UND ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT .163
2.4 KOMMERZIELLE INFORMATIONSANBIETER .164
2.4.1 VORBEMERKUNG .164
2.4.2 STANDARD & POORIS UND MOOD/S .165
2.4.3 ECONOMIST INTELLIGENCE UNIT .167
2.4.4 INSTITUTIONAL INVESTOR .168
2.4.5 EUROMONEY .169
2.4.6 FORELEND VON BERI .171
2.5 FALLWEISE INTEGRATION DURCH IMPLIZITE KALKULATION .172
2.6 EFFIZIENZPERSPEKTIVEN UND INFORMATIONSGRADE .175
2.7 UMWELT-KREDITRISIKEN UND SUSTAINABLE DEVELOPMENT .181
3 ZWISCHENERGEBNIS .185
E KONZEPTIONSANALYSE: VARIANTEN DER UMWELT-BERUECKSICHTIGUNG . 187
1 METHODENSPEZIFISCHE GRUNDUEBERIEGUNGEN .187
1.1 ORIENTIERUNGSRAHMEN DER RISIKOIDENTIFIKATION .187
1.2 INDIVIDUALISIERTE VERSUS ALLGEMEINGUELTIGE EVALUIERUNGSSYSTEME .190
1.3 INTEGRATION ODER SEPARATION DER UMWELTORIENTIERTEN ANALYSE? .191
1.4 MONETAERE ODER PHYSISCHE EVALUIERUNG? .193
2 UMWELTINDIKATOREN ALS QUANTITATIVE ODER QUANTIFIZIERTE INFORMATION
.194
2.1 KLASSIFIZIERUNG VON UMWELTINDIKATOREN .194
IV
2.2 ANFORDERUNGEN AN UMWELT-KREDITRISIKO-INDIKATOREN .198
2.2.1 GRUNDLEGENDE VORAUSSETZUNGEN .198
2.2.2 RELEVANZ-ANFORDERUNGEN .200
2.2.3 ANALYTISCHE UND MESSTECHNISCHE ANFORDERUNGEN .202
2.3 QUANTIFIZIERUNG QUALITATIVER INFORMATIONEN .204
2.4 AGGREGATIONSPROBLEME .206
2.5 SYNOPSE AUSGEWAEHLTER UMWELTINDIKATORENSYSTEME .210
2.5.1 BEGRUENDUNGSZUSAMMENHANG .210
2.5.2 PRESSURE-STATE-RESPONSE-INDIKATORENANSATZ .210
2.5.3 ENVIRONMENTAL INDICATORS DES WRI .213
2.5.4 KURZBESPRECHUNG WEITERER UMWELTINDIKATORENSYSTEME UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER ANSAETZE .215
3 METHODISCHE ANALYSE .219
3.1 INTEGRATIONSANSAETZE .219
3.1.1 AUSGEWAEHLTE EMPIRISCHE KONZEPTE .219
3.1.1.1 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN .219
3.1.1.2 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNG, UMWELTOEKONOMISCHE
GESAMTRECHNUNG
UND OEKOSOZIALPRODUKT . 220
3.1.1.3 GENUINE SAVING .224
3.1.1.4 A NEW MEASURE OF WEALTH' .228
3.1.2 ANALYSE- UND PROGNOSEUNTERSTUETZENDE MODIFIKATION DER IMPLIZITEN
KALKULATION . 235
3.1.3 ZWISCHENERGEBNISSE ZU DEN INTEGRATIONSANSAETZEN .239
3.2 SEPARATIONSANSAETZE .241
3.2.1 VARIATIONEN DER SEPARATION .241
3.2.2 INTEGRATIVE SEPARATION: RATING-MODUL
UMWELT-KREDITRISIKEN .242
3.2.2.1 ERFAHRUNGEN MIT UMWELT-RATINGS .242
3.2.2.2 MOEGLICHKEITEN DER INDIKATORENSELEKTION .244
3.2.2.3 PROBLEMFELDER DER INTEGRATIVEN SEPARATION .246
3.2.3 VOLLSTAENDIGE SEPARATION: ERWEITERUNG TRADITIONELLER RATINGS UM
SATELLITENSYSTEME 248
3.3 VERBINDUNG DER KONZEPTE .249
3.3.1 KONGLOMERATE .249
3.3.1.1 FORMEN DER KONGLOMERATION .249
3.3.1.2 KONZEPTION EINES RESSOURCEN-RATINGS ALS KONGLOMERAT-ELEMENT .251
4 ZWISCHENERGEBNIS DER METHODISCHEN BETRACHTUNG UND BILANZ DER
KONZEPTIONS
ANALYSE .255
F SCHLUSS.261
V |
any_adam_object | 1 |
author | Krämer-Eis, Helmut 1967- |
author_GND | (DE-588)120455773 |
author_facet | Krämer-Eis, Helmut 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Krämer-Eis, Helmut 1967- |
author_variant | h k e hke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012500449 |
classification_rvk | QT 000 |
ctrlnum | (OCoLC)246171872 (DE-599)BVBBV012500449 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012500449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990323s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954501799</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246171872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012500449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krämer-Eis, Helmut</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120455773</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern?</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument</subfield><subfield code="c">von Helmut Krämer-Eis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 308 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länderrating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274326-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Länderrating</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274326-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486375</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012500449 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:03:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008486375 |
oclc_num | 246171872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-11 |
owner_facet | DE-N2 DE-11 |
physical | X, 308 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Krämer-Eis, Helmut 1967- Verfasser (DE-588)120455773 aut Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument von Helmut Krämer-Eis 1998 X, 308 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 1998 Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Länderrating (DE-588)4274326-6 gnd rswk-swf Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltinformation (DE-588)4205608-1 s Länderrating (DE-588)4274326-6 s Bank (DE-588)4004436-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krämer-Eis, Helmut 1967- Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt Bank (DE-588)4004436-1 gnd Länderrating (DE-588)4274326-6 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004436-1 (DE-588)4274326-6 (DE-588)4205608-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument |
title_auth | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument |
title_exact_search | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument |
title_full | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument von Helmut Krämer-Eis |
title_fullStr | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument von Helmut Krämer-Eis |
title_full_unstemmed | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument von Helmut Krämer-Eis |
title_short | Modifikation der Analyse hoheitlicher Länderrisiken durch eine supplementäre Evaluierung von Umweltparametern? |
title_sort | modifikation der analyse hoheitlicher landerrisiken durch eine supplementare evaluierung von umweltparametern eine untersuchung unter besonderer betrachtung des bankorientierten landerratings als informationsinstrument |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Betrachtung des bankorientierten Länderratings als Informationsinstrument |
topic | Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt Bank (DE-588)4004436-1 gnd Länderrating (DE-588)4274326-6 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
topic_facet | Länderrisiko / Umweltökonomik / Umweltbelastung / Theorie / Welt Bank Länderrating Umweltinformation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008486375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kramereishelmut modifikationderanalysehoheitlicherlanderrisikendurcheinesupplementareevaluierungvonumweltparameterneineuntersuchungunterbesondererbetrachtungdesbankorientiertenlanderratingsalsinformationsinstrument |