Umweltverträgliche Verkehrskonzepte: Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<Erich>> Schmidt
1999
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Umweltgestaltung
A ; 143 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 362 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3503048057 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012498748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000107 | ||
007 | t | ||
008 | 990330s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956092578 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503048057 |c kart. : DM 86.00, EUR 43.97, sfr 78.00, S 628.00 |9 3-503-04805-7 | ||
035 | |a (OCoLC)42430687 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012498748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-1046 |a DE-Aug4 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a HE363.G32U72 1999 | |
084 | |a AR 27700 |0 (DE-625)8622: |2 rvk | ||
084 | |a AR 27720 |0 (DE-625)8623: |2 rvk | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20768 |0 (DE-625)142224:12852 |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 016f |2 stub | ||
084 | |a BAU 870f |2 stub | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Umweltverträgliche Verkehrskonzepte |b Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger |c von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt |
264 | 1 | |a Berlin |b <<Erich>> Schmidt |c 1999 | |
300 | |a 362 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Umweltgestaltung : A |v 143 | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany | |
650 | 4 | |a Traffic engineering -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehr |0 (DE-588)4057931-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Straßenverkehr |0 (DE-588)4057931-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Halbritter, Günter |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Forschungszentrum Karlsruhe |e Sonstige |0 (DE-588)2142794-X |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Umweltgestaltung |v A ; 143 |w (DE-604)BV021463668 |9 143 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683458833580032 |
---|---|
adam_text |
INHALT
TABELLENVERZEICHNIS
.
11
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
14
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
I.
EINLEITUNG
.
27
1.
ZUR
ZIELSETZUNG,
ABGRENZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.
27
2.
ZUM
AUFBAU
DER
STUDIE
.
31
II.
AUSGANGSPUNKT:
BEDEUTUNG
UND
PROBLEME
DES
VERKEHRS
SYSTEMS
.
33
1.
ANHALTENDES
WACHSTUM
DES
VERKEHRSAUFKOMMENS
UND
DER
VERKEHRSLEISTUNG
.
34
1.1
AUSGEWAEHLTE
KENNGROESSEN
DER
BISHERIGEN
VERKEHRSENTWICKLUNG
.
34
1.2
AUSGEWAEHLTE
KENNGROESSEN
ZUR
ZUKUENFTIGEN
VERKEHRSENTWICKLUNG
.
38
1.3
SPEZIFISCHE
KENNGROESSEN
DER
INDIVIDUAL-MOTORISIERUNG
.
43
1.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
50
2.
DIMENSIONEN
DER
UMWELTBELASTUNG
DURCH
DEN
VERKEHR
.
53
2.1
ENTWICKLUNG
AUSGEWAEHLTER
EMISSIONEN
DES
VERKEHRS
IM
UEBER
BLICK
.
53
2.2
VERGLEICHENDE
ANALYSE
DER
EMISSIONEN
VERSCHIEDENER
VERKEHRS
TRAEGER
IM
NAH
UND
FERNVERKEHR
.
59
2.2.1
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
UND
VERWENDETE
DATEN
BASEN
.
60
2.2.2
EMISSIONEN
IM
PERSONENFEMVERKEHR
.
61
2.2.3
EMISSIONEN
IM
PERSONENNAHVERKEHR
-
EIN
FALLBEISPIEL
.
69
2.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
73
3.
KAPAZITAETSRESERVEN
DER
BAHN
IM
SCHIENENPERSONENFERNVER
KEHR
.
76
3.1
AUSGANGSANNAHMEN
ZUR
BERECHNUNG
DER
KAPAZITAETSRESERVEN
.
80
3.2
ERMITTELTE
KAPAZITAETSRESERVEN
DER
EINZELNEN
KORRIDORE
IN
DEN
STUFEN
IBIS
III
.
83
3.3
KAPAZITAETSRESERVEN
BEI
EINSATZ
NEUER
KONZEPTE
.
88
3.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
93
8
INHALT
III.
INSTRUMENTE
DER
VERKEHRSPOLITIK
.
95
1.
INSTRUMENTE
-
MASSNAHMEN
-
OPTIONEN:
EIN
UEBERBLICK
.
95
2.
WICHTIGE
TYPEN
VERKEHRSPOLITISCHER
INSTRUMENTE
.
97
2.1
INFORMATORISCHE
INSTRUMENTE
.
98
2.2
ORGANISATORISCHE
INSTRUMENTE
.
99
2.3
INSTRUMENTE
DER
SELBSTVERPFLICHTUNG
.
100
2.4
ORDNUNGSRECHTLICHC
INSTRUMENTE
.
102
2.4.1
UEBERBLICK
.
102
2.4.2
UMWELTBEZOGENE
VORSCHRIFTEN
FUER
DEN
VERKEHRSSEKTOR
.
104
2.5
PREISLICHE
INSTRUMENTE
.
108
2.5.1
UEBERBLICK
.
108
2.5.2
ABGABEN
IM
VERKEHRSSEKTOR
.
111
2.6
FINANZIERUNGSINSTRUMENTE
.
116
2.6.1
UEBERBLICK
.
116
2.6.2
WICHTIGE
MERKMALE
DER
VERKEHRSBEZOGENEN
FINANZIE
RUNGSINSTRUMENTE
.
118
2.7
PLANERISCHE
INSTRUMENTE
.
125
2.7.1
UEBERBLICK
.
125
2.7.2
BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN
.
126
2.7.3
RAUMORDNUNGSPLAENE
.
128
2.7.4
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
.
131
2.7.5
BAULEITPLANUNG
.
132
2.7.6
VERFAHREN
DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
ZUR
LINIENBESTIMMUNG
UND
PLANFESTSTELLUNG
.
134
2.7.7
VERKEHRSENTWICKLUNGSPLAN
.
137
2.7.8
NAHVERKEHRSPLAN
.
137
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
139
IV.
LUK-TECHNIKEN:
NEUE
VERKEHRSPOLITISCHE
GESTALTUNGSMOEG
LICHKEITEN
.
143
1.
TELEMATIK
IM
VERKEHR
-
VERKEHRSPOLITISCHE
ZIELE,
ANSPRUECHE
UND
ANFORDERUNGEN
.
143
2.
ENTWICKLUNGSSTAND
AUSGEWAEHLTER
BASISTECHNIKEN
.
145
2.1
DATENERFASSUNG
.
145
2.2
DATENUEBERMITTLUNG
.
149
2.3
DATENAUFBEREITUNG
.
157
3.
TELEMATIKSYSTEME
IM
STRASSENVERKEHR
.
161
3.1
KOLLEKTIVE
VERKEHRSINFORMATIONS
UND
-LEITSYSTEME
.
161
3.2
INDIVIDUELLE
VERKEHRSINFORMATIONS
UND
-LEITSYSTEME
.
166
3.3
SYSTEME
ZU
DER
AUTOMATISCHEN
GEBUEHRENERHEBUNG
.
173
INHALT
9
3.4
WEITERE
SYSTEME
.
177
4.
TELEMATIKANWENDUNGEN
IM
GUETERVERKEHR
.
178
5.
TELEMATIK-SYSTEME
IM
OEFFENTLICHEN
VERKEHR
.
187
5.1
SYSTEME
ZUR
RATIONALISIERUNG
UND
OPTIMIERUNG
DER
BETRIEBSABLAEUFE
UND
ZUR
EFFIZITNZVERBESSERUNG
.
188
5.2
INFORMATIONSSYSTEME
.
.
191
5.3
ZAHLUNGSSYSTEME
.
195
5.4
SICHERUNGS
UND
BETRIEBSLEITTECHNIK
BEI
DEN
EISENBAHNEN
.
196
6.
TELEMATIK-SYSTEME
FUER
DEN
INTERMODALEN
VERKEHR
.
201
7.
WEITERFUEHRENDE
ASPEKTE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
V
.
203
V.
HANDLUNGSOPTIONEN
-
WIRKSAMKEIT
UND
FOLGEN
.217
1.
EINFUEHRUNG
.
217
2.
OPTION
"VERBESSERUNG
DER
VERKEHRSINFORMATION"
.220
2.1
STAND
UND
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
AUSGCWAEHLTCR
TELEMATIK
DIENSTE
.222
2.2
ERFAHRUNGEN
AUS
PILOTPROJEKTEN
ZU
TELEMATIKDIENSTEN
IN
BALLUNGSRAEUMEN
.226
2.2.1
KONZEPTION
DER
AUSGEWAEHLTEN
PILOTPROJEKTE
.
226
2.2.2
VERKEHRLICHE
WIRKUNGEN
DER
IN
DEN
PILOTPROJEKTEN
UNTERSUCHTEN
TELEMATIK-ANWENDUNGEN
.230
2.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.240
3.
OPTION
"PREISLICHE
MASSNAHMEN
IM
STRASSENVERKEHR"
.
246
3.1
SZENARIEN
ZUR
PREISPOLITIK
.247
3.2
WIRKUNGEN
UND
FOLGEN
DER
(UNTER-)OPTION
"PREISLICHE
MASSNAH
MEN
IM
PERSONENSTRASSENVERKEHR"
.
251
3.2.1
WIRKUNGEN
AUF
DIE
VERKEHRSNACHFRAGE
.
251
3.2.1.1
WIRKUNGEN
BEI
DEN
PRIVATEN
HAUSHALTEN
.
253
3.2.1.2
WIRKUNGEN
BEI
UNTERNEHMEN
UND
SELBSTAENDIGEN
.
256
3.2.2
AUSGABENWIRKUNGEN
VON
VERTEUERUNGEN
DER
VERKEHRS
LEISTUNGEN
.258
3.2.2.1
AUSGABENWIRKUNGEN
BEI
DEN
PRIVATEN
HAUSHALTEN
.
258
3.2.2.2
AUSGABENWIRKUNGEN
BEI
UNTERNEHMEN
UND
SELBSTAENDIGEN
.
266
3.2.3
EINKOMMENSABHAENGIGE
FOLGEN
VON
VERTEUERUNGEN
DER
VERKEHRSLEISTUNGEN
.
272
3.2.3.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
VERKEHRSAUSGABEN
IN
ABHAENGIGKEIT
DES
VERFUEGBAREN
EINKOMMENS
.
272
3.2.3.2
WIRKUNG
DER
SZENARIO-MASSNAHMEN
AUF
HAUSHALTSGRUPPEN
.
275
3.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
279
10
INHALT
3.3
WIRKUNGEN
UND
FOLGEN
DER
(UNTER-)OPTION
"PREISLICHE
MASSNAH
MEN
IM
GUETERSTRASSENVERKEHR"
.
283
3.3.1
WIRKUNGEN
AUF
DIE
VERKEHRSNACHFRAGE
.
284
3.3.2
FOLGEN
VON
VERTEUERUNGEN
IM
STRASSENGUETERVERKEHR
.287
3.3.2.1
ANTEILE
DER
LKW-TRANSPORTKOSTEN
NACH
WIRTSCHAFTSSEKTOREN
.
288
3.3.2.2
FOLGEN
DER
TRANSPORTKOSTENERHOEHUNGEN
AUFGRUND
DER
SZENA
RIO-MASSNAHMEN
.
295
3.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
299
4.
OPTION
"ATTRAKTIVITAETSSTEIGERUNG
IM
OEPNV"
.
300
4.1
ERFOLGSMODELLE
IM
INTERNATIONALEN
BEREICH
-
VERKEHRSKONZEPT
DER
STADT
ZUERICH
.
301
4.2
DAS
"KARLSRUHER
MODELL"
-
EINE
FALLSTUDIE
.
305
4.2.1
ELEMENTE
EINES
ERFOLGREICHEN
OEPNV-MODELLS
.
306
4.2.1.1
VERKEHRLICHES
GESAMTKONZEPT
.
306
4.2.1.2
DAS
BETREIBERKONZEPT.
309
4.2.1.3
INVESTITIONEN
UND
ZUSCHUESSE
.
312
4.2.2
VERKEHRLICHE
WIRKUNGEN
DES
"KARLSRUHER
MODELLS"
.
314
4.2.2.1
VERLAGERUNGEN.
314
4.2.2.2
INDUKTION
VON
NEUVERKEHR
.
312
4.2.3
WIRTSCHAFTLICHKEITSASPEKTE
-
ERGEBNISSE
DER
FALLSTUDIE
.
322
4.2.3.1
BETRIEBSKOSTEN
UND
DECKUNG
.
322
4.2.3.2
VERTEILUNG
DES
BETRIEBSKOSTENDEFIZITS
AUF
DIE
GEBIETSKOERPER
SCHAFTEN
.
323
4.2.4
LANGFRISTIGE
SICHERUNG
VON
ERFOLGREICHEN
OEPNV-PRO
JEKTEN
AM
BEISPIEL
DER
FALLSTUDIE
"KARLSRUHER
MODELL"
.
324
4.2.4.1
HANDHABUNG
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
PLANUNGSINSTRUMENTE.
326
4.2.4.2
ERGAENZENDE
UND
KONKURRIERENDE
UEBERGEORDNETE
PLANUNGEN
.
328
4.2.4.3
IDENTIFIKATION
VON
PROBLEMBEREICHEN
.
330
4.2.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
333
4.3
ZUR
SITUATION
DES
OEPNV
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
334
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
340
LITERATUR
.345
1.
VOM
TAB
IN
AUFTRAG
GEGEBENE
GUTACHTEN
.345
2.
WEITERE
LITERATUR
.
346
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
355
GLOSSAR
.
361 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012498748 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE363 |
callnumber-raw | HE363.G32U72 1999 |
callnumber-search | HE363.G32U72 1999 |
callnumber-sort | HE 3363 G32 U72 41999 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | AR 27700 AR 27720 QR 800 RC 20768 ZO 3100 |
classification_tum | UMW 016f BAU 870f |
ctrlnum | (OCoLC)42430687 (DE-599)BVBBV012498748 |
discipline | Allgemeines Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Umwelt Verkehrstechnik Geographie Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012498748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000107</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990330s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956092578</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503048057</subfield><subfield code="c">kart. : DM 86.00, EUR 43.97, sfr 78.00, S 628.00</subfield><subfield code="9">3-503-04805-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42430687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012498748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE363.G32U72 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27700</subfield><subfield code="0">(DE-625)8622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27720</subfield><subfield code="0">(DE-625)8623:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 016f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 870f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltverträgliche Verkehrskonzepte</subfield><subfield code="b">Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger</subfield><subfield code="c">von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<Erich>> Schmidt</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">362 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Umweltgestaltung : A</subfield><subfield code="v">143</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic engineering -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057931-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Straßenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halbritter, Günter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungszentrum Karlsruhe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2142794-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Umweltgestaltung</subfield><subfield code="v">A ; 143</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463668</subfield><subfield code="9">143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485842</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012498748 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:34:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2142794-X |
isbn | 3503048057 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485842 |
oclc_num | 42430687 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-92 DE-1046 DE-Aug4 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-92 DE-1046 DE-Aug4 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-706 |
physical | 362 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | <<Erich>> Schmidt |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Umweltgestaltung |
series2 | Beiträge zur Umweltgestaltung : A |
spelling | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Berlin <<Erich>> Schmidt 1999 362 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Umweltgestaltung : A 143 Umwelt Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany Traffic engineering -- Germany Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd rswk-swf Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd rswk-swf Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 s Informationstechnik (DE-588)4026926-7 s Halbritter, Günter Sonstige oth Forschungszentrum Karlsruhe Sonstige (DE-588)2142794-X oth Beiträge zur Umweltgestaltung A ; 143 (DE-604)BV021463668 143 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger Beiträge zur Umweltgestaltung Umwelt Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany Traffic engineering -- Germany Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026926-7 (DE-588)4057931-1 (DE-588)4062954-5 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger |
title_auth | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger |
title_exact_search | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger |
title_full | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt |
title_fullStr | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt |
title_full_unstemmed | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger von Günter Halbritter ... Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt |
title_short | Umweltverträgliche Verkehrskonzepte |
title_sort | umweltvertragliche verkehrskonzepte entwicklung und analyse von optionen zur entlastung des verkehrsnetzes und zur verlagerung von straßenverkehr auf umweltfreundlichere verkehrstrager |
title_sub | Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger |
topic | Umwelt Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany Traffic engineering -- Germany Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
topic_facet | Umwelt Traffic engineering -- Environmental aspects -- Germany Traffic engineering -- Germany Informationstechnik Straßenverkehr Verkehrsplanung Umweltverträglichkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463668 |
work_keys_str_mv | AT halbrittergunter umweltvertraglicheverkehrskonzepteentwicklungundanalysevonoptionenzurentlastungdesverkehrsnetzesundzurverlagerungvonstraßenverkehraufumweltfreundlichereverkehrstrager AT forschungszentrumkarlsruhe umweltvertraglicheverkehrskonzepteentwicklungundanalysevonoptionenzurentlastungdesverkehrsnetzesundzurverlagerungvonstraßenverkehraufumweltfreundlichereverkehrstrager |